Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Dracula (Wildhorn)


Grusical

Dracula (Wildhorn)

Graf Dracula treibt in Graz sein Unwesen


Frank Wildhorns Musical wird im Sommer 2007 in prominenter Besetzung beim neu gegründeten Musicalfestival gezeigt. Die Titelrolle spielt, wie schon 2005 bei der Europäischen Erstaufführung in St. Gallen, Thomas Borchert.

(Text: sch)

Premiere:09.08.2007
Letzte bekannte Aufführung:25.08.2007






Verwandte Themen:
News: Grazer "Dracula"-CD zu Ostern angekündigt (02.02.2008)
News: Grazer "Dracula" in Konkurs (07.01.2008)
News: Wildhorn schreibt "Graf von Monte Christo" für St. Gallen (17.10.2007)
News: PdW: Dracula (06.08.2007)
News: Frank Wildhorn beim Musicalfestival in Graz (16.02.2007)



Kreativteam

Musikalische Leitung Koen Schoots
Regie Andreas Gergen
Choreographie Michael Reardon
Kostüme Hanna Wartenegg
Bühne Sam Madwar


Besetzung

DraculaThomas Borchert
Van HelsingUwe Kröger
MinaLyn Liechty
LucyCaroline Vasicek
JonathanJesper Tydén
RenfieldEric Minsk
Arthur HolmwoodLucius Wolter
Dr. Jack SewardRory Six
Quincey MorrisRobert D. Marx
VampirinnenMarion Furtner
Stefanie Tydén
Vicky van Zijl
EnsembleLisa Antoni
Oliver Frischknecht
Titus Hoffmann
Martin Markert
Susanne Seimel
Rita Sereinig




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


36 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


30686
Ein tolles Musical mit kleinen Schwächen

20.02.2015 - Dracula ist ein tolles Musical. Die Kulisse ist relativ aufwendig.

Thomas Borchert ist ein grandioser Graf Dracula. Für mich wird er immer ein Vampir bleiben, egal welche Rolle er spielt ich höre den Grafen raus.

Uwe Kröger klingt auf der CD besser ist aber ganz ok. Ihm bleibt oft die Stimme weg.

Jesper Tydén ist passabel. Leider fehlen ihm die großen Momente. Er kann sich nicht so entfalten, wie in anderen Rollen.

Auch die anderen sind gute Sänger und Schauspieler.

Frank Wildhorns Musik ist toll. Eigentlich ist dieses Musical sein bestes.

Ich kann nur hoffen, dass man so ein Musical in so einer Inszenierung bald wieder sieht.

LiveinTheater (99 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)


21212
famose Aufführung

31.12.2009 - Grandiose Auftritte der Stars, stimmlicher Höhepunkt sicher Th.Borchert,Stück passte perfekt auf die Kassematten,einmalige Stimmung im Publikum,Lieder verzauberten ,vorallem Duette Borchert-Liechty,verdiente Standing
Ovations am Schluß, hoffe wir sehen alle Hauptpersonen d. Stücks (Borchert,Kröger Tyden, Liechty) nächstes Jahr beim Festival wieder,Danke für diesen wundervollen Abend !

Babsi


21302
Ein genialer Thomas Borchert

31.12.2009 - Als ich am 15.08. die Show zum ersten mal ansah, blieb mir der Atem weg. Ich war schon immer ein großer Thomas Borchert Fan, aber als Dracula hat er sich wahrlich selbst übertroffen. Er spielt den Grafen auf eine so erotisch anziehende Weise, dass man Gänsehaut bekommt. Stimmlich war er wie immer perfekt. Auch der Rest des Ensembles war genial. Die einzige die mich etwas gestört hat, war Lyn Liechty, deren Stimme auf Dauer unerträglich war. Schauspielerisch wae sie aber recht gut. Im Großen und Ganzen, war Dracula eines der besten Musicals, die ich je gesehen habe. Die Melodien gehen einem unter die Haut. Man kann einfach nicht genug davon bekommen. Am liebsten wäre mir es würde eine Gesamtauffnahme erscheinen. Und noch eins: THOMAS BORCHERT: I LOVE YOU!

Lisi


22398
Wahnsinns Musical!

31.12.2009 - Einfach nur genial! Das beste Musical überhaupt und Thomas Borchert ist als Dracula the "Sexiest man alive"! Frank Wildhorns Musik verursacht absolute Gänsehaut. Und mit diesem perfektem Cast (besonders hervorzuheben natürlich Thomas, Lyn, Caroline und Uwe), dem genialen Bühnenbild und der mystischen Atmospähre auf dem grazer Schlossberg, war Dracula wirklich ein erregendes Erlebnis. Hoffentlich kommt bald die CD heraus und man sieht das Stück (in gleicher Besetzung bald und für längere Zeit wieder!)

Vampirette


21994
Borchert for President!

03.10.2007 - es ist witzig zu sehen wie die meinungen hier auseinander gehen.
ich kann nur sagen ich hab das musical 3 x gesehen und alle 3 x war borchert einfach nur perfect. alle 3 x sind mir aufgrund seiner kraftvollen stimme die tränen in die augen gestiegen. das erste mal kam er sogar auch erotisch rüber was seine schauspielerischen fähigkeiten sehr unterstreicht. es ist mir schleierhaft wie er ewig in kröger's schatten steht denn dieser war nicht einmal durchschnittlich gut. ich hab ihne schon oft gesehen und obwohl er an borchert's perfektion niemals ankommen wird kann er doch mehr als er dort gegeben hat. ich hoffe sehr dass er krank war denn seine stimme ist bei allen vorstellungen die ich gesehen habe komplett abgesackt. lyn liechty war auch etwas unerträglich. sie hat zwar an und für sich eine schöne stimme aber eben komplett aus der übung. sie hatte als einzige ständig probleme mit der atmung und auch ihr ton ist öfters abgebrochen. mit ein bissichen übung wirds sicher wieder. allen in allem ein fantastisches musical mit einem grandiosen hauptdarsteller... aber wann war borchert nicht genial ?

Elphaba


21845
Absolut genial!

22.09.2007 - Da ich gerne und oft für Musicals durch die Weltgeschichte reise, war mir auch der Weg von über 100km nach Graz für Dracula nicht zu weit. Die Besetzung hörte sich sehr vielversprechend an und auch über das Stück hatte ich bis jetzt nur Gutes gehört. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Dracula ist wirklich ein tolles Musical (auch wenn es Stellenweise SEHR an Jekyll&Hyde erinnert). Auch ein sehr starkes Ensemble konnte verpflichtet werden, angefangen bei den Nebenrollen wie Robert D. Marx oder Lucius Wolter, über Jesper Tydén und Caroline Vasicek bis zu den großen Hauptrollen. Dabei muss zuerst einmal Lyn Liechty hervorgehoben werden, die wirklich über eine wunderschöne, außergewöhnliche Stimme verfügt und auch schauspielerisch absolut überzeugt hat. Der absolute Star des Abends war für mich aber, nein, nicht Thomas Borchert (der mir einzig und allein stimllich gefallen hat, schauspielerisch war das meiner Meinung nach kaum was. Er steht halt da, groß und dünn, mit hängenden Schultern und gibt sich Mühe, erotisch oder sonstwas zu wirken. Kann sein, dass da manche drauf stehen, mich lässt es absolut kalt und er ist der letzte, für den ich mich in diesem Stück entscheiden würde), sondern UWE KRÖGER! Ich habe ihn wirklich schon oft live gesehen und er überzeugt mich jedes Mal wieder 100%ig! Bei ihm stimmt ausnahmslos alles, angefangen beim Outfit, über seine Ausstrahlung, Körpersprache, die Art, wie er redet und sowieso sein Gesang! Uwe ist nach wie vor ein absoluter Ausnahmedarsteller, der zumindest mir eine Gänsehaut nach der anderen beschert. Ganz stark sein Solo "Rosanne", genau wie "Der Fluch des Nosferatu" und das Duett "Das Ende" mit Borchert. Genialst der Mann!

Steffi


21433
GENIAL

30.08.2007 - Einfach geniale Inszenierung und ein grandioser Thomas Borchert !

Astrid


21404
erstklassiges Stück

28.08.2007 - Das Stück hat großes Potential. Die Besetzung verdient eine Eins Plus.
Aber: chaotischer kann das Drumherum kaum kommen.
Ticketverkauf eine einzige Katastrophe, Musik extrem übersteuert, was hochkarätige Leute wie Kröger und Borchert nicht verdient haben. Für fast 80 Euro Sichtverhältnisse eines drittklassigen Provinzfeuerwehrsaales.
Ich habe mir zwischendurch gewünscht, die Ortspolitiker hätten sich mit ihrem Veto durchgesetzt. So eine Stümperhaftigkeit haben weder ein erstklassiger Komponist noch die Darsteller und auch das Publikum nicht verdient.

Ich hoffe sehr, dass dieses Musical und damit Herr Wildhorn eine zweite Chance bekommt bei einem Veranstalter, der es besser kann.
Da wünscht man sich fast, die Stage Entertainment besinnt sich mal wieder auf erstklassige Stücke und beweist Mut. Ansonsten hoffe ich auf Stadttheaterbetreiber, die sich dieses tollen Stoffes annehmen, Geld darauf verwenden diese Darsteller nochmals zu vereinen. Dann klappts auch mit der uneingeschränkten Begeisterung. Diese Chance hat dieser Veranstalter verspielt.

Frank


21375
einfach genial

26.08.2007 - Geniale Show!
Traumhafte Besetzung in toller Umgebung, was aus der Bühne bei so wenig Platz herausgeholt wurde verdient ganz großes Lob.
Ebenso alle Sänger, allen voran Thomas Borchert als erotisch-arroganter Dracula. Einmal mehr ein Rolle in der er überzeugen konnte.
Hoffentlich ist diese Festival auch nächstes Jahr zu Gast in Graz

Krolocks Sternkind


21345
Nicht schlecht

25.08.2007 - Handlung in Ordnung.Sänger/Darsteller Genial.

D.L


21337
Ein perfektes Musical

24.08.2007 - Sänger waren außerordentlich toll.Besonders Thomas Borchert und Uwe Kröger waren stimmlich einzigartig.War ein gelungener Abend den ich so schnell nicht vergessen werde.
19.08.2007

petra


21335
Super Abend

24.08.2007 - Bin immer noch völlig begeistert von Dracula. Es war wirklich richtig toll. Schöne Musik und eine fantastische Cast. Habe es mir dann am nächsten Tag gleich nochmal angesehen. An diesem Tag hatte die Technik auch dieLautstärke der Musik dann besser im Griff wie tags zuvor und man hat alle Darsteller dann gut verstanden.Thomas Borchert als Dracula war einfach nur genial.Es ist einfach immer wieder ein Genuß ihn singen und spielen zu sehen.Highlight war für mich das Duett mit Uwe Kröger. Die weite Reise nach Graz hat sich wirklich sehr gelohnt.

claudia


21334
NICHT SCHLECHT

24.08.2007 - HABE AM 18.8.07 DIE VORSTELLUNG BESUCHT UND KANN MICH DER ANSICHT VON DAISY VOM 22.8.07 NUR ANSCHLIESSEN DIE SÄNGER UND SÄNGERINNEN WAREN ALLE SEHR GUT. DIE 2 GRÖSSTEN PROBLEME FÜR MICH WAREN DAS DIE MUSIK OFT ZU LAUT WAR UND MAN DIE SÄNGER BZW. SÄNGERINNEN NICHT VERSTAND. DAS 2 PROBLEM WAR DAS MAN TEILE DER BÜHNE DURCH DIE KÖPFE DER LEUTE NICHT SAH (BODEN UND SITZ ZEHNEN).

GB


21332
....wundervoll!

24.08.2007 - Da bereue ich es nicht,die lange Anfahrt nach Graz (9 Std. Bahn, einfach) in Kauf genommen zu haben.
Ich war und bin immer noch hellauf begeistert von der DRACULA Aufführung-
Habe sie mir zweimal angesehen, einmal 5. Reihe Mitte, sehr guter Blick und bis auf einige Ausrutscher guter Klang, beim zweitenmal 1. Reihe ganz rechts, Sicht und Klang leider nicht ganz so überzeugend, aber dafür "Nahaufnahmen" wundervoll !
Vielen Dank für diese Abende an das ganze Emsemble und die Ausrichter dieser Veranstaltung.
Ich freue mich schon auf die CD die im November erscheinen soll.
Gruss aus Coburg (Nordbayern)

Sylvia


21329
Es wäre schön gewesen

24.08.2007 - wenn ich dem Geschehen auf der Bühne uneingeschränkt hätte folgen können.
Leider war dies aufgrund der Bestuhlung nur sehr eingeschränkt möglich. Ich saß auf den teuersten und angeblich besten Plätzen und hatte nur Köpfe vor mir.So konnte ich allenfalls die Hälfte der Bühne überblicken.
Für den Preis eine bodenlose Frechheit. Dazu kam der lässige Umgang mit dem Ton, Mikros wurden zu spät angeschaltet usw.

Insgesamt verging mir damit der Spaß.
Das Stück selbst gefällt mir gut, die Besetzung ist erstklassig, mit Borchert, Tydén und Kröger standen 3 ebenbürtige Protagonisten auf der Bühne. Die Damen standen ihnen in nichts nach. Jedenfalls soweit ich sie sehen und hören konnte.Die Musik ging mir, wenn auch mit Abstrichen aufgrund der schlechten Soundmischung ins Ohr. Das Musical hätte auf alle Fälle ein besseres Ambiente und einen halbwegs professionellen Ausrichter verdient gehabt.Dies war leider nicht der Fall.

Paulina


21290
Stimmlich im grünen Bereich, ansonsten naja ...

22.08.2007 - Ich habe die Vorstellung am 18.08.2007 besucht, sie hinterließ einen gemischten Eindruck bei mir.

Stimmlich waren alle Darstellerinnen und Darsteller gut bis sehr gut aufgelegt.

Beim Schauspiel konnten mich jedoch nicht alle überzeugen. Auch für einen Thomas Borchert - den ich sonst sehr gerne mag - reicht es nicht aus, nur auf der Bühne herumzustehen oder zu laufen. Mir war nicht achvollziehbar, wo seine Ausstrahlung auf Mina (Lyn Liechty) herkommen sollte - wo ihr doch Jonathan (Jesper Tydén) so ausgesprochen attraktiv zu Seite stand. Ein Problem der Regie?

Hervorragende dem gegenüber war jedoch Caroline Vasicek - die aber auch in sehr dankbaren Szenen ihren Auftritt hatte.

Damit bin ich beim Stück selbst, das mich - bis auf einige Szenen - nicht wirklich überzeugte. Irgendwie blieb wenig in Erinnerung und es konnte kaum berühren. Eine der wenigen Ausnahmen war jedoch die "Bräutigam"-Szene, hier waren Musik, Ablauf und Regie so, wie ich es mir wünsche.

Mein größter Kritikpunkt war jedoch - neben der Regie - die Musik bzw. Ton/Technik. Viel, viel zu laut!

Mich hat es sehr geärgert, dass in einer ganzen Menge an Szenen die Darsteller - allesamt mit tollen Stimmen - nicht mehr zu verstehen waren. Einfach fürchterlich.

Vor zwei Wochen in Bad Hersfeld konnte man sehen, wie es in diser Hinsicht sehr viel besser geht.

Daisy


21258
phantastisch

20.08.2007 - War total begeistert, unbedingt anschauen! Allen voran T. Borchert gefolgt von C. Vasicek und U. Kröger. Tolle Besetzung! Einen Stern Abzug für die teilweise zu laute Musik, die die Sänger übertönte.

Grit


21253
Wildhorn rocks!

20.08.2007 - Tolle Umsetzung. Super Ensemble, tolles Orchester. Da bleiben keine wünsche offen. Hinfahren!

Arthur


21246
Superabend!

19.08.2007 - Das Musical ist mit diesem Ensemble und Bühnenbild einfach der Hammer. Hoffentlich spielt dieses Stück einmal eine ganze Saison irgendwo. Habe auch nichts gegen einen deutschen Standort!

Sabine


21226
Stars ja, aber nur am Himmel

18.08.2007 - Man ist verwöhnt durch die Musicalproduktionen an unserer Oper:Sweeney Jesus Anything--wow,eine dahinplätschernde Musik und 2 sogenannte Musicalstars,wobei beide sich nur selbst spielen und scheinbar um alles buhlen was den jeweilig anderen in den Schatten stellt.Schade drum, Herr Tyden hingegen ein Genuss, die Regie, nett, die Bühne billig der Rest Mittelmass und drunter, ich freu mich schon auf die Opernmusicalproduktionen-hier Sterne nur am Himmel

Christian


21222
Inszenierung hui - Technik tw. pfui

18.08.2007 - Das Stück selber wurde toll inszeniert, die Darsteller eine Wucht (allen voran Th. Borchert), auch Uwe K. hatte diesmal einen guten Abend. Lediglich die Technik stört teilweise den super Abend. Zeitweilig hat man das Gefühl, daß die Tonmischung von Lehrlingen erstellt wurde. Wenn die Musik lauter wird, werden alle Sänger (selbst Borchert) überdröhnt. Vor allem bei den "Akzentsängern" Liechty und Tyden versteht man dann überhaupt nichts mehr. Solche Patzer dürfen bei diesen Eintrittspreisen nicht passieren. Freue mich schon auf die CD um dann wirklich alle Texte zu verstehen. Unterm Strich: empfehlenswert

Tigertom


21178
Wundervoller Abend!

16.08.2007 - Eine schöne Inszenierung - nicht so kalt wie in St. Gallen, eine geniale Lyn Liechty.

Kiwi


21164
ach ja....

15.08.2007 - es hätte schon sehr schön sein können, wenn die mikros richtig eingesetzt hätten, mein blick auf die bühne frei gewesen wäre und herr kröger seine stimm in ordnung gehabt hätte.... so kann ich dem musical nur einen stern geben...schade

Beth


21162
Ein Supermusical

15.08.2007 - Dracula war einfach super!
Freue mich schon riesig auf die CD!

Sabine


21133
Perfekt

14.08.2007 - Diese Show in solch einer Perfektion habe ich nicht erwartet.

wil_graz


21117
Ansehen solang es noch geht!

13.08.2007 - Bei dieser Musik und den unglaublichen Darstellern Lyn Liechty(endlich zurück!) Caroline Vasicek und Thomas Borchert kann ich nur eines sagen: es wird sowas von Zeit für eine (Gesamt)-Aufnahme! Die Reise aus Frankfurt hat sich gelohnt.

Lizzy


21103
Wahnsinn

13.08.2007 - Diese Show in solch einer Perfektion habe ich nicht erwartet. Vielen Dank an die Macher!

Michel Larsson


21098
Toll, toll, toll!

13.08.2007 - Habe das Stück am Broadway, in St. Gallen und jetzt in Graz gesehen. Es hat sich toll entwickelt. Neue Musik, rockiger, dunkler als vorher. Story sehr verbessert. Eine Cast die wirklich nicht besser sein könnte. Allen voran Thomas Borchert und Lyn Liechty die endlich wieder bei uns zu sehen und hören ist. Hinfahren!

Mina


21088
nicht schlecht, allerdings auch nicht gut

13.08.2007 - Die Besetzung war sehr gut und das Stück finde ich auch sehenswert. Die Kulisse ist für das was die Bühne hergibt auch sehr gut. Zu kritisieren ist die Soundqualität und der ausländische Akzent mancher Schauspieler. (teilweise waren die Charaktere nicht zu verstehen).
Die Musik ist Mittelmaß.
Ein großeß Theater ist siche nicht regelmäßig zu füllen mit diesem Stück.
Ich bin froh, dass ich hingefahren bin werde es aber nicht nochmal ansehen...

Wolfgang


21046
Außergewöhnlich gute Show!

12.08.2007 - Bin total begeistert, tolle Cast, super Inszenierung... und das bei "Sommertheater"! - irre!

Kalle


21041
Toller Abend!

12.08.2007 - Das Musical und die Darsteller waren einfach der Hammer. Allen voran Thomas Borchert. Eine wahnsinnige Stimme hat er. Bei einigen Liedern war ich fast den Tränen nahe. Auch die anderen Künstler und das Ensemble waren einfach nur toll. Allein das Orchester hat für meinen Geschmack manchmal zu schnell gespielt. Hoffentlich kommt dieses Musical mal nach Deutschland!

Daniela


21032
ganz OK

11.08.2007 - Also ich finde es jetzt nicht ganz sooo schlecht... die Lieder haben auf jeden Fall Ohrwurmqualität! Ich finde es ziemlich schade, dass die Rolle "Van Helsing" von Uwe Kröger viel zu kurz kommt! Ich muss ganz erlichsagen, manche Szenen, Dialoge etc haben überhaupt keinen Sinn... oder ich hab sie bloß nicht verstanden.... Was ich auf jeden Fall zu kritisieren habe ist der Sound! Bei Erik (renfield) war der Sound sooo schlimm übrpegelt.. auch in manch anderen Szenen war der Sound grauenhaft.. auch das Licht hat manchmal nicht gepasst... Die Fahrenden Podeste finde ich ganz nett, könnten trotzdem etwas aufregender sein... von mir bekommt das Musical trotzdem 3 Sterne
Grund dafür ist die tolle Besetztung (inkl genialen Esamble) und tollen Lieder... ganz besonder "Zu Ende" und "Eh du verloren bist"

LG Daniel

Daniel


21020
leider nein

11.08.2007 - Ich habe keine Ahnung, welches Stück einige der Kritiker und Rezensenten gesehen haben, aber dieses Musical von Frank Wildhorn ist meiner Meinung nach zu Recht am Broadway durchgefallen.

Auch die prominenteste Besetzung kann aus diesem Wirr Warr an Melodien und der stellenweise sehr ungustiösen und abstossenden Handlung bzw. Umsetzung kein gutes Musical machen.

Schade, hier wollte sich Wildhorn anscheinend von seinem Balladenimage lösen, ist aber ziemlich in die Hose gegangen.

Herbert


21006
Fantastisch!

10.08.2007 - Klasse! Sehr, sehr gute Besetzung!

Dalar


21004
Mein Lieblingsmusical von Wildhorn

10.08.2007 - Das Stück ist gut, aber einige Szenen haben mir in St. Gallen besser gefallen.

Die Darsteller sind bis auf Uwe Kröger, der mit Stimmliche Probleme zu kämpfen hatte, sehr gut.

Die Musik von Frank Wildhorn hat Ohrwurmqualität!

Ich


20993
stück mäßig, sänger und inszenierung sehenswert

10.08.2007 -

ph


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Schlossbergbühne Kasematten
Grazer Schlossberg
A-8010 Graz
+43 316 8008 9000
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Dracula (Quedlinburg)
weitere Produktionen finden

 Leserbewertung
(36 Leser)


Ø 4.00 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;