 Parodie
Der kleine Horrorladen Jetzt hast du Seymour Ein Angestellter eines Blumenladens züchtet eine fleischfressende Pflanze - mit grotesken Folgen. Die Horrorparodie von Alan Menken und Howard Ashman zählt mittlerweile zu den meistgespielten Musicals in Deutschland.
(Text: dv) Premiere: | | 31.08.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 06.03.2010 |
Ein Blumenladen in einer großen amerikanischen Stadt. Seymour Krelborn wird als Gehilfe vom Besitzer Mr. Mushnik gnadenlos ausgebeutet. Doch Seymour erträgt alles, denn er liebt die Angestellte Audrey, die jedoch, obwohl sie sich zu Seymour hingezogen fühlt, mit dem sadistischen Zahnarzt Orin Scrivello liiert ist.
Als Audrey und Seymour wieder einmal vergeblich auf Kundschaft warten, eröffnet ihnen Mr. Mushnik, dass er den Laden schließen müsse. Audrey schlägt zur Rettung vor, die „wahnsinnig tolle neue Pflanze“, die Seymour bei einem Chinesen gekauft hat, ins Fenster zu stellen. Tatsächlich zieht die Pflanze „Audrey II“ auf seltsame Weise Kunden an, was den maroden Laden vor dem Ruin rettet. Allerdings scheint die Pflanze zu verwelken, woraufhin Seymour alles versucht, das Gewächs zu retten. Zufällig findet er heraus, wie er die Pflanze am Leben erhalten kann: Er füttert sie mit seinem Blut!
Durch die ungewöhnliche Nahrung wächst die Pflanze in einem beeindruckenden Tempo heran. Seymour jedoch wird immer blutarmer. Verzweifelt sucht er nach einer Lösung, als die Pflanze zu sprechen beginnt und ihm Vorschläge macht, wie er seinem Leben eine wunderbare Wendung geben kann. Aber alles hat seinen Blutpreis...
(Text: Theater) 
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    24288 Voll kaputtgemacht!
03.02.2008 - Ich bin total enttäuscht, dass ausgerechnet Andreas Lachnit den Horrorladen so kaputt gemacht hat! Musikalisch ok, tolle Band und gute Stimmen, insbesondere die drei Gören, aber schauspielerisch insgesamt ziemlich profillos (allen voran der Mushnik-Darsteller). Was ich besonders schlimm fand, war, dass die meisten Gags durch das Spiel einfach verpufft sind - habe noch nie so eine zurückhaltende Stimmung bei dem Stück erlebt. Warum hat man die Situationskomik so weginszeniert? Warum zur Hölle wird Audrey II mit einer Frau besetzt??
Ich hatte gleich von Beginn an ein schlechtes Gefühl, als der sonst so stimmungsvolle Prolog durch diese Pennerrezitation mit komischen Textergänzungen versemmelt wurde. Hat sich leider bestätigt. Ich werde nie verstehen, warum man diese blöde Masochistenszene aufnimmt, die trägt absolut NIX zur Handlung bei!
Schade, die ganze düstere Atmosphäre und der bitterböse Humor des Stückes ist weg... hab mich erst sogar gefragt, ob das der Jugendclub vom WLT ist... das war absolut NIX!

Jens
    23140 Mit Herzblut und Spass gesungen!
11.12.2007 - Mit viel Herzblut gespielt und gesungen. Man merkte, dass es allen Beteiligten viel Spass machte!

der_in_der_Mitte
    21651 Klasse!
10.09.2007 - Endlich mal wieder ein Highlight aus diesem Theater!

Spiderman
    21626 Super
09.09.2007 - Also ich fande die Aufführung einfach nur klasse,weil das ist witzig gemacht gewesen und so.Das war einfach nur spitze!;D

Viviane
    21558 Klasse Aufführung
05.09.2007 - Sehr gute Darsteller, witzig und mit viel Tempo gespielt. Am besten hat mir die Stimme von der Pflanze gefallen. Eine richtige Rockröhre mit echtem Sex-Appeal. Auch das Bühnenbild ist liebevoll gemacht und bietet immer wieder überraschende Perspektiven. Die Live-Band geht auch richtig gut ab und macht das Ganze musikalisch sehr lebendig. Ein Abend, der sich mal wieder richtig gelohnt hat.

Theaterviewer 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |