Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )König Horst


Comedy

König Horst

Ein märchenhaftes Coming-Out


Die "Ermisch-Raggi-Theater-Company" präsentiert ein Comedy-Musical mit Monty-Python-Humor und skurrilen Figuren. Buch und Regie Marc Ermisch, Musik Kolja Erdmann. Mit Markus Dickel ("Ludwig II") und Ralf Benson ("Gute Zeiten, schlechte Zeiten").

(Text: dv)

Premiere:26.07.2007
Letzte bekannte Aufführung:29.11.2007


JAQUES: Ralf Benson
KÖNIGIN: Claudia Brunnert
HORST: Markus Dickel
HERBERT: Oscar U. Ehrlich
AYCHE: Christina Josten
AGNETA: Sybille Kleinschmitt
HOFMARSCHALL/PRINZ PAUL: Bastian Korff
GRAF: James Matthews-Pyecka
ERZÄHLER: Detlev Nyga
OBSTVERKÄUFER: Emanuel Raggi
ROTKÄPPCHEN/PRINZESSIN ROSA: Natalie Raggi
KÖNIG: Guido Weber
MUTER OBERIN: Mirjam Wolf
ENSEMBLE: Umberto De Bernardo, Jennifer Hempel, André Haedicke, Dorothe Leissler, Ulrich Strempel, Aljoscha Zöller

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


93 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


20725
Ein wirklich geniales Musical..!

31.12.2009 - Ein sehr schönes Musical...
super Schauspieler, tolle Musik, und viele Gags...
Mir hat das Thema und das Musical rundum gefallen, könnte echt deutschlandweit ein Erfolg werden...und nicht nur bei den Schwulen, da aber besonders!
Der König hatte eine super Stimme, kam aber leider nur 2mal zum Einsatz.

Franco


20812
Super

31.12.2009 - Ein sehr unterhaltsames Stück, welches durch die schauspielerische und gesangliche Leistung, ins besondere von Agneta, überzeugen konnte. Es lohnt sich wirklich.

MF


20959
Einfach geilomat!

31.12.2009 - War wirklich ein wunderschöner Abend! Das Stück ist tausendmal besser geworden als ich es mir vorgestellt hatte, und dass die Stühle alle besetzt waren, hätte ich auch nicht gedacht.
Hast dich gut geschlagen Schatz, bin stolz auf Dich. Ich liebe Dich

Manu


21038
gelungener Abend

31.12.2009 - Wir waren am 11.8.2007 dort und haben uns sehr amüsiert. Das übrige Publikum auch. Endlich mal etwas Spritziges.Der Szenenapplaus war deshalb so selten, weil man Angst gehabt hat, etwas zu verpassen, da es immer witzig weiterging.Die Personen waren sehr gelungen, bis auf den Earl; der beging ja dann - Selbstmord - was auch sehr gelungen war.

sakopriv


21127
Bitte nochmal...

31.12.2009 - ...spielen, bitte, bitte!
Ich habe selten so gelacht an einem Abend. o.k. ich gebe zu, ich wusste nicht wirklich was mich erwartet, etwa wirklich ein schwuler Prinz??? Aber was für einer, und als er das Duett mit seinem Vater anstimmte, kullerten einige dicke Tränen übers Gesicht und nicht nur bei mir, Gänsehautfeeling!
Auch wenn Prinz Horst die einzig "normale" Figur in dem Stück war, glänzte sie mit Glaubwürdigkeit, Witz, Emotionen und absolutem stimmlichen Hochgenuss. Nur noch übertroffen vom König, der mit seiner Power die Bühnenbretter zum Beben brachte.
Das Hin und her zwischen dem Koch und Agneta war ebenfalls ein absoluter Unterhaltungsfaktor. Wer einen Akzent so überzeugend über 2 Stunden durchhalten kann, hat absoluten Respekt verdient. Hut ab!
Prinz Paul hätte ich gerne singen gehört, aber in der Rolle als idiotischer Genosse des Earls. Wie er da immer saß mit seiner Fliegerkappe und den gebastelten Puppen, grandios, oscar reif, wenn man mit purer Anwesenheit Leute unterhalten kann!
Wer "König Horst" noch nicht gesehen hat, sollte es auf jeden Fall tun, und ich hoffe, es gibt noch genug Gelegenheit. Ich werde ein zweites Mal in das Stück gehen, mir die Hände wund klatschen für den Applaus, denn IHR habt es verdient!

Staggy


21201
Ein Gott am Herd der Illusionen

31.12.2009 - Ich habe mich sehr gut amusiert. Jacques, ich lasse mich von Dir karamellisieren. Sehr gerne sogar und vielleicht auch ein zweites Mal.

liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin

Yvonne


21303
Unglaublich

31.12.2009 - Eine unglaubliche Show und tolle Darsteller! Kompliment an das Team...ich liebe Euch alle!

Frau Rossi


23123
Gut

11.12.2007 - Nach einigen Höhen und Tiefen zu guter Letzt ein sehr gelungenes und mitreißendes Musical. Für alle Menschen mit Humor ein absoluter Pflichtbesuch. Es gibt Gerüchte über weitere Aufführungen, also einfach mal Augen offen halten... ich werde es zumindest tun!

Markus


22864
Der Knüller

30.11.2007 - Es war der Knüller!
Die Show hat richtig Spaß gemacht und das Thema "Outing" wurde sehr gut gehandhabt.
Respekt an die Darsteller!
Ich hatte schon einiges über die Show gehört und konnte mich gestern davon überzeugen, das Nichts davon übertrieben war.
Hoffentlich gibt es noch weitere Termine.

heiko


22822
Bis Donnerstag, ihr Lieben

27.11.2007 - Wir waren in der dritten Aufführung von Euch und so begeistert, dass für uns feststand, da müssen wir noch einmal hin! Ich bin sehr froh, dass Markus noch einige Karten für uns ergattern konnte. Es ist unverzeihlich, dass dieses Stück nur so selten aufgeführt wurde - alle evtl. Besucher von uns hätten wir in naher Zukunft mit zu euch geschleppt, um sie auch in den Genuss dieser Aufführung kommen zu lassen. Also bis Donnerstag - ich bin die mit der lautesten Lache!
Toi, toi, toi - eure Gabi

Markusfan Gabi


22791
Doonerstag

26.11.2007 - Unsere Weihnachtsfeier verbringen wir mit König Horst. Haben die Premiere (openair) gesehen und waren begeistert. Und nun im Theater. Wir sind gespannt und freuen uns schon riesig.

Elfie


22788
Letztes Mal

26.11.2007 - Nun sind wir schon richtige Fans von diesem Musical. Leider ist am Donnerstag die letzte Vorstellung. Kommt da noch etwas nach? Wäre schade um diese grandiose Show. Zweieinhalb Stunden pures Vergnügen!

Robert & Michael


22787
Irrenhaus

26.11.2007 - Willkommen im Irrenhaus. Das ist wirklich ein Spaßmusical. Und die Eintrittspreise lassen auch einen vierten Besuch zu!

Sarah


22786
Wunderbar

26.11.2007 - Super witzig. Freue mich auf Donnerstag!

Fan


22618
Keine Novemberdepression

19.11.2007 - Da kam nun wirklich keine Herbstdepression auf. Das Stück hat einen mitgenommen/mitgerissen. Manchmal ein wenig platt, aber rundum witzig und kurzweilig. Schade nur, daß die Musik vom Band kam. Das sollte man heutzutage niemandem mehr zumuten! Dafür waren die Tickets nicht überzogen teuer, wie man das von anderen Musicalproduktionen her kennt.
Bester Sänger des Abends für uns alle; der König! Während alle anderen etwas trällerten, konnte dieser Mensch singen. Sehr schön!

Egon Schmidt


22598
Leider peinlich...

18.11.2007 - Nie war ich nach einem Theaterbesuch so enttäuscht, mit professionellem Theater hat diese Inszenierung leider gar nichts zu tun. Schlechte Schauspieler, ganz schlechte Sänger und Texte, die einem die Schuhe ausziehen. Heino ist dagegen Goethe!
Schlimm, wenn das Publikum so auf den Arm genommen wird. Ich kann nur jeden Beucher warnen - investiert Euer Geld lieber sinnvoll!

Karin


22450
Liebenswertes Musical

08.11.2007 - Trotz kleiner technischer Pannen - rundum gelungener Spaß!

Rudolph


22190
*****Wer noch kein Ticket hat...

19.10.2007 - ... der sollte sich schnell eines besorgen. Leider nur so wenige Aufführungen. Endlich mal etwas witziges, spritziges, Neues, mit tollen Songs in einer deutschen Produktion und dann nur diese vereinzelten Termine. Das lasse ich mir nicht entgehen und bin bereits mit zwei Gruppen angemeldet. Das muß man gesehen haben. Selten so viel Spaß in einem deutschen Musical gehabt. Auch wenn nicht alles perfekt ist, wie in einer Stella Produktion; hier sind selbst die Patzer Brüller!

Poseidon


21954
sehr gelungen

01.10.2007 - İch fand die Show sehr gelungen. Besonders Horst und König haben es mir angetan.
Selbstverstaendlich werde ich mir die Auffuehrungen im November noch einmal ansehen und noch Freunde mitbringen.
Alles in allem ist es ein gelungenes Stück mit Unterhaltungswert und tollen Solisten!

Akropolis


21939
Da stimmte (fast) Alles

29.09.2007 - Da waren offensichtlich zwei Personen im falschen Stück :-)
Diese Show war witzig und hat mächtig Spaß gemacht. Und die einzig gute Stimme hat ja wohl der König! Ob die beiden überhaupt in diesem Stück waren? Vielleicht war ich ja im falschen und werde mir das Spektakel vorsichtshalber im November nochmals "reinziehen". Ensembel: ich freue mich auf einen weitere, vergnüglichen Abend (und diesmal bringe ich Freunde aus Frankfurt mit).


"24.09.2007 - Anscheinend war ich im falschen Stück (Premiere) oder ich bin die falsche Zuschauerin.Man kennt das ja: "Das Stück war gut, aber leider war das Publikum schlecht!" Die begeisterten Kritiken kann ich leider nicht nachvollziehen. Okay, es gab ein bis zwei gute Stimmen, mancher Gag kam auch an. Aber insgesamt war das Ganze doch etwas flach und dilletantisch dargestellt. Stellenweise auch langatmig. Da lob' ich mir "Ein Käfig voller Narren". Die Meinungen meiner Mitbesucher waren übrigens ähnlich - auch die konnten die Bravorufe einiger Zuschauer nicht nach-vollziehen. Fazit: Gut gemeint - aber nicht so gut gemacht!"

Inge

Wie bitte???

21.09.2007 - Ich habe die Bewertungen hier gerade entdeckt und bin ungläubig überrascht, dass das Publikum "König Horst" so bewertet. "König Horst" war in meinen Augen von vorne bis hinten eine Lachnummer - aber nicht aufgrund der "zündenden Gags" im Buch. Die ganze Inszenierung wirkt absolut laienhaft, das Ensemble wirkt wie eine Schülertheatergruppe, lediglich ein paar gute Solisten sind dabei (Horst, Königin u.a.), die an diesem Abend mein Mitleid hatten.

Alex L.

Dr. Marbuse


21882
Im falschen Stück?

24.09.2007 - Anscheinend war ich im falschen Stück (Premiere) oder ich bin die falsche Zuschauerin.Man kennt das ja: "Das Stück war gut, aber leider war das Publikum schlecht!" Die begeisterten Kritiken kann ich leider nicht nachvollziehen. Okay, es gab ein bis zwei gute Stimmen, mancher Gag kam auch an. Aber insgesamt war das Ganze doch etwas flach und dilletantisch dargestellt. Stellenweise auch langatmig. Da lob' ich mir "Ein Käfig voller Narren". Die Meinungen meiner Mitbesucher waren übrigens ähnlich - auch die konnten die Bravorufe einiger Zuschauer nicht nach-vollziehen. Fazit: Gut gemeint - aber nicht so gut gemacht!

Inge


21830
Wie bitte???

21.09.2007 - Ich habe die Bewertungen hier gerade entdeckt und bin ungläubig überrascht, dass das Publikum "König Horst" so bewertet. "König Horst" war in meinen Augen von vorne bis hinten eine Lachnummer - aber nicht aufgrund der "zündenden Gags" im Buch. Die ganze Inszenierung wirkt absolut laienhaft, das Ensemble wirkt wie eine Schülertheatergruppe, lediglich ein paar gute Solisten sind dabei (Horst, Königin u.a.), die an diesem Abend mein Mitleid hatten.

Alex L.


21693
**********Lachnummern

14.09.2007 - Wirklich witzig. Die Sprüche hallen heute noch nach. König und Sohn samt Personal werden WIR uns im November nochmals reinziehen! Freuen uns schon sehr!

Gisela


21616
köstlich

09.09.2007 - Sofort habe ich gedacht " Das würde ich mir glatt nochmal ansehen", soviel Witz und dazu diese klasse Musik. Bsonders Agneta hat mir gut gefallen, aber auch der süße französische Koch. Die Musik ist das beste, gibt dem Ganzen etwas Kostbares. Also wirklich sehenswert.

olli


21605
Schon lange her....

08.09.2007 - Ist zwar schon eine Weile her, daß ich dieses Musical erleben durfte. Besser späte als nie...5 Sterne aus Kassel. Und ich finde es toll, daß es nun doch noch Aufführungen gibt. Wir werden im November da sein und uns nochmals köstlichst amüsieren!

Renate


21477
genial

02.09.2007 - nicht eine minute langweilig. das muss man erlebt haben!

Drosselbart


21467
hmm

01.09.2007 - eigentlich habe ich mich so auf das stück gefreut, aber als ich drinsaß habe ich mich sehr gelangweilt!

.............


21421
Homogen!

29.08.2007 - Ein kurzweiliges, rasantes, dialogwitziges Musical - spannend bis zum Schluss!

Ohne die Musik von Kolja Erdmann sicher nur halb so schön!

Volker


21420
*****Toll!

29.08.2007 - Durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen. Kompliment. Für mich als Musicalfan genau das Richtige!
König Horst habe ich auch gesehen. War etwas skeptisch - und nun (wie viele andere auch) euphorisch. Tolles Musical, tolle Datsteller, z.T. schöne Songs, sehr gute Dialoge und jede Menge Humor!
Werde mir auch eine November Karte zulegen. Wer weiß, wie oft man noch die Chance bekommt, dieses Musical zu sehen. Übigens, den König Darsteller kenne ich bereits aus dem Hildegard Knef Musical. Das war nicht so besonders, aber der Sänger hat es mit seiner Stimme und seiner Ausstrahlung sehr erträglich gemacht.

Elisabeth S.


21403
amazing show

28.08.2007 - this was brillant! good voices, good dancers!

steve edwards


21382
Toller Erfolg

27.08.2007 - Wünsche diesem Musical einen Deutschlandweiten Siegeszug! Freue mich auf den November (dann zum zweiten Mal).
An dieser Stelle wurde bereits alle geschrieben. Kann mich dem nur 100%ig anschließen!

Rüdiger


21301
*****Die Sensation

22.08.2007 - Wirklich sensationell! Tolles, witziges, neues Musical ala "La cage aux folles". Hingehen! *****

Dr.Rudolph


21255
weinen, lachen, Gänsehaut

20.08.2007 - So toll!
Leider konnte ich nur drei von den vier bisherigen Vorstellungen sehen, das ich Eine verpasst habe stimmt mich traurig!
So eine tolle Show!
Prinz Horst würde ich auch sofort heiraten!
Eine tolle Stimme und aus der, doch eher tragischen, Rolle in dieser Komödie eine echte Hauptrolle zu machen, war eine Superleistung!
Der Techniker gehört allerdings ins tiefste Schlossverlies und nach ein paar Jahren Wasser und Brot gesteingigt!
Er hat von der vier Vorstellungen drei komplett verdorben! ( Freitag weiß ich aber nur vom hörensagen)
Ich freue mich schon sehr auf die Aufführungen im November!

Klempnerin


21202
grandios

17.08.2007 - tzz tzz. himmel, da muss man sich ja durch zig bewertungen lesen eh man mal auf eine schlechte trifft. das alleine spricht doch für sich.
ein absolut gelungener und durchweg amüsanter abend. tolle darsteller durch die bank weg. obwohl der "könig" die anderen doch sehr deutlich in den schatten gestellt hat - diese stimme (seufz)... hoffe dieses stück geht auf tour!

m.m.


21180
Schön

16.08.2007 - Ach war das schön. Wir hatten soviel Spaß. Das Lachen hat uns gut getan. Die "Ernstigkeit" im Stück kam trotz der vielen Lacher durch. Message verstanden. Wir werden nochmal gehen (alleine schon wegen des stimmgewaltigen Duetts zwischen König und Prinz).

Claudia M.


21163
Unbedingt Ansehen

15.08.2007 - König Horst muss man gesehen haben!
Überzeugende Schauspieler, viele Gags, klasse Dialoge und ein super Ensemble, das mit viel Spaß dabei ist, sorgen für einen unvergesslichen Abend.
Besonderes Lob gilt auch dem Komponisten, der mit tollen und vielfältigen Songs
für die richtige Stimmung sorgt. Eines der Highlights ist dabei ohne Zweifel das Duett von König und Horst - Gänsehaut ist hier vorprogrammiert.
Fazit: Karten kaufen und unbedingt ansehen!

Linchen


21158
Enttäuscht

15.08.2007 - Das war ja wohl sehr enttäuschend, daß es es nicht so gekommen ist, wie es die negativ Kritkiken hier versprachen.
Die Aufführung war von A - Z hinreissend! Ein grandioser König mit einer grandiosen Stimme. Und um ihn herum spielfreudige Akteure! Wer hatte in diesem Stück eigentlich die Hauptrolle? Um wen ging es hier in erster Linie? Im Vordergrund stand wohl das "Märchen". Erzählt in wunderschönen Kostümen und minimalistischer Dekoration. Viele Einfälle, zweifelsfrei, genial! Das dieses Stück von heterosexuellen geschrieben worden sein soll, ist sicherlich auch nur ein Märchen, oder? Die Musik: kitschig bis rockig; wie es sich für eine moderne Produktion gehört. Der Regisseur hat mit den Figuren garbeitet. Das merkte man. Leider ist die Zeit für den Earl wohl etwas knapp geworden. Sein Tod dafür umso amüsanter. Magd, Koch, Fee, Prinz, Erzähler; jeder eine wichtige Hauptpartie in dieser Erzählung. Und jeder durfte ein Stück (oder auch zwei) singen. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber immer überzeugend und mit viel Gefühl. Der Funke sprang auf´s Publikum über. Wir dankten es mit Szenen- und viel Schlußapplaus! Auch die ein oder andere Gänsehaut war dabei. Gute Unterhaltung! Toll gemacht!

Siegfried


21152
Glanzvoll

15.08.2007 - Das war Feinsinnig bis platt... alles in ein glanzvolles Musical verpackt. Tolle Leistung! Wenig Bühnenbild (obwohl durch die Projektion immer vohanden) was aber überhaupt nicht störte. Beste Stimme des Abends: der König. Sehr schönes Duett mit seinem schwulen Sohn. Das ging ans Herz! Das Outing; glaubhaft und Gänsehaut pur. Da kullerte auch eine Träne bei mir. Die Charaktere wuchsen einem in den rund drei Stunden ans Herz. Neben dem König natürlich die Schwedin (super Song) und der Franzose :-) Nicht zu vergessen die Fee HERBERT! Grandios. In diesem Musical passte einfach alles zusammen. Dialoge, Musik und die zauberhaften Kostüme. Die hatten Klasse! Super, unvergeßlicher Abend.

Andrea W.


21151
Unbedingt wieder!

15.08.2007 - Wenn mir nicht einige der Darsteller persönlich bekannt gewesen wären, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir Karten zu kaufen - das sollte so eine Art Freundschaftsdienst werden. Auch der Flyer hat meiner Meinung nach nicht viel hergegeben. Umso größer war meine Begeisterung über einen wirklich gelungen Abend. Es wurde bereits alles erwähnt was gut und/oder witzig war -die Dialoge, der Charme der Fee Herbert, der Schlagabtausch zwischen Frankreich und Schweden, die Glaubwürdigkeit des Outcomings mit der Angst des Prinzen und der Verletztheit des Königs. Einfach SUPER! Danke Ihr Lieben für einen KLASSE ABEND.
Sabine, Schöneck

Sabine


21137
Nummernrevue

14.08.2007 - Der Anfang schockte - doch dann war alles nur Ironie! Der erste Brüller bereits in den ersten Minuten und was dann folgte, war ein spaßiger Einfall nach dem anderen. Eingerahmt in guten und weniger guten Songs. Doch das Gesamtergebnis überzeugte. Der Earl nevte (sollte wohl so sein, damit man über seinen "tragischen" Tod lachen konnte). Der Prinz war sympathisch und das Duett mit seinem Vater stimmte nachdenklich (stimmlich interessantes Duett). Der Tick des Königs, damit sich alle Untertanen verbeugen, war ein schöner running Gag. Die Königin (türkischer Honig am Gaumen) glaubhaft. Highlight, natürlich auch bei uns, Zofe und Koch. Die Beseitigung des toten Lords super witzig. Wie in jedem guten Märchen gab es einen Erzähler, der gleichzeitig die Rolle des Hofnarrs übernahm. Sehr gut sein "Outingsong". Die Dialoge flogen einem nur so um die Ohren, wie in einer guten, alten Screwball Komödie ala Billy Wilder. Die Hauptperson (Prinz) geriet aufgrund der dominaten, schrägen Personen in den Hintergrund. Er war halt der "Normalste" von allen.
Dafür hatte er ein schönes Liebesduett mit seinem Prinzen.
Und als ob das alles noch nicht genug sei, gab es die Feen Hotline. Tolle Stimme aus dem Off. Und die Fee an sich schon einen Besuch der Aufführung wert. Süße Flügel.
Wer´s noch nicht gesehen hat; im November folgen zwei weitere Aufführungen. Ich werde dort sein.

Graf Bobby


21136
Wähle 555FEE

14.08.2007 - Wir lachen heute noch über die Nummer mit der Fee. Das war ja wohl der Wahnsinn. Gute Idee. Dank Prinz und Fee Herbert (und natürlich der automatischen Ansage) ein Brüller, den man geshen haben muß. Wir waren jedenfalls froh, dieses Musical mit all seinen skurillen Figuren kennen, erleben und hören zu dürfen. Wir sind erzählend und lachend aus dem Wilhelmsbad Theater. Das war nicht unser letzter Abend dort.

Hannelore & Hans


21131
Unterhaltsam

14.08.2007 - Nicht alle Gags zündeten, aber das Meiste war doch sehr unterhaltsam und witzig inszeniert. Mir hat es sehr gefallen.
Mich wundert es nur, daß die wenigen Menschen mit diesen drastischen negativ Kritiken das Theater nicht in der Pause verlassen haben. Wenn ich ein Stück so schlecht empfunden hätte, wäre ich noch vor der Pause, spätestens in der Pause, gegangen. Für einen unterhaltsamen Abend ist dieses Musical wirklich empfehlenswert!

Peter T.


21130
Grandios

14.08.2007 - Keine Ahnung, wo Sophie gesessen hat. Dieses Stück war nur noch durch den Sternschnuppenregen der Nacht zu übertreffen. Ein grandioses, vor Selbstironie strotzendes Musical. Okay - nicht jeder hat die Töne immer getroffen, aber der König war doch stimmlich super. Schräge Stimmen findet man auch in den großen Musicals dieser Welt. Ich kann diesen Abend nur weiterempfehlen!

Elvira R.


21122
Phantastisch

13.08.2007 - Das war herrlich, verrücktes Theater am Königs Hof. Wir haben uns köstlich amüsiert. Super Musik, witzig - spritzige Dialoge. Wir vergeben 10 Sterne!

Marcel, Max


21121
DAS SPASS MUSICAL

13.08.2007 - Ich kann mich allen Vorrednern nur anschließen. Ein Spaß in jeder Minute. Auch ich möchte die Rollen des Königs, des Prinzen, der Fee und natürlich Zofe und Koch hervorheben. Das war kein Klaumauk, das war Kunst in seiner schönsten Form.
Die Künstler haben mich zum Schmunzeln, zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Ich kann nur sagen, wer es noch nicht gesehen hat, hingehen!

Eva Ruber


21120
Simply the best!

13.08.2007 - Das war das beste, was wir als " Profimusicalbesucher" seit langem gesehen haben. Bitte bundesweit aufführen- das Thema ist bleibt doch aktuell und dann ein einer solchen Darstellung. Einfach super! Hervorzuheben ist KING Walter- Guido Weber in seiner besten Form - Super Stimme, super Ausstrahlung! Weiter so!

Elke Graf-Tobeck


21116
Glanzstück

13.08.2007 - Wir fanden es durchweg amüsant. Standing Ovation zu Recht vergeben! Tolle Songs, super gute Dialoge, geniale Einfälle. Kompliment. Dieses Musical kann man uneingeschränkt weiter empfehlen. Fünf Sterne von uns.

Samuel, Rita, Werner


21114
Hinreissende Show

13.08.2007 - Das war die geilste und witzigste Show die ich je gesehen habe. Und das Beste: bis auf den Earl waren keine Tunten auf der Bühne!

Elvira Kampusch


21112
Sehr Schön

13.08.2007 - Ich fand das ganze von A-Z sehr gut .Ich hoffe es gibt in Hanau mal öfter solche Stücke . So schön menschlich und sehr lustig ohne sich über andere lustig zu machen.

Sonnekind


21111
Geniestreich

13.08.2007 - Wirklich gelungene Show. Das Zusammenspile der einzelnen Akteure war sehr schön anzusehen. Ernstes Thema, witzig verpackt.

Larissa


21108
Das Outing des Jahres

13.08.2007 - Mir hat besonders die Outingszene vom Prinzen an seinem Vater gefallen. Das kam sehr glaubhaft rüber. Man hatte das Gefühl, der Prinz outet sich wirklich zum ersten Mal. Super gespielt. Und dem König nahm man seine "Verletztheit" auch ab. Hat mich sehr an mein Outing erinnert und mir fast die Tränen in die Augen getrieben. Auch das Gesangsduett zwischen Prinz und König war voll aus dem Leben gegriffen. Nur Gut, daß es immer wieder einen Spruch gab, der einen sofort wieder aufgeheitert hat. Tolle Leistung von allen Darstellern.
Im November bringe ich meine Eltern mit.

Rene01


21099
Ralf Benson

13.08.2007 - Ralf Benson als französischer Koch war exellent!Der Wortwechsel zwischen ihm und der schwedischen Magdt Agneta wirklich gekonnt und sehr amüsant!

Susanne


21095
Spritziger Abend

13.08.2007 - Super! Tolle Gags und gute Music. Spitze. Es gibt viel zu Lachen!

Markus, Ronny


21094
Gute Unterhaltung!

13.08.2007 - Jede von uns wäre gerne die Königin gwesen. Was für ein schöner Mann und was für eine Stimme! Der Abend bleibt uns unvergessen. Ein perfektes Musical. Für jeden Geschmack etwas dabei.

Ottilie, Heike, Petra


21093
Stimmgewaltiger König

13.08.2007 - Bei uns scheint die Technik gestern funktioniert zu haben. Das Duett zwischen König Walter (Opernstimme) und Prinz Horst (Musicalstimme) war Gänsehaut pur, das Lied wunderschön - machte uns sehr nachdenklich. Überhaupt brachte der König an diesem Abend die überzeugenste Leistung, inclusiver schöner Baritonstimme. Wobei wir bei allen Hauptdarstellern sehr lachen mußten. Das Stück war in sich rund und sehr, sehr schön. Wir sind positiv beschwingt aus dem wunderschönen Comedianhaus raus, dank der mitunter rockigen Musik. Hanau hat mal wieder ein Glanzstück auf die Bühne gebracht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Sommer (dieses Musical ist allerdings nicht zu toppen!).

Maria


21086
Prädikat: Unterhaltsam ohne Ende

13.08.2007 - Einfach unglaublich was ich da im Comödienhaus gesehen habe.
Ich habe mich selten so gut unterhalten gefühlt.
Ein Gag jagte den nächsten wobei doch die ernste Seite des Stückes nicht zu kurz kam.
Schauspielerisch und gesanglich wirklich ein Augen- und Ohrenschmaus! Das Duett zwischen Prinz und König mit Abstand das Highlight des Abends.
Ich kann jedem nur empfehlen sich das Stück anzusehen.
Wunderbar was Hanau da auf die Beine gestellt hat.

Libero


21083
Pure Fun

13.08.2007 - Das war top. Witzig bis zum letzten Vorhang. Beste Stimme des Abends: der König. Der Dialogstreit zwischen der schwedische Zofe und dem französichen Koch ist die "Lach"nummer schlechthin. Sehenswert!Und Herbert, "die" Fee ist einfach nur schräg. Ich kann dieses schrille Musical nur empfehlen!

Earl Grey


21076
Mehr!

12.08.2007 - Sehr schöner Abend! Ein König mit einer tollen Stimme. Eine Königin mit verklebtem Gaumen (türkischer Honig)und eine schwedische Zofe. Viele, tolle Einfälle in einem Musical "verbraten". Das muß man erlebt haben. Mann kann garnicht alles wiedergeben. Mir tut mein Bauch jetzt noch vom Lachen weh. Lachen ist die beste Medizin. Wer sich nicht gut fühlte, sollte sich auf Rezept ein Ticket besorgen. Die Besserung tritt bereits vor der Pause ein.

Isabel


21075
Erlebnisreich

12.08.2007 - Punktabzug für die Technik!
Standing Ovation für die Darsteller war mehr als verdienst. Tolles, schräges, super witziges Musical über einen schwulen Prinzen. Da steckten soviele ideen drin. Vieles ging im Lachen und Szeneapplaus unter. Wir werden uns wohl ein weiteres Mal um Karten bemühen.
Sehr gute schauspielerische Leistungen vom König, Zofe und Koch.

Wilkinson


21073
Super!

12.08.2007 - Komme gearde aus dem Thater. Muß meine Eindrücke los werde. Das war wirklich spitze! Und leider die letzte Aufführung? Im Programm stehen noch zwei Aufführungen für November. Leute - besorgt euch Karten!
Das hat richtig fun gemacht.
Applaus, Applaus, Applaus!

Peron


21072
GayNial

12.08.2007 - Leider zum letzten Mal. Das war wirklich schön!

Edith


21063
Toll!

12.08.2007 - Die Prinzenrolle wurde zur Nebensache, obwohl es sich ja um das Outing des Prinzen Horst handelt. König Walter hätte es besser heißen sollen. Um den ging es ja hauptsächlich (oder doch um Agneta, ihren Koch oder die Fee Herbert?). Spaßiges Durcheinander am Hofe des Königs. Sehr zur Freude des Publikums. Schmissige Songs, phantastische Gags. So gaga kann es im Schloß zugehen, wenn sich der Prinz versucht zu outen. Gratulation an den/die Autoren und den Komponisten. Sehr gut gemacht. Gratulation an den Regisseur. Gute Leistung! Und danke an alle schrägen Figuren in diesem Stück und für ein deutsches Kabinettstück! Danke auch an den Märchenerzähler/Narren mit seiner (sehr zum Stück passenden) schrägen Stimme.

Prinz Leopold


21062
Herrlich

12.08.2007 - Auch wir haben Tränen gelacht. Vorallem bei Fee Herbert. Herrlicher, gelungener Abend.

Silke, Roman, Gerd


21061
Mein schönstes Geburtstagsgeschenk

12.08.2007 - Man hatte mir einen tollen Abend versprochen. Und den habe ich bekommen. Was für ein tolles Musical. Was für tolle Gags. Muß heute noch über vieles Lachen. Die Reaktion eines Doc Morris kann ich nicht verstehen. Das Publikum hat getobt und, wie wir, von Herzen gelacht. Es gab Standing Ovation (von fast allen), selbst auf der Empore! Super, gelungener Abend. Vielen Dank auch an meine Freunde!

Philip


21060
Wiederholungstäterin

12.08.2007 - Wir haben die Premiere (openair) gesehen und waren von König´s Stimme begeistert. Und nun gab es offensichtlich Mikrofon Probleme. Schade. Dennoch - es war auch im Wilhelmsbad ein voller Erfolg. Die Stimmung im Publikum war von Anfang an 100% pure, gute Laune! Der König und sein Tick - auch beim 2. mal der Brüller. Agneta und Koch immer noch herrlich. Wir haben viele, neue Kleinigkeiten endeckt. Würde mir das musical auch ein drittes Mal ansehen (um auch wieder in den vollen Genuß der Stimme des Königs zu kommen).

Das2.mal


21058
Zauberhaftes (Gay)Musical

12.08.2007 - Ach war das ein schöner Abend. Habe schon einges in Wilhelmsbad gesehen - dieses Musical hat den Vogel abgeschossen. Tolle Dialoge, tolle Akteuere. Ein gelungener Spaß (bis auf den Earl).

Siegmund


21056
Schwule

12.08.2007 - Ja - man kann (darf) über Schwule lachen ohne sie lächerlich zu machen. Das ist in diesem Stück gelungen. Für das private Outing geeignetes Musical. Hier wird mit Klischees gearbeitet und diese gleichzeitig widerlegt. herrlich!

Rosa Pumps


21055
Publikumslieblinge

12.08.2007 - Wir fanden, daß sich das Publikum auf die Auftritte von König Walter (Guido Weber), Fee Herbert (Oscar U. Ehrlich), Agneta (S.Kleinschmidt) und Jaques (Ralf Benson) am meisten freute! Das war "Theater" vom Feinsten. Hoffentlich sehen wir noch mehr von diesem Quartett! Und bitte - wieder so lustig! Man hat uns einen schönen Abend bereitet!

Sasha


21054
Sehr kustig!

12.08.2007 - Hier wurde schon soviel über das Musical geschrieben, sodaß ich mich nur anschließen kann. Das war ein toller Abend in einem wunderschönen Thater! Danke dafür!

Rudolph M.


21053
Minuspunkte nur für die Technik

12.08.2007 - Sehr gelungenes, modernes, märchenhaftes Musical. Nur die Technik klappte nicht. Die Singstimmen waren zum Teil sehr leise, daß man kaum etwas verstand.
Aber, es hat dennoch mächtig viel Spaß gemacht. Selten soviel an einem Stück gelacht. Die Zeit verging im Flug. Wir hatten ja schon befürchtet, daß vor der Pause alle Gags verschoßen waren. Nein - es ging nach der Pause sofort weiter. Super! Mir hat es sehr gefallen.

Elfie


21052
Armer König Walter

12.08.2007 - Der schöne König Walter konnte einem schon leid tun. Alle wußte bescheid, nur er nicht. Das war eine sehr ergreifende Szene. Und dann kam wieder der "Kick". Herrlich. Wir lachen immer noch. Ein "be(ver)zauberndes" Musical. Jeder Gag saß und zündete beim Publikum. Applaus redlich verdient!

Daniela M.


21051
Märchenhaft

12.08.2007 - Wir sind durch die Kritiken in der Musicalzentrale auf dieses Musical aufmerksam geworden. Ja - die meisten Leute hier hatten Recht. Man muß dieses Musical gesehen haben. Wir waren begeistert!

Martha Engel, Hanau


21050
Wunderbar

12.08.2007 - Das war ein rundum gelungener Musicalabend. Und endlich durfte mal wieder in einem Musical gelacht werden. Unsere Truppe ist mit "schmerzenden" Wangenknochen aus dem Comedianhaus Wilhelmsbad raus. Für uns ein Geniestreich!

555FEE


21049
nichts für Humorlose!

12.08.2007 - Das Publikum hat, nicht zu unrecht, getobt. Von Anfang an saßen die Gags und die Schauspieler zündeten ein wahres Feuerwerk davon. Die meisten Zusachauer (bis auf Doc Morris) waren begeistert. Was dieser Herr hier widergibt entspricht nicht den Tatsachen (bis auf die Technik - die haben die Gesangsstimmen teilweise zu sehr nach unten geregelt). Natülich fühlte man sich an viele, amerikanische Sitcoms erinnert. Aber, warum nicht. Es diente der Sache und es war für alle spaßig. Das Theater haben die meisten Zusachauer erheitert verlassen. Der Schlagabtausch der Zofe Agneta und des Kochs Jaques (stummes "s") war köstlich. Der "Kicks-Tick" des Königs herrlich; die verfressene Königin witzig und Herbert, "der" Fee göttlich. Die Pointen saßen und zündeten manchmal erst nach ein paar "Schrecksekunden". Die Musik erinnerte an "Das Traumschiff", allerdings nur die Zwischenmusik und die Eröffnungsnummer. Ansonsten gab es schmissige bis rockige Nummern die sich nicht verstecken müßen. Für mich war das Wilhelmsbad eine Reise wert und das Beste und lustigste was ich in den letzten Jahren hier gesehen habe.
Schade für den, der dieses Musical nicht sehen durfte (konnte).
Laut Spielplan gibt es hierzu nochmals im November die Möglichkeit (und ich werde dort sein).

Elfenbein


21017
Hier werden alle Klischees bedient...

11.08.2007 - Hab das Musical im Comoedienhaus Wilhelmsbad gesehen. Nicht nur das die Technik komplett versagte, nein, auch das Musical selber war eine Aneinanderreihung von dummen und vor allem flachen ausgelutschten Witzen die alle Klieschees über Homosexuelle bedient haben. Die Musik erinnerte an das Pferdekarusell auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt, der Gesang war teilweise einfach nur schlecht und die Reaktion des Publikums - verhalten. Nur selten kurzer Szenen-, und durch Musik genötigter Abschlussapplaus.
Warum Märchenfiguren mitspielten hat sich mir ebenfalls nicht erschlossen. Vielleicht hat der Autor zu viel Shrek gesehen?
Teilweise gab es zwar auch Lichtblicke, aber leider nur sehr vereinzelt.
Fazit: Wer auf schwache Dialoge, flache Witze und Jahrmarktmusik steht sollte rein gehen. Alle Anderen sollten die Finger davon lassen.

DocMorris


20939
Publikum nicht duldsam, sondern begeistert!

06.08.2007 - Wollte meine "Kritik" ja erst nach dem zweiten mal zusehen abgeben (am Wochenende). Nun hat aber jemand so einen Verriß geschrieben, daß ich nun doch heute meine Eindrücke wieder gebe.
Von 19 Einträgen ist einer negativ?? Wer war denn da, an so einem herrlichen Sommerabend, mit schlechter Laune unterwegs? Gut, der amerikanische Earl kam bei niemandem an. Er lief wie ein Storch durch den Salat. Ist ja relativ schnell, durch Fischvergiftung, gestorben. Problem behoben. Der Rest war einfach genial. Eine Mixtur aus "Will & Grace, Golden Girls und Die Nanny" verpackt in einem witzigen Märchen. Dekoration kaum vohanden, was aber überhaupt nicht störte. Kostüme dafür umso schöner. Dialoge: witzig und schnell. Wir waren in einer sehr großen Truppe dort. Hetero- wie Homosexuell. Und allen hat es gefallen. Natürlich wurden Klisches bedient. Super. Auch ich als Schwuler kann über mich lachen. Wer´s nicht kann, sollte zuhause vor dem TV sitzen bleiben und weiter Rosamunde Pilcher glotzen. Für alle anderen gilt (siehe 18 Vorredner) rein gehen. 450 (Entschuldigung; 449) Zuschauer können nicht irren. Es war ein rundum schöner Abend. Und Patzer, technische wie künstlerische, sind an einem Premierenabend nicht zu verhindern. Schließlich stehen dort Menschen auf der Bühne. Da sind Fehler doch sympathisch. Das Stück ist in sich schlüssig. König - Könnigin; Agneta - Koch; Fee - Prinz: das war genial. Das machte Spaß. Running Gag des Königs: ein Genuß. Herbert, die Fee: toller Einfall. Agneta´s schwedischer Dialekt: super lustig! Es gab nicht eine langweilige Minute. Musik: natürlich Anspielungen auf TV und Musical. Da mußte man bei den ersten Tönen schon schmunzeln! Offensichtlich hat das einer hier nicht verstanden....Dafür konnte man sich im Anschluß an die Aufführung mit den Schauspielern/Produzenten unterhalten.Da wurde einem das ein oder andere noch klarer. Manchmal lohnt es sich halt doch an einem Premierenabend länger zu bleiben. Zumal das Ambiente und die Wärme dazu eingeladen hatten. Ich, und viele meiner Freunde/Bekannte, freuen uns auf´s Wochenende in Hanau.
Das Publikum bei der Premiere war übrigens nicht duldsam sondern begeistert. Und das aus guten Grund!
Was spricht dagegen, Themen die "Hip" sind zu vereinen, wenn so etwas spaßiges heraus kommt. Es gab ja auch ein paar ernste Momente in diesem Stück! ...und die Moral von der Geschicht: Toleranz ist schön, Akzeptanz ist besser!

Calle Meier


20935
Unglaublich...

06.08.2007 - Hier will jemand ganz schlau sein und hat sich genau überlegt, was denn grade besonders "hip" ist beim Publikum: Musical ("geht immer"), Comedy ("wie witzig!") und natürlich Schwule ("wie gut, dass die Gesellschaft jetzt soooo offen dafür ist!")
Heraus kam ein unerträglicher, geschmackloser Schmarrn. Öde inszeniert, lieblos ausgestattet und fragwürdig besetzt. Von der Fahrstuhlmusik und den grottigen Texten ganz abgesehen. Bei der Besetzung scheint man auch nicht wirklich viel Glück gehabt zu haben. (wer war dieser Herr mit dem amerikanischen Akzent, der immer wieder talent- und orientierungslos über die Bühne tappste und auch sonst nicht sehr helle wirkte?)
Ich frage mich ernsthaft, wer einem mehr leid tun muss: die Darsteller, die sich sichtlich durch diesen zähen Abend kämpfen müssen oder das duldsame Publikum.

David


20894
Klasse-spritzig-witzig-genial

04.08.2007 - soooo was tolles habe ich lange nicht mehr gesehen - ein gag nach dem anderen - tolle schauspieler und super ensemble - dieses musical sollte JEDER sehen - ernster Hintergrund super an den Mann! (die Frau) gebracht und urkomisch dargestellt.
klasse - weiter so!

Hilde


20880
Hanau Märchen/Musical-Stadt

03.08.2007 - Thema gelungen, Zeitpunkt ebenso, Niveau und Darbietung gekonnt und locker. Gute Texte. Wird vermutlich über die Grenzen der Stadt hinaus einen Platz in der Musical-Welt einnehmen - sage ich als Nicht-Musical-Fan!

Babs


20874
Sowas wunderbares!

03.08.2007 - Wie bitte? Dieses wahnsinns Musical wird nur noch 3mal aufgeführt? das glaub ich nicht! das ist hoffentlich nicht wahr! da muss was passieren! das muss raus in die welt! ich denke nach einer woche immer noch mit begeisterung an diesen genialen abend dieser genialen premiere! Hut ab, leute, die ihr das auf die beine gestellt habt! und ab in die welt mit euch und horst! sowas tolles darf nicht nur in hanau bleiben!

quadrupelfünf


20852
Rosa Pumps vs. Käfig voller Narren

01.08.2007 - Zunächst ein Lob an www.musicalzentrale.de Das ist wirklich eine tolle Seite. Tipp von meiner Freundin. Und nun bin ich hier und kann mich endlich über das Gesehene und Gehörte von letzter Woche aus lassen.
Was für ein TOLLER und SCHÖNER Abend. Waren mit unseren Männern dort und hatten sehr viel Spaß! Erst hatten wir Befürchtungen, es könnte wegen des Thema´s peinlich werden. War es aber ganz und gar nicht! Ein modernes Märchen in alten Gewändern mit Seitenhiebe auf "alte" Märchen. Und dazu eine Garde toller Akteure. Natürlich fanden wir Frauen den König mit seinem "Tick" sehr schön anzusehen (und Stimme hatte der Mann obendrein). Unsere Männer waren von Agneta (trotz der Fülle) ganz angetan. Wir haben uns alle köstlich amüsiert! Und der "Königliche Tick" hat in unseren Alltag Einzug gehalten. Leider muß ich mich ständig verbeugen. Freue mich schon auf die nächste Vorstellung. Das wird für uns eine reine Frauenrunde... Dem König (Guido Weber, lt. Programmheft) werden wir dann besonders zujubeln (wenn er wieder so toll singt). Dem Rest des Ensembles natürlich auch. Nochmals "standing ovation" vom Schreibtisch aus. Und auch von mir der Tipp - Leute: tut euch das an! Das muß man gesehen haben! Super Songs, super Tanzszenen, nicht eine Minute langweilig! Tolle Gags, tolle Diaologe und super Kostüme!
Liebe Grüße aus Offenbach

Irene W., Offenbach


20847
Stroke of genius !

01.08.2007 - Was für ein Geniestreich !
So Etwas hat es bis dato bei uns noch nicht gegeben - super Entertainment, tolle Show, klasse Darsteller, super Ensemble - da hat einfach alles von A bis Z gestimmt ! Ein Musical der Spitzenklasse, veredelt mit einem großen Schuss Comedy.
Riesen Lob an M.Ermisch, K.Erdmann und A.Vidovic, aber natürlich besonders auch an alle Darsteller und speziell das Ensemble ! - das gibt eine 1 mit doppel-*. Dieses Musical MUSS unbedingt auf Tournee gehen - auch bei mir liegen bereits die Karten für die nächsten Vorstellungen auf dem Tisch ! Weiter so !

Tony


20834
Ein Kessel Buntes

31.07.2007 - Gesanglich war der König ja wohl der Hammer. Leider viel zu wenig Songs für ihn. Ansonsten alles Musicalstimmen. Die Inszenierung: kaum Bühnenbild (was überhaupt nicht auffiel) mächtig viel Theater; Schlagabtausch der Akteure vom Feinsten. 10 Punkte für´s Drehbuch! Die Musik: Ohrwurmtauglich. Die Story: witzig und Ideenreich! Die Charaktere: skuril, liebenswürdig, glaubhaft! Die drei Stunden vergingen wie im Flug. Es war zauberhaft! Karten für die nächsten Vorstellungen liegen bereits auf dem Nachttisch.

Entertainer FFM


20819
-genial-

31.07.2007 - Das war mit Abstand das komischste was ich je gesehen habe. Am besten fand ich die Fee Herbert, was für eine coole Idee und was für ein klasse Schauspieler! Ich hoffe das stück läuft noch lange weiter.

niceneasy


20811
Super!

31.07.2007 - Spritzig. Will es nochmals sehen! Leute, das müßt ihr euch ansehen!

Lizzy und Chantal


20794
genial

30.07.2007 - hoffe es wird noch viel öfters aufgeführt, als die termine stehen. würde es schrecklich gerne wiedersehen. top!

laurus


20785
Komisch

30.07.2007 - Das war komisch, witig und genial!

Lametta


20783
Erfolgreiches, neues Musical

30.07.2007 - aus Hanauer Anzeiger:
Hanau . Das Musical "König Horst" hat bei seiner Premiere im Fronhof 450 Zuschauer in Verzückung versetzt.

Zweifellos waren nicht wenige der rund 450 Premierengäste mit gemischten Gefühlen in den Fronhof gekommen, um zu erleben, was ihnen gleich im Prolog des Musicals „König Horst“ selbstironisch als „Sternstunde für alle Märchenfans“ angekündigt wurde. – nämlich ein wiederentdecktes Stück über „Liebe, Hass, Neid und rosa Hackpumps“. Gar revolutionär erschien bereits die bloße Absicht des Theaters „Eratheco“, unter Leitung von Marc Ermisch, das im Märchen stets so vehement angestrebte Ideal heterosexueller Familienidylle um sein Daseinsberechtigungs-Monopol zu bringen. Dies sollte übrigens gelingen, zwar weniger skandalös als vielleicht erhofft, aber dafür umso zauberhafter.

Grimm Bruder


20782
Sehr schön

30.07.2007 - Das war perfekte Unterhaltung. Thema Homosexualität und Coming out in einem Musical das nie anzüglich wirkte. Familiengerecht aufbereitet. Tolle Gags, super Gesangsnummern, angenehme Choreoraphien. Rundum gelungenes Spektakel. Glanzlichter: der Fee Herbert, Agnetha und Koch sowie die Stimme des Königs. Alle Nebenrollen super besetzt. Auf der Bühne fand ein Miteinader spielen statt. Der Funke sprang sofort auf´s Publikum über.

Inselschöne


20764
Super Musical

29.07.2007 - Mist! Ich dachte, ich wäre die Erste und nun ist schon alles gesagt. Kennt jemand den Schauspieler mit der tollen Stimme (König Walter)?
Ja - schade das er nicht mehr zu singen hatte. Tolle Unterhaltung! Hingehen!

Gisela


20763
Genial

29.07.2007 - Das war ja wohl das tollste Märchen, daß ich je gesehen und gehört habe. Diese Premiere eines neuen Musicals war genial. Tolle Musik, tolle Dialoge - nicht eine Minute dieser 3 Stunden Aufführung war langweilig! Die Schauspieler durchweg gut bis brilliant (König, Fee, Koch und Zofe). Das Publikum durchweg gemischt von 14 bis 80 Jahren. Alle waren begeistert. Wer das nicht sieht hat was verpasst!

Dr.Hook


20721
Keine Erwatungen

28.07.2007 - Schönes Wetter, gute Laune: was also Anfangen mit diesem schönen Abend. Da war doch was in Hanau! Die Vorankündigung zu König Horst las sich gut.Also hin. Anstellen, Karten kaufen. Was dann kam war sensationell. Ambiente 10 Punkte. Show 10 Punkte. Schlagabtausch der Akteure - SUPER! König und Königin: skurill, phantastisch! Agnetha und ihr Koch: köstlich. Fee Herbert: was für eine geniale Idee. Die Weltpremiere eines neuen, deutschen Musical mit dem Thema Homosexualität und Outing. Genial umgesetzt! Tolle Musik. Ein König mit DER Stimme des Abends (Gänsehaut pur). Hoffentlich geht dieses Musical auf Tournee durch Deutschland, damit noch viele Menschen in den Genuß eines "Märchenhaften", kurzweiligen Abend kommen.

Von Dannen


20716
Einfach Märchenhaft

27.07.2007 - Sehr empfehlenswertes Stück!
Dieses Stück lebt von der Situationskomik, die von den Schauspielern gut umgesetzt wird.
Weiterhin werden reale Probleme des Comming Outs gut angerissen, Klischees bedient, und kreativ umgesetzt.

Sascha/Jim-Knopf


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Eratheco
Julius-Leber-Strasse 12
D-63450 Hanau
06181-3021787
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe
Kartenverkauf über die Produktions-Homepage

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(93 Leser)


Ø 4.60 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;