 Highlights
Show Biz Melodien vom Great White Way Die Leipziger Oper präsentiert ein Best-Of aus Broadway-Produktionen der letzten vierzig Jahre. Kay Link führt Regie, musikalischer Leiter ist Stefan Diederich.
(Text: dv) Premiere: | | 02.06.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 29.06.2012 |
Der Broadway gilt als Wiege des Musicals. Doch nicht nur dort sind die beliebten Songs und berühmten Melodien zu hören: auch in der MuKo steht nun ein Querschnitt durch das einschlägige Repertoire auf dem Programm. Ausverkaufte Musical-Hallen, das harte Pflaster des Broadways für junge Künstler, die glitzernden Shows – das alles atmet dieser Abend der besonderen Art, dargeboten vom Ensemble und Orchester der Musikalischen Komödie unter der Leitung des Ersten Kapellmeisters Stefan Diederich. Ob auf, hinter oder vor der Bühne: Für alle gilt das gleiche Motto: "There’s no business like …" Musikalische Leitung: Stefan Diederich Szenische Realisierung: Kay Link Bühne: Frank Schmutzler Choreographie: Mirko Mahr
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    20338 perfekt und nochmal perfekt!
31.12.2009 - ich kann dazu nur sagen, dass ich seit der Rocky horror show nicht besseres und lustigeres gesehen habe! man muss wirklich tränen lachen, ist von den liedern schon beim ersten mal absolut hingerissen. und über die brilliante besetzung muss man gar nicht mehr diskutieren! vom aller feinsten! das beste vom besten! ich werde auf alle fälle auch in der nächsten spielzeit jede vorstellung besuchen! Brilliant!

steffi
    24814 Sehr, sehr gut!
01.03.2008 - So was muß man erst mal nachmachen. Bin mal gespannt, ob auch andere Häuser das Stück für sich entdecken, oder ob es ein Geheimtipp bleibt.

Esther K.
    24416 Tolle Musik, Stimmen, Kostüme
11.02.2008 -

BiMü
    23122 Klasse! Ein neues Musical!
11.12.2007 - Das ist mehr als eine Revue. Ein neues Stück ist entstanden aus Songs verschiedener Musicals. Das ist so gekonnt und witzig, daß man denkt, genau für diese Geschichte wurden die Lieder komponiert. Kompliment an das Ensemble, den Regisseur und Autor Kay Link und das ganze Team.
Die Story: Ein idealistischer Theatermensch kauft naiv das geschlossene Theater einer Kleinstadt, um es vor dem Umbau in ein Parkhaus zu retten. Und was dann beim Casting der Künstler, bei den Proben vor und hinter der Bühne passiert, ist witzig, schräg und den MuKo-Darstellern auf den Leib geschrieben.
Ich war schon zweimal drin, jetzt, da es wieder auf dem Spielplan steht, kann ich nur empfehlen: Reingehen!
Thomas M., Berlin

Thomas M.
    22155 Super. Endlich staubfreie Unterhaltung an der MuKo!
16.10.2007 -

Marianne

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |