 Comedy
Non(n)sens (2007-10) Was tun mit den toten Schwestern? Neue Produktion des Wiesbadener Jugendclubtheaters. Dan Goggins' Klostercomedy ist eines der meistgespielten Musicals weltweit, die deutsche Übersetzung stammt von Benjamin Baumann. Iris Limarth führt Regie.
(Text: dv) Premiere: | | 24.11.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 06.06.2010 |

Verwandte Themen: Hintergrund: Interview mit der Wiesbadener Jugendclub-Regisseurin Iris Limbarth (22.12.2008)
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    22855 Besser gehts nicht!
31.12.2009 - Beste kurzweilige Unterhaltung, mit einem spielfreudigen Ensemble. Die Gesangsleistungen des Premierecasts waren allesamt bestens. Besonders aber wie schon in anderen Produktionen stach Charlotte Thompson raus, die besonders in den oberen Lagen eine powervolle Stimme mit Gänsehautgarantie hat. Eine Stimme mit Wiedererkennungswert! Das Comedy-Musical ist nur zu empfehlen. Spaß und gsangliche Spitzenleistungen gene sich die Hand! Weiter so JCT....

Thomy
    22867 Non(n)sens rockt!
30.11.2007 - Ich war an den Premieren für beide Besetzungen da und habe mich köstlich amüsiert. Die Handlung ist eher nebensächlich, eigentlich ist es eine Revue vieler Shownummern, was dem Drive des Abends aber nur zugute kommt. Es wird eigentlich nie langweilig, immer ist etwas los.
Gesanglich alle Darstellerinnen ausnahmslos erste Klasse, beeindruckend! Herausragend für mich Wasilena Georgieva (tolle Rolle & was für eine Stimme!) und Felicitas Geipel als Mutter Oberin stimmlich und schauspielerisch eine Wucht! Aber auch die anderen Mädels haben ihre Sache super gemacht, ich komme bestimmt wieder!
Ein Lob auch an die Band, das Licht und das Bühnenbild, alles sehr stimmig!
Danke & bis bald..

Christian
    22745 Toll
25.11.2007 - Eine tolle Leistung! Viel Energie und Spielfreude!

Mirco 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |