 Komödie
My Fair Lady Mutterwitz am Goetheplatz „Der Sieg des Mutterwitzes“, heißt es in der Presse. Der Witz ist auch das herausragendste dieser Inszenierung. Higgins (Helmut Baumann) und Eliza (Ruth Brauer) liefern sich geniale Wortgefechte unter Begleitung eines hervorragenden Oberst Pickering (Erwin Wirschaz). Aber insgesamt fehlt in der 3 Stunden andauernden
Aufführung der richtige Schwung. Die wenigen Tanzszenen bringen nicht die gewünschte Stimmung.
(Text: Helge Giepz)

Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    404 Genial!
26.10.2003 - Alles was Helmut Baumann anfasst ist einfach genial.
Tolle Schauspieler, hervorragende Inszenierung, wahnsinnig schönes Bühnenbild.
Man kann einfach nur von dieser Aufführung schwärmen.
Der Weg lohnt sich nach Bremen. Egal, wie weit er ist!

Petra
    245 sehr aufwändig und sehenswert
01.08.2003 - Für mich ist Ruth Brauer der "Wermutstropfen" in dieser Produktion; sie spielt zwar toll, aber ihre Stimme ist einfach nicht "lieblich" genug....ansonsten ist diese Produktion wirklich sehr gelungen.

Meikel
    213 Absolut sehenswert
29.07.2003 - Ruth Brauer spielt die Eliza mit einer Hingabe, die einem nahegeht. Leider finde ich persönlich Helmut Baumann als Dr.Higgins zu alt. Er spielt aber klasse. Was für Bremen eher die Ausnahme ist, aber dank Helmut Baumann in der letzten Zeit öfter vorkommt, ist eine originalgetreue Inszenierung mit einer schönen Kostümierung.

Anke 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |