Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )My Fair Lady


Klassiker

My Fair Lady

Es grünt wieder so grün...


© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
Der Musicalklassiker "My Fair Lady" von Frederick Loewe (Musik) Alan Jay Lerner (Buch und Texte) steht weiterhin auf dem Spielplan der Wiener Volksoper. Unter der Regie von Robert Herzl bringt Henry Higgins seiner Eliza die Feinheiten der Sprache bei.

(Text: sch/ds)

Premiere:03.04.2008
Letzte bekannte Aufführung:10.01.2023






Verwandte Themen:
News: Spielplanpräsentation 2020/21 der Volksoper Wien (27.05.2020)
News: Musical-Pläne der Volksoper Wien (24.04.2019)
News: Das Programm der Volksoper Wien 2016/17 (21.04.2016)
News: Die nächste Saison der Volksoper Wien (01.05.2015)



Kreativteam

Musikalische LeitungLaszlo Gyüker
InszenierungRobert Herzl
AusstattungRolf Langenfass
Choreografie nachSusanne Kirnbauer
Gerhard Senft


Besetzung

=2021/22=

Eliza DoolittleJohanna Arrouas
Henry HigginsAxel Herrig
Oberst PickeringKurt Schreibmayer
Alfred P. DoolittleGerhard Ernst
Herbert Steinböck
Mrs. HigginsMarianne Nentwich
Mrs. PearceUlli Fessl
Freddy Eynsford-HillAlexandre Beuchat
Mrs. Eynsford-HillRegula Rosin
HarryMaximilian Klakow
JamieDavid Sitka
ButlerFranz Suhrada
Mrs. Higgins ZofeSusanne Litschauer
Erster ObsthändlerMarian Olszewski
Zweiter ObsthändlerDavid Busch
Dritter ObsthändlerThomas Plüddemann
Vierter ObsthändlerAndreas Baumeister
Erste ZofeHeike Dörfler
Zweite ZofeJohanna Jaetke
Erster DienerLevente Szöke
Zweiter DienerTibor Levay
DienerinNora Drimba
BlumenmädchenKlaudia Nagy


Frühere Besetzungen? Hier klicken



Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien
© Dimo Dimov / Volksoper Wien


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


32223
Die Inszenierung hat Schwächen

13.09.2021 - MY FAIR LADY ist quasi ein Selbstläufer auf jedem Spielplan, füllt das Theater und unterhält gut. In der rührigen Volksoper Wien ist das nicht anders.

Dennoch steckt auch hier ein kleiner Teufel im Detail, oder vorzugsweise in Regie und Darstellung.

Johanna Arrouas ist eine temperamentvolle Darstellerin mit überzeugenden gesanglichen Fähigkeiten.
Leider wird ihre klassische gebildete Singstimme nicht sinnvoll eingesetzt, wenn sie schon bei "Wouldn't it be loverly" mit einem glockenklaren Operetten-Timbre auftrumpft.
Die gesanglichen Fähigkeiten von Eliza sollten sich im Idealfall analog zu ihrer sprachlichen Entwicklung verändern.
Der Wandel von der Gossenpflanze zur Lady ist leider nicht vollends überzeugend gelungen. Insbesondere mangelt es am komödiantischen Timing. Das Setzen der Pointen funktioniert mehr als nur einmal recht schlecht.
Es will schon einiges heißen, wenn Regie und Darstellung die unkaputtbare Pointe der Ascot-Szene komplett an die Wand fahren.

Auch Axel Herrigs Ausgestaltung des Dr. Higgins hinterlässt Fragezeichen.
Ein Großteil des Humors entsteht normalerweise aus dem spröden, kühlen, von britischem Understatement geprägten Charakter. Herrig (bzw. die Regie) lassen den Wiener Higgins aber von Anfang an ziemlich aufgekratzt, agil bis zappelig über die Bühne wuseln.
Das passt nicht immer zu Text und Dialog und verspielt so leider auch einiges an Amüsement.

Aufgrund dessen wirkt das Gesamtergebnis trotz wunderbarer Ausstattung und großartiger musikalischer Umsetzung leider nur mittelmäßig.

kevin (198 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)


28159
Schöne Inszenierung

08.01.2010 - Die Inszenierung ist sehr charmant. Schauspielerisch sind alle DarstellerInnen gut. Föttinger ist der perfekte Higgins; besser kann man diese Rolle nicht geben.

Was den Gesang betrifft, muss ich mich leider den kritischen Stimmen hier anschließen. Eine Nummer wie "Ich hätt getanzt heut' Nacht" erfordert einfach eine gute Sängerin, und das ist Katharina Straßer nun mal nicht. Vom Typ und vom Spiel her ist sie aber eine gute Eliza.

Selbst Perman, der an sich ja Musicalsänger ist, singt nicht gut; auf Grund seiner schlechten Technik klingt seine Stimme schon sehr verbraucht, dabei ist der doch noch nicht mal 30. Timbre ist bekanntlich Geschmackssache; ich persönlich empfinde seine Stimme als zu krächzend.

Zwei Sterne Abzug für die schlechten gesanglichen Leistungen (und die miserable Akustik in diesem Haus). Trotzdem war es ein schöner Abend, da die Inszenierung und die schauspielerischen Leistungen absolut top waren.

Vanessi (6 Bewertungen, ∅ 2.8 Sterne)


27267
Gut gespielt, schlecht gesungen

05.12.2008 - ..so würde ich es zusammenfassen. Es haben alle sehr gut gespielt und auch überzeugend. Mir gefiel Herbert Föttinger sehr gut als Higgins. Auch stimmlich nicht so übel. Auch Katharina Straßer gefiel. Stimmlich war sie nicht besonders gut. Es war für mich ein sehr schöner Abend.
Aber es stimmt, es fehlen die richtigen Sänger. Es ist die Kombination aus Gesang und Schauspiel, die es perfekt machen. Das fehlt leider. Daher suche ich weiter bis ich eine großartige Produktion finde, denn ich hab das Stück sehr gern.

HetSpook (38 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)


25948
musical?

01.05.2008 - wenn man musical spielt, sollte man zumindest singende schauspieler einsetzen. strasser war eine zumutung. bis auf perman waren keine musicalsänger im einsatz, was ist los an dem haus?

troy


25465
Ohne Stimme

06.04.2008 - Und sie haben geklatscht, ist ja auch nett und bunt und Matic war grossartig, Föttinger bemüht und Strasser ist eine ganz nette schauspielerin OHNE Stimme und das stört. Es Gäbe geeignetere für Eliza, es ist ja immerhin die Volksoper

Maggie


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Volksoper
Währinger Straße 78
A-1090 Wien
+43 (1) 514 44-3670
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 My Fair Lady (Bad Gandersheim)
 My Fair Lady (Bad Vilbel)
 My Fair Lady (Coesfeld)
 My Fair Lady (Dresden)
 My Fair Lady (Hamburg)
 My Fair Lady (München)
 My Fair Lady (Pforzheim)
weitere Produktionen finden

 Leserbewertung
(5 Leser)


Ø 2.00 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: STELLA

   STAATSOPERETTE DRESDEN

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;