Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Pinkelstadt


Satire

Pinkelstadt

Ist das wirklich der Titel?


Wer in die Büsche macht, kommt nach Pinkelstadt: Der Abschlussjahrgang der Folkwang Hochschule spielt die bissige Sozialsatire über Bürokratie, Kleinkariertheit und die Willkür der Mächtigen.

(Text: dv)

Premiere:01.06.2007
Letzte bekannte Aufführung:06.06.2007


Musik und Liedtexte: Mark Hollmann
Buch und Liedtexte: Greg Kotis
Deutsch von Wolfgang Adenberg und Ruth Deny

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Folkwang-Studenten zeigen "Pinkelstadt" (21.02.2007)



Kreativteam

Musikalische Leitung Patricia Martin
Regie Gil Mehmert
Choreografie Kati Farkas
Bühnenbild Cordula Körber
Kostüme Yvette Schuster


Besetzung

Johnny Stark Tim David Hüning
Freya von Merwerth Anaïs Lueken
Werdmehr von Mehrwert Markus Schneider
Elfriede Fennichfux Sabine Ruflair
Wachtmeister Kloppstock Stefan Igeler
Klein Erna Nicole Gütling
Wachtmeister Wampe
Der alte Stark
Fehmi Göklü
Herr Kaiser
Wetzstein Willi
Tim Ludwig
Abgeordneter Schmier Jonas Hein
Der knappe Knuth Michael Heller
Alexander Koch
Heinnz Anika Firley
Gabriela Ryffel
Konstanze Fischbach
Dr. Reibach Michael Heller
Alexander Koch
Johanna Stark Natalya Bogdanis
Suppen-Suse Dionne Wudu
Gretchen Merle Hoch
Mme Millenium Anika Firley
Gabriela Ryffel
Konstanze Fischbach
Weitere Arme Markus Schneider
Jonas Hein




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


9 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


19849
Genial!

08.06.2007 - Ich war in der 3. Vorstellung und muss sagen, dass Ich noch nie in einem Musical so gelacht hab! Ich fand es einfach nur genial gemacht. Respekt!

Elphi87


19817
nicht schlecht

06.06.2007 - gute leistung, kommt aber bei weitem nicht ans original heran

luise


19783
Grandiose Vorstellung

04.06.2007 - Höchst professionell umgesetzt, die Absolventen des Abschlussjahrganges spitze, aber auch die Studierenden des 3. Jahrgangs (Ensemble)lassen für die Zukunft einiges erhoffen. So macht ein modernes Musical wirklich Spaß!
Matthias

Matthias


19759
Eine grandiose gemeinsame Leistung

03.06.2007 - 03.06.2007 - habe die Premiere am 1.6.07 genossen - spritzig, witzig, ironisch und sarkastisch mit vielen hintergründigen Anspielungen zur Realität und das alles in einem großen Spannungsbogen musikalisch, sängerisch und schauspielerisch dargeboten, einschließlich der Band - auch choreographisch eine Augenweide, ein Genuss. Sehr beeindruckend waren die Hauptdarsteller, nicht nur in den Einzelleistungen, sondern auch in den heiklen a cappella-Partien. Eine phantastische Gesamtleistung, die nichts schuldig blieb. Dieser Vorstellung kann niemand ans Bein "pinkeln". Gatulation!

Casus


19745
Ein Geniestreich

03.06.2007 - Ich muss Alphabaer widersprechen, dass war wie Peter schon schrieb mit absoluter Professionalität umgesetzt! Wer noch die Möglichkeit hat, diese Inszenierung zu sehen, sollte sich auf nach Essen-Werden machen!

Martina


19742
Gute Inszenierung

03.06.2007 - Toll was Gil Mehmert da abliefert, witzig, spritzig-absolut gelungen. Super Choreographien-das macht Laune.Stück ist sehr witzig und respektlos.Einziger Minuspunkt - Schauspielerisch(auf dem Stand einer Abschlussklasse).
Aber sonst geht hin!

alphabaer


19740
Bestens unterhalten

03.06.2007 - Kurzschrift eines Musicalsbesuch in Essens Folkwang-Aula:
gut 100 Minuten in klimatisiertem Theatersaal gesessen --- Musik und Inszenierung tadellos --- spürbare Spielfreude --- ohne Unterbrechung bestens amüsiert (Wo gibt's dann denn sonst noch?) --- pfiffige Choreografie --- mit hoher Professionalität umgesetzt --- herrliche Anspielungen (u.a. auf CHICAGO) --- eine vielversprechende Abschlussklasse --- absolut empfehlenswert. Fazit: Hingehen!

Peter


19733
Herrlich!

02.06.2007 - Eine köstliche, augenzwinkernde, hervorragend umgesetzte Inszenierung! Hingehen lohnt sich unbedingt!

sally


19719
Der helle Wahnsinn

01.06.2007 - Ich habe die Premiere am 01.06 bewundern dürfen.
Das ganze Stück war von Kopf bis Fuss perfekt auf die Bedürfnisse des Zuschauers abgestimmt.
Immer wieder herzhafte Lacher, aber auch ab und an nachdenkliche Gesichter gab es da im Auditorium zu sehen.

Wer immer die Möglichkeit hat, dieses Stück noch zu sehen, sollte das schnellstmöglich tun.

Meinen größten Respekt an ALLE DARSTELLER!

Radames


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Neue Aula der Folkwang-Hochschule

D-45326 Essen
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 muz-Lexikon
Handlung
In einer Stadt der Zukunft herrscht Dürre, Wasser ist rationiert, private Toiletten sind verboten. mehr

Weitere Infos
Die Idee zur Show hatte Greg Kotis, so sagt er zumindest, als er mit wenig Geld in Paris unterwegs war und über das Aufsuchen einer Bezahl-Toilette nachdachte. Unter dem Originaltitel Urinetown hatte die Show am 6. Mai 2001 Off-Broadway Premiere, um dann im August 2001 an den Broadway umzuziehen. Mit der deutschsprachigen Erstaufführung (Übersetzung: Wolfgang Adenberg, Regie: Andreas Gergen) eröffnete die Stage Entertainment (damals noch: Stage Holding) im Oktober 2004 das Berliner Schlossparktheater. Inzwischen sind die Rechte auch für andere Theater freigegeben.

 Leserbewertung
(9 Leser)


Ø 4.44 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;