 Rock-Musical
Jesus Christ Superstar Semi-konzertante Aufführung
© VBW Herwig Prammer
© VBW Herwig Prammer
Die Vereinigten Bühnen Wien haben es sich zur Tradition gemacht, rund um die Osterfeiertage Webbers Rockmusical in konzertanter Fassung zu bringen. Auch Ostern 2019 sind im Raimund Theater wieder neun Vorstellungen angesetzt.
(Text: kw) Premiere: | | 06.04.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.04.2019 |
Tim Rice und der damals 21jährige Andrew Lloyd Webber brachten 1969, nach einem ersten Versuch an einem Bibelstoff mit JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT, in England und in den USA eine Single „Superstar“ heraus. Bis 1971 entwickelte sich daraus eine Rock-Oper, die zunächst als Album erschien, dann im Juli 1971 in Pittsburgh konzertant und am 12. Oktober 1971 im Mark Hellinger Theater in New York uraufgeführt wurde. Von 1972 bis 1981 liefen 3.358 Vorstellungen von JESUS CHRIST SUPERSTAR im Londoner West End und ein Jahr später folgte die Verfilmung bei Universal. Die Österreichische Erstaufführung fand 1981 im Theater an der Wien statt.
(Text: Vereinigte Bühnen Wien) 
Verwandte Themen: News: PdW: Jesus Christ Superstar (02.04.2007) News: "Jesus Christ" in Wien mit Borkowski und Vasicek (28.02.2007)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken =2012=
Jusus - Drew Sarich
Judas - Mischa Mang
Marie Magdalena - Ana Milva Gomes
Peter/Simon - Riccardo Greco
Kaiphas - Dennis Kozeluh
Pilatus - Ramin Dustdar
Annas - Arcangelo Vigneri
Herodes - Martin Berger
Soul-Girls - Conny Braun, Marle Martens, Sidonie Smith
Ensemble - Colleen Besett, Daniela Harbauer, Maxi Neuwirth, Anouk Roolker, Gabriela Ryffel, Franziska Schuster, Peter Kratochvil, Christopher Ryan
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    18909 Rasmus Borkowski - Jesus mal anders
13.04.2007 - Rasmus Borkowski ist sicherlich kein Rocktenor, aber gerade seine Interpretation, die lyrischer war, hat dem Stück und der Rolle ganz neue, nachdenkliche, Seiten abgewonnen.
Leider war der Sound an einigen Stellen überlaut.

DaveTheKing
    18814 Rasmus..oh mein gott
08.04.2007 - also, ich fand rasmus borkowksi als jesus unglaublich gut! er hat die rolle regelrecht gelebt. und diese stimme...die beifallstürme waren sehr berechtigt!

Mimi016
    18806 etwas ungewöhnlich aber toll
08.04.2007 - ich fand die schow gut etwas bedrückend aber gut und finde es toll das sich darsteller wie rasmus borkowski die nichteinmal diese stimmlage haben trauen es zu spielen geschweige denn singen und ich hab egrossen respekt vor ihm da er das so toll bewältigt hat

s.r.
    18779 nett aber unbedeutend
07.04.2007 - seit graz bin ich ein jesus fan, schade dass so gar nicht ausser fankutur über die bühne kam, leider eine menge stimmlicher fehlbesetzung und ein magerer abklatsch von altbekanntem.tut ir leid. zeitverschwendung

hannelore 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |