 Rockoper
Jesus Christ Superstar Nazareth, your famous son Weitere Stadttheater-Produktion der Rockoper von Andrew Lloyd Webber über die letzten Tage im Leben Jesu Christi. Die Titelrolle übernimmt Patrick Stanke (zuletzt "Jekyll & Hyde" in Tecklenburg).
(Text: dv) Premiere: | | 12.01.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 14.06.2008 |

Verwandte Themen: News: PdW: Jesus Christ Superstar (07.01.2008) News: Patrick Stanke wird Jesus in Kassel (21.11.2007)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 38 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    23901 jesus christ
31.12.2009 - sehr gut !

cochenry
    25282 Ich war schwer begeistert!
31.12.2009 - Ich war am Ostersamstag in Kassel um JCS zu sehen. In der Hauptsache, weil Alexander di Capri dort vertretungsweise den Judas spielen sollte. Ihn hatte ich in Ingolstadt schon gesehen und war begeistert. In Kassel hat mich natürlich auch der Jesus (Patrick Stanke) und die Maria Magdalena (Jacqueline Braun) gereizt. Und was soll ich sagen? Ich war schwer begeistert! Was für wunderbare Stimmen ... und welch tolles Schauspiel! Ganz anders als in Ingolstadt und - wie ich finde - noch besser! Es ist zwar schön so gute und versierte Schauspieler wie in Ingolstadt zu erleben, aber die stimmgewaltigeren Kasseler Darsteller haben bei mir deutlich mehr Emotionen freigesetzt. Deshalb werde ich zusammen mit Freundinnen auch zwei weitere Male nach Kassel kommen um Alex im Zusammenspiel mit Patrick und Jacqueline zu erleben! Ich freu mich aber auch auf Dieter Hönig (Kaiphas) und den ganzen Rest der Crew. :-))
LG Brigitte

Brigitte
    26092 Einfach nur Spitze !
31.12.2009 - ich war nun fast schon 7 mal bei Jesus in Kassel
und bin immer wieder begeistert.
Es ist eine wahnsinnig tolle Inszenierung,
die Schauspieler sind super (ein ganz großes Lob an unsere Jesus, der trotz Verletzung gespielt hat)
und das Bühnenbild auch.
Die Darsteller haben alle ausgezeichnete Stimmen und selbst aus der kleinsten Rolle wird alles herausgeholt, was stimmlich geht (echt Klasse, Markus) !
Danke für diese tollen Theaterabende!
Liebe Grüße

Tine
    26669 Toller Jesus, schwacher Judas
16.06.2008 - Die Kasseler "Jesus Christ Superstar"-Inszenierung war von Anfang an nicht die gelungendste. In der Premiere hatten auch beide Hauptdarsteller (Patrick Stanke als Jesus und Darius Merstein als Judas) Schwächen. Die Cast holte aber nach und nach viel aus der Produktion heraus. Schade also, zum Abschluss einen abwesend wirkenden Judas (Darius Merstein), der sogar "kiekste", zu erleben. Für Patrick Stanke, der in der Rolle des Jesus eine tolle Entwicklung hingelegt hat, sprang das Publikum am Ende zu Recht auf.

Justy
    25600 ABSOLUT KLASSE !
14.04.2008 - Ich habe die Show am 12.04. gesehen und bin total begeistert. Patrick Stanke, Alexander di Capri, J. Braun sowie das gesammte Ensemble haben mich gesanglich wie schauspielerisch überzeugt. Eine supergelungene Vorstellung.

Yllop
    25416 sehr mäßig
03.04.2008 - Auch der versammelte Stanke-Fanclub auf dieser Seite ändert nichts daran, dass die Herren Stanke und Merstein die eine Hälfte der hohen Töne nicht singen und mit der anderen Probleme haben, vom Schauspiel erst mal gar nicht zu sprechen!

sara
    25349 Ohh ohh....
31.03.2008 - Diese Produktion wird eindeutig ZU HOCH gejubelt!

Max
    25303 nUN MUSS ICH MICH AUCH MAL MELDEN!
29.03.2008 - Ich bin eigentlich seit einigen Jahren schon ein Stammzuschauer der Kasseler Musicals geworden. Neben dem Staatstheater besuche ich auch das tic und Schulproduktionen. Natürlich darf / kann man diese verschiedenen Theaterkategorien nicht (!) vergleichen.
Aber sehr viele andere Musicalproduktion aus gleichwertigen Häusern in ganz Deutschland zeigen nicht solch eine Leistung wie das Staatstheater hier mit JCS. Anything im letzten Jahr war leider (bis auf Choreographie und Bühnenbild) ein Flop. Die Zuschauer mochten es trotzdem. Besonders deswegen finde ich es gut, wieder dem Choreographen Herrn Bradley diese (für ein Musical doch sehr große) Aufgabe in die Handy zu legen.
Die Besetzung ist (wie in den Jahren zuvor) wiedereinmal PERFEKT! Gut, der "Ersatz-Judas" interpretiert die Rolle ganz anders und vor allem, (ich finde) besser als Herr Merstein-MacLeod kann man die Rolle nicht interpretieren.
Musikalisch braucht man glaube ich nichts zu sagen. KLASSE! KASSEL!

n_d_Re
    25275 Sehr guter Ersatz
26.03.2008 - Ich fand Alexander di Capri sehr gut in der Rolle des Judas. Gerade das Zusammenspiel zwischen Patrick S. und Alexander dC haben mir besser gefallen, als mit Darius M.
Gruß Frank

Frank
    25242 Schreckliche Vertretung für Judas
25.03.2008 - Ich hatte die Hoffnung dass ein anderer Judas mehr Leben rein bringt. Darum bin ich ein zweites Mal zu Jesus Christ Superstar ins Kasseler Theater gegangen. Aber einen schlechteren Judas als den von Alexander Di Capri gespielten habe ich noch nicht gesehen. Seine schrillen Töne tun in den Ohren weh, seine Rock-Versuche klingen albern, seine Arroganz ist nicht zu übertreffen. Das war ein Reinfall.

Melanie
    25229 Wow!
24.03.2008 - War genau das richtige für einen Ostersamstag! Echt beeindruckend!

Jenny
    24817 gute empfehlung bekommen, super!
01.03.2008 - Hallo. Ich habe von ner freundin den Tip bekommen, mal ins theater zu gehn. eigentlich bin ich nicht für solche sachen. und nach kassel fährt man auch zwanzig minuten aber dieses stück war hammergeil. richtig schön fetzig. hättte ich nicht gedacht.

bene
    24782 NEE!
28.02.2008 - Ich fand andere Kasseler-Musicalproduktionen im Staatstheater auch viel besser. Jesus Christ Superstar wurde etwas lieblos inszeniert und teilweise fehlbesetzt.
Zudem hat mir der Judasdarsteller überhaupt nicht gefallen. Seltsame Interpretation der Rolle, irgendwie etwas tuckig, aber damit soll sich bitte niemand angegriffen fühlen! es geht nur um die Auslegung der Rolle, nicht um die Person die Judas spielt!

Steffen Müller
    24443 Meine Meinung
12.02.2008 - >>An Martin:
Besonders den Judas (Herrn MersteinMecloed) fand ich bei dieser Inszenierung wirklich herausragend. Jesus(Herr Stanke) kann zwar nicht ganz an ihn anknüpfen, er schaffte dies aber in der zweiten von mir gesehenen Vorstellung um LÄNGEN besser, als bei der Kostprobe die vor der PRemiere zu sehen war. Insgesamt eine super Produktion.
Nach der Kostprobe habe ich gedacht, ich würde es mir nicht nocheinmal anschauen. Aber, da da nur ein paar Bilder gezeigt wurden, bin ich nun schon zum zweiten Mal Gast im Staatstheater gewesen und war sehr überrascht. Ich werde bestimmt noch ein weiteres Mal den Weg aus (dem doch entfernten) Hannover nach Kassel finden.
WEITER SO!

Thomas Semmler
    24429 hust
11.02.2008 - den stern gibt es für die zum teil wirklich gut besetzten nebenrollen. die produktion hat keinen verdient und der blasse jesus und der furchtbar gequetscht singende judas auch nicht.

Martin
    24371 Höchste Ebene
08.02.2008 - Das ist es: Musical-Genuss auf höchster Ebene in Kassel: Hervorragende Solostimmen, beeindruckene Massenszenen (besonders: wie Jesus von den Kranken bedrängt wird!), ein Spitzenorchester; insgesamt eine mitreißende Inszenierung, die ich mir unbedingt noch einmal ansehen muss...: *****!

Ralph
    24358 Super!
08.02.2008 - Mir hat es sehr gut gefallen. Und für Kassel ist das eine gute Aufführung. Und besser als Anything vom letzten Jahr-war zwar gut gemacht, aber allein die Geschichte dieses Musicals ist ja nur doof. Da ist Jesus viel viel besser.

Kathi
    24346 ganz toll
07.02.2008 - hallo. ich fand es ganz toll. Patrick, mein neuer schatz. wenn du das liest: ich möchte ein autogramm von dir.
auch die anderen darsteller waren super. aber Patrick: der beste

linda s.
    24333 Toll!
06.02.2008 - Mir hat "Jesus Christ Superstar" total gefallen und ich werde es mir bestimmt nochmal anschauen.
mfG Franzi

Franziska
    24320 Ich kann es nicht verstehen...
05.02.2008 - ...wie hier eine Produktion fertig gemacht wird, die für ein Staatstheater eine herausragende Leistung zeigt. Man kann diese Produktion nicht mit Produktionen wie die großer Musicaltheater oder z.b. Bad hersfeld vergleichen. Aber für Kassel ist die Inszenierung TOP. Die Darsteller sind sogar national konkurrenzfähig. Die Preise auch. (Wo kommt man ab 10 eur in so eine Produktion!)
Also an alle, die internationale Bestleistungen erwarten: Bitte nicht reingehen.
An alle, die sich eine gute Staatstheater-Produktion anschauen wollen (vielleicht mit einigen Schwächen), der sollte kommen.
Gruß
Tanja

Tanja
    24312 GRAUENHAFT!
05.02.2008 - So nicht meine Lieben! Was hier auf die Bühne gebracht wird ist das Geld nicht wert!

Anti-Fan
    24285 Einige Schwächen
03.02.2008 - Meine Meinung in aller Knappheit:
bedingt durch die letzten Musicals in Kassel (Horroladen, Anything goes) hatte ich VIEL mehr von JCS erwarten.
JESUS hat mir sehr gut gefallen, schöne Stimme, die auch die hohen Stellen sehr gut gemeistert hat. Schauspiel überzeugend.
JUDAS war die Enttäuschung des Abends! Halbherziges Schauspiel, daher nicht überzeugend. Gesanglich furchtbar. man konnte zwar erkennen, dass er eigentlich gut singen kann, aber irgendwie hat es, zumindest an diesem Abend, überhaupt nicht geklappt. Außerdem hat er seinen kompletten Text runtergenuschelt, sodass man nichts davon verstehen konnte. da er die rolle schon so oft gespielt hat hätte das besser sein müssen...
MARIA hat toll gesungen und mit einer wohlklingenden Stimme überzeugt. Schauspiel noch etwas ferfeinern, dann glaubwürdig.
PRIESTER sind etwas farblos geblieben und waren einfach nicht fies genug. KAIAPHAS gesanglich TOP
PILATUS in der Traumszene langweilig und gesanglich schlecht, dann aber beim nächsten Auftritt plötzlich super, fast schon perfekt für die rolle
Der Song SUPERSTAR war dann eine einzige Lachnummer, weil Judas so schlecht war. Trotz greller Lichteffekte und Scheinwerferlicht in den ganzen Saal, sowie tollen Leistungen des Orchesters kam einfach keine Stimmung auf.... Wie man das schaffen kann ist mir ein Rätsel. Dieser Song ist einfach eine Nummer mit Pepp. Leider nicht in Kassel
Eventuell werde ich es nicht mal mehr ein 2tes Mal ansehen, weil Judas alles kaputt gemacht hat
SEHR SCHADE!

Patrick P.
    24209 gigantisch
29.01.2008 - Gänsehaut pur! Jesus, Maria und Judas sind einfach klasse!

Jessica
    24207 ganz toll
29.01.2008 - Hallo,
ich habe mir die premiere angeschaut und werde am 8.2. mit dem jugendabo nocheinmal reingehen. so stark bekommt man gänsehaut. sowas habe ich noch nie gespürt. ganz toll

Micha
    24171 Ein Traum
28.01.2008 - Die Show war einfach spitze! Patrick Stanke ist einfach nicht zu toppen! Man kann es immer wieder sehen,so sehr geht es unter die Haut!

S.
    24151 Jesus
27.01.2008 - ganz toll. Ich war heute drinnen und es war eine unglaubliche stimmung. Jesus lebt...

..,-
    24098 Super
25.01.2008 - Eine super Inszenierung. Besonders die Choreographien und Judas-Nummern gehen mir unter die Haut. Bestimmt noch mehr als ein mal werde ich mir diese Inszenierung in Kassel anschauen.

._.
    24082 Spitze!
25.01.2008 - We love Jesus!

Adam und Eva
    24055 Jesus blass
23.01.2008 - Ein blasser Jesus und ein Juda ohne Höhe - grusel.

Tanja
    23975 Großartider Stanke!
20.01.2008 - Ich war gestern in der Aufführung uns muss sagen,dass ich sie grandios fand,insbesondere der Hauptdarsteller,Patrick Stanke war ausergewöhnlich.Er glänzte mir einer ausergewöhnlich schönen Stimme und einer tollen schauspielerischen Leistung!
Ich werde es mir bestimmt ein 2. Mal ansehen!

shiny
    23955 Jesus lebt!
19.01.2008 - Jesus rockt das Staatstheater Kassel ;-)

eine Jüngerin
    23927 Blass!
17.01.2008 - Eine unzureichende darstellerische Leistung von Titelrolle Stanke (wenngleich sehr gut gesungen!), die viel zu statuarisch mit Standbein/Spielbein und Opernposenpathos hantiert, macht den Abend wirklich schwer mitzugehen.
Dazu der unsägliche Einfall mit dem Kinderchor und die teilweise wirklich peinlichen Kostüme-leider ein ganz schwacher Theaterabend.

Shakespeare
    23923 Judas toll, Regie zu vorhersehbar
17.01.2008 - Ein Abend, der nicht wirklich bewegt und kaum originell ist, aber handwerklich dem Stück gerecht wird und mit einem überzeugenden Judas sehenswert ist.
Die Lokalzeitung jubelt, mit kritischen Zwischentönen in Bezug auf Ton- und Gesangleistung („vielleicht muss die Sound-Abmischung noch so optimiert werden, dass alle Stimmen in jedem Moment ideal durchdringen. Da hatte auch Patrick Stanke... bisweilen Mühe.“) . Lokal in Ordnung, den überregionalen Vergleich hält die Inszenierung aber nicht, vorhersehbare Szenen, ohne wirklich Neues zu zeigen.
Überzeugend und begeisternd ist die Choreographie von Cedric Lee Bradley.
Jesus ist Glaubenssache. Die Entscheidung für die englische Originalfassung mit Übertitel (!) auch. Das Nachsehen hat die dramaturgische Dichte. Folgt man nur dem Bühnengeschehen hat man es nicht immer leicht.
Darius Merstein-MacLeod ist der Star des Abends. Jesus bleibt in Kassel blass. Die Rolle ist verhalten angelegt, ohne Charisma. Weder Tempelreinigung, noch Gethsemaneklage überzeugen. Patrik Stanke bleibt in dieser Regiearbeit hinter seinen Möglichkeiten bzw. denen der Rolle.
Jacqueline Braun (Maria Magdalena) zeigt in ihren Solos die erhoffte Klasse. Freude macht die hausinterne Besetzung Lars Rühl (Pontius Pilatus), sowie Ulrich Wewelsiep (Herodes), die in den kleinen Soloauftritten überzeugen. Dieter Hönig (Kaiphas) und seine Priester Paul Erkamp, Michael Clauder, Markus Maria Düllmann machen ihre Sache gut.
(Mehr in der nächsten "musicals")

Marcus Leitschuh
    23897 Klasse
15.01.2008 -

Lina
    23869 Absolut sehenswert!
14.01.2008 -

Gabi Bahr
    23842 Jesus mal anders
13.01.2008 - In meinen Augen war es eine durchweg gelungene Premiere.
Die Auswahl der Solisten ist für eine nicht gerade vom Reichtum gestreifte Bühne als sehr gut zu bezeichnen, es konnten keine großen Schwächen auf der ausgemacht werden. Auch das sehr spartanische Bühnenbild passte sehr gut zu der modernen Inszenierung.
Für eine höhere Bewertung reichte es dann im Vergleich zu großen Bühnen leider nicht.
Wir werden es uns trotzdem noch ein mal ansehen ! ! !
Gruß
Nasenbaer

Nasenbaer
    23834 Ganz schwach
13.01.2008 - Ganz schwach diese Vorstellung,ich bin echt enttäuscht.

Jörg
    23825 Enttäuscht
12.01.2008 - Ich hatte mir von dieser als solchen angekündigten "Starbesetzung" mehr versprochen. Patrick Stanke singt ja ganz nett, hat aber die Höhe nicht erfunden und hat mir als Person einfach zu wenig Führungsqualitäten, als dass ich ihm den Anführer abnehmen würde. Ein netter, etwas tapsiger Junge reicht nicht als Jesus. Außerdem ist sein Englisch alles andere als brilliant.
In letzterem Punkt war Darius Merstein-MsLeod besser, allerdings nur da. Warum er für diese Rolle schon mehrfach engagiert wurde, ist mir schleierhaft, er hat in den Höhen derartige Probleme, dass er vielleicht mal über einen Rollenwechsel nachdenken sollte - wie wäre es mit Pilatus? Lars Rühl und Dieter Hönig sowie Ulrich Weselsiep lösten ihre Aufgaben achtbar, Jacqueline Braun als Maria verströmte für mich zuwenig Sympathie. So besonders unter die Haut ging mir die ganze Inszenierung nicht, aber die deutlichen Schwächen beider Hauptdarsteller trugen das meiste zum enttäuschenden Gesamteindruck bei.

Mario 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |