Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Dance Fever


Tanz-Show

Dance Fever

Schwingende Hüften & erste Liebe


Eine Love Story unter heißen Sonnenstrahlen wird eingebettet in Hits wie "The Time of My Life", "C'mon everybody" oder "Be My Baby".

(Text: mr)

Letzte bekannte Aufführung:01.03.2008


Dieses Tanz-Musical steht für eine Rebellion gegen alle Regeln und die Entdeckung einer neuen Welt aus Musik, Liebe und Herzblut, die natürlich auch jede Menge Probleme mit sich bringt.
Der Zuschauer wird in eine Love-Story entführt, die das Leben nicht besser hätte schreiben können. Die Love-Story, die jeden von uns an den ersten Tanz, den ersten Kuss, die erste Liebe erinnert! An die "schönste Zeit unseres Lebens?

Ein Dance-Contest, heiße Sonne, Schmetterlinge im Bauch und jede Menge Feuer mischen sich hier zu einem tropischen Cocktail der Rhythmen und Gefühle.

Der Choreograph Lacy Darryl Phillips hat diese Love-Story neu für Europas Musical-Bühnen choreografiert - mit rund 40 mitreißenden Songs und den berüchtigten "Dirty-Dances"!

In den Hauptrollen: Janina Elkin und Andreas Rohner

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Rechtsstreit um "Dirty Dance Fever" (16.06.2006)


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


92 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


18162
Was habt ihr nur alle?

31.12.2009 - Ich hatte auch mehr "Dirty Dancing" nach dem Film im Stück erwartet. Mir war aber auch klar, dass dies aufgrund der Rechtslage nicht möglich war. Ich empfand die Choreografien nicht als "obszönes Getue" und war zufrieden mit Schauspiel und Gesang. Wie bereits erwähnt hätte ich mir mehr Songs vom Film gewünscht... Aber es war eben "nur" eine ähnliche Geschichte und seit kurzem wurde noch ein Song vom Film in das Stück eingearbeitet, so dass man nicht erst bei Zugabe mit "Dirty Dancing" Songs befriedigt wird. Ansonsten finde ich die Wahl der Songs super und auch die Darsteller sagten mir zu. Janina Elkin zeigte ihr schauspielerisches Talent, Claudia Brand überzeugte mit Gesang, Tanz UND Schauspiel und über Andreas Rohner brauche ich glaub ich nix mehr zu schreiben... o_O What a guy! ^^ Francois Brunet war ein äußerst herzerfrischend niedlicher Sohnemann und die beiden Sänger begeisterten mich auch. Alle Warnungen ignorieren, einfach ohne Voreingenommenheit das Stück besuchen. Es läuft nur noch bis Mitte Mai! :'o(
Ich war jetzt 2x drin und wenn ich's einrichten kann, versuch ich's auch noch ein drittes Mal... ;o)

one-from-the-vaults


18235
Okay aber zu teuer

31.12.2009 - Wir haben die Karten vor knapp einem Jahr gekauft. Die Werbung für Dirty Dance Fever wurde mit einem Paar dargestellt, dass eindeutig Johnny + Babe darstellt. Es wurde also bewusst so geworben, dass man davon ausgehene musste es handelt um eine Inszenierung von Dirty Dancing. Das was geboten wurde war okay und hat auch nachdem man sich von dem Schock erholt auch Spaß gemacht - war aber die fast 70,- Euro nicht wert, die ich bezahlt habe. Aber ich habe etwas gelernt, beim nächsten Mal schaue ich genauer hin.

Petra + Sabrina


19338
Gutes Rating leicht gemacht

31.12.2009 - Wie kann ich eine schlechte Bewertung verhindern?
Indem ich als Veranstalter zwei Kommentare abgebe und mir zwei mal empfehlenswert zum Rating beisteuere.

Fakt ist, dass diese Show bewusst Werbemittel anderer Produktionen "missbraucht" um den Saal füllen zu können. (Vgl auch den Artikel:Rechtsstreit um "Dirty Dance Fever")

Auch die 50 Solisten und 40 Songs seien im Stück tätig sollte mal jemand nachzählen.

Ein anderer...


19399
Trauriger Abklatsch

31.12.2009 - Leider war dies nur ein trauriger Versuch eine Geschichte zu erzählen, die an Dirty Dancing erinnern sollte, hat aber leider überhaupt nicht funktioniert!
Während der gesamten Vorstellung habe ich mir immer nur gedacht, ware mal, vielleicht wird es noch besser. Die Darsteller vor allem "Toni" konnten ein wenig punkten - er bewegte sich wirklich sehr gut.
Leider reicht dies als Argument nicht aus 50 bis 70 Euro für eine Karte zu bezahlen. SCHADE!

Puxinette


19984
cool

31.12.2009 - des muSical waR oaFach lei da hamma!

kaTiiiLeeee


23568
naja - geht so

31.12.2009 - Haben am 31. 12. 07 die Show in Rostock gesehen. Nunja, ich habe nicht Dirty Dancing erwartet, lesen kann ich, Dance Fever stand überall gut lesbar. Aber, etwas Enttäuschung kam auf,da doch versucht wird, Dirty Dancing zu imitieren, zwar mit etwas anderer Story und Songs, dennoch unübersehbar ein Abklatsch. Nun gut, wir wurden unterhalten, die Story war mau, die Tänze gut, die Musik zum Teil auch prima,d ie Darsteller bemühten sich redlich und waren gut. Es war gute Unterhaltung -zusammengefaßt. Dirty Dancing in Hamburg ist auch nicht DER Knaller, habe es zwar mehrfach gesehen und von Mal zu Mal gefiel es mir besser, aber ... es gibt auch bei der Stage bessere Musicals als Dirty Dancing. Der Film mit Swayze und Gray ist und bleibt unübertroffen. DAS ist das ORIGINAL.
Zurück zu Dance Fever, einmal sehen ist okay, mehr muß nicht sein. 52 Euro für eine Karte sind dafür doch etwas hoch - 40 Euro für die Kategorie 1 würden reichen.

Alexis


23799
DAS IST SEIN GELD NICHT WERT

31.12.2009 - Die Story ist sehr schlecht und die Schauspieler mit ihr zusammen.
Ich war seht enttäuscht und traurig über dieses Desaster.
Hab schon einige Aufführungen dieser art gesehen aber das war mit abstand das schlechteste.

Offenbach 10.01.2008

Kami


24244
viel zu teuer

31.12.2009 - Ich war am 16.01.08 in Frankfurt in der Jahrhunderthalle und ich war sehr enttäuscht von dem Musical.Die Darsteller waren wirklich nicht fähig eine stimmunsvolle Atmosphäre in den Saal zu bekommen (außer am Ende mal kurz). Die Lieder waren teilweise von der Sängerin "übersungen", so dass leider die Ohren Ab und Zu darunter leideten, die Story war billig und zur Kulisse-kein Kommentar. Wenn das Musical günstiger gewesen wäre, hätte man noch ein Auge zudrücken können. Zum Glück hatte ich die Karte geschenkt bekommen. Ich war wirklich enttäuscht von Allem und werde es leider nicht weiter empfehlen können. Sauerei auch, dass es vorher angepriesen wurde, als DAS Musical für alle "Dirty Dancing"-Fans...

tinky


24479
Danke!

31.12.2009 - Danke Andrea Bertram für Ihre künstlerische Leitung, für Charme,Sexappeal,stimmliche Weltklasse und kreative Inspiration. Gestern war Zwickau-Morgen kommt der Broadway: Danke !

Michael


26084
Der Vater

10.05.2008 - Michael Wallfass war nicht so gut !

Andy


25288
einfach nur toll

27.03.2008 - Ich fand es einfach toll, da ich finde, dass es zwar wie angekündigt an "Dirty Dancing" erinnert, aber trotzdem eine eigene Geschichte ist. Außerdem kenne ich Claudia Brand persönlich.

Music - Junky


25234
Wow

24.03.2008 - Ich hoffe die Darsteller, die ja letztenendes nur ein schlechtes Drehbuch umsetzen mussten haben noch eine Chance im regulären Kulturbetrieb.
Schön wäre es, wenn bilige Produktionen wenigstens preiswert wären.

Michael


25123
Masslos enttäuscht!

17.03.2008 - Habe mich schon lange auf dieses Musical gefreut, aber als ich dann auf meinem Platz sass... Enttäuschung pur! Habe mich auf Songs aus dem Film gefreut, auf gleiche oder zumindest ähnliche Hanglung wie im Film! Nach einigen Minuten dachte ich nur noch:"Okay, es kann ja nur noch besser werden..." Als ich in der Pause mit meinen Begleiter/innen gesprochen habe, waren wir uns alle einig, einfach nur SCHLECHT! Aber ja, die Hoffnung stribt zu letzt... als das eigentliche Musical vorbei war, war auch die Hoffnung tot! Einziger minimaler Pluspunkt: die Zugabe am Schluss!

Musik: schlechte Song-Auswahl, kaum Original-Soundtrack
Sägner/innen: ca. zwei zweitklassige Sänger, der Rest dritt- bis viertklassige Sänger
(Habe Schulchöre gesehen/gehört, die waren professioneller und stimmgewaltiger!)
Tanz: schlechte Choreografei, weder Taktgefühl noch viel Talent, wirkte einstudiert, gefühllos und starr
Schauspieler: Toni & Jenny nicht schlecht, Rest nicht gerade überwältigend

Billige Anspielungen auf den Film Bsp: "...Melonen getragen..."

Alles in Allem: Geld zum Fenster raus geworfen! Hätte mir auch einen gemütlichen DVD-Abend machen können!

:-((


24850
Geht so

02.03.2008 - Ich habe die Vorstellung in Leverkusen gesehen und fand es so ...na ja. Mit grossen Musicalproduktionen ist das nicht zu vergleichen, allein schon das billige Buhnenbild, das geht gar nicht. Die Darsteller sind ganz gut, besonders positiv aufgefallen sind mir die Hauptdarstellerin ( echt niedlich! ) und die Sangerin mit sexy Amy Winehouse Frisur ( Wahnsinns Stimme!). Gegen Ende ist auch ganz gut Partystimmung aufgekommen als endlich Time of my life gesungen wurde.

Gerd


24743
mann oh mann

26.02.2008 - 23.02.,armes zürich...was für eine furchtbare show...wobei man den darstellern lassen muß, daß sie ihr bestes (was nicht immer gut war) gegeben haben. zu vorherigen kritiken übrigens: gerade die mutter war nun wirklich gut besetzt und "time of my life" (nach 2 langweiligen stunden) hat sie doch gar nicht gesungen (nur die kurze reprise und da kann man nun wirklich nichts falsch machen)! und ihre ballade hat wirklich berührt! (aber wer bitte hat diese songs ausgesucht??? ähem!) wer keine ahnung hat vom singen, sollte lieber schön ruhig bleiben. die sängerin war ok, aber leider oft knapp am ton vorbei, der sohn gut, der vater manchmal ein wenig "over-acted", aber stimmlich ok! der sänger manchmal etwas quäkig, vielleicht lag´s aber auch am sound. die jenny hat gott sei dank bis auf 2 zeilen nicht gesungen, "danke, wir melden uns...."(dafür war sie sonst ganz hübsch anzuschauen).
von choreografie hab ich keine ahnung, aber ich fand die tänzer irgendwie schlapp.
nicht zu empfehlen, aber alle darsteller dieser welt müssen irgendwie ihr geld verdienen...

kristin


24721
naja

25.02.2008 - Habe mir die Vorstellung in Zürich angesehen und es hat mich nicht wirklich umgehauen. Die Darsteller waren soweit ganz gut besetzt, wobei doch auffiel, daß der Vater wesentlich jünger war, als der Sohn. Der Sohn versuchte dies durch zappeliges Spiel weg zumachen, was mir negativ auffiel. Die Tänzer haben mit einer Lustlosigkeit und Ausdruckslosigkeit getanzt, die Ihresgleichen sucht.
Einziger Lichtblick, deswegen drei Sterne, war der Gesang. Also die Sängerin á la Amy Winehouse, der Vater mit seiner sehr kraftvollen und wandelbaren Stimme ( Time of my live=Gänsehaut) und der Sänger Flippi haben gesanglich überzeugen können.
Und bis aus das fehlende Feingefühl bei der Altersgrenze von Vater und Sohn, waren doch allesamt gut bis sehr gut. Man sollte aber definitiv bei der Werbung darauf achten womit man wirbt, denn Dirty Dancing war es ganz klar nicht.

urs


24720
schlecht

25.02.2008 - Abzocke! Diese Produktion ist nur billig und schlecht. Story, Darsteller, Buhne, Sound, Songauswahl. Einzige Ausnahmen waren die Hauptdarsteller Jenny und Tony und die Clubsangerin.
Aber das reicht bei Gott nicht aus diesen Ticketpreis zu rechtfertigen.
Viele Leute sind veraergert in der Pause gegangen. Unglaublich!

rainer


24718
Eine absolute Frechheit!

25.02.2008 - Wer kennt ihn nicht, den millionenfach gespielten und vor allem von der Damenwelt heiss geliebten Film "Dirty Dancing"...

...die Darsteller des Musicals selbst!

Das war meine traurige Erkenntnis nach dem Musicalbesuch "Dirty Dancing" am letzten Samstag 23. Februar 2008 in der Maag Music Event Hall in Zürich.

Statt "Dirty Dancing" hüpften die Darsteller mit bunten Tüchern vor dem Bühnenbild (zwei "fast" unifarbene Stellwände) über die Bühne und wenn es doch mal zum "tanzen" kam, wirkte die Choreographie wenig leidenschaftlich, sogar eher steif, verkrampft und masslos eintönig. Getopt wurde dies noch von falschen(!) Tanzschritten und Darstellern, die hie und da sogar beim Nachbarn spicken mussten, damit sie den nächsten Takt auch irgendwie noch mittanzen konnten. Naja, "Nicht weiter schlimm", könnte man denken, "schliesslich ist es ja ein "Musical", wo die Darsteller mit den Stimmen begeistern sollten". Auch da weiss ich nicht, was schlimmer war: der mittelmässige bis ausdruckslose Gesang oder dass man wegen der schlecht eingestellten Soundanlage die Texte weder hören noch verstehen konnte.
Die Story an sich hatte herzlich wenig mit dem Original zu tun (ganz anders als in den Werbematerialien versprochen). Kam dann doch mal noch ein Satz aus dem Film, dann war dieser so unwitzig eingeflochten, dass einem spätestens dann die Laune gänzlich verging. Nicht mal die nachgesungene Filmmusik vermochte die Musical-Besucher aufzumuntern, weil diese im Musical schlicht vergessen wurde(gerade mal 1 Lied aus dem Film wurde gespielt!). Der absolute Hammer jedoch war, dass das Paar den Schlusstanz nicht zu "The time of my Life" tanzten. Wo gibts den so was?? Also da muss man sich doch ehrlich fragen, ob die Musical-Gruppe den Film selbst vor der Aufführung auch mal gesehen hat? Stattdessen sang "der Vater, Herr Miller" mit "der Havanneclub-Sängerin" (Wer soll nun diese Kombination verstehen???)den Song, NACHDEM das Musical nach dem "letzten Tanz der Saison" eigentlich schon fertig war...

...und das alles für einen "Spot-Preis" von 120.-

Wie gesagt, EINE ABSOLUTE FRECHHEIT!

...der magere Applaus und die vielen Besucher, die den Saal früher verlassen haben, sind wohl Anzeichen genug dafür, dass dies keine Einzelmeinung ist!

Zürich


24717
Lächerlich!

25.02.2008 - Dieses Musical ist die reinste Abzocke. Wenn man es überhaupt als Musical bezeichnen kann. Name und Plakate erwecken den Eindruck das es sich um ein Musical zum Film handelt. Hat jedoch gar nichts damit zu tun. Der ganze Auftritt wirke wie eine Schulaufführung. Es gibt weder ein Live Orchester noch eine richtige Kulisse, keine Handlung und die Stimmung war schlecht. Die Nebendarsteller, insbesondere die männlichen "Background-Tänzer" waren schon fast peinlich. Es war kein Talent erkennbar, es war ein rumgehüpfe auf der Bühne, mehr nicht!

Für Fr. 120.00 pro ticket erwartet man einiges. Wer diese Muscial als gut bezeichnet, der war wohl noch nie bei einem professionellen Musical dabei!

Einzig bei den beiden Darsteller Frank Brunet und Janina Elkin war Talent zu erkennen. Hoffentlich vermasseln die beiden sich damit nicht die Karriere!

name


24709
Enttäuschend

25.02.2008 - Ich war gestern Abend in Zürich voller freudiger Erwartung ins Musical gegangen und wurde masslos enttäuscht. Obwohl ich die schlechte Kritik gelesen hatte, wollte ich mir selber ein Bild machen und die Tickets kann man ja nicht retour geben! Wir gingen hauptsächlich wegen des Namens und erwarteten natürlich auch Dirty Dancing! Da auch die Werbung/Bilder dies aussagten. Jedoch eine schlimme Entäuschung, es wurde schlecht gesungen, schlecht gespielt und die Bühnendekoration war lächerlich. Also bei einem so überrissenen Ticketpreis, könnte man mehr in die Deko investieren, dann wär wenigstens etwas gut.
Zudem kamen die Sprüche aus dem Film total doof rüber.
Wenn ich im Saal herumgeschaut habe, hat nicht mal mer wer geklatscht, erst als dann endlich als Zugabe (die wurde jedoch auch nicht eingefordert von den Zuschauer) "tim of My live" kam, tobte der Saal.
Echt Enttäuschen, ich fühle mich verarscht und abgezockt! Ich werde bestimmt keinen ACT Event mehr besuchen!

Gaiu


24677
Oh mein Gott

24.02.2008 - Ich kann mich leider nur den letzten Beitragen hier anschließen. Ich habe auch über CHF 100 pro Karte bezahlt. Was man dafür bekommt geht gar nicht. Peinlich. Die einzigen die gut waren, waren die Hauptdarsteller Jenny und Tony und die Sängerin und der Sänger. Am SCHLIMMSTEN war die Mutter. Die kann ja gar nicht singen. Wieso singt sie dann bitte zum schluss noch mal Time of my Life. wirklich peinlich.

Kathrin


24673
Mehr Dirt als Dance

23.02.2008 - Die Rechnung wird leider für den Produzenten dieses Musicals aufgehen: man nehme einen bekannten Film als Vorlage, um die Leute in die Vorstellung zu bringen, um dann eine drittklassige Geschichte zu erzählen, wobei nicht einmal die Originalstücke des Films gesungen werden. Warum möchte wohl jemand das Musical zum vermeintlich gleichen Film besuchen? Damit in der Zugabe DAS Stück aus dem Film präsentiert wird?!
Die Darbietung erinnerte uns stark an ein Turner-Chränzli. Schlechte Tonmischung, ein riesen Chaos auf der Bühne: es kam zu mehreren Zusammenstössen zwischen den Tänzern, da jeder gerade macht, was er will - es scheint, als hätte der Choreograph beim Einstudieren gerade seinen Jahresurlaub eingezogen. Für eine solche Darbietung CHF 120.-/Ticket zu verlangen ist eine Unverschämtheit. Bis zur peinlichen Animationseinlage à la Club Med am Ende der Vorstellung wurde genau 1 Musikstück aus Dirty Dancing gespielt. Das ist definitiv zu wenig, wenn sogar mit Bildern der Filmdarsteller geworben wird.
Schade um die Tänzer/Innen, welche für dieses Stück wohl nicht viel zu ihrem Ruhm beitragen werden. Sie bemühen sich und des öftern auch den Zuschauer.
Zur Story: ich habe den Film noch nie gesehen, bin von daher nicht vorbelastet. Aber eine solch flache Geschichte mit so wenig Humor einem erwachsenen Publikum zuzumuten, ist eine Frechheit. Die Geschichte der Personen lässt einem völlig unberührt.
Ich überlege mir, wieso man dieses Musical sehen sollte und kann aus Überzeugung sagen: es gibt keinen Grund hinzugehen! So nicht geschätzte Veranstalter!

Schade, Jammer Schade


24641
Abgezockt

22.02.2008 - Was ich gestern in Zürich erlebt habe war eine Frechheit. Da war wirklich alles schlecht! Die Qualität der Musik war miserabel, die Mikrophone rauschten zum Teil enorm und bei einer Szene wurde das Mikrophon schlicht vergessen! Zudem wurde nicht einmal alles Live gesungen! Da will irgend jemand nur Geld verdienen ohne gross etwas zu bieten! Für diese Preise kann man und muss man mehr erwarten können!

Beringer


24611
schade ums geld

20.02.2008 - die hauptdarsteller haben teilweise gar nicht selber gesungen, das liveorchester was auch nicht da (was auf der Karte stand), die lieder die man erwartet kommen in dem stück selber gar nicht vor, es kommt null stimmung auf, etc

anne


24608
Nur SCHLECHT!

20.02.2008 - Unglaublich, was sich da für ein Schülerstück als " teures" Musical schimpft....die Tänzer sind sowas von schlecht....die ganze Aufführung war irgendwie sogar den Schauspielern peinlich hatte ich das Gefühl....mir übrigens auch! War wohl für ne zeilang der letzte Event von ACT Entertainment den ichbesucht habe...

Patrick


24607
Miserabel

20.02.2008 - Basel 20.02.2008 wahren gestern in der Vorstellung. So was laienhaftes hatte ich noch nie gesehen. Möchte wissen wer die Schauspieler gecastet hatte... Das es nicht wie der Film wird wahr mir von Anfang an klar... jedoch wahren die Tänzer schlecht, sie hatten kein Temperament und kein Feuer. Die Kulisse und die Requisitten wahren einfach billig. Das ganze wahr eine riessen grosse Entäuschung... und was micht am meisten ärgert das wir für drei Tickets 327.- CHF bezahlt hatten !

Sandra aus Basel


24600
Schlecht

20.02.2008 - Ich habe persönlich noch nie ein so schlechtes Musical gesehen. Es kam mir vor als wäre ich an einer Schulaufführung von Dirty Dancing. Die Tänzer waren schlecht, sie hatten kein Temperament und kein Feuer. Die Kulisse war auch billig. Für das Geld hätte ich sehr viel mehr erwartet. Finde dies eine Frechheit.

N.P.


24598
Enttäuschend

20.02.2008 - Das Musical war einfach nur enttäuschend. Hätte mehr erwartet. Schade für das Geld! Time of my Life erst in der Zugabe zu spielen grenzt an eine absolute Frechheit. Auch sonst habe ich die tollen Lieder aus dem legendären Dirty Dancing Film vermisst...

Säimen


24597
preis nicht gerechtfertigt

20.02.2008 - Der Preis war für die Show überhaupt nicht gerechtfertigt. Dazu muss ich sagen, dass der Tonmischer anscheinend keine Ahnung hat, wie man die Stimmen einstellt. Dadurch wirkten einige Lieder leider etwas übersungen. Auch die Tanzeinlagen waren teilweise wirklich peinlich. Der Einzige, der richtig tanzen konnten, war der Hauptdarsteller. Der Preis ist wirklich keinesfalls gerechtfertigt. Wirklich enttäuschend!

anonym


24596
Frechheit

20.02.2008 - Schade, Schade. Mit dem Geld hätten wir top Musicals besuchen gehen können!

Olivia


24539
Iserlohn

18.02.2008 - Hallo, ich wurde von meinem Freund als Überraschung zu meinem 19. Geburtstag zu dem Musical eingeladen und fand es richtig toll. Maria und Bill haben mir als Eltern von Jenny am besten gefallen. Aus dem programmheft ersehe ich, dass die Maria von Claudia Brandes gespielt wurde. Da wir Stühle in der dritten Reihe hatten konnte ich genau beobachten wie sie in ihrer Rolle aufgeht. Jetzt aber feiern wir weiter... Danke an alle Schausieler
Mandy Krüger

mandy


24472
Abzocke

14.02.2008 - In der Pause sind wir gegangen. Das war das schlechteste was ich in Sachen "Musical" je gesehen und gehört habe!

Nivea


24364
wuppertal

08.02.2008 - tja, dirty dancing war´s nicht, aber amüsant. leider war der ton echt miserabel. dabei kenn ich die halle als spielort mit guter akkustik...gefallen hat mir andreas rohner, der wohl seine letzte show hatte...sexy sexy! allerdings kein guter schauspieler, aber ihm kann man´s verzeihen ;-) wirklich gut waren auch frank brunet und claudia brand (das sind richtige musicaldarsteller, gut in allen bereichen!), auch die sängerin nicole anique bolley war ok. hat mir nur manchmal zuviel rumgejodelt, weniger ist oft mehr...
bühnenbild gab´s eigentlich keins, im finale ist die bühne tatsächlich komplett schwarz! sparversion? das licht hat da noch einiges gerettet!
eigentlich ne runde sache, nur nicht mit zuhohen erwartungen hingehen!

diana


24263
gut

02.02.2008 - Gute Unterhaltung.... Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind
alle happy nach Hause gegangen. Gute Darsteller und z.T. SEHR guter Gesang. Die Story und Songauswahl haette besser sein koennen, ansonsten gelungen. Ich habe fuer mein Ticket 25 euro bezahlt und fand das Preis/Leistungsverhaeltnis ok.

bettina


24072
Reinfall

25.01.2008 - Wir waren gestern im Eskara in Essenbach. Leider war die ganze Show ein Reinfall. Wir haben 47 € für die Karte bezahlt und das war es überhaupt nicht wert. Bei 15 € hätte man sagen können, hier stimmt Preis/Leistung. Die Akkustik schlecht. Kein Bühnenbild. Was macht bitte Musik aus den 80zigern in einem Musical von 68? Bonnie Tyler war hier voll ein bißchen deplatziert. Die Schauspieler gaben sich Mühe, aber...! Wie gesagt, ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen.

Monika


23956
hat spaß gebracht

19.01.2008 - vielen dank an das gesamte ensamble, wir hatten riesig viel spaß in halle und empfehlen euch gerne weiter.
klasse war auch das auf den punkt geschaltete licht sowie der schöne ton. wir haben leider keine homepage von euch gefunden darum wählten wir diesen weg für ein danke schön...

Dieter Lehmkemper


23776
Etwas entäuscht

10.01.2008 - wir waren gestern Abend in Nürnberg in der Meistersingerhalle. Die Karten waren ein Geschenk. Auch wenn die Darsteller sehr bemüht waren, war es naja. Getanzt haben Sie super und auch schön gesungen aber die Story war.... eher ein lau. Er war nicht ganz schlecht aber definitv keine 52 PRO KARTE wert. Sorry, da muss schon etwas anderes geboten werden.

Jasmin


23747
ohne grenzen

09.01.2008 - waren wir begeistert gestern in würzburg, diese show ist tatsächlich anders als erwartet. hatten wirklich viel spaß und waren von den tollen schauspielern begeistert. als dann zum ende alle aufstanden, endete der abend mit einer party, bei der alle mitsangen und tanzten. dirty dancing ist vergangen, gestern hatten wir modernen spaß... wo gibt es so etwas heute noch? dieter aus würzburg

dieter


23728
Das Letzte !

08.01.2008 - Kann den anderen Kommentaren nur zustimmen. Das war die albernste Story, die ich je erlebt habe, gepaart mit schauspielerischer Talentfreiheit. Schade um die jungen Tänzer, für die die Reaktionen der Zuschauer sicher sehr deprimierend sind.

Klaus


23635
Schade...

04.01.2008 - 31.12.07 in Rostock, 20.05 Uhr - der Silvesterabend war nur noch durch das leckere Käsefondue und den nächtlichen Gang nach Warnemünde zu retten... . Was da von 18 Uhr an geboten wurde, war Abzocke! Einzig die Darsteller taten mir leid, bemühten sie sich doch redlich. Aber natürlich hatten wohl 95 % etwas anderes erwartet (mich eingeschlossen), die Tonqualität in der Stadthalle miserabel, die Bestuhlung im teuren Parkett naja - 52 Euro jedenfalls eine Frechheit. Nach der Pause (man dachte ja noch, das es vielleicht besser wird...), platzte mir fast der Kragen. Musik aus den 70-er und 80-er Jahren bei einem Wettbewerb von 1968???? Geht´s noch? Vielleicht sollte man zu "Sexy Eyes" gleich noch Bürger Lars Dietrich und Stefan Raab einladen, um die Comedy perfekt zu machen? Die Story war auch so grottenschlecht, wie gesagt, schade, das die Darsteller so verheizt wurden. Nie wieder "Dance Fever" und auch von der Rostocker Stadthalle bin ich ganz schön enttäuscht!

RomY


23619
Schade

03.01.2008 - Ich war in rostock dabei und war auch sehr enttäuscht. Einzig Ramón Lazzaroni als Flippie (warum wird er Tom im Programmheft genannt? ) und Andreas Rohner als Tony konnten mich überzeugen. Der Eine hat eine geile Stimme und der andere tanzt einfach cool.
Ansonsten war die Veranstaltung peinlich und die "Party" während der Zugabe nur billig. Schade!

Katrin


23604
naja...

02.01.2008 - also ich muß sagen, hätte ich nicht hintergrundinfos vom veranstalter bekommen, ich hätt mich echt geärgert. eine hauptdarstellerin, die keiner kennt, eine halb leere bühne...
aber zur info für alle, die sich geärgert haben:
mehrere hauptdarsteller und tänzer waren krank, baby bzw jenny wurde gespielt von einer der tänterinnen, viele songs wurden von anderen darstellern backstage übernommen, da die 2 hauptsänger krank waren. da kann ich dann wieder nur sagen: respekt!
ohne den einsatz des restlichen ensembles hätte die show sonst gar nicht stattfinden können! und ich möchte nicht tauschen mit zb der tänzerin, die urplötzlich die hauptrolle spielen muß, oder der darstellerin der mutter, die als einzige frau mit noch gesunder stimme die frauensongs übernommen hat.
und beide waren richtig gut!
toi toi toi, daß das ganze ensemble bald wieder fit ist!

frank


23590
ein totaler reinfall!

01.01.2008 - Ich habe dieses "musical" als Weihnachtsgeschenk erhalten, die Vorfreude war riesig ABER: wir wurden bitterböse enttäuscht! Die Qualität der Darsteller war ok., aber teilweise erklangen Lieder, aber es war kein Darsteller auf der Bühne der die Lippen dazu bewegte. ... Komisch ... Ebenfalls, war das Ende dieses "musicals" eine "dancecompetition 1968" aber abermals seltsam, dass Lieder der 80er Jahre gespielt wurden. Ich bin sowas von enttäuscht und rate jedem ab, dieses "musical" zu sehen! es war Vorspielung falscher Tatsachen nur um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen!

mank


23565
Verpatztes Silvester

31.12.2007 - Ich hatte mich gefreut, dass Rostock zu Silvester ein Musikal anbieten konnte - rechtzeitig Karten bestellt, so weit bestens. Ich war nicht auf "Dirty Dancing" aus und offen für die Show. Was man nun Rostock geboten hat, war der Gipfel. Ich teile zunächst die unten genannten Kritiken: unprofessionell, keine Ausstrahlung, schlechte Storie, miese Tonqualität, dürftiges Bühnenbild. Und nun zum Gipfel: Kein Orchester oder Live-Band, sondern Karaoke! Schade um den Abend, vom Geld zu schweigen. Aber: Auch in Rostock haben die ungebetenen Zugaben auch noch ein wenig beim Publikum herausgeholt.

Eva


23517
Wer lesen kann ist im Vorteil

29.12.2007 - Ich war heute in Kassel in der Vorstellung, und ich habe nicht Dirty Dancing erwartet. Stand auch nirgendwo. Also kann ich mich dem Vorgänger nicht anschließen. Es ist eine unterhaltsame Show. Nicht mehr nicht weniger

Kasseler


23507
Absolute Enttäuschung

29.12.2007 - Ich habe meiner Freundin die Karten für das oben genannte "Musical" zu Weihnachten geschenkt. Die Enttäuschung war natürlich riesengroß, da mir auch beim Kartenvorverkauf gesagt wurde es würde sich die ganze Zeit um Dirty Dancing drehen etc. Die Schauspieler tun mir leid, denn die geben sich Mühe, können aber die Enttäuschung über das gesehene nicht verringern.
Wer Dirty Dancing Fan ist sollte lieber zum Musical Dirty Dancing gehen...denn hier wird er nicht glücklich!

Nobby


19560
Darsteller gut - Titel schlecht

25.05.2007 - Wer als DIRTY DANCING FILM FAN hingeht wird maßlos enttäuscht!

Die Darsteller mühen sich redlich ab, die nicht zu erfüllenden Erwartungen, welche durch die Titelwahl erzeugt werden, zu erfüllen.
Es gibt ein paar herzige Szenen und auf der Tanz ist grundsätzlich nicht schlecht.
ABER, die ersehnten Lieder fehlen.
Das Klatschen der Zuseher ist sehr verhalten und obwohl niemand nach einer Zugabe verlangt, werden zum Schluss 2 Lieder aus dem Film gespielt.
Meiner Meinung nach nur um den Ärger der Zuschauer etwas zu besänfigen!

Fazit: Hat man es nötig sich mit Fremden Federn (Titeln) zu schmücken? Wie man sieht rächt sich das. Sorry !

Monika


19520
Vorspiegelung falscher Tatsachen

21.05.2007 - Die Karten habe ich laut Programm der Wiener Stadthalle als "Dirty Dancing" gekauft, dass weiß ich genau! Auf der versendeten Karte war dann zu lesen "Dancing - dirty"!
Erstmal Verwunderung warum das so verdreht dasteht. Meine Frau war dann ziemlich sauer, als die Musik eine komplett andere war. Nur ein Lied war zu hören, und dann als letzter Rettungsversuch der Produktion gabs als Zugabe "Time of my life". Nun wenn das alles war, ....
Es gab auch einige BUH-Rufe aus dem Publikum.
Das grundlegende Problem ist es, dass man bei dem Musical Titel "Dirty Dancing" natürlicherweise auch etwas bestimmtes erwartet, vor allem wenn der Beisatz "DAS Musical" genannt wird.
Wenn der Produzent sein Musical von vorne herein anders genannt hätte - wären viele Leute nicht SO enttäuscht gewesen.
Beim rausgehen aus dem Saal, hab ich Leute sagen hören:" War eh nicht so schlecht!" Doch ich glaube nicht, dass das eine Positive Bewertung ist!
Schade um das Geld!

Karl


19508
Enttäuschung auf der ganzen Linie

20.05.2007 - Würde ich bei einem Musicaltitel wie z.B. "Pretty Woman" eine Aufführung erwarten, die an den Film mit Richard Gere erinnert, erwarten? Ich denke schon! Also erwartete ich auch bei einer Ankündigung von Ö-Ticket bei einem Titel "Dirty Dancing" auch eine Produktion, welche auch dem gleichnamigen Film wiederspiegelt! Und deshalb muß auch die Bewertung "nur eingeschränkt empfehlenswert" heißen.
Voll Freude wartete ich auf die Songs aus dem Film.
Nach einer 3/4 Stunde hätte ich aufstehen und gehen sollen! Die Schauspieler und Tänzer können da nichts dafür! Es wäre besser gewesen, sich nicht auf diesen Namen zu versteifen. So kann man nur sein Publikum verärgern - Wie man sieht!

Barbara


19434
Super!

15.05.2007 - Eine absolut tolle Aufführung in Graz! Wir waren begeistert!

Carmen


19428
Themenverfehlung

14.05.2007 - dieses musical ist nur für leute, die das richtige DIRTY DANCING noch NIE gesehen haben. wenn ich lachen will, gehe ich in ein kabarett.

karin und karin


19417
Reinfall

14.05.2007 - Gekauft hab ich "Dirty Dancing"(Ö-Ticket), auf dem Ticket dann "Dancing Dirty" und am Tag der Aufführung nennt sich diese traurige Musikl "Dance Fever".

Das erste bekannte Lied das man dann von Dirty Dancing gehört hat,.. das war denn erst in der Zugabe! Traurig!

Hätte sie das Musical gleich als "Dance Fever" beworben, dann wäre man mit ganz anderen Erwartungen hingegangen, und wäre nicht so enttäuscht gewesen!

Aber so, war das ein absoluter Reinfall!

Tigerkatze


19400
Passabel trifft es genau

13.05.2007 - Habe das Musical gestern in der Wiener Stadthalle gesehen. Wir haben die Karten schon vor Monaten reserviert, damals hieß das Musical noch anders und wir waren der Meinung, es handele sich um eine Art Dirty Dancing Musical.

Bei Abholung der Karten haben wir aber bemerkt dass dem nicht so ist. Auch wir gehen von einer ganz bewussten täuschenden Werbemaßnahme aus.

Das Musical an sich war aber passabel. Das Orchester war ein echtes Highlight. Auch dass live gesungen wurde finde ich sehr positiv. Die Schauspieler waren auch *okay*, mir ist kein Herausragendes Spiel aufgefallen.
Tony fanden wir einfach nur grausam dünn, das lenkt von seinem durchaus gelungenen Tanz ab.
Im Hintergrund gab es einige Tanzbewegungen die man hätte weglassen können, ganz so heftig sexlastig muss es dann auch nicht sein. Im Großen und Ganzen aber super getanzt.

Zwar sind am Ende alle aufgestanden, jedoch finde ich dass die Stimmung großteils eher verhalten war. Wenn alle aufstehen, muss man selbst auch, sonst sieht man nichts mehr. So ging es zumindest mir.

Im Gesamtfazit, der gesalzene Preis miteinbezogen, ein passabler Abend. Nochmal gehen würde ich aber sicher nicht.

Birgit


19390
Betrug

12.05.2007 - Ich fühle mich als Besucher systematisch hinters Licht geführt!
Die Anspielungen auf das Orignal sind irreführend. Die Aufführung fadenscheinig!

charly


19352
Absoluter Reinfall!

10.05.2007 - Ich habe am 5.5.2007, als absoluter Dirty Dancing Fan, leider auch das Musical besucht. Ich war wie viele andere Personen total enttäuscht. Die falschen Songs, die langweilige Handlung, der schlechte Gesang und die fehlende Tanzerotik... Ich fühlte mich total im falschen Film, über den Tisch gezogen und verarscht! Ich finde es eine absolute Frechheit das es erlaubt ist, die Leute absichtlich so zu täuschen und abzuzocken! Ich verstehe auch nicht, dass der Veranstalter dies mitmachte! Ich werde diesen in Zukunft nicht mehr unterstützen!

Das Orchester möchte ich an dieser Stelle loben, die haben ihren Job gut gemacht.

strubeli


19336
Kommentar

09.05.2007 - Die letzten beiden Bewertungen wurden sehr wahrscheinlich von ein und derselben Person verfasst!
Denn in Zürich waren haben in ALLEN Vorstellungen die Leute am Schluß gestanden und frenetisch applaudiert.
Sicherlich kann man sagen, daß es einige wenige gab denen die Show nicht gefallen hat. Aber das gibt es überall.
Und mit Hamburg zu werben, wo nun wirklich fast alles vom Band ist, also kaum Live Gesang ist, und wo schlecht deutschsprechende Darsteller auf der Bühne stehen.......ist wirklich Geschmackssache. Und auf der Farbe "pink" ist kein Patent. Und es steht auf keinem Plakat "Dirty Dancing" Das muss einfach mal klargestellt werden.
Und wenn man sich hier über eine Kopie ärgert, dann lege ich alle Leuten ans Herz Ihre Plagiat Uhren, T-Shirts etc, die man sich wunderbar günstig in anderen Ländern kaufen kann, und stolz als Urlaubsmitbringsel hierzuhause präsentiert, wegzuschmeißen!
Diese produktion ist eine Tourneeproduktion, auf den Plakaten steht," Dance Fever" mit dem Untertitel "ein Muß für alle Dirty Dancing Fans"
Lesen sollte man schon können, und sich nicht beschweren. Dann geht einfach ins "Original" aber schaut Euch bitte vorher auch deren Bewertungen hier mal an! Trotz Original nicht berauschend! Warum? Kein Live Gesang, langweilige Tänze und kaum verständliche darsteller, aber dafür gibt man ja gerne 100 Euro in Hamburg aus, plus Hotel, plus Fahrt dorthin....
Es wird niemand gezwungen sich "Dance Fever " anzuschauen, aber in fast allen Vorstellungen stehen die Leute am Schluß und singen begeistert bei "Time of my life" mit und sicherlich nicht, weil sie so schrecklich enttäuscht sind!
Falls einem diese produktion nicht gefällt kann man das kundtun, aber nicht unfair werde und behaupten, daß alle anderen dieselbe Meinung haben, denn dann kann ich nur sagen, das ist gelogen.Punkt

kommentator


19329
Fischen in fremden Gewässern

09.05.2007 - Zuerst wird mit "Dirty Dancing" Attributen beworben (Plakat), auf dem Ticket steht dann "Dancing Dirty" und am Ende nennt sich diese traurige Produktion "Dance Fever".

Hier wird dem potentiellen Kartenkäufer unter dem "Dirty Dancing"- Deckmantel nichts anderes als schlecht gesungenes und getanztes Kasperletheater geboten, dass zu allem Übel auch noch "scheissteuer" (CHF 109.00)ist.
Ein besonderes Armutszeugnis ist die wirklich dümmliche Geschichte. Die Autoren sind so einfallslos, dass Namen und sogar ganze Textpassagen bei "Dirty Dancing" abgeschrieben wurden.

Selbst die wirklich gute und tight spielende Liveband (Die waren wirklich gut!), konnte den grauenhaften Gesang der Schauspieler nicht verbergen.

Also lieber Leser: Wenn Du "Dirty Dancing" sehen möchtest, fahr`nach Hamburg in die neue Flora (Superproduktion) oder kauf Dir den Film auf DVD (wesentlich billiger).

Diese Produktion ist keinen Besuch wert.

Madmax


19328
Wie eine brennende Ohfreige

09.05.2007 - Meine Erwartungen wurden in keiner Weise erfüllt, es wurde kein Tanzfeuer in meinem Herzen entfacht. Dazu ist zu sagen, dass ich bereits viele schöne Musicals (Originale und Nachgestellte) besucht habe. Dance Fever? Ja, wir haben Fieber vor Wut und Ärger bekommen.

Das ist meiner Meinung nach nur ein Möchtegern-Musical, welches es lediglich dank des "gemogelten" Titels schafft, Musicalbegeisterte in einen Saal zu locken, welches sich zu meinem Entsetzen auch noch füllen liess!

Da wir die Tickets bereits sehr früh geordert haben, wussten wir zu diesem Zeitpunkt leider noch nichts von diesem Betrug (Verwendung von Namen/Fotos/Farbe pink)! Umso grösser war unsere Enttäuschung.

Der Choreograph und die Besetzung haben weder Applaus noch eine gute Besucherzahl verdient. Es kam mir vor wie an einer Castingshow. Selbst seit der Schulzeit habe ich bessere Inszenierungen auf Laienbühnen gesehen!

Der Abend war ein einziger Hereinfall. Für dieses "kulturelle" Programm wurde nichts Hervorragendes geboten und es das Preis-Leistungs-Verhältnis hat ebenfalls nicht gestimmt. In meiner Kategorie habe ich am 04.05.2007 in Zürich sage und schreibe 109 Schweizer Franken bezahlt! Ich wäre ehrlich gesagt viel glücklicher gewesen, wenn ich einen netten Fernsehabend zu Hause gehabt und das Geld für was anderes ausgegeben hätte.

Das Publikum in Zürich liess sich vom Stück nicht wirklich mitreissen. Die Stimmung war entsprechend von vielen enttäuschten Besuchern getrübt. Dort habe ich sehr viele bittere Gesichter gesehen, welche meine Ansicht noch mehr bestärken.

Bei einem zweiten Hinsehen (direkt vor der Vorstellung) merkt man erst, dass man rigoros verarscht wird. Dabei wird selbst das Original ins Lächerliche gezogen… Mir scheint, dass absichtlich immer wieder ans Original angeknüpft wird. Und in der Tat kommen einem einige Episoden/Sprüche bekannt vor, welche vermutlich wieder an den Film erinnern sollen. In der Zugabe der Aufführung werden dann Lieder aus dem Original verwendet: wie pover ist das denn?!

Die ganze Story war richtig zusammengeflickt und das dazu „Erfundene“ sehr, sehr dünn. Die Interpretation des Filmes kommt zwar etwas zur Geltung, ist aber in keinem Punkt richtig umgesetzt worden! Denn selbst die Dialoge waren elend gewählt. Habe mich selten so jämmerlich amüsiert.

Einzig könnte ich das Orchester loben, das ihre Arbeit gut gemacht hat. Aber dafür könnte man dann besser in eine entsprechende Veranstaltung sitzen.

Der grösste Trost: ich kann jedem das Original „DIRTY DANING. Original Live on Stage“ in der Neuen Flora (Hamburg) empfehlen; allein das perfekte Bühnenbild ist eine Reise wert. Geeignet auch für Männer, die nur den Frauen zuliebe diese in die Vorstellung begleiten…

Im Grossen und Ganzen habe ich mich schwarz geärgert, aber mich nicht dafür geschämt, am Schluss anstatt zu klatschen die gerechtfertigten „Buhrufe“ loszuwerden. (In einer 60minütigen Aerobicstunde klatsche und profitiere ich mehr!).

Heute nach rund einer Woche bin ich über den grossen Schock einigermassen hinweggekommen…

Die Enttäuschte


19290
Im falschen Film

07.05.2007 - Am Freitagabend (4.5.2007) habe ich das Musical in Zürich gesehen! Leider...eine total Irreführung, hat nichts mit Dirty Dancing zu tun, schlecht gespielte Inszenierung, eine absolute Frechheit dafür auch noch so viel Geld zu verlangen! Als bessere Schüleraufführung wäre diese Show durchaus durchgekommen!

****


19230
dirty dancing zürich 3. mai

04.05.2007 - Es war ein toller Abend. wir waren begeistert und nach anfänglichm zögern stand das Publikum im Saal und sang the time of my life.
absolut gelungen.
Maegy

maegy


19229
einfach toll

04.05.2007 - Hab die Show in Zürich gesehen. Wenn man sich ein bisschen informiert, weiss man ja, dass der Film nicht 1zu1 nachgespielt wird - ist ja auch logisch, finde ich. Eines der besten Musicals, die ich bisher gesehen habe. Gesanglich, Darstellung, Ausdruck, tänzerisch. Bin begeistert! Wer den Film auf der Bühne umgesetzt haben will, ist hier aber falsch. Verstehe das ganze Gemotze hier wirklich nicht...

Corinne


19181
Geldmacherei

30.04.2007 - Es ist unglaublich!
Da werden die Besucher systematisch hinters Licht geführt!
Ich hab mich selten so geärgert!

Axel


19121
schillertheater

25.04.2007 - ich war im schillertheater in berlin in der vorstellung am samstag abend und muß sagen:
kompliment! ich hatte richtig spaß! die stimmung war super!
die geschichte macht nicht ganz soviel her, aber die schauspieler haben versucht, das beste daraus zu machen. michael walfass hatte ich bei elisabeth schonmal gesehen, super! seine spielpartnerin claudia brand war die ideale ergänzung, einfach klasse! janina elkin und andreas rohner waren ein süßes paar!
aber auf jeden fall war die band war das highlight!
kann die show nur empfehlen!

petra w.


19098
Super!

23.04.2007 - Ich muss sagen, auf Grund der Aussagen hier (sie gehen ja doch weit auseinander) war ich schon sehr gespannt, was mir denn hier in Berlin geboten werden würde und muss gestehen, dass ich nicht enttäuscht wurde! Super Tänzer, geniale Sänger und vor allem: Ein Live-Orchester! Gerade bei den Sängern haben mich die Dame in Rot und der Herr mit Hut, welche ein perfektes Bühnenpaar abgeben und auch stimmlich sehr gut harmonieren, mehr als umgehauen! Und nicht nur mich: Standing Ovations, tanzendes und immer wieder applaudierendes Publikum so wie reihum glückliche Gesichter... Was will man mehr?! Mein Fazit: Anschauen!

Manhattan


19059
Nicht besonders mitreißend

22.04.2007 - Zweimal 50 Minuten für 60,-- Euro, schwache Sänger, eine zusammengesuchte Story.
Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht.
Brigitte

Brigitte


19049
Einfach nur GENIAL!

21.04.2007 - Ich hab es mir gestern erst angeguckt und war total begeistert!...Super gute Schauspieler,tolle Musik...Klar,es ist nicht original "Dirty dancing",weil es ja ganz einfach auch anders heißt!Aber es hatte viel von dem Film und die abgewandelte Story gefällt mir beinahe besser, als die im Film!Wahnsinnig großes Lob an Andreas Rohner!Unglaublich,wie man so verdammt gut tanzen kann!Ich schwärme nur noch davon und kann's absolut weiterempfehlen!Ich weiß nicht,was manche Leute hier haben...Ich will auf jeden Fall nochmal hin!

Lydia


19021
Gute Laune

18.04.2007 - Diese Vorstellung in Berlin hat mal wieder gezeigt,das man nicht viel braucht um eine super Show abzufliefern.Gute Schauspieler,wenig Bühnentechnik,gutes Orchestra.
Einziger Kritkpunkt sind die Preise der Karten,aber im ganzen gesehen ein schöner Musicalabend mit guter Laune.

Axel


18965
ganz ganz schlimm

16.04.2007 - Habe mir das Musical in Wien angesehen. Meiner Meinung nach wurde bewusst vermittelt, dass das Musical mit dem Film zu tun hat - nicht zuletzt aufgrund der Fotos! Und letztendlich kam nicht ein einziges Lied aus dem Film vor - erst bei der Zugabe ("Danke"). Die Darsteller waren ok, die Handlung war mies, die Stimmung echt erschütternd. Schade dass damit Geld verdient wird...

Dani


18763
Super Toll!

06.04.2007 - Ich war vorgestern mit meinem Freund In Graz und bin total begeistert!

So eine tolle Stimmung, man konnte kaum noch sitzen.

Die 2 Hauptdarsteller waren sehr, sehr gut, ich habe richtig mitgefiebert.

Die Musik war live und auch sehr gut, also ich kanns nur weiter empehlen


Maren

Maren


18749
Wahnsinnig toll

05.04.2007 - Es war soooo toll!
Ich war vor allem vom Tanzen sehr beeindruckt, weil ich es selber gern mache. Ein Wahnsinn! Alle, einfach alle haben hervorragend getanzt.
Ich hab das Musical gestern in der Stadthalle gesehen und will es mir unbedingt noch einmal ansehen! Und die Stimmen waren auch wunderbar. Besonders hat mir der Hauptdarsteller gefallen. Er hat wirklich fantastisch getanzt. Also danke an alle für diesen wunderschönen Abend.

Lena


18709
Für mich akzeptabel

03.04.2007 - Ich hatte bei einem Preisausschreiben zwei Karten gewonnen und war am 02.04.07 in Mannheim im Rosengarten in der Vorstellung.
Die Show die geboten wurde war ansprechend und mitreissend, aber der Funke ist leider nicht auf das Publikum übergesprungen, erst bei der Zugabe wurde geklatscht und mitgetanzt.
Schade, denn alles in allem fand ich die Akteure sehr gut.

kräuterhexe


18708
Sehr nette Unterhaltung

03.04.2007 - Ich kann mich dem vorigen Kommentar nicht anschließen. Auch wir waren zu dritt in der Vorstellung in Mainz.
Und wir hatten einen Riesenspaß!
Mal ganz von den "Zugabe" Rufen am Schluß abgesehen.
Vielleicht war derjenige der den vorigen Kommentar geschrieben hat einfach im Kino anstatt im Theater.
Nein, jetzt mal im ernst. Auf meiner Karte steht Dance Fever und nirgendwo habe ich in der Stadt Werbung für DIRTY DANCING FEVER gesehen. Also ich habe da schon gewußt, was auf mich zukommt. Ebene eine Tourneeprodutkion, die mit ein paar wenigen Abstrichen ( Musik teilweise sehr laut ) Spaß machte und meinen beiden Freundinnen auch, und wir sind über 40!
Weiter so! Ihr seid eine tolle Truppe
Gruß Julia Behnert und Freundinnen

Julia Behnert


18663
Schande

01.04.2007 - Es ist eine >>Schande<< soetwas als Dirty Dancing Fever anzupreisen. Ich war in der Vorstellung in Mainz. Es hat ÜBERHAUPT NICHT´S mit dem Film oder dem Original in HH zu tun.
Am Anfang fand ich es schon sehr komisch. Anstatt eines Hotels wurde das ganze in einer Tanzschule gespielt. Die Schauspielernamen hatten auch nicht mit denen im Film gemeinsam. Geschweige denn die Musik. Nicht ein Titel aus dem Film. Eine Frau ist sogar wärend der Vorstellung eingeschlafen. Und dafür mussten wir 57,50€ bezahlen. Da schau ich mir lieber zum x-ten mal den Film auf DVD an.
Der hat auch nur knapp 20,00€ gekostet.

Törtchen


18540
Bewusste Täuschung?

24.03.2007 - am 19.03. habe ich die show in der münchener philharmonie gesehen und ich habe selten ein so ausgelassenes publikum dort erlebt.
die show ist an dirty dancing angelegt, da wird auch kein hehl draus gemacht, aber was die show der hamburger fassung voraus hat, ist das hier nichts aus der konserve kam. ich habe in hh dirty dancing gesehen. die bühne ist opulnet, ich habe den film eins zu eins verfolgen können, doch von gefühl keine spur. da muss ich sagen, hat daqs tourneeunternehmen etwas schönes gemacht. ich habe es genossen

arne littig


18512
waren nicht enttäuscht

23.03.2007 - Wir waren in der Vorstellung
in Wiesloch. Wir wußten, dass es nicht Dirty Dancing war, logisch , in Wiesloch ! Ich finde es schade, dass die Show darunter leiden muss, dass durch diese
"Dirty Dancing" Fever Werbung
bei manchen Zuschauern falsche vorstellungen geweckt werden. Hier ködert die Werbung vielleicht ein paar Besucher mehr, die dann aber unzufrieden sind.Uns hat es sehr gefallen.Stimmung kam so richtig nach der Pause auf, da hatten sich wahrscheinlich die meisten von dem schrecklichen Schock erholt, dass Babe jetzt Linda ist.
Die Darsteller wirkten, als hätten sie Spaß an der Sache und die Band war super.

Andrea


18502
ENTTÄUSCHUNG PUR!

22.03.2007 - Wir sind einfach nur stinksauer!

Der Witz des Jahres!

Volksverdummung!

Sara und Stephan


18328
immer noch gute Laune

15.03.2007 - Wir waren gestern in Bremen. Dass das Musical nur entfernt etwas mit Dirty Dancing zu tun hatte, war uns klar.
Aber wir waren sehr positiv überrascht, dass es eine - zudem unheimlich tolle - Liveband gab und sämtliche Songs live dargeboten wurden.

Was uns aber am meisten Spaß machte, dass war die offensichtliche Spiel- und Tanzfreude der Darsteller! Man hatte wirklich den Eindruck - die machen das mit Freude und das Ganze wirkte absolut nicht so "abgedudelt" wie beim manch anderem Musical, das schon im 10. Jahr läuft.
Dazu noch die Musik meiner Jugend - was will man mehr?
Noch heute summe ich die Songs von gestern abend und habe richtig Power. Dankeschön!

Keia


18322
ein Gutelaunemusical:-)

15.03.2007 - ich war gestern in Bremen und bin total begeistert!

Die Darsteller waren schauspielerisch sehr stark, besonders Janina Elkin als Jenny auch Frank, der jennys bruder gespielt hat fand ich toll.

Die musik war mitreissend und spätestens bei der zugabe konnte das Publikum nicht mehr sitzen bleiben.

danke für den schönen Abend!

Martina

Martina


18083
Von Tanz ist nicht zu sehen

01.03.2007 - Ich habe Dance Fever in Leipzig gesehen und muss sagen, ich bin etwas enttäuscht. da wird damit geworben, daß ein Starchoreograph die Show choreographiert hat und Tanzstars die Show bestreiten. Vonden beiden Tanzstars habe ich noch nie etwas gehört. Und auch wie im Progammheft angekündigt, daß z.b.Janina Elkin in "Lost" mitgespielt haben soll.... das ist eine US Serie und ich finde man sollte da doch nicht übertreiben.Und vom männlichen Startänzer???? Naja, so wie der auf der Bühne rumgockelt! Da ist von Tanz nichts zu sehen.Die letzte große Chroerographie der beiden ist ein einziges unsauberes rumgewackel und die Hebung die da versucht wird auf die Beine zu stellen, ich hoffe, daß das nur einmalig war, ansonsten würde ich jeden Abend Sanitäter hinter der Bühne wärmstens empfehlen.
Ausserdem ist seine Textverständlichkeit unter aller Kanone
Was schön war, ist daß die Band wunderbar flüssig spielt und man da richtig Spaß hat zuzuhören.
Meinem Vorredner, kann ich mich leider nicht anschliessen was das pushen einiger Protagonisten angeht.
Frank Brunet ist für mein empfinden zu zappelig auf der Bühne, der Gesang ist O.K.
Janina Elkin finde ich macht ihre Sache gerade in den etwas dramatischern Szenen ganz gut.
Claudia Brand wirkte als Mutter nicht zu jung, aber von phantastischer Allrounderin ist sie weit entfernt, Ihre Version bei Time of my Life fällt weit unter das Niveau der Hauptsängerin.
Ich finde, daß Sie am besten spielt, da stimme ich zu, aber der Gesang ist jedenfalls in dieser Show nicht ihre Stärke.
Aber nochmal zu den Choreographien.... Das Stück heißt Dance Fever, und das einzige was ich 2 Stunden lang nur sah, war obszönes getue auf der Bühne. Und Freestyle, Freestyle, Freestyle von der langweiligsten Sorte.
Sehr schade, denn ich habe gerade in diesem Bereich mehr erwartet.

Oliver


18002
Absolut billiges Imitat

24.02.2007 - Seit einem 3/4 Jahr haben wir uns auf das "dirty-dancing" musical in Salzburg gefreut. Immerhin kosteten die Karten ja auch 57,50 €! Da konnten wir ja nur eine tolle Show erwartet. Dass das nicht so war, merkten wir gleich zu Beginn, nachdem irgendwelche komischen Lieder gespielt wurden. Dann plötzlich der Schock: statt Johnny Toni, statt Baby, Linda, statt Hotel Tanzschule --> das Musical hatte nichts mit dem Film zu tun. Die allergrößte Schweinerei waren die Lieder: wer will denn so was wie 'Total eclipse of your heart' und 'Die Liebe ist ein seltsames Spiel' hören, wenn man den original Dirty-Dancing Film schon 40 Mal gesehen hat und sogar den Text schon mitsprechen kann. Apropos Text: die Dialoge waren so was von unterste Schublade! Ich sag nur 'Da verwette ich meine Miezi drauf' (hhh?????!)und 'Ach Tarzan, ich bin's Jane' (oder wie auch immer).... Im Großen und Ganzen: der Abend war ein totaler Reinfall und eine absolute Frechheit!

Bernadette


17971
will es nochmal sehen =)

23.02.2007 - Ich hab die show in Dresden gesehen und würd sie echt jederzeit nochmal ansehen...am anfang kam es etwas schleppend in fahrt aber als man alles durchschaut hat und auch szenen von dirty dancing entdeckte, steckte das musical an. coole musik, super sexy schauspieler (allen voran tony=)) die sich bewegen konnten wie so einer gern wöllte.
hammer, kann es nur empfehlen. einziger minuspunkt, es könnte schon im musical selbst etwas mehr original musik aus dem film kommen, dann würden sich die leute noch mehr anstecken lassen.die zugabe zum schluss war sehr geil, also ich hab getanzt und gegröhlt...

Evchen


17930
Ein toller stimmungsvoller Abend

22.02.2007 - Also einige sprechen hier von Betrug, das kann man wirklich nicht sagen. Ich bin nicht davon ausgegangen, den Film auf der Bühne zu sehen, das kann man in HH. Okay, die Karten war nicht gerade günstig. Aber die Show war super: klasse Musik, tolle Sänger mit super Stimmen, gute Tänzer... Die Stimmung gestern in Halle war spitze!Bei der Zugabe kochte das Steintor!

Franka


17872
Ich bin glücklich

20.02.2007 - Da ich von meiner Freundin in dieses Musical eingeladen wurde, bin ich ohne das ich wusste wo es hinging plötzlich im Saal gesessen. Es war ein Überraschung die besser nicht sein hätte können. Eine ganz wunderbare Vorstellung durften wir heute miterleben. Sowohl das Orchester, die Auswahl der Musiktitel, sowie die künstlerische Umsetzung haben mich und auch meine Freundin beeindruckt. Die tolle, stimmungsvolle Beleuchtung war ein weiters Highlight dieses Abends, hier wurde nicht maßlos übertrieben sondern es an die 60er Jahre mit Modernster Technik angelehnt. Es war ein ganz toller Abend inkl. standing ovations, dafür gabs dann auch noch super Zugaben... Vielen Dank dafür sagt Susanne K.

Susanne K.


17860
Nette Unterhaltung

20.02.2007 - Ich war auch in der Vorstellung in Salzburg und kann nur sagen, daß die Halle sehr voll war, laut Aussagen des Personals über 2000 Gäste. Vorzeitiges rauslaufen habe ich nicht bemerkt, und ich saß weiter hinten.Mir fiel auch auf, daß erst mit Dancing Dirty geworben wurde, und auch ich habe nachgefragt, da ich aber nicht soviel für die Karten zahlte, sind wir hingefahren und wurden eigentlich nicht enttäuscht. Wir hatten beide Spaß und es war ein schöner Abend.

Erika Greb


17840
Man muss wissen, was man sieht

20.02.2007 - Zuerst möchte ich sagen, dass ich das Musical an sich ganz gut fand. Die Darsteller erbrachten eine großartige Leistung, das Stück war kurzweilig und unterhaltsam.
Die Sache hatte nur einen Haken: in Österreich (ich sah die Show am 17.2.07 in Salzburg) wurde eindeutig mit dem Dirty Dancing-Logo geworben. In der Zeitung (im September) sah ich die Anzeige, die den pinken Slogan trug, außerdem war ein Paar abgebildet, das exakt so aussah, wie auf dem Titelbild des Films. Wir hatten die Karten im September gekauft (auf denen war sogar Dancing Dirty aufgedruckt). Ein paar Monate später wurde das Musical in Dance Fever umbenannt. Nach Rückfrage beim Kartenbüro wurde uns mitgeteilt, dass es sich hier trotzdem um das Dirty Dancing Musical handelt. Bin also mit der entsprechenden Erwartung hingegangen und wurde (so wie offenbar viele andere, die vorzeitig den Saal verließen) enttäuscht. Hätte ich gewußt, dass das Musical nichts oder fast nichts mit Dirty Dancing zu tun hat, wäre ich mit einer anderen Erwartung hingegangen. Irgendwie fühle ich mich über den Tisch gezogen und ich werde das Gefühl nicht los, dass absichtlich mit Dirty Dancing geworben wurde um den Saal vollzukriegen. ;-(
Noch eine Anmerkung zu der Meinung von "darsteller": Warum, wenn doch das Musical total etwas anderes sein soll, als Dirty Dancing, warum spielt ihr dann am Schluß den Song "Time of my life"? Wenn ihr doch absolut nicht auf Dirty Dancing hinweisen wolltet...?

Julchen


17741
Ein gelungener Abend

18.02.2007 - Habe Dance Fever gestern abend in Salzburg gesehen - und es war ein wirklich gelungener Abend. Die Story war o.k., die Ausführung sehr gut. Ich habe die Bewerbung genau verfolgt und wusste somit, dass Dance Fever nicht mit dem Film Dirty Dancing zu verwechseln ist. Trotzdem fand ich die kleinen Bemerkungen in Anlehnung an den Film ("Ich habe eine Melone getragen") gut und lustig. Trotzdem war das Finale mit "I've had the time of my life" für mich der Höhepunkt des Abends. Wünsche dem Ensemle noch viel gute Auftritte und für Besucher: schauen Sie sich das an!

Mona


17740
Tolle Show!

18.02.2007 - Ich habe das Musical in Salzburg gesehen und war sehr begeistert. Dass es kein Musical zum Film "Dirty Dancing" ist, habe ich gewusst. Aus diesem Grund habe ich auch ohne große Erwartungen die Show besucht. Umso mehr wurden wir belohnt! Die Musik war sehr gut gewählt und die Darsteller brachten soviel Temperament und Schwung auf die Bühne, dass man am liebsten gleich selbst mittanzen möchte. Ein paar Szenen waren 1:1 vom Film "Dirty Dancing" abgekupfert. Umso mehr Spaß für jene die den Film, und jede Szene, in- und auswending kennen! Zum Schluss animierten die Zugaben alle Besucher sogar zum Mitsingen und Mittanzen. Also ein schöner lockerer, beschwingter Ausklang!

Katharina


17279
bei der sache bleiben

05.02.2007 - also mir fällt immer wieder auf, wie hier einige menschen bewertungen abgeben und dinge schreiben die unhaltbar sind! weder auf dem plakat noch auf den tickets noch sonstwo steht etwas, daß dirty dancing auf tour geht! das die hebefiguren nicht im stück sind hat gründe, denn das stück heißt NICHT dirty dancing! die geschichte ist anders, die musik eine ganz andere. die zugabe beinhaltet "time of my life" so... aber es wird mit keinem wort erwähnt, daß ikm gegensatz zu hamburg ALLES live gespielt wird, alles LIVE gesungen wird und dazu noch sehr gutes schauspiel, allen voran janina elkin, geboten wird.
hier wird einfach nur über etwas hergezogen, weil sich leute auf den schlips getreten fühlen, weil sie es nicht schaffen zu lesen! das stück hat hand und fuß und muss sich nicht verstecken!

darsteller


17258
Enttäuschend

04.02.2007 - Leider muss ich Henning Recht geben. Wir waren in Frankfurt in der Jahrhunderthalle am 31.1.07 und waren genauso enttäuscht. Die Show war zwar gut, hat aber die Erwartungen, die man an Dirty Dancing hat, nicht erfüllt. Wir dachten, wir waären im falschen Film. Auf die Musik und Hebefiguren hat man umsonst gewartet. Es war wirklich erst in der Zugabe Musik von "Dirty Dancing zuhören". Am Sonntag vorher waren wir bei "Abba Mania" und der Saal hat getobt. Kein Mensch saß mehr auf seinem Stuhl! Bei "Dirty Dance Fever" hat man nur enttäuschte Gesichter gesehen und jeder saß auf seinem Stuhl. Einige sind sogar schon vor dem Schluß gegangen. Der Preis war es absolut nicht wert! Wer Dirta Dancing erwartet. sollte lieber in der "Original" gehen.

passionata


16765
Wirklich tolle Show!

15.01.2007 - Ich habe Dance Fever mit meiner Freundin in Lippstadt gesehen, ich glaube, es war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Wir waren beide sehr begeistert. Anfang war es ein wenig lahm, aber spätestens nach der Pause kam man aus dem Mitwippen gar nicht mehr raus, besonders bei "Sexy Eyes", das war super toll gesungen und sehr heiß getanzt!
Sehr begeistert war ich von dem Song "Mocking bird", den kannte ich vorher gar nicht, super gesungen von Sanna Nyman und Jens Ochmann.
Als dann zum Schluss "The time of my life" kam, hatte wahrscheinlich jeder im Theater Gänsehaut und fühlte sich um Jahre zurückversetzt. Es hat keinen mehr auf dem Platz halten können, die Stimmung war super.
Das Bühnenbild könnte man wahrscheinlich verbessern, aber man sah jedem der sexy Tänzerinnnen und Tänzer und jedem Darsteller den Spaß auf der Bühne an und das war super ansteckend. Großes Lob auch an die großartige Band, schön das doch noch noch live gespielt & gesungen wird!
Wenn wir die Chance haben, kommen wir gern noch einmal wieder!

Frank & Melanie


16736
hätt ich nicht gedacht!

13.01.2007 - also ich habe die show am 7.1. im fast ausverkauften haus in leipzig gesehen und muss sagen, ich war sehr überrascht. ich bin eigentlich nur hingegangen, weil michael wallfass dort mitspielt, den ich als rauscher bei elisabeth einfach nur süß fand, und da dachte ich mir, ich muss mir mal das neue stück angucken, wo er mitspielt.
ok, es ist eine tournee,d.h. das bühnenbild ist nicht so opulent, aber sehr süß gemacht. die band ist mit auf der bühne und die spielen alle songs live! nicht wie in hamburg. die geschichte ist ähnlich wie dirty dancing, aber auch dann doch wieder ganz anders. es gibt keinen ferienclub dort, auch wird niemand schwanger.
michael hat mir als vater sehr gut gefallen.
am schluss sing er als zugabe time of my life und da tobte der saal. seine partnerin war glaube ich sanna nyman. diese frau singt in der show sehr viel und ihre stimme verursacht gänsehaut! die mutter wird sehr glaubwürdig von claudia brand gespielt.
die tochter von einer süßen dartsellerin,janina elkin heißt sie. die wirklich gut spielt.die tänze waren ganz ok, teilweise recht witzig in szene gesetzt. ich hatte viel spass an diesem abend und kann die show nur weiterempfehlen.

elisabeth-fan


16505
fantastisch!

02.01.2007 - Tolle Darsteller, mitreissende Musik und eine Strory, die das Herz höher schlagen lässt.
Das Publikum aus Wolfsburg bedankt sich!

Helga


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Gastspieldirektion Gerhartz

Tournee
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(92 Leser)


Ø 2.01 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Could not authenticate you.