 |
 Fantasy
Wicked - Die Hexen von Oz Grün gegen Blond Eine fantasievolle Märchengeschichte, magische Bühneneffekte und zwei bezaubernde Hauptdarstellerinnen: Bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Broadway-Hits "Wicked" in Stuttgart ist fast alles im grünen Bereich.
(Text: Andreas Haider) Premiere: | | 15.11.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 29.01.2010 |
Wer die Farbe Grün nicht mag, für den muss ein Besuch bei "Wicked" im Stuttgarter Palladium Theater die reinste Schocktherapie sein. Von der Hautfarbe der Hauptfigur bis hin zum Pausencocktail zieht sich ein giftgrüner Faden durch den Abend. Für die Stage Entertainment, die den Broadway-Erfolg nach Deutschland importiert hat, ist Grün auch die Farbe der Hoffnung, denn mit "Wicked" ist sie ein unkalkulierbares Risiko eingegangen. Das Stück erzählt die Vor- und Parallelgeschichte zu Lyman Frank Baums Kinderbuchklassiker "Der Zauberer von Oz" und setzt in einigen Szenen fundierte Kenntnisse des Stoffes voraus. Während in Amerika jedes Kind die Charaktere aus Buch und Verfilmung kennt, haben sie in der deutschen Populärkultur wohl kaum einen vergleichbaren Stellenwert. Doch die Premiere in Stuttgart hat bewiesen, dass das Musical auch von sich aus genug Substanz hat, um Oz-Neulinge zu verzaubern.
"Wicked" basiert auf Gregory Maguires gleichnamigen Fantasy-Roman für Erwachsene, den Winnie Holzman für die Bühne um einige Frivolitäten entschärft und somit familientauglich gemacht hat. Alles dreht sich um die beiden jungen Hexen Elphaba und Glinda, die auf einer Hexenschule unfreiwillig zu Zimmergenossinnen erklärt werden. Elphaba ist die typische Einzelgängerin, die wegen ihrer grünen Hautfarbe überall gemieden wird, jedoch ein herausragendes magisches Talent besitzt. Glinda ist in dieser Hinsicht relativ talentfrei, sieht dafür aber blendend aus und ist bei ihren Mitschülern beliebt. Nach anfänglicher Abneigung entsteht zwischen ihnen eine enge Freundschaft. Gemeinsam decken sie düstere Vorgänge in Oz auf und stoßen auf Oberflächlichkeit, Ungerechtigkeit und Verlogenheit bis hin zum sagenumwobenen Zauberer, der das Land regiert. Das im "Zauberer von Oz" propagierte Bild vom Land und seinen Bewohnern wird dabei völlig auf den Kopf gestellt, und hinter der vordergründigen Märchengeschichte verbirgt sich eine ganz reale Botschaft, die die Bedeutung innerer Werte betont und sich gegen die Diskriminierung Andersartiger richtet.
In Stuttgart wird ein Klon der Original-Inszenierung von Joe Mantello gezeigt, die optisch alles bietet, was man von einer Großproduktion mit gehobenen Kartenpreisen erwartet. Schon der funkelnde, mit einer Landkarte von Oz bestickte Vorhang stimmt die Zuschauer vor Beginn der Vorstellung auf eine magische Welt ein. Wenn es dann losgeht, setzt sich über der Bühne ein ins Auditorium ragender Drache in Bewegung und speit Rauch aus. Das Bühnenbild von Eugene Lee ist mit seinen überdimensionalen Uhrwerk-Konstruktionen (ein Verweis auf den Roman, in dem die Uhr eine wichtige Rolle spielt), Vorhängen und fahrbaren Requisiten eine gelungene Mischung aus abstrakten und konkreten Elementen. In Kombination mit farbig leuchtenden Hintergründen und geschickt eingesetzten Schatten (Beleuchtung: Kenneth Posner) entstehen immer wieder moderne und stimmungsvolle Bilder, die dem Musical ein ganz eigenes Flair verleihen. Die fantasievollen, opulent gestalteten Ensemblekostüme von Susan Hilferty passen ebenso gut in die Szenerie hinein wie Elphabas elegante schwarze Roben und Glindas helle, bis in die letzte Reihe glitzernden Prinzessinnen-Outfits.
Für Magie sorgen Spezialeffekte wie ein schwebender Besen und geflügelte Affen, die über die Köpfe der Zuschauer schwingen. Besonders eindrucksvoll ist das Ende des ersten Akts, wenn Elphaba sich in die Luft erhebt und mithilfe von Licht und Nebel ein atemberaubender Moment entsteht, der nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Ihre imposante Wirkung verdankt diese Szene auch der Musik von Stephen Schwartz, dessen Ohrwurm "Frei und schwerelos" in ein starkes Finale mündet. Insgesamt schwanken seine Kompositionen zwischen modernem Pop- und traditionellem Musical-Sound. Die Balladen ("Solang ich dich hab", "Wie ich bin") gefallen auf Anhieb, die Ensemblenummern ("Marsch der Hexenjäger") und die musikalische Umsetzung der Szenen rund um den Zauberer ("Ein seelenvoller Mann") fallen dagegen deutlich ab und klingen eher belanglos. Doch die Highlights sind so gut dosiert, dass nie Langeweile aufkommt.
Gesanglich wie schauspielerisch gehören die beiden Hauptfiguren in "Wicked" wohl zu den anspruchvollsten Rollen, die die hiesige Musical-Landschaft derzeit zu bieten hat. Glücklicherweise wurden für die Stuttgarter Produktion zwei Künstlerinnen gefunden, die den hohen Anforderungen gewachsen sind und einen Vergleich mit ihren Kolleginnen aus New York und London nicht scheuen müssen. Willemijn Verkaik als Elphaba sorgt mit kraftvollem, sicherem Belt-Gesang genauso für Gänsehaut wie mit leiseren, bedächtigeren Tönen. Sie spielt die selbstbewusste Außenseiterin forsch und lebendig, allerdings wirkten ihre Sprechszenen am Premierenabend noch etwas hölzern und aufgesagt.
Der Star des Abends war Lucy Scherer, die als Glinda jede Nuance ihrer dankbaren Rolle auskostet. Sie ist quirlig, laut und umwerfend komisch, im zweiten Akt auch überzeugend verletzlich und melancholisch. Ihre schwierigen Sopran-Passagen meistert sie scheinbar mühelos. Dagegen haben es die Nebendarsteller rund um Mark Seibert (Fiyero), Stefan Stara (Moq), Nicole Radeschnig (Nessarose) und Angelika Wedeking (Madame Akaber) schon vom Buch her schwer, ausgefeilte Rollenportraits zu zeigen. Bis auf Carlo Lauber, der als Zauberer zu blass bleibt, übermitteln sie die zahlreichen Pointen in Songs und Dialogen treffsicher.
Die Show ins Deutsche zu übertragen, war bestimmt keine einfache Aufgabe für Michael Kunze (Liedtexte) und Ruth Deny (Dialoge). Schon für den Titel "Wicked" (deutsch: böse, schelmisch) gibt es keine deutsche Entsprechung mit einer ähnlichen Mehrdeutigkeit. Dieses Problem wurde umgangen, indem Elphaba einfach das englische Wort verwendet ("Zum ersten Mal fühle ich mich wicked"), was nicht nur seltsam klingt, sondern auch wenig originell ist. Etwas unlogisch ist die Übersetzung von "No one Mourns the Wicked" (wörtlich: Keiner weint um die Bösen) mit "Keiner weint um Hexen", weil der Begriff "Hexe" im Folgenden auch immer in Bezug auf sympathische, gutherzige Charaktere verwendet wird. Im Großen und Ganzen sind Kunzes Übersetzungen der Songs aber sehr gut ("Der Zauberer und ich") bis solide ("Heiß geliebt") gelungen. Dass hier und da mal sehr frei übersetzt wurde und Pointen verloren gehen, liegt an der ungewöhnlichen Fülle an Wortspielen im Original, für die es keine passenden deutschen Pendants gibt.
Die deutschen Dialoge verfügen größtenteils über dasselbe Maß an Witz und Herz wie die englischen Originale. Ruth Deny hatte offenbar großen Spaß an der Eigenart mancher Charaktere, neue Wörter zu prägen. Linguistische (Fehl-)Kreationen wie "Bösigkeit" tauchen in der deutschen Version noch häufiger auf als im Original.
Um den Zusammenhang zum "Zauberer von Oz" zu verdeutlichen, hat Deny außerdem ein paar zusätzliche, erklärende Kommentare in die Dialoge eingefügt. Diese frischen zwar eventuell vorhandene Erinnerungen auf, helfen aber nicht dabei, weitreichendere Zusammenhänge zu erschließen. Besonders der zweite Akt enthält viele originelle Gags und Aha-Erlebnisse für alle, die den "Zauberer von Oz" gut kennen. Aber zwingend erforderlich ist diese Kenntnis nicht, um "Wicked" als eigenständiges Musical zu verstehen und zu genießen. Vielleicht animiert es ja einige Zuschauer dazu, sich erstmals mit dem zugrundeliegenden Klassiker zu beschäftigen. Schließlich ist das Musical auch gut genug, um es danach ein zweites Mal zu sehen. Und vielleicht bringt es auch so manchen Grün-Hasser dazu, seinen Farbgeschmack zu überdenken.
(Text: Andreas Haider)

Verwandte Themen: News: "Wicked" castet öffentlich nach jungen Talenten (06.08.2009) News: "Wicked" ab März 2010 in Oberhausen (12.06.2009) News: "Wicked"-Darstellerin an Bord der Unglücksmaschine? (02.06.2009) News: "Wicked"-Cast sammelt 104.000 € für Carreras-Stiftung (29.11.2008) News: "Wicked"-CD erscheint mit US-Playbacks (07.12.2007) News: "Wicked"-Roman erscheint 2008 auf Deutsch (18.11.2007) News: PdW: Wicked (12.11.2007) News: "Wicked"-Cast präsentiert (13.09.2007) News: Bestätigt: Verkaik und Scherer bei "Wicked" (14.08.2007) News: Willemijn Verkaik soll Elphaba in Stuttgart werden (23.05.2007) News: Kunze und Deny übertragen "Wicked" ins Deutsche (31.03.2007) News: "Wicked" kommt ins Stuttgarter Palladium Theater (02.03.2007) News: Spielorte für "Mit 66 Jahren", "Mamma Mia" und "Wicked" (29.11.2006) News: "Wicked" kommt 2007 nach Deutschland (28.09.2006) Hintergrund: Interview mit "Wicked"-Produzentin Simone Linhof (14.11.2007) Hintergrund: Interview mit Michael Kunze (02.10.2007)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken =2007/08=
Elphaba - Willemijn Verkaik / Sabrina Weckerlin, (Roberta Valentini)
Glinda - Lucy Scherer / Jana Stelley, (Vaelrie Link)
Fiyero - Mark Seibert, (Artur Molin, Jens Simon Peteren)
Zauberer von Oz - Carlo Lauber, (Matthias Dressel, Stefan Poslovski)
Madame Akaber - Angelika Wedekind / Barbara Raunegger, (Jessica Lantto, Francesca Taverni)
Nessarose - Nicole Radeschnig, (Lani Sumalinog, Maike Switzer)
Moq - Stefan Stara, (Paul Boereboom, Marco Fahrland-Jadue)
Doktor Dillamonth - Michael Günther, (Matthias Dressel, Stefan Poslovski)
Ensemble: Paul Boereboom, Alan Byland, Alessandro Cococcia, Cosimo de Bartolomeo, Matthias Dressel, Belinda Jean Edwards, Marco Fahrland-Jadue, Kischa Howard, Emma Hunter, Maichael Kargus, Jessica Lantto, Jimmy Laremore, Valerie Link, Artur Molin, Jens Simon Petersen, Stefan Poslovski, Barbara Schmid, Lanie Sumalinog, Francesca Taverni, Roberta Valentini
Swings: Heather Carino, Ben Cox, Ryhs George, Maria Graciano, Sam Hale, Ray Rodriguez, Maike Switzer
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 132 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    29091 Totale Enttäuschung
15.06.2011 - Nach etlichen Besuchen von Starlight Express, We will rock you, Mamma Mia, Grease etc. haben wir uns am 12.06.11 voller Vorfreude auf nach Oberhausen zu einem Besuch des Musicals Wicked gemacht. Wir waren 3 Erwachsene und hatten alle das gleich Urteil: FURCHTBAR! Die Deko ist wunderschön, aber die spielerische Umsetzung und vor allem der Gesang gefiel und gar nicht, auch empfanden wir die Musik als nervend und überhaupt nicht schön. Es war mehr ein Geschrei als ein Gesang und das Stück wirkte auf uns total albern, unserer Meinung nach war es mit Ausnahme der grünen Hexe auch vom Schauspiel her schlecht. So waren wir riesig enttäuscht und werden dieses Musical mit Sicherheit nicht mehr besuchen. Es ist auch sehr lang gehalten mit zu vielen Sprechrollen und die Musik hört sich fast immer gleich an, nur leider nicht melodiös...natürlich eine persönliche Empfindung, aber auch meine 2 Begleiter waren genau der gleichen Meinung.

baggy (erste Bewertung)
    28333 Wicked Oberhausen
15.03.2010 - waren gestern enttäuscht von Wicked:Bühnenbild u. Kostüme sind zwar klasse, Technik gut;aber Musik und Gesang/Stimmen haben uns gar nicht gefallen.Vorstellung mit 2,45 Std.war viel zu lang, zuviel gesprochene Texte.

phantomas (erste Bewertung)
    22613 Einfach zauberhaft!
31.12.2009 - "Kann das was werden?", fragte ich mich, als ich im letzten Jahr die Ankündigung las, Wicked solle nach Deutschland kommen und es wenig später in London sah.
Gestern war ich in Stuttgart und kann aus vollem Herzen sagen:
Es kann!
Optisch bietet die Produktion für jemanden, der sie bereits in einem anderen Land gesehen hat, nichts neues, beeindruckend ist sie trotzdem anzuschauen.
Und erst zu hören. Gespielt haben gestern die alternierenden Hauptdarstellerinnen, und selbst diese meistern ihre schwierigen Parts mit Bravour. Das Ensemble ist durchweg von sehr hoher Qualität und sehr gut aufeinander abgestimmt, das Orchester klingt fein und ausgefeilt.
Die Übersetzung ist ausgezeichnet gelungen.
Wicked ist einfach ein Genuss - in jeder Hinsicht.

Akane
    22624 Ein toller Abend
31.12.2009 - Willemijn Verkaik und Lucy Scherer prägen die "neue" Hexenshow. Sie überzeugen mit witzigem, hochklassigem Schauspiel und überwältigenden Stimmen. Das Ensemble ist von guten Darstellern gefüllt und die Tontechnik hat alles perfekt aufeinander abgestimmt. Das Bühnenbild bietet Überraschungen und gute Technik. Mit viel Witz und einer interessanten Geschichte passt alles super zueinander. Mit Sicherheit werde ich mir "Wicked" nocheinmal anschauen.
Aber, daher "nur" 4 Sterne, zum perfekten Musical fehlt mir einfach etwas. Wie schon erwähnt fehlt z.B. der richtige Ohrwurm und irgendwie fehlt mir im 2. Akt der "Kracher" wie zum Ende des 1. Aktes der Song "Frei und Schwerelos". An das für meinen Geschmack im Moment beste Musical im deutschsprachigen Raum "Rebecca" kommt es weder in Spannung und Story noch in Sachen Musik ganz ran.
Ich wünsche der Stage einen Erfolg, allerdings bleibt mir die Frage, ob "Wicked" längerfristig beim deutschen Publikum ankommt!

Pallachs
    23683 Verhext - Verzaubert
31.12.2009 - Nachdem ich Wicked bereits in Chicago und Philadelphia gesehen habe habe ich voller Spannung auf die deutsche Fassung gewartet und endlich am 02.01.08 die Show gesehen! Wir hatten das große Glück die Premierenbesetzung erleben zu dürfen und ich muss sagen, dass sich die Stuttgarter Produktion in keinster Weise der amerikanischen Fassung nachsteht. Die Übersetzung ist in Anbetracht, dass nicht jeder Deutsche den "Zauberer von OZ" in- und auswendig kann, gekonnt und witzig umgesetzt, so dass jeder die parallele Handlung mitbekommt. Bühnenbild und Kostüme sind 1:1 umgesetzt worden. Willemijn und Lucy sind grandios und bekommen durchweg viele Lacher und sogar Szenenapplaus. Stimmlich meistern alle den schwierigen Score von Stephen Schwartz mit seinen Höhen und Tiefen. Dies sollte man mal bedenken bevor man von "dünnen" Stimmen (siehe andere Kritiken) spricht. Einzige bedenken hatte ich bei Mark als ich von der Bekanntgabe des Cast hörte, weil ich mir Fiyero nicht mit blond gelockten Haaren vorstellen konnte, doch diese Bedenken waren völlig überslüssig und man lässt sich gerne vom Gegenteil überzeugen. Hut ab vor meinem Lieblingsduett mit Elphaba "Solang ich dich hab". Nicht weniger beeindruckenswert das komplette Ensemble gesanglich und tänzerisch. Viele neue Varianten, bei der Choreographie, wie ich sie aus den anderen Produktionen nicht kannte. Einfach genial.
Ein durchweg gelungener Abend. Aber was anderes hatte ich eigentlich auch nicht erwartet! Und ich komme mit Sicherheit wieder!

westsidetony
    24144 Toll
31.12.2009 - Uns hat es sehr gut gefallen! Quietschbunt, temporeich, schwungvolle Musik und dennoch ein ernster Hintergrund. Einen Stern ziehe ich ab, weil mir manchmal ein etwas opulenteres Bühnenbild fehlte
und wir von den Plätzen im hinteren Parkett den tollen Drachen nicht sehen konnten.

Anke
    25429 5 Sterne
31.12.2009 - Ich fand das musical wunderschön. Die Technik vom Drachen und vom Zaubererroboter war genial. Außerdem war die visualisierung super und man konnte alles klar verstehen.
wäre schön wenn das musical auch auf dvd erhältlich wäre^^

Friedolin2
    25986 Jeder einzelne Cent lohnt sich!
31.12.2009 - Ich hab Wicked bisher zwei mal in Stuttgart gesehen und ich werde mir das Stück am 23.05.2008 nochmal ansehen. Ich bekomme einfach nicht genug von den Hexen von Oz. "Wicked" ist ein Geniestreich in jeder Hinsicht. Angefangen bei der Story. Sie handelt von der jungen Elphaba, die später als böse Hexe des Westens traurige Berühmtheit erlangen sollte und von Galinda, die gute Hexe des Nordens und von der innigen Freundschaft der Beiden. Dabei orientiert sich die Geschichte an das Buch von Gregory McGuire, weicht aber in vielerlei Hinsicht deutlich vom Original ab.
Die Musik weiß auch zu begeistern. Schon der erste Takt entführt den Zuschauer in das magische Land von Oz. Songs wie "Frei und Schwerelos", "Heißgeliebt", "Was fühl ich in mir", "Solang ich dich hab" oder "Gutes Tun" wirken auf der Bühne fantastisch. Die Beleuchtung und das Bühnenbild sind einfach zauberhaft und tragen einen großen Anteil zur Atmospähre bei.
Fazit: Ich hab schon ein paar Musicals gesehen (vllt. nicht extrem viele, aber soviele um mir ein klares Urteil bilden zu können) und ich muss ganz klar sagen: Wicked ist das beste Musical das zur Zeit in Deutschland läuft. Die Eintrittspreise sind auch nicht teuerer als andere Produktionen von Stage-Entertainment, also kann man wohl kaum von "überteuert" sprechen. Und als Unter-26-Jähriger kann man sowieso auf YoungTickets zurückgreifen, von daher ;-)

Vincent
    27725 i feel wicked
19.04.2009 - wicked hat mich in seinen bann gezogen, auch wenn ich nach 18 besuchen langsam (vor allem finanziell :)) die notbremse ziehe. es ist ein stück, von dem man sich wirklich verzaubern lassen kann. man sitzt dort und vergisst alles um sich herum. man lässt sich gut unterhalten und mit tollen stimmen verwöhnen. welch fantastische besetzung! jeder auf, vor und hinter dieser bühne hat eine daseinsberechtigung, beginnend bei den tollen dirigenten, über die darsteller, die wirklich alles geben, bis hin zum dresser. wicked ist sehr zu empfehlen! überzeugen sie sich selbst.

one-from-the-vaults (6 Bewertungen, ∅ 4.5 Sterne)
    27591 Magisch,spektakulär-einfach WICKED!
11.03.2009 - ICH WAR SPRACHLOS-das Bühnenbild, die darsteller,die Musik alles genial,es lag Magie in der Luft-der stündige Trip nach Oz lohnt sich jede Sekunde!

hercules82 (2 Bewertungen, ∅ 5 Sterne)
    27462 Einfach magisch
03.02.2009 - Wicked ist einfach klasse. Neben Tarzan für mich im moment das beste was der deutsche Musicalmarkt zu bieten hat. Vorallem frei und Schwerelos ist so genial gemacht. Und die ganzen Kulissen im stück einfach gigantsich.
Vorallem geglänzt haben Sabrina Weckerlin als Elphaba und Lucy scherer als glinda. die beiden haben ihr Rolle grandios gespielt. Aber auch vor dem rest des ensemble ziehe ich meinen hut.
Wicked ist ganz großes kino

Musicalfan86 (40 Bewertungen, ∅ 4.5 Sterne)
    27421 Absolute Klasse!
25.01.2009 - Ich habe es nun schon etliche Male gesehen und kann nicht genug bekommen. Eins der besten Musicals aller Zeiten!

Musical8 (erste Bewertung)
    27413 ... und ich kriege nicht genug!
24.01.2009 - Nun war ich vor 6 Tagen das 9. Mal dort und ich muss sagen: Jedes Mal ein anderes Erlebnis!
Mit Willemijn Verkaik und Lucy Scherer haben die Stuttgarter eine erstklassige Erstbesetzung - jedoch ist mein Favorit ganz eindeutig: Jana Stelley als G/a/linda!
Leider ist das Märchen "Der Zauberer in Oz" in Deutschland nicht so sehr bekannt, wie in Amerika, aber dieser Faktor mindert nicht den Genuss, in den der Zuschauer kommt.
Ein einziges Mal reicht einfach nicht, um alles zu sehen!
Lassen Sie sich verzaubern!

Jane.Jolie (erste Bewertung)
    27383 Grandios
15.01.2009 - Wickes ist für mich im Moment das Musical schlecht hin. Es hat alles was ein Musical braucht. Geile Musical, hammer lichteffekte, cool Kulissen und vorallem ein Perfekten Cast. Durfte Sabrina Weckerlin als Elphaba und Lucy Scherer als Glind erleben und die beiden haben ihre Rollen so toll gespielt und gesungen war einfach ein unvergesslicher Abend. Vorallem Frei und Schwerelos für mich eines der Highlights aus allen Musical.
Einfach rein gehn und sich verzaubern lassen es lohnt sich.

Musicals4Ever (5 Bewertungen, ∅ 5 Sterne)
    27264 Verzaubernd
04.12.2008 - Ich bin grünifiziert. WICKED ist mit Abstand das beste Musical, dass ich gesehen habe. Die Kostüme sind der Hammer, das Bühnenbild hat mich überwältigt (besonders das Spiel des Lichtes), die Story regte zum Nachdenken an und die Darsteller waren genial! Weiter so! Ich hoffe, ich kann mich noch mehrere Male verzaubern lassen!

Elphaba 2811 (erste Bewertung)
    27210 HAMMER
24.11.2008 - sorry. aber da muss man nicht mehr sagen. WAHNSINN! Super. Super . Super. Lediglich die 3.? besetzung von Fiero war stimmlich nicht der Bringer.aber was zählt das schon. Ein MUSS

Musicalmaus3000 (3 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    26961 Gänsehautabend
08.09.2008 - Ein wirklich eindrucksvoller Abend wird einem in Stuttgart geboten - das lässt einem zum Glück die unverschämt hohen Preise (erst Recht nach dem Kürzen von Ermäßigungen) kurz vergessen. Dass die SE damit ihren Gewinn steigert ist aber zweifelhaft, denn gerade die Neu-Zuschauer, die das Stück nicht kennen, werden sich so zwei mal überlegen, ob sie in diese Preise investieren. Für Schüler und Studenten ist das noch am schlimmsten.
Aber trotz diesem Ärgernis: der Abend lohnt sich vollkommen. Und es brauch nicht mal die Erstbesetzung. Roberta Valentini als Elphaba bringt die Rolle überzeugend rüber mit einer wahnsinns Stimme. Schade, dass ihr der letzte Ton von Frei und schwerelos entglitten ist. Sie wird sich wohl am meisten drüber geärgert haben...
Jana Stelley als Glinda macht unglaublich toll die Wandlung durch von der quirligen Glinda am Anfang und zeigt im zweiten Akt genauso gut Enttäuschung und Melancholie.
Auch alle anderen füllen ihre Rollen herrlich aus, nur Carlo Lauber ist für mich leider eine Fehlbesetzung des Zauberers, irgendwie etwas müde und sängerisch alles andre als brilliant.
Vielleicht gibts ja einen eruneuten besuch um auch noch andere Besetzungen näher kennen zu lernen :)
Auch wenn Geschichte und Musik gleich bleiben, sowas lohnt sich immer wieder. Die Stage machts einem nur mit den Preisen alles andre als leicht.

EilÃs (7 Bewertungen, ∅ 3.9 Sterne)
    26959 Ein toller, unterhaltsamer Abend
07.09.2008 - Weil ich schon so viele negative Aussagen über Wicked gehört hatte, bin ich mit sehr niedrigen Erwartungen in dieses Musical gegangen. Ich hatte mir vorher die CD besorgt, beim Hören aber keinen rechten Zugang gefunden. Und dann hat mir dieser Musical-Abend so super gefallen! Ich bin begeistert! Ich hatte das Glück, Willemijn Verkaik und Lucy Scherer zu sehen und vor allem zu hören. Vor allem Willemijn hat eine Wahnsinnsstimme! Auf der CD kommt sie leider nicht so gut rüber. Weil ich mir nicht soviel erwartet hatte, habe ich mir "nur" Plätze in der PK2 (davon allerdings die 1. Reihe in der Mitte) gegönnt, aber ich denke, das war gar nicht so schlecht. Die Lichteffekte kamen prima zur Geltung und ich hatte Bühne und das Rundherum gut im Blick. Und auch wenn ich die Geschichte vom Zauberer von Oz nicht kannte, fand ich die Story sehr gut und konnte sie auch gut verfolgen. Oft gibt es etwas zu lachen oder zu schmunzeln. Alles in allem ein toll gemachtes Märchen.

simmi67 (5 Bewertungen, ∅ 4.6 Sterne)
    26950 Besser gehts nicht
02.09.2008 - WOW, dieses Musical hat Kult-Potential! Tolle Songs, tolle Bühne, tolle Kostüme und die Darsteller toppen alles. Willemijn Verkaik WELTKLASSE! Jana Stelley SUPER! Mark Seibert PERFEKT

Wicked-Freak (30 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)
    26723 Broadway-Musical par excellence !
25.06.2008 - Endlich mal wieder ein großes Musical vom Broadway mit Witz und Esprit. Die beiden Hexen (wir haben die Originalbesetzung gesehen) waren phantastisch. Die Panne mit dem Lachanfall nach dem Schlag auf die Wange war eine Meisterleistung und sollte als Änderung der Inszenierung neu mit aufgenommen werden (Vorstellung vom 21.06.08 abends). Das Bühenbild = bombastisch. Die Kostüme = wunderschön. Die Musik = eingängig. Wo bleiben bitte mehr von solchen Musicals?!

Oberon (2 Bewertungen, ∅ 5 Sterne)
    26616 Was für ein Gewinn - Roberta Valentini
10.06.2008 - Die Wertung bezieht sich nur auf Roberta Valentini. Sie ist ein Glücksfall für die zunehmend lahmer werdende Vorstellung.

Ben
    26524 Der pure Wahnsinn
04.06.2008 - Hab jetzt endlich Wicked gesehen und ich bin sowas von begeistert davon. Die Musik ist total klasse und die ganze Besetzung ist der Hammer vorallem Lucy Scherer als Glinda und Sabrina Weckerlin als Elphaba waren sowas von Spitze aber auch der Rest der Truppe. Aber auch das Bühnenbild, das Licht und alles drum herum waren fantastisch.
Kann nur jedem nahe legen das Stück anzusehen.
Vorallem Frei und Schwerelos ist der Oberhammer hab danach sowas von gezittert am ganzen Körper weils so toll war, ich war einfach total geplättet.

Musicalfan
    26417 Leider überschätzt...
27.05.2008 - Musik allenfalls Durchschnitt, Bühnenbild OK, Handlung na ja... ich weiß beim besten Willen nicht, worum um Wicked so ein Hype gemacht wird, mir fallen spontan 20 Musicals ein, die besser sind!

Mike
    26389 Wer hätte das gedacht?
26.05.2008 - Nachdem wir mit "Wicked" nichts anfangen konnten und uns die Preise abgeschreckt haben, sind wir durch das Sommerangebot gestern doch noch zu einem Besuch gekommen. Was uns da erwartet hat, hat uns einfach umgehauen: Ein bombastisches Bühnenbild, wundervolle Effekte mit fliegenden Affen, einer schwebenden Hexe und einem überdimensionalen Drachen, dazu wundervolle Musik und vor allem endlich wieder einmal eine fesselnde Geschichte, welche wir bei Abba und der Blue Man Group vermisst haben. Wenn sie günstig an Karten kommen: Es lohnt sich wirklich, sie werden begeistert sein!

Ulrike Noll
    26351 ich war begeistert!
25.05.2008 - Hallo
Ich war am 23.05.2008 das erste mal in dem Musical Wicked-die Hexen von oz, und ich muss sagen ,das ist mit Abstand das Beste was ich je gesehen habe! das Musical ist der hammer und die Besetzung einfach nur perfekt.
leider wohne ich zu weit weg (hamburg) um es mal eben schnell wieder zu sehen, aber ich werde es auf jeden fall noch einmal sehen müssen...wer dieses Musical nicht gesehn hat, hat mehr als nur verpasst ;)

jana
    26345 Gigantisch
25.05.2008 - Ich war am 23.Mai 2008 zum fünften mal in Wicked - Willemijn Verkaik, Lucy Scherer, Mark Seibert und die anderen Darsteller waren einfach gigantisch gut - das war die beste der bisher besuchten Vorstellungen. Mir fehlen einfach die Worte. Vielen Dank, weiter so und ich war bestimmt nicht das letzte mal in Wicked.

Gisela
    26298 Das Beste!
21.05.2008 - Es gibt momentan kein besseres Musical!

manu
    26286 nie so gerührt gewesen!
21.05.2008 - die Geschichte zwischen den beiden Hexen mal ganz neu erzählt, wenn man nur "den zauberer von oz" kennt. mich hat es zu Tränen gerührt. Tolle Darsteller in einer grandiosen Inszenierung! Willemijn Verkaik war WELTKLASSE!

Peter Viehl
    26267 Einfach gigantisch
20.05.2008 - Als ich zum ersten Mal "Wicked-Die Hexen von Oz" gesehen hatte, war ich überwältigt. Eine gigantische Inszienierung. Ich bin nur ungern in dieses Musical gegangen, da mir die kleine Corschau bei "Best of Musical 2007" überhaupt nicht gefallen hatte. Aber als dann Galinda (Valerie Link) in ihrer Bubble eingeschwebt kam und die Ozianer den Tod der Bösen Hexe des Westens feierten und Galind aihre GEschichte erzählte, WOW, großartig. In G.L.I.Z.Z. "Nein ich habe als Kind nicht zu viel Spinat gegessen" ein Brüller.
Auch "Was fühl ich in mir" ziemlich gut gemacht.
Eigentlich braucht man nur ein Wort für diese Show "WOW!".
Das Musical entwickelt sich und ich denke nicht, dass Wicked ein Musical nach amerikanischen Stil ist.
Freue mich schon auf die nächsten Besuche

Frex
    26205 Gute Show
18.05.2008 - Also mir hät die Show richtig gut gefallen =) und die Darsteller sind total nett hab danach bestimmt länger als ne halbe stunde mit jana stelley geschwätzt falls du das liest viele liebe grüße ;) war cool =)
Ich denke die Kommentare die nur mit einen stern bewertet haben kommen daher das wirklich ein riesiger trubel darum gemacht wurde man geht dann mit einer einstellung in das musical und erwartet eine mega hammer show(ich mein auch das das stimmt) und erleben eine "mittelmäßige" profi show. damit ist lediglich gemeint eine show wie jede andere zb we will rock you tdv oder womit man es noch vergleichen mag. Es ist ein neues musical das es nach oben geschafft hat was ja nicht heissen muss das es viel besser ist als die anderen profi musicals und das hat die leute vielleicht einfach enttäuscht. ich saß in der dritten reihe links direkt an den boxen und konnte teilweise die chorstimmen nicht ganz verstehen aber trotzdem hat es mich seeeehr überzeugt. Alles in allem ein wirklich gutes musical ich hab mich in der Pause nicht rausgetraut weil mich frei und schwerelos von wilemijn mich so geflasht und gleichzeitig berührt hat!
Ich kann es nur mepfehlen und versuchen bald wieder zu gehen!

Yannick
    26204 fantastisch
18.05.2008 - Das Beste, was ich je gesehen habe. Wicked macht Laune - mit einem ernsten Hintergrund. Bühnenbild ebenfalls klasse. Hauptdarsteller sind der Wahnsinn.

Sunny
    26105 wieder mal verzaubert
12.05.2008 - Einen unvergesslicheren Abend erlebt man selten. Wicked bietet als Musical mit toller Musik, welche die Mischung aus Witz und Dramatik sehr gut rüberbringt, schon sehr viel. Die Darsteller machen es dann noch perfekt.
Willemijn Verkaik hat eine sagenhafte Stimme und spielt Elphaba ganz wunderbar zynisch. Jana Stelley singt ebenfalls traumhaft, ihre Darstellung bleibt nur minimal hinter Lucy Scherer.
Einzige Fehlbesetzung ist Carlo Lauber als Zauberer. Schauspiel mag man noch ertragen, aber wie man bei der (nicht vorhandenen) Gesangleistung Erstbesetzung werden kann, ist mir unverständlich.
Dass Barbara Raunegger Madame Akaber übernommen hat, hat mich sehr gefreut, denn im Gegensatz zu Angelika Wedekind, kann sie die Rolle auch gescheit singen.
Wenn sich die Gelegenheit bietet, bin ich auf jeden Fall sofort dabei Wicked nochmal zu besuchen. Die preise dürften nur etwas gelbeutelfreundlicher sein - wobei die SE sich da ja an anderen Produktionen durchaus übertrifft, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, und hier hat sich das Geld wirklich gelohnt.

b.k.
    26044 Sensationell
07.05.2008 - Eine wirklich sensationelle Show! Jeden Cent Wert und mit starkem Suchtfaktor!
Würde am liebsten gleich nächstes Wochenende nochmal hin!
SUPER!

Patrick
    25894 Zauberhaft schön
29.04.2008 - Uns hat das Musical ausgesprochen gut gefallen.
Lucy Scherer einfach großartig.
Nur Carlo Lauber ist keine Idealbesetzung für den Zauberer - schade.
Ansonsten Bühnenbild, Musik für uns 200%, ein fantastisches Musical, ein schöner Abend.

rene
    25814 Perfekte Show
24.04.2008 - Schöne Story, tolle Songs, super Schauspielleistungen, klasse Band. Einfach traumhaft. Da stimmt alles!

Michael Wischnewski
    25762 WOW!
21.04.2008 - Mich hat es umgehauen! Willemijn und Lucy sind unschlagbar!

Olivia Baier
    25668 Einfach Genial!
17.04.2008 - Tolles Musical mit beeindruckendem Bühnenbild und aufregenden Effekten. Die Geschichte fesselt und hat eine ordentliche Portion Tiefgang.
Die Musik von Stephan Schwartz finde ich persönlich mehr als gelungen und es gebt durchaus einige Ohrwürmer.
Die Stuttgarter Besetzung ist, bis auf Carlo Lauber als Zauberer, sehr überzeugend. Allen voran Willemijn Verkaik und Lucy Scherer, die ihre anspruchsvollen Rollen bravourös meistern.
Alles in allem ein absolutes Muss!

oksiman
    25528 Das war wohl nichts!
09.04.2008 - Habe schon viele Musicals gesehen, aber das war das schlechteste überhaupt!
Keine schönen Lieder, Teenie-Klaumauk, wir waren froh wie es vorbei war.
Ein Gnadenpunkt für den Gesang und die Kostüme....
Schade, das Original von Der Zauberer von Oz ist wunscherschön.

Sascha
    25459 Lohnt sich!
06.04.2008 - Wicked ist ein wirklich fantastisches Musical, Willemijn Verkaik hat wirklich weltklasse-Niveau, aber Lucy Scherer hatte im ersten Akt noch kleine Schwierigkeiten.
Bühnenbild, Musik, die ganze Inszenierung ist toll gelungen.
Mir speziell sind noch einige Lieder auch im Nachhinein haften geblieben.
Man muss aber dazu sagen, dass um die Handlung wirklich zu verstehen Vorkenntnis gefordert ist! Wer den Zauberer von Oz nicht kennt, wird ein paar Schwirigkeiten haben bestimmte ZUsammenhänge zu verstehen.

-
    25356 OZ-zigantisch!
31.03.2008 - Der weite, weite Weg aus der Schweiz hat sich gelohnt, nach der Freitagsvorstellung sind wir gleich am nächsten Tag nochmal rein. Sowas wunderbares hab ich noch nie in einem Musical erlebt. Ich bin hin und weg, meine Freundin auch. Willemijn Verkaik setzt eindeutig NEUE MAßSTÄBE!

Schweizer-Jung
    25329 Deutschlands Nummer 1
30.03.2008 - Viele Musicals gesehen, noch nie so begeistert gewesen! Egal ob man Musicals liebt oder noch nie eines gesehen hat, WICKED ist es wert, ansonsten wurde hier wirklich schon alles gesagt.

Melanie Schröder
    25290 Tolles Bühnenbild, schöne Umsetzung
27.03.2008 - Sehr schöne Umsetzung des Buches. Die Änderungen sind gerechtfertigt und es verstecken sind einige Ohrwürmer im Stück, die erst so richtig zur Geltung kommen, wenn man das Stück selbst gesehen hat. Die CD ist leider nur ein müder Abklatsch. Man muß die Show sehen, um die Musik verstehen zu können. Man glaubt nicht, wie viel die CD an "Inhalt" gewinnt, wenn man die Show gesehen hat.

Desdi
    25210 Zur Zeit mit das Beste
23.03.2008 - Ein Musical, wie es die Leute lieben, was man an dem Applaus und den stehenden Ovationen auch merkte. Das ganze wie aus einem Guss. Willemijn Verkaik und (in diesem Fall) Jana Stelley ein Traumduo. Kann mir nicht vorstellen, das Lucy Scherer irgendwie groß besser sein sollte als die Stelley. Auch an der Ausstattung, Bühnenbild oder Kostüme gibt es nichts zu bemängeln. Das ganze sehr kurzweilig. Auch Mark Seibert gibt eine gute Figur ab und ist für einige Lacher gut. Die Musik steht in positivem Sinn sowieso ausser Frage, besonders wenn sie so gut dargeboten wird wie hier von Orchester und Sängern.
Fazit: Trotz der hohen Eintrittspreise, reingehen, bereuen wird's sicher niemand.

Jürgen
    25192 Toll
22.03.2008 - Ich kann das Musical nur weiterempfehlen. Die Rollen sind durch die Bank hervorragend besetzt. Das einzige Manko: die Tontechnik. Wir saßen vorne links in der dritten Reihe am Rand. An diesen Plätzen ist das Orchester sehr dominant. Seltsamerweise sind auf die Lautsprecher links am Rand nämlich nur das Orchester geschaltet. Die Stimmen der Darsteller kommen aus extra Boxen die irgendwo oben in der mitte sein müssen. Deshalb sind einige Darsteller oft sehr schlecht zu verstehen. Ich denke, wenn man den Text der Lieder nicht kennt, ist es hierdurch sehr schwer der Handlung zu folgen. Ich kann es jedoch trotzdem nur empfehlen, und wenn man den optimalen Sound möchte muss man eben ein paar Euro mehr zahlen und einen eher mittigeren Platz wählen. ;)

Marne
    25151 Wicked - das erste Popcorn Musical ?
19.03.2008 - Hallo Zusammen,
WICKED - das Musical, das mich verhext?
Leider nicht ganz.
Wicked passt ideal in die Zeit der Harry Potter verschlingenden Kids.
Kurzweilig, schnell und "viel Lärm um nichts".
Die Show ist zwar Topentertainment - dies steht außer Frage, aber sie ist halt auch wie manch großangekündigter Blockbusterfilm - gefällig und leer.
Die Sidekicks auf DER ZAUBERER VON OZ waren zwar herrlich und schön anzusehen. Einzelne Songs sogar stark - und das Bühnenbild fasziniert auf weite Strecken, aber ich habe den Zuschauerraum mit einem "hat mich nicht berührt" auf den Lippen verlassen.
Ein großes Manko war gestern leider die Besetzung durch Sabrina Weckerlin. Ich fand sie in DREI MUSKETIERE sehr stark, aber leider scheint sie mir hier mit der Rolle überfordert. Ihre Perfomance war von Over Acting und dauerhaften Schmollmund geprägt. Stimmlich wurde sie von ihrem Gegenpart an die Wand gesungen. Hochachtung vor Jana Stelley !
Ich möchte mich natürlich nicht mit den Weckerlin Fans anlegen, aber ich denke sie ist für diese Rolle einfach noch zu jung und hätte noch ein paar Jährchen gebraucht - Sorry Weckerlin Fans !
Ich werde mir Wicked sicherlich noch einmal ansehen. Werde dies aber von der Besetzung abhängig machen.
Und noch ein kleiner Tipp: bei Wicked nicht unbedingt in der ersten Reihe sitzen.

Hairspray2008
    25138 Großartig
18.03.2008 - Die Produktion ist großartig und beeindruckt mit starken Hauptdarstellern, einem tollen Ensemble und großartiger Bühnentechnik. Beide Daumen hoch aber vorsicht, Wicked macht süchtig.

Chris
    25079 Hmmm... Schwierig.
15.03.2008 - Sehr schwierig hier eine objektive Bewertung abzugeben. Habe heute die Samstag-Nachmittag-Vorstellung gesehen mit den Alternates in den Hauptrollen und eine Madame Makaber, deren Biographie nirgendwo zu finden ist.
Das soll jetzt keine Bewertung des Stücks werden, sondern nur eine Bewertung der Leistung bzw. des Potentials das ausgeschöpft wurde oder auch nicht.
Auch gleich vorab: Ich habe kein Interesse daran, Darsteller anzugreifen.
Für mich war diese Vorstellung von Wicked sehr durchwachsen. Hier handelt es sich um eine professionelle Produktion des deutschen Marktführers, für die man (viel) hart verdientes Geld bezahlen muss. Und heute war ich nicht unbedingt der Meinung, dass es sich gelohnt hat.
Die positiven Aspekte: Ein kraftvolles, energisches Ensemble, das sich richtig ins Zeug legt. Eine runde Inszenierung mit schönen Bildern. Eine tolle Ausstattung. Ein Orchester, das spielen darf.
Die weniger positiven Aspekte: Leider konnte ich oft die Texte nicht verstehen. Und damit meine ich nicht, dass ich die Übersetzung schlecht fand. Das kann ich nicht beurteilen. Ich konnte einfach stellenweise die Stimmen nicht hören, bzw. das Ensemble hat unsauber artikuliert. Bei Ensemblenummern nimmt man das schon mal in Kauf, aber wenn man die Protagonistinnen über weite Strecken kaum hört, dann kommen doch Zweifel auf.
Ich für meinen Teil kann mir nicht vorstellen, dass professionelle DarstellerInnen - und ich möchte die Professionalität der Besetzung nicht anzweifeln - von sich aus ihre Songs zu 60% markieren und nur die Spitzentöne aussingen und Tonmeister bitten, während der schwelltöne die Mikros mehr aufzuziehen.
Ob nun heute eine oder beide Damen stimmlich indisponiert waren, oder ob das am coaching liegt - ich weiß es nicht. Jedenfalls hätte ich bei Songs wie "Der Zauberer und ich", "Grauen", "Heiß begehrt", "Frei und schwerelos", "Ich war niemals glücklicher", "Gutes tun" gerne mehr gehört als nur die hohen Töne.
Erstaunlich war, dass im Gegensatz dazu sämtliche Solo-Einwürfe des Ensembles sowie alle Gesangspassagen des Zauberers, von Nessarose und von Madame Makaber (Barbara Rennauer glaube ich... im Programmheft war sie nicht zu finden) durchgehend über das Orchester kamen und textverständlich waren.
Dass eben die zentralen Charaktere kaum zu verstehen waren ärgert einfach. Es sind schließlich die Hauptfiguren und wenn man Elphaba nicht hört und versteht, macht das ganze Stück nicht viel Sinn. Im Gegensatz zu G(a)linda hat sie nicht viele Gelegenheiten eventuelle stimmliche Defizite durch Komik wettzumachen.
Das kann man verbessern und so Darstellern und Zuschauern gerecht werden, denn schließlich haben beide Seiten das verdient. Wäre doch schade, wenn diese Produktion ihr Potential nicht voll ausschöpfen könnte.

mark-alex
    24904 Absoluter Wahnsinn
04.03.2008 - Wir haben uns wirklich schon viele Musical´s angeschaut, aber das hat alles übertroffen. Für dieses Musical fallen mir nur superlative ein, geniale Darsteller, tolles Bühnenbild, tolle Musik. Das MUSS man gesehen haben

Sybille
    24886 Sooooo toll
03.03.2008 - Es war so toll. Darsteller grandios, wär am liebesten gleich nochmal rein. Die Zeit verging wie im Flug :)

Catrin
    24839 verzaubert
02.03.2008 - eine tolle willemijn verkaik, eine noch bessere lucy scherer, wunderbares bühnenbild und grandiose musik. echt toll!

tr
    24784 UNÜBERTREFFLICH
28.02.2008 - Besser geht es nicht. Ich war nun schon dreimal drin und genieße es immer wieder!
Schaut es euch unbedingt an!

Svenja
    24759 Grün ist die beste Farbe überhaupt =)
27.02.2008 - Juhu, ich als Wienerin hatte im Jänner das Glück Wicked zu sehen, nachdem ich schon so in die englische und danach die deutsche CD vernarrt war/bin. Hatte auch eine supergeniale Besetzung und kann mich einem vorangegangenen Kommentar nicht anschließen, der da lautet, dass eine Holländerin keine deutschen Rollen spielen kann... komischerweise sind die beliebtesten Musicaldarstellerinnen im deutschsprachigen Raum fast alle Holländerinnen. Das Stück selbst hat mich vom ersten Moment an vollkommen verzaubert, und mir sind viele Lieder im Ohr geblieben, u.a. Tanz durch die Welt und Heißgeliebt. Jana gab eine entzückende Glinda und Willemijn eine fantastische Elphaba, Wahnsinn, diese Stimme. Die Frau gehört für mich mit zu den besten. Auch die anderen haben mir im Großen und Ganzen gefallen, v.a. Mark Seibert und Nicole Radeschnig. Wenn Stuttgart etwas näher wäre, würde ich sofort noch mal reingehen!

Silberträne
    24676 Wundervoll
24.02.2008 - bei Wicked muss man nicht viel schreiben ausser: der absolute Wahnsinn. Mit weitem Abstand das beste was zur Zeit zu sehen ist. Nach Les Mis, Phantom und Lion King endlich mal wieder ein echtes Highlight. Unbedingt anschauen und verzaubern lassen.

Mark
    24613 Wunderschön
20.02.2008 - Vorstellung 16.02.08 um 14:30: wir können nur sagen es lohnt sich! Zum Weinen schön, zum Lachen komisch.
Man wird einfach mitgerissen.
Sabrina Weckerlin und Jana Stelly, sowie natürlich auch alle anderen waren spitze!

Lotte
    24313 UNGLAUBLICH GUT!
05.02.2008 - Es gibt nicht mehr zu sagen als:
EIN PERFEKTER ABEND - eine exzellente Show.
Wider aller Kritikerstimmen die dieses Musical schlecht machen wollen kann ich nur sagen:
Die Story und die Songs gehen sehr wohl ans Herz. Einfach extrem ergreifend.
Scheinbar haben einige Kritiker ein Herz aus Stein, wie der arme kleine Moq im Stück....
Das muss man einfahc gesehen haben! Dazu kommen brilliante Hauptdarsteller! Frau Verkaik muss den Vergleich mit dem Broadway und West End nicht scheuen! Persönlich finde ich sie besser als Idina Menzel und Kerry Ellis!

Patrick
    24290 Mal was Neues
03.02.2008 - Dieses Stück hat mich total überrascht. Im Vorfeld habe ich mir unzählige Videoclips von „YOUTUBE“ heruntergeladen, angesehen und habe versucht mir ein Bild zu machen. Es war aber ganz anders als ich es mir gedacht hatte.
Es ist kein Stück das von der Musik getragen wird wie „Tanz der Vampire“ oder „Das Phantom der Oper“. Obwohl ich mir die Musik nicht auf CD kaufen würde hat sie mir ausgezeichnet gefallen – im Stück; reißt man sie jedoch aus dem Stück verliert sie irgendwas (ich kann es nicht passender erklären). Gesanglich ist das Stück wirklich anspruchsvoll und sowohl Hauptdarsteller als auch Ensemble sind dem gewachsen, da habe ich keine Beanstandungen. Etwas enttäuscht war ich von der Orchestrierung an manchen Stellen (vielleicht ist man von Webber da zu verwöhnt), was aber im Großen und Ganzen nicht gestört hat. Die Aussagen sind sehr vielseitig und für ein Musical sehr tiefgründig. Bühnenbild, Technik, Lichteffekte (etc.) waren spitze, da kann man nicht mehr erwarten. Erwartung, gutes Stichwort. Mir scheint einige meiner Vormeinungsschreiber sind etwas zu geizig. Für meine Karte habe ich 46 Euro bezahlt, ich saß im Parkett und hatte eine hervorragende Sicht! Und mal ehrlich 50 Euro für 3 Stunden Unterhaltung von einer Ganzen professionell ausgebildeten Truppe mit der ganzen Technik und den Effekten… ein wunderschöner Theaterabend. Und da motzen doch tatsächlich welche über den Preis – es ist unglaublich! Das zahlt man doch schon wen man mal tankt oder gut essen geht! Überteuert finde ich die Getränke für 3 Euro (0,2L !), den Bildband für 10Euro und die Parkgebühren aber NIEMALS den Ticketpreis! Also ihr bösen Ticketpreis-Motzer: FRESSE! (sry für die Wortwahl, aber das musste einfach raus!)

Alex
    24286 GRÜNIFIZIERT
03.02.2008 - WOW! Das hat alle Erwartungen übertroffen. Für mich das beste was ich je auf der Bühne gesehen hab. und auch noch der "most-magical-musical-moment-ever" als elphaba "frei und schwerelos" ist.... hat mich zu Tränen gerührt, bis weit in die Pause
Willemijn Verkaik übertrifft mit ihrer "exzelligenten" Stimme einfach alles und ALLE...
Ich muss bald wieder hin

FAN
    24230 fantOZtisch
30.01.2008 - mit extrem hohen Erwartungen habe ich am 27.01 die Erstbesetzung rund um Scherer/Verkaik gesehen und kann nur bestätigen, daß es ein wirklich sensationell buntes und grün prickelndes Hexenmeisterwerk ist. Allerdings ist der Hintergrund der Geschichte wirklich sehr speziell und dem deutschen Publikum einfach nicht bekannt. Der Flyer am Eingang ist auch nicht hilfreich als Einleitung- Aber die Qualität der Inszenierung fesselt von den ersten Momenten an, und überzeugt bis ins allerkleinste Detail-vorallem die Performance der Darsteller. Die Hauptrollen Elphaba und G(a)linda gehören mit Sicherheit definitv zu den anspruchsvollsten in der Branche, derzeit- Schrill bunt, grell, komisch, traurig, Das alles lenkt von den Fragen ab die die Handlung im 2. Akt aufwirft- WICKED Sollte man erlebt haben, also auf in die Smaragdstadt... allzulange wird es nicht funktionieren-

daniel
    24101 Bezaubernd
25.01.2008 - Trotz des momentanen Hypes versuchte ich voreingenommen in die Show zu gehen. Ich war überwältigt, gerade die beiden Hauptdarstellerinnen sind großartig und die meisten Lieder sind echte Ohrwürmer. Nur den Zauberer fand ich sehr enttäuschend und auch die Preise sind gesalzen. Wieso gibt es nicht wie in Wien 10-Euro-Karten oder Last-Minute-Tickets für Jedermann? Schade, ansonsten wäre ich nur zu gerne wieder gekommen!

Franjo
    24049 Mehr davon!
23.01.2008 - Ich habe Wicked in der Vorstellung am 20.1. nachmittags gesehen – leider ohne Willemijn Verkaik, die ich sehr gern live gehört hätte – und muss sagen: Große Klasse!
Vor allem Lucy Scherer hat mich schwer beeindruckt: Riesenstimme, tolles Timing und wirklich glaubwürdig rüber gebracht. Auch Sabrina Weckerlin hat mich nach den langen Diskussionen um die Besetzung der Elphaba positiv überrascht, wenn sie in der Tiefe noch etwas mehr rausholt, muss sie sich nicht hinter Willemijn verstecken. Schauspielerisch hat sie mich schon jetzt voll überzeugt. Auch der Rest der Cast, Mark Seibert, Stefan Stara und Nicole Radeschnig macht aus den teilweise etwas flach angelegten Figuren das Beste. Dazu die tolle Ausstattung, das Bühnenbild und die vielen kleinen Gags. Mir hat es super gefallen! Wer die Geschichte vom „Zauberer vom Oz“ kennt, wird noch mehr Spaß haben, aber auch für den Durchschnitts-Besucher kann ich nur sagen – geht hin!
Endlich mal wieder eine richtige Geschichte mit lebendige Charakteren und keine einfallslos zusammengeschusterte „Story“ wie in den vielen unsäglichen Compilation Shows, die die Stage Entertainment zur Zeit aus dem Boden stampft. Ich will mehr davon und wünsche der Produktion eine lange Laufzeit in Deutschland. Wicked macht einfach süchtig!

elisabeth
    24048 Einfach verzaubernd!
23.01.2008 - Die Show ist der absolute Wahnsinn!
Genau die richtige Mischung aus einer fesselnden und berührenden Story, einem beeindruckendem Bühnenbild, sehr anspruchsvollen und wunderschönen Songs und interessanten Charakteren, mit denen man sich teilweise sehr gut identifizieren kann!
Die Darsteller, vor allem die beiden Hauptdarstellerinnen, machen ihre Sache wirklich gut und interpretieren ihre Rollen mit sehr viel Gefühl. Bis auf Carlo Lauber, der mir persönlich gesanglich einfach zu schwach ist, ist das Ensemble wirklich sehr zu loben!
Alles in einem hat mich die Show einfach nur verzaubert und ich werde sie mir mit Sicherheit noch einmal [wenn nicht noch öfter ;-)] anschauen!

Denise
    23910 ich fühl mich wicked
16.01.2008 - ich fühle mich immer noch verzaubernd. Das Bühnenbild, die Darsteller, reisen einen vom ersten moment in eine magische Welt.
Meine Hochachtung, und ziehe den Hut! :)))

Bettini
    23888 Genial
15.01.2008 - 5 Sterne allein schon für die Aufmachung und das Bühnenbild, es könnten zwar noch 1- 2 Songs mehr drin sein, aber dafür hinterlässt Frei und schwerelos einfach so einen genialen Eindruck, dass man erstmal 1- 2 Minuten braucht um alles zu verdauen! Entertainment auf höchstem Niveau

S.H.
    23853 Einfach toll
13.01.2008 - War gestern in Stuttgart bei Wicked. Alles war der Hammer, anfangen von der Musik und der Inszenierung bis zu den Darstellern. Weiter so und noch viele Besucher.

Stern-Elisabeth
    23852 Nun sind auch wir voll 'Wicked'
13.01.2008 - Waren gestern Abend endlich in 'Wicked'. Unsere Erwartungen wurden voll übertroffen. Tolle Sänger, tolle Inszenierung. Endlich mal wieder ein Musical, das einerseits anspruchsvoll, andererseits aber auch einfach lustig und gefühlvoll ist. Hoffentlich werden noch viele andere vom Wicked-Fieber angesteckt.

Fiyero
    23831 schade
13.01.2008 - Ich ging leider sehr enttäusch aus dem heater raus. Leider wurde wieder einmal nich darauf geactet, b die Darsteller auch ihre Rollen spielen können, sondern nur auf den Gesang geachtet.... eine Geschichte wird aber nicht durch die Lieder erzählt, sondern durch die Art und Weise der darstellung. Aber wie soll eine Holänderin auch das richtige Gefühl für die deutsche Sprache bekommen...!?! Reine auswendig gelernte Gesten und Gesichter bringen einem leider keinen wahren Gefühle näher. Gesungen hat sie zwar toll, doch das reicht nicht..
Valerie Link als Glinda hat ebenfalls schön gesungen, doch leider blieb das Gefühl, dass sie sich nicht traut aus sich heraus zu kommen... schade - wildes hopsen nd Beinheben nur weil es so vorgesehen ist, wirkt nicht überzeugend...
Leider wurden durch die Übersetung, Umsetzung oder was auch immer viele gute Bezüge zum "Zauberer von Oz" verschenkt. Und wenn die Darsteller dann so vile Pointen verschenken, dann bleibt halt nur ein etwas fader Nachgeschmack. Gt gefallen hat mir Frau Makaber, da die ihr olle gut rüber gebracht hat, auch wenn vielleicht nicht jeder Ton 100%ig saß - völlig egal !
Ein guter Allrounder war auch der Fiero.
Die tollen Kostüme habe viel gerettet, aber wer kann mir die Bedeutung des Drachen erklären? Völlig überflüssig !
Fazit: gutes Stück, schwache Hauptdarstellerinnen

Karsten
    23769 Genial
10.01.2008 - Absolut perfekt. Habe die Vorstellung am sa, den 05.01. gesehen und war begeistert! Perfekte Besetzung der beiden Hauptrollen. Willemijn und Lucy waren absolut der Hammer! Ebenfalls super Mark Seibert als Fiyero. Bühnebild, Tanz, Kostüme: alles absolut perfekt. Kann ich nur jedem weiter empfehlen!

musicalfan
    23732 ich war entäuscht
08.01.2008 - Ich war echt enttäuscht. Überall ließt man nur das beste über dieses Musical, Darsteller reißen sich um die Rollen also muss es ja gut sein, dass dachte ich.
Mir gefallen in diesem Musical gerade mal 2 Lieder sehr gut, "Frei und Schwerelos", "Smaragdstadt" den rest der lieder find ich nicht toll. Teilweise ziehen sich einige szenen dermaßen lang und andere wiederrum sind einfach viel zu kurz.
Die Story klingt interessant doch die Umsetzung finde ich nicht passend.
Der Zauberer ist für mich die totale Fehlbesetzung (Erstbesetzung)- kann ja nicht mal singen vom schauspielerischen mal ganz abgesehen einfach nur schrecklich.
Einzig die drei Hauptdarsteller bekommen für mich deshalt die 2 Sterne denn die waren wirklich gut - besonders hat mich Lucy Scherer beeintruckt.
Ich werde mir dieses Musical bestimmt nicht mehr ansehen und schon gar nicht bei diesen überhöhten Preisen

chrisi
    23719 *Wicked*
07.01.2008 - Ich bin verzaubert - ein toller Abend mit noch tolleren Darstellern, Bühnenbild, Technik, etc...
Es lohnt sich!

Glinda
    23712 Zauberhafter Zickenkrieg
07.01.2008 - Eigentlich ist das eine wunderbar intime Geschichte über eine seltsame Freundschaft zweier höchst unterschiedlicher Frauen. Allerdings geht das unter dem ganzen Produktionsaufwand beinahe verloren. Dennoch eine schöne Geschichte, fabelhaft gespielt und mit großem Brimborium inszeniert. Die Musik ist nicht ganz eingängig (jedenfalls beim ersten Hören), aber stark, die deutsche Übersetzung amüsant und originell. Alles in allem tolles Theater, aber nicht fantasionell.

allyfriend
    23700 Der Wirsing kocht :-)
07.01.2008 - tolles Cast in allen Punkten (Gesang, Tanz, Spiel),
super Bühne und Kostüme,
schöne Musik.

vanne
    23684 wundervoll
06.01.2008 - Wicked hat so ziemlich alles, was man sich wünscht von Spannung über Witz zu Dramatik und etwas Zauberhaftem. Gerade die Tatsache, dass es so viel vereint, macht es für mich zu etwas besonderem und das liegt nicht einfach nur an der dick aufgetragenen Ausstattung. Die Darsteller machen ihre Sache ausgezeichnet und auch wenn wir leider nicht Willemijn Verkaik gesehen hab - Roberta Valentini machte ihre Sache mindestens genauso wunderbar. Besonders am Ende des ersten Akts ist man besonders hingerissen, Defying Gravity/Frei und schwerelos ist einfach der Höhepunkt. Nur schade, dass bei der deutschen Übersetzungen so manche Witze nicht mit übernommen werden konnten oder einfach nicht so richtig rüberkommen wollen. Zudem fällt einem, slebst wenn man den Zauberer von Oz kennt, auf, dass die Geschichte im zweiten Akt nicht mehr so leicht verständlich ist, wenn man die Urgeschichte nicht kennt.
Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch und ich würde gerne sagen, dass mein Besuch am 3.1. nicht der letzte war - nur überlegt man sich das bei den Preisen leider doch nochmal...

tina
    23678 Endlich da!
05.01.2008 - Wicked hat mich bereits am Broadway und in London beeindruckt.
Nun ist es auch endlich bei uns in deutscher Sprache angekommen. Das ist bei der momentanen Entwicklung der Musicalszene sehr erfreulich.
Das Stück ist eine herrliche Mischung aus witzigen und nachdenklichen Szenen.
Dabei überzeugen die Darsteller vor allem schauspielerisch. Stimmlich kann Willemijn Verkaik am meisten beeindrucken. Valerie Links Stimme wird in der Höhe leider ziemlich dünn. Das gleiche gilt leider auch für Angelika Wedekind.
Insgesamt wurde hier einfach eine sehr runde Sache auf die Bühne gebracht.
Die Vorstellung am Do, 03.01.08 um 14.30h war ausverkauft. Hoffentlich sind das nach viele weitere...
Das Stück hat es verdient.

Hardy
    23624 Wicked – Großes Zauberkunststück oder doch nur misslungener Anfängertrick?
03.01.2008 - Nun diese Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Dazu sollte man sich einige Aspekte genauer anschauen.
Seit 15.November 2007 wirbeln die Hexen nun über die Bühne des Stuttgarter Palladium Theaters. Zunächst einmal ist zu sagen, dass das Stuttgarter SI-Centrum nicht gerade der beste Ort für ein Theater darstellen dürfte. Wo Kino und Theater in einem Gebäude untergebracht sind will nicht so wirklich Theaterstimmung aufkommen. Nun aber zur Leistung und zur Geschichte von Wicked.
Man merkt dem Musical zweifellos an, dass es amerikanischen Ursprungs ist. Die Geschichte, auf Grundlage des Roman s von L. Frank Baum bzw. Gregory Maguire, ist wohl ganz gut gelungen, jedoch wirkt es an manchen Stellen, wie so oft bei US-Musicals, als ob die einzelnen Szenen einfach hintereinander geklatscht wurden ohne auf einen fließenden Übergang zu achten. Die Musik ist größtenteils sehr ansprechend. Die so genannten „Ohrwürmer“ die oftmals verlangt werden finden sich durchaus z.B. in Titeln Wie „Solang ich dich hab“ oder „Der Zauberer und ich“. Freilich muss die deutsche Version im Vergleich zu Originalversion einige Abstriche hinnehmen, im Großen und Ganzen aber ist die Übersetzung ganz gut gelungen. Soviel also zur Grundlage des Musicals.
Betrachtet man sich die Leistung des Stuttgarter Ensembles, Licht- und Tontechnik sowie Bühnenbild und Maske inbegriffen, ergibt sich ein Zwiespältiges Bild.
Von einem perfekten Ablauf der Show kann man wohl nicht sprechen, zu zahlreich waren die kleineren Fehler, v.a. im technischen Bereich. Die Stimmen waren oftmals im Vergleich zur Musik viel zu leise, Mikros wurden zum Teil zu spät geöffnet oder fielen unter Knacken in den Lautsprechern aus. Tontechnisch gesehen sollte das Wicked-Ensemble also wohl noch zulegen. Luft nach oben ist hier allemal.
Die Lichttechnik ist für meinen Geschmack gelungen.
Was das Bühnenbild anbelangt, so hätte etwas mehr Abwechslung nicht geschadet. Die vielen Zahnräder, die nahezu in jeder Szene, auch im hinteren Teil des Bühnenbilds zu sehen sind, wirken teilweise etwas störend. Auch wenn man dies als Hinweis auf unsere technisierte Welt sehen könnte. Auch der Riesde drache über den Bühnenportal ist eigentlich überflüssig und soll wohl nur als besonderer „Hingucker“ dienen.
Maske und Kostüm bekommen die Note Zwei, für eine glatte Eins reicht es auch hier, aufgrund von kleineren Mängeln nicht.
Nun aber zum wichtigsten Punkt: Den Darstellern. Und auf diesem wohl entscheidenden Feld kann das Ensemble voll Punkten. Die beiden Hauptdarstellerinnen Willemijn Verkaik (Elphaba) und Lucy Scherer (Glinda) überzeugen zu 100 Prozent, Verkaik sogar zu 105 Prozent. Eine grandiose Leistung, wie sie die grüne Hexe verkörpert und im Wechsel der Gefühle sich schließlich entschließt die „böse Hexe des Westens“ zu bleiben. Auch Scherer verkörpert die anfangs eingebildete und oberflächliche Glinda hervorragend und schafft es sehr gut den Wandel in dieser Person zu „Guten Glinda“ rüber zu bringen. (beide stark im Duett: „Wie ich bin“)
Auch Mark Seibert kann in seiner Rolle des Fiyeros überzeugen (stark im Duett mit Verkaik „Solang ich dich hab). Einzige Schwachstelle in der Besetzung ist Michael Günther (Dr. Dillamonth), dem es nicht gelingt glaubwürdig darzustellen, dass er äußerst besorgt ist über die Entwicklungen im Land Oz (sehr schwach: „Nichts ist mehr geheuer“)
Der Versuch der Sozialkritik in der Stuttgarter Version von Wicked gelingt zwar, wirkt aber oftmals als wolle man dem Publikum auf Biegen und Brechen die sog. „Moral von der Geschicht“ klar machen. Wenn der Zauberer von Oz die rechte Hand nach obern wirft und vom Volksunterdrücker singt, ist dies wohl doch eher die Holzhammer-Methode. Das Abführen von Dr. Dillamonth von Männern in langen Mänteln hätten als Anspielung durchaus genügt um verstehen zu können, dass hier auf die Unterdrückung einer Minderheit aufmerksam gemacht werden soll.
Abschließend ist also zu sagen, dass „Wicked – Die Hexen von Oz“, wohl nicht der Größte Wurf von Stage - Entertainment ist. Die technischen Pannen fallen doch sehr ins Gewicht. Die hervorragende Besetzung rettet das Musical dann aber auf den letzten Metern doch noch. Im Ganzen also gewissermaßen ein „Arbeitssieg“ für die Hexen.
Muss man Wicked denn nun gesehen haben oder nicht? Nun vielleicht sollte man noch ein paar Monate warten bis das Team perfekt eingespielt ist, dann sollte das Musical durchaus sehenswert sein, wobei der Preis auch dann noch überzogen sein dürfte.

Fan 09
    23615 Zauberhaft!
02.01.2008 - Dieses Musical sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Die Musik, Bühne, Kostüme, Beleuchtung, Story und Darsteller - bei dieser zauberhaft wundervollen Produktion stimmt einfach alles. Ich kann jedem nur empfehlen, sich ebenfalls (wie ich) von Wicked verzaubern zu lassen.

Steve
    23594 1 Stern - für´s Bühnenbild
02.01.2008 - Also so was hochloben und dann das - also über Geschmack lässt es sich ja streiten aber da ich " Musicalfan " bin - hat mich das enttäuscht - eher Operette - denn kein einziger Titel den man im Ohr behält - bei einigen Titeln nichts verstanden was die da gesungen haben - da gehe ich doch lieber wieder in eine Stadttheaterproduktion .
Also Geld lieber sparen

Maulwurf
    23584 Überbewertet
01.01.2008 - Mit sehr viel Erwartung sind wir nach Stuttgart gefahren und wurden nicht voll überzeugt vom neuesten Musicalwerk Wicked, zwar mit sehr guten Darstellern besetzt, jedoch nicht mit dem wirklichen "Zauber" eines Musicals versehen. Die Musik ist eher lau und revuemäßig orientiert, die "Wiederhörmöchtmelodien" fehlen zum Großteil, die Kulissen sind sehr ansprechend und fantasievoll.
Als Gesamtresümee mußten wir jedoch feststellen, daß unsere Erwartungen nicht erfüllt wurden , da doch einiges für ein Highlightmusical fehlt. Sicher ist dies Geschmackssache....unseren traf es jedoch nicht voll und ganz.
Außerdem sind die Preise für dieses Stück so, daß man sowieso nicht auf die Idee kommen wird das nochmal sehen zu wollen.

Susi u. Mike
    23538 Super
30.12.2007 - Wahnsinn! Das ist nunmehr mein Lieblingsmusical. Das bleibt nicht mein einziger Besuch. Die ersten Euros sind schon in der Spardose.

Risala
    23497 Überragenden Hauptdarstellerinnen
29.12.2007 - Wicked ist ein traumhaftes Musical, enthält alles was ein unterhaltsamen Abend braucht: Witz, Charme, Verzweifung und Traurigkeit. Ohrwürmer; wem das Lied "Frei und schwerelos" nicht im Gedächtnis bleibt muß taub sein. Auch andere Musicals müssen oft öfters gehört werden, damit man sich die Lieder einprägen und als Ohrwürmer bezeichen kann.
Zur Besetzung, wir hatten die Premierenbesetzung, ist einfach nur zu sagen, fabelhaft. Es ist erstaunlich wie Lucy Scherer es schafft eine solche Zicke, wie es Glinda am Anfang ist, darzustellen und dabei ernst zu bleiben, ihre Stimme ist traumhaft, klar und deutlich.
Willemije Verkaik sagenhaft, sie zieht einen richtig in den Bann, wer in den ersten Reihen sitzt kann eine super Mimik und Gestik erkennen, die durch die grüne Farbe noch verstärkt wird.
Mark Seibert, könnte mich ebenfalls absolut überzeugen, obwohl die Rolle doch recht klein ist.
Ein weiterer Besuch wird wohl folgen.

Alexandra
    23459 Der Schwung geht verloren
27.12.2007 - Der "beste Mann" war gestern mal wieder der Tontechniker. Alle Achtung. Mann hat in Stuttgart in Sachen Ton ja schon schlimme Dinge erlebt. Die Arbeit für WICKED ist wirklich sauber.
Auch beim dritten Besuch bleibt festzustellen, dass es den Machern leider nicht gelungen ist, Wicked mit dem erforderlichen Drive auf die Bühne zu bringen. Das liegt im wesentlichen an der deutschen Übesetzung. Die ist zwar gut, aber Wörter und Wortspiele, die im Orginal sehr poetisch sind, klingen halt auf Deutsch nur peinlich. Die Übersetzung verucht das auszugleichen, aber es gelingt nicht befriedigend.
Jedenfalls war der gestrige Abend wieder gekennzeichnet von quallvollen Längen. Hier gehört dringend nachgebessert. Schade, den die Darsteller sind mit einer Ausnahme alle ausgezeichnet bis hervorragend: Wie man es zulassen kann, einen Song wie WONDERFUL so grottenschlecht verkaufen zu lassen, wird das Geheimnis dieser Produktion bleiben!

Ben
    23433 Verkaikisch gut
26.12.2007 - Wirklich super Kostüme , buntes und abwechslungreiches Bühnenbild und dann diese Stimmen . Da kann man nur staunen wie solche Leute es einfach mal nur durchs bloße Auftreten schon Gänsehaut vermitteln . Das ist abslout nicht zu begreifen . Ich bin immer noch ganz apatisch durch dieses "Frei und schwerelos " das hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen . SUPER , SUPER und was kann man noch sagen ... hab ich schon erwähnt das es SUPER war ?^^ Echt sehenswert und ein MUSS für alle Musicalfans .

HalloDuDa
    23366 Einfach Super
22.12.2007 - Habe Wicked jetzt bereits zweimal gesehen und finde das Musical klasse. Auch die Musik höre ich derzeit sehr oft. Kann sein das die Lieder nicht beim ersten mal hören sofort ins Ohr gehen, aber ab dem zweiten mal garantiert, dehalb CD kaufen und anhören. Es gibte eigentlich kein Lied das mir nicht gefällt.
Mit Willemijn Verkaik und Lucy Scherer hat man zudem die perfekte Besetzung gefunden, beide spielen und singen phantastisch.
Wer den "Zauberer von OZ"(DVD gibts bereits für 10 EUR) kennt wird vorallem im zweiten Akt viel Spaß haben.

Steff
    23356 BEST SHOW EVER
21.12.2007 - In unserer Vorstellung gab es NIX zu meckern. das war einfach nur überwältigend!
Willemijn ist die beste!

Marburger Fan
    23224 Überwältigend
15.12.2007 - Ichbin grün :-) Das war das Beste was ich je gesehen habe! Super!

Hexe
    23223 Hatte mir mehr versprochen.
15.12.2007 - Ich war in der Show und dachte nur wo bin ich hier gelandet. Die Story hat mich leider überhauptnicht gefesselt.
Nicht mein Stück!

musicalbär
    23212 Bin verzaubert!
14.12.2007 - Absolut überzeugend! Habe WICKED am vergangenen Mittwoch gesehen und war restlos begeistert. Hatte das Glück fast restlos Erstbesetzungen zu haben (nur Moq nicht). Willemijn Verkaik braucht sich hinter Idina Menzel nicht zu verstecken. Ihr "Frei und schwerelos" verursacht Gänsehaut pur. Aber auch all ihre anderen Songs sind klasse interpretiert!
Lucy Scherer ist die perfekte Tussi ähhh Glinda. Sie spielt die Rolle urkomisch und weiss trotzdem auch in den ruhigeren Stellen zu überzeugen. Ebenso wie ihr Einsicht am Ende des Stücks.
Klar die meisten Hightlights sind im ersten Akt, dafür geht der 2. Akt durch die Dialoge dann doch noch etwas tiefer in die Handlung.
Mark Seibert hat leider nicht das Stimmvolumen, dass ich erwartet habe, aber er steigerte sich im Laufe des Abends.
Einzig Carlo Lauber als Zauberer überzeugt nicht wirklich. Er wirkt eher erbärmlich und bemitleidenswert, anstatt hinterhältig und machtgeil.
Über Kostüm und Bühnenbild muss man nicht viel sagen: PHÄNOMENAL!
War nicht das letzte Mal da. Die Reise aus Bremen hat sich gelohnt

Kai
    23207 Überzeugter!
14.12.2007 - Die deutsche Fassung muß sich nicht verstecken. Mir hat es ausserordentlich gut gefallen.
Und leider kommt nicht jeder mal so zwischendurch nach Amerika oder England, um sich das original anzutun.

Fanin
    23183 Stuttgart ist nicht London
13.12.2007 - Nachdem ich Wicked bereits Ende August im Apollo Theater in London gesehen habe, war es nun Zeit mir die Hexen auch mal auf deutsch anzuschauen. Am Tag der Vortsellung hatten die alternierenden Cast Mitglieder ihre Premiere. Alles in allem war es eine sehr gelungene Show, auch wenn mich sowohl die deutsche Übersetzung einiger Titel als auch Sabrina Weckerlin (Elphaba) nicht immer überzeugen konnte. Sie ist eine tolle Darstellerin, keine Frage, nur in meinen Augen ist sie stimmlich noch nicht reif genug für die Rolle der Elphi. Vielleicht bin ich auch nur sehr(!) kritisch weil ich in London die wirklich unglaubliche Kerry Ellis als Elphaba erleben durfte. Und auch das aussergewöhliche, komödiantische Talent von Helen Dallimore war bei der Stuttgarter Glinda nicht ganz so überzegend für mich. Dennoch ist es eine gelungene, stimmige Produktion die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Und immer dran denken: "Green babies rule!"

Dinah4
    23177 Volltreffer
13.12.2007 - Einfach nur geil! Da werde ich Stammzuschauer. Endlich mal wieder ein Musical, daß wohl für ein paar Jahre laufen wird. Super tolle Musik!

Vampir
    23151 Dieses Musical lohnt sich!
12.12.2007 - Endlich wieder ein Musicalhit in Deutschland. In dieser Show stimmt einfach alles. Über manche Textzeile muß man schmunzeln aufgrund der sehr freiwilligen Übersetzung. Trägt aber eher zur guten Stimmung bei. Tolle Darsteller!

Sternchen
    23150 Genial!
12.12.2007 - Das war vom Allerfeinsten. Wow! Dieser Abend hat sich gelohnt. Und ich werde nochmals hingehen.

Dorothy
    23136 WICKED ist COOL
11.12.2007 - Ich finde wicked total toll! Die Aufführung in Stuttgart war großartig. Dennoch finde ich, dass das Musikal-team in Stuttgart den Schauspielern am Broadway (Idina Menzel/Kristin Chenoweth usw.) nicht übertreffen kann! Die sind einfach am besten!
=)

Emma
    23134 Grossartig
11.12.2007 - Die Welt ist grün. Ein fantastisches Musical. Ich bin begeistert und werde es mir bestimmt noch öfters ansehen!

Witch
    23132 Musik ohne Tiefgang
11.12.2007 - Habe das Musical am Sonntag gesehen und muss sagen, dass ich nach dem Hype der darum gemacht wurde, doch ein bißchen enttäuscht bin.
Das Musical besticht durch oppulente Kostüme, grelle Lichteffekte und seine beiden Hauptdarstellerinnen (Lucy Scherer als Glinda ist wirklich genial, aber auch Sabrina Weckerlin war sehr überzeugend), doch die Musik ist wirklich lau. Typischer Broadwaysound, es fehlt der Tiefgang. Mich haben die Lieder nur selten berührt. Auch die Handlung fand ich besonders im zweiten Akt etwas wirr.
Alles in allem war es schön wicked anzusehen, aber es ist nichts was ich zweimal anschauen würde.
Für mich ist es leider nur ein weiteres Produkt der Fließbandproduktion "Musical".

Chissi
    23124 grüninfiziert
11.12.2007 - Super Cast Super Show das Beste was Stage Entertainment bietet zur Zeit! War nicht mein letzter Besuch bei Wicked!

Mazze
    23111 Geniestreich
10.12.2007 - Endlich in Deutschland eingtroffen. Wir mußten lange warten und dann ist es auch noch so toll geworden. Wahnsinn!

Hexer
    23097 Einfach nur geil
10.12.2007 - Wir hatten Spaß ohne Ende. Das war super geil!

Mandy
    23092 Stark! *****
10.12.2007 - Das war phantastisch!

OZ
    23083 Kult
09.12.2007 - Welcome back Broadway! Das sind die Musicals die wir Fans wollen! Gratulation!

Mareike
    22993 Endlich...
05.12.2007 - ...wieder ein richtig gutes Musical in Deutschland. Nicht das die "Stage" auch andere gute Shows am laufen hat, wie Kö de Lö oder IwnniNY oder BMG (das moderne Musical eben) aber hier wird kein Old- School Musical-Fan enttäuscht das Theater verlassen

surffruit
    22984 Unglaublich
04.12.2007 - Wicked hat einfach alles was ein Musical braucht!
Unbedingt ansehn!

Musicalfan
    22856 ein Geniestreich!
29.11.2007 - Einfach ein Erlebnis.

steffi
    22840 Magisch, rhytmisch, fesselnd
28.11.2007 -

Nikki
    22807 Genial
26.11.2007 - Ich bin noch ganz baff von meinem gestriegen Besuch, eine Tiefgründige geschichte wird mit viel Humor, viel Emotion, guter Musik, tollem Bühnenbild und super Lichtdesing, sowie sensationellen Darstellern erzählt.
Es ist für jeden etwas dabei:
Kritik an der Gesellschaft (Tierschutz, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung, Entwicklung des Charakters),
eine rührende Liebesgeschichte, gelungene Komik, dramatische Momente, beängstigende Momente.
Die Musik hat mit Ohrwurm-Stücken, Pop-Songs, Balladen bis hin zum Rock-ähnlichen und auch mit klassischen Elementen alles zu bieten.
Die Darsteller, vor allem Willemijn Verkaik und Lucy Scherer, sind nahezu genial besetzt. Vor allem die beide Hauptrollen sind in Schauspiel und Gesang sehr gefordert, was aber mit Leichtigkeit gemeistert wird. Die Rollen sind sehr gut ausgearbeitet und bis zum letzten Ton authentisch.
Die Übersetzungen von M. Kunze und R. Deny sind sehr gelungen. Insgesamt ein geniales Stück, dass sämtlich Großproduktionen im ganzen deutschsprachigen Raum in den Schatten stellt. Ein Stück mit Kult-Charakter auch hier in Deutschland. Ein absolutes muss.

Martina
    22794 Genial
26.11.2007 - Wunderbare Umsetzung - besser als das Orginal dank hervorragender Darsteller und toller Übersetzung

timoneu
    22784 Genial
26.11.2007 - Genial!
Die beste Show die derzeit im deutschen Raum zu sehen ist.
Klar ist das Thema sehr amerikanisch, aber die Musik, die Bühne und die Darsteller überzeugen in jeder Sekunde und das Ganze macht auch noch einen Riesenspaß!
Hingehen und Ansehen! Es lohnt sich!

Toto
    22783 Großer Klamauk, große Enttäuschung
26.11.2007 - Diese Show mag manchen Zuschauer durch grelle Spezialeffekte und großen Klamauk blenden; einzig wirklich überzeugend ist die Musik. Der Rest ist in meinen Augen völlig überbewertet.

edwin
    22769 Entertainment nach amerikanischem Zuschnitt
26.11.2007 - Ich habe es jetzt auch geschafft, meinen Erst- (und auch Letztbesuch) bei WICKED in Stuttgart zu absolvieren.
Ich bin zum Glück ohne eine Erwartungshaltung nach Stuttgart gefahren, denn jede hochgesteckte, freudige Erwartung dieses Musicalabends wäre nur zu einer großen Enttäuschung geworden. Für mich ist wirklich nicht nachvollziehbar, wie WICKED in
den USA (und bisher nur dort) ein so großer Publikumserfolg werden konnte.
Das die Musik kein großer Wurf ist, hat sich ja mittlerweile schon in den Foren rumgesprochen. Etwas derart Banales, Langweiliges, Austauschbares, Uninspiriertes habe ich auf noch keiner deutschen Long Run-Bühne gehört.
Buch und Text sind absolut mangelhaft. Das ist besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, das WICKED auf einer ausgesprochen orginellen, geistreichen, tiefsinnigen Geschichte bassiert. Nichts davon ist in das Musical hinüber gerettet worden. Die Geschichte pendelt unentschlossen zwischen albernem Klamauk und Pseudo-Sentimentalität hin und her. Die Charaktere sind unglaubwürdig und ihre Handlungen und Motivationen nicht nachvollziehbar.Insbesondere das Frauenbild das hier gezeigt wird, dürfte ein Schlag in das Gesicht von Alice Schwarzer sein. Vorgeführt werden doofe Blondinen (Glinda), spröde Freaks (Elphaba), biestige, weil mannlose alte Jungfern (Nessarose). Für einen erwachsenen Zuschauer bietet sich keine Möglichkeit einer Identifikation.
Das überladenen, grellbunte Bühnenbild sieht mit seinen tausenden von Glühbirnen eher wie das Rotlichtviertel von St. Pauli aus. Das geheimnisvolle Land OZ stellt man sich anders vor.
Das Lichtdesign ist unpassend für ein Bühnenmusical. Es erinnert mehr an eine Techno-Disco oder ein Rock-Konzert.
Die Technik läuft perfekt ab aber das Endergebnis ist ein seelen- und herzloses Monstrum.
Der große Pluspunkt des Abends sind die beiden begnadeten Hauptdarstellerinnen. Verkaik und Scherer hätten ein besseres Stück verdient, um ihrem großen Talent gerecht zu werden.

kevin
    22732 Smaragdisch
24.11.2007 - -

Tina
    22657 Tolle Show
22.11.2007 - Einfach tolle Show. Witzig, tolle Ausstattung, Gesellschaftkritisch, super besetzt, Zauberhaft.
Und Ohrwürmer hab ich auch "Frei und Schwerelos", "Nur ein Tag" und "Gutes Tun" geistern nur so rum bei mir. Wer natürlich einen Ohrwurm nach dem anderen will, ist dann doch eher bei den Compilation-Show aufgehoben. Die Musik ist durchdacht und schön durchkomponiert und regt zum nachhören an. Schön dass die CD bald erscheint.

Marc
    22649 Ganz toll!
22.11.2007 - Hat mich zu Tränen gerührt. Besonders das Ende. Einfach ein tolles Musical.

sixfeetandi
    22648 that's broadway
22.11.2007 - Wer auf (typische) Broadway-Musik steht und den dazugehörigen "Glamour" liebt, ist hier absolut aufgehoben.
Allerdings vermisst man in diesem Musical so einen richtigen "Ohrwurm". Die Musik ist zwar insgesamt ganz ok, aber es fehlt eben das "Besondere".
Dennoch, der Besuch lohnt sich.....

Mickey
    22645 That's Musical ! Super tolle Show
21.11.2007 -

Berlin Boy
    22637 Solide Show
21.11.2007 - Solide Show mit Höhepunkten, aber den wirklichen Hype um Wicked versteh ich nach dieser Show nicht ganz.
Zum "Mehrfachkucken" reicht das ganze irgendwie nicht.

Jan
    22628 bewegend-fantastisch
19.11.2007 - wunderbares Musical das einen für die Zeit der Vorstellung in eine Fantasiewelt eintauchen läßt -> sehr zu empfehlen

Tom
    22605 Super
18.11.2007 - Sehr Sehr Sehenswert!
Super cast tolle stimmen

Wicked
    22604 Hervorragend!
18.11.2007 - Trotz kleinerer Abstriche bei Partitur und Buch:
Der Abend ist optisch, stimmlich und tontechnisch das Beste, was derzeit auf deutschen Musicalbühnen zu sehen ist-und zwar mit Abstand!
Dazu ein Fingerzeig, dass es nicht immer nur die öden Compilation-Shows sein müssen, sondern echte Geschichten die Zuschauer erreichen!

Shakespeare
    22596 Ein anspruchvolles Stück
18.11.2007 - Dem MUZ-Readakteur Carlo Haider kann ich mich voll und ganz anschließen. Er hat eigentlich alles gesagt. Ich empfehle den Film "Der Zauberer von Oz" vorher zu sehen um den Genuß zu erhöhen. Neben einer tollen Show, guten Darstellern und schönen Kostümen sorgen die aktuellen Themen wie Mobbing, Ausgrenzung und Machtmißbrauch für einen inhaltlichen Anspruch.

ChristineL
    22593 sehr gelungene Technik
17.11.2007 -

rfet
    22588 Aus Frankfurt am Main
17.11.2007 - Die Premiere war einfach nur geil

cake
    22583 GENIAL
17.11.2007 - Muss man gesehen haben und immer wieder ;-)

Ton-y
    22582 Im now Wicked
17.11.2007 - !

Conga
    22578 Sehenswert!
16.11.2007 - Die einzige Schwäche der Show ist Carlo Lauber als Zauberer, der Rest ist extrem empfehlenswert.

Joey
    22577 Großes Musical
16.11.2007 - Was soll ich sagen: Großes Musical im Schwabenländle. Endlich mal wieder eine große Broadwayproduktion in Deutschland. Noch dazu mit ohrwurmträchtiger Musik, umgesetzt von erstklassigen Künstlern. Toll!

Gast24601
    22575 Wahnsinnig gut!
16.11.2007 - Wow! Die Premiere in Stuttgart war der Hammer! Ich habe das Stück 2004 am Broadway gesehen und liebe es(Musik, Story, Bühne - einfach alles daran!). Die Übersetzung funktioniert, die Darsteller sind erste Sahne. Im Gegensatz zum Broadway kam es mir in Stuttgart aber auch so vor, daß Glinda der Star ist. Sie war so sicher, so als ob sie das schon seit Jahren spielt. Elphaba war mir nicht natürlich genug, aber das kommt bestimmt mit der Zeit. Fazit: Ich komme sicher bald wieder nach Stuttgart! :)

Elphe
    22572 Überbewertet
16.11.2007 - Zunächt, wer Lucy Scherer als Star des Abends bezeichnt war nicht bei der Premiere in Stuttgar, zumindest nicht im richtigen Theater! Lucy Scherer war sehr gut, mit schöner ´Stimme und ausgezeichnetem Schauspiel/ Komik! Jedoch war Willemijn Verkaik so unglaublich gut, dass sie der unangefochtene Star der Produktion ist.
Nun zu der Produktion. Das Stück hat sowohl im 1., als auch im 2. Teil LÄNGEN! Bei der Musik fehlt der echte Ohrwurm. Die hier soch hochgelobten Bilder sind in einigen Fällen extrem gut, aber grüne Glühbirnchenketten wirken ehr billig wie magisch!
Das Lichtdesign ist ein klarer Minuspunkt (da gespart). Es ist eine neue Show und ein echtes Musical (keine Complince-Show), mehr nicht. Der große Überflieger der rechtfertigt, dass die Stage sich mit Ihren Gästen selber feiert ist WICKED nicht!

Dom
    22571 Zauberhaft!
16.11.2007 - Ein Musical das einen von Anfang bis Ende verzaubert. Die Stimmgewaltigen Hauptdarstellerinnen, die Musik und die Texte verzaubern eben so wie das gigantische Bühnenbild.
Wer sich für einen Abend in eine andere Welt entführen lassen möchte ist hier richtig, im magischen Land Oz!

Kev
    22567 Treffer ins Schwarze
16.11.2007 - oder besser ins Grüne, muss man wohl sagen.
Endlich mal was ganz Neues auf dem deutschen Markt.Einfach tolle,moderne Unterhaltung mit erstklassigem Ensemble, Bühnenbild,Dialogen und wundervoller Musik.
Das ganze in einem Theater, in dem man sich einfach wohlfühlt.
Weiter so!

Steffi
    22565 Zickenkrieg mit Niveau
16.11.2007 - Erst mal Danke für die gute und ausgewogenen Kritik des MUZ-Readakteurs. Carlo Lauber finde ich zwar nich blass, sondern eher so wie der Zauberer sein muss: lieb, traurig und auch manchmal gemein und das "Wicked" am Ende von "Solang ich dich hab" erachte ich eher als Denkanstoß. Aber darum solls ja nicht gehn.
Eine tolle Umsetzung des Originals mit zwei stimmlich absolut unvergleichliche tollen Hexen und sehr guten Hauptnebenrollen. Die Geschichte um die beiden Hexen, sehr gut übersetzt, und seiner großen Musik verzaubern alle Altersklassen.
Ein humorvoller Abend mit Tiefgang und tollem Bühnenbild lohnt auf jedenfall mindestens einen Zweitbesuch.

Jürgen
    22564 Wow
16.11.2007 - Das Beste, was zur Zeit in Deutschland läuft. Ich kann die Kritik oben voll und ganz unterstützen!

Heike
    22563 Rauschende Premiere
16.11.2007 - Endlich seit Jahren wieder ein Stück, das mich weiter an die Musicalszene hoffen lässt. Die gestrige Premiere war sehr überzeugend. Ausstattung, Licht, Bühne sind hochprofessionell. Das Ensemble sehr gut studiert und erfrischend. Der Sound blieb gestern, besonders im ersten Teil hinter den Erwartungen zurück. Und nun muss ich der obogen Kritik widersprechen. Willemijn Verkaik ist neben einer umwerfenden Sängerin auch eine wunderbare Schauspielerin. Sie trifft das Timing der Dialoge und der Pointen exakt. Sie geht überzeugend mit ihrer Körpersprache um. Und sie deckt die anderen Partien nicht zu, sondern hebt sie durch ihre Art auf ein besseres Niveau. Grandios Stimme, grandiose Darstellung! Lucy Scherer ist schauspielerisch wunderbar und steht in nichts nach. Gesanglich gewann sie allerdings erst im Laufe des Abends an Größe und Brillianz. Aber das sidn Nuancen, die den Abend nicht mindern können. Die Geschichte ist intelligent und witzig, tragisch und emotional. Einfach großes Theater, und eben nicht nur großes Musical. Da kann man über Kleinigkeiten in der Regie, dem Ton, der Darstellung locker hinwegsehen.

ReneMuc
    22562 Schwach!
16.11.2007 -

Nikolaus 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |