 Satire
Die Habsburgischen 700 Jahre Familienalltag Mit Ironie und Witz hat die Autorin Michaela Ronzoni historische Anekdoten, persönliche Momente und prägende Figuren dieser bedeutenden Herrscherdynastie durcheinander gewirbelt und zu einer zeitübergreifenden musikalischen Familiensatire verwoben.
(Text: Theater) Premiere: | | 20.10.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 16.12.2007 |
Die Habsburger: 700 Jahre Mythos, 700 Jahre Politik, 700 Jahre Intrigen, 700 Jahre Irrsinn - 700 Jahre ganz normaler Familienalltag. Diese musikalische Familiensatire soll nicht nur den Hobbyhistoriker zum Schmunzeln bringen, sondern auch jene, die als Schüler den Geschichtsunterricht als entbehrlichen Übergang zur Pause empfanden. Christian Kolonovits ergänzt mit seinen Kompositionen und Arrangements den humorvollen Ritt kreuz und quer durch die Jahrhunderte. So werden Hochzeiten, Todesfälle und andere Familienfeste dieses bedeutenden Clans mit Lust und Liebe zu theatralem Leben erweckt. Stimmungsvoll sowie temporeich und pointiert wird der Regisseur Stefan Huber diesem Abend inszenatorisch sein Gesicht verleihen. Sinnlich unterstützt wird er dabei von seinem bereits in der Vergangenheit erfolgreichem Team, dem Bühnenbildner Harald Thor und der Kostümbildnerin Susanne Hubrich.
(Text: Theater)

Verwandte Themen: News: PdW: Die Habsburgischen (15.10.2007) News: Uraufführung von "Die Habsburgischen" im Oktober (20.04.2007)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    23461 Geschichte kann auch Spaß machen
27.12.2007 - Man muss die Geschichte der Habsburger nicht kennen um sich zu amüsieren, es schadet allerdings auch nicht. Tolle Location, klasse Akteure, schmissige Musik, böse Texte.
Ich fand's gut.

allyfriend
    23244 grauenhaft
16.12.2007 - leider ein schmarren, aber kein kaiserlicher, mittelmass pur und schlechtes buch und grauenhafte regie, verschenkt, schade

bella
    23195 was anderes!
14.12.2007 - wir waren zu acht in der vorstellung, alle altersgruppen und bildungsschichten und es hat uns allen sehr gut gefallen!
es ist kein klassisches musical wie man es gewöhnt ist, aber als solches war res auch nicht ausgeschrieben!

Dani
    22938 Ein netter Spass
03.12.2007 - Eigentlich kein Musical, aber ein sehr amüsantes Singspiel. Voraussetzung ist, dass sich bei der Geschichte der Habsburger etwas auskennt.
Sehr gute Schauspieler.
In unserer Vorstellung ist niemand gegangen.

Roland
    22403 ein regiedesaster
04.11.2007 - das buch ist eine billigvariante der aristokratischen lindenstrasse und die regie ein grauen,nicht mal die brauchbaren akteurs konnten retten,nach der pause war ein drittel gegangen.schade ums geld

lolly 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |