Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Miami Nights


Tanzmusical

Miami Nights

What a feeling!


Ein Tanzwettbewerb in Floridas Metropole schafft den Rahmen für diese Compilation-Show aus 80er-Hits und Salsa-Rhythmen. Die musikalische Leitung liegt beim Tecklenburg-erfahrenen Klaus Hillebrecht, Regie führt Dean Welterlen.

(Text: dv)

Premiere:27.07.2007
Letzte bekannte Aufführung:01.09.2007






Verwandte Themen:
News: Tecklenburg 2007: Patrick Stanke spielt Dr. Jekyll (31.01.2007)



Besetzung

Roy FireAdrian Becker
LauraKarin Seyfried
JimmySean Gerard
PräsidentinBettina Meske
EmilioGianni Meurer
BobMarc Schlapp
Jessica DiamondRachel Marshall
SarahMelanie Haffke
MercedesMarysol Ximénez-Carrillo
AndyChristoph Trauth
Betty MillerLillemor Spitzer
GinaIsabel Dan
EnsembleJerome Knols
Marco Heinrich
Murray Grant
Ronnie Vero Wagner
Daniel Ruiz
Robin Poell
Kerstin Zwanzig
Isabel Dan
Ramona Ludwig
Luisa Mancarella
Maria Russo
Amy Johnston




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


12 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


20726
gut gemacht !

31.12.2009 - Kompliment - in der kurzen Zeit unter den gegebenen Umständen sehr sehr beachtenswert umgesetzt. Gute Sänger, Tänzer und Darsteller - mitreißende Musik - ein entspannter Abend - es lohnt sich! Macht weiter so in Tecklenburg !


Stefan Pflug

rechtsinformer


20774
Sich selbst übertroffen!

31.12.2009 - Man kann nur "Wow" sagen zu solch einer mehr als tollen Inszenierung! Ich hatte die Ehre, der Premiere am 27.7.2007 beiwohnen zu können und wäre am liebsten nach der Vorstellung im Zuschauerraum sitzen geblieben, um alles noch einmal Revue-passieren zu lassen. Karin Seyfried und ihr Mann Sean Gerard verkörperten Laura Gomez und Jimmy Miller und spielten, als seien sie erst seit diesem Tag ineinander verliebt. Gänsehaut-Feeling pur! Doch auch die Tänzer und alle anderen Hauptdarsteller überzeugten durch ihr schauspielerisches/tänzerisches Können und ihre gesanglichen Fähigkeiten. Gianni Meurer überzeugte als großer Bruder Emilio und seine kubanischen Landsmänner und -frauen versetzen uns Zuschauer auf einen Schlag in die Salsa-bar, in der unserem Jimmy der Rhythmus in Fleisch und Blut übergeht.
Doch auch für Lacher war gesorgt: Ob es nun Mrs. Miller, Jimmys Mutter, oder die "Balett-Boys", die für kleine Kulissenänderungen sorgten, waren, alles war genial dargestellt und präzise an den richtigen Stellen platziert.
Miami Nights in Tecklenburg sollte sich einfach jeder anschauen, der qualitativ hochwertige Freilichtinszenierungen schätzt!

Babsy


21241
gelungen

31.12.2009 - Hier ist wirklich alles gelungen: Witzige Darsteller, die wunderbar singen und spielen, tolle Choerografien aus einfachen Mitteln und mitreißende Musik.
Besonders gefallen haben wir Adrian Becker und Lillemor Spitzer. Herrlich!
Das meist flache Stück nimmt sich selbst um Glück oft nicht allzu ernst.
So bleiben Stimmung und ne menge Spaß in Tecklenburg.
Wunderbar!
Für nächstes Jahr schlage ich Elisabeth und Miss Saigon vor!

Hardy


21468
SUPER

01.09.2007 - also ich war zweimal da und wäre auch noch n paar mal mehr reingegangen, die show und die darsteller sind einfach der hammer!

Duuti


21399
Begeisternd

28.08.2007 - Wow - kann ich nur sagen und die Miami Nights Produktion von Tecklenburg nur weiter empfehlen. Alleine die Kulisse ist ein Besuch wert, die Menpower auf der Bühne ein echtes Highlight. Die Stimmen der Solisten gehen unter die Haut, die Harmonie ist perfekt. Das Tanzensemble lässt die Beine nur so wirbeln und klasse finde ich, so habe ich beim Stöbern des Programmheftes erfahren, das auch der Nachwuchs einer Musicalschule dort Gelegenheit bekommt, sein Können unter Beweis zu stellen. Und das tun die Damen und Herren vorzüglich. Alleine das auf- und abbauen der Spiegelwand sorgte für jede Menge Stimmung und Gelächter im Publikum. Der Sound ist knackig und frisch - das Bühnenbild liebevoll eingerichtet und sinnvoll ins Szene gesetzt. Ein Fest für Augen und Ohren. Und mal abgesehen von den vergleichsweise günstigen Eintrittskarten gegenüber großen Long-Run-Produktionen bekommt man hier für sein Geld alles geboten. Daumen hoch!

erika und fred

Erika


21234
Spaß und Können

19.08.2007 - Habe diese Show jetzt nach der Premiere noch einmal angesehen, weil sie mir so gut gefallen hat. Ich habe ebenfalls die Inszenierung in Düsseldorf live gesehen....
Dort war es mir zu nüchtern.
In Tecklenburg steckt soviel Spaß und Liebe drin, dass es jeden dafür offenen Zuschauer begeistern muß.
Die Lösung für die fehlende Drehbühne ist in meinen Augen durch das Ensemble sehr schön umgesetzt. Vor allem die Herren, die die Spiegelszenen verändern müssen.... Ich habe so gelacht! Sehr schön!
Gianni überzeugt in der Rolle als Emillio ebenso wie seine anderen Kollegen. Ich weiß nicht was diejenigen die hier schlecht bewertet haben erwartet haben? Jede Inszenierung ist nun mal anders. Wer die Düsseldorfer lieber mag.... Leute dann geht bald in die Düsseldorfer ;-) Kommt ja bald wieder... So What??
Mir hats gefallen und ich würde es wieder schauen!
UND ich würde Tecklenburg auf jeden Fall Düsseldorf vorziehen. Die Darsteller sind allesamt einfach nur geil!
Soll doch jeder für sich selbst entscheiden!

Fan


21192
Eine super Mercedes!

16.08.2007 - Ich kann die Aussagen von Mel, Diva und Steffi nicht nachvollziehen... (war das jetzt eine Beleidigung?)
Mercedes: was für eine Stimme! Schade, dass sie nicht mehr gesungen hat!
John G./ Heidelberg

John G.


21187
Schade

16.08.2007 - Vorweg: Ich freue mich für jeden, der Spaß an der Show in Tecklenburg hatte!
Mir persönlich ist der Spaß leider sehr schnell vergangen.
Die Inszenierung entsprach nicht dem, was Miami Nights für mich ausmacht. Es fehlte der Schwung und Pep. Zudem kam es mir so vor, als würde man auf Quantität statt Qualität setzen - warum stellt man so eine Masse an Ensemble-Tänzern auf die Bühne? Hätte mir gefallen können, wenn denn die Choreographien auch mitreissend gewesen wären - waren sie aber leider nicht.
Die Hauptdarsteller liefern eine prima Leistung ab, aber sie schaffen es leider nicht diese Inszenierung zu retten.

Und ich würde noch gern eins loswerden: Warum muss man eigentlich immer gleich persönlich beleidigend werden (ja, das geht an die vorige Kritik-Schreiberin)?
Es ist ausserdem etwas widersprüchlich, anderen eine eingeschränkte Wahrnehmung zu unterstellen, aber selbst zu sagen, dass man die Show in Düsseldorf nur auf DVD gesehen hat. ;)
DVD und Live-Show sind selten wirklich vergleichbar.

Steffi


21182
WOW

16.08.2007 - Eine wirklich wundervoller Abend mit einem grossartigen Ensemble und im Vergleich zur DVD ein Riesengewinn.
Was die Fanmädchen der Düsseldorfer Inszenierung vor mir geschrieben haben, mag ja für deren eingeschränkte Wahrnehmung stimmen, entspricht aber nicht der Wahrheit.
Die Reise hat sich gelohnt.
Glückwunsch an Tecklenburg!

Stefanie W., Hamburg


21170
Das Geld nicht wert!

15.08.2007 - Bin ziemlich enttäuscht von der Inzinierung in Tecklenburg. Kostüme ( außer ein paar) gruselig, Choreographie nicht vorhanden, Witze flach, Ensemble sehr Laienhaft, Maske oft überschminkt.....
Miami Nights sollte Spass machen und mitreißend sein---war meiner Meinung leider so gar nicht! War nur froh ein paar bekannte Gesichter zu sehen, wie Sean, Gianni und Karin....wenigstens die haben gute Arbeit geleistet!

Diva


21155
Sehr gute Inszenierung!

15.08.2007 - Ich kannte das Stück bisher nur von der DVD und konnte es nun das erste mal live sehen. Und es hat sich gelohnt. Die Cast war durchgehend überzeugend. Besonders gut war, meiner Meinung nach, Karin Seyfried (Einzig der gespielte Akzent störte mich ein wenig). Das Orchester, oder hier besser gesagt die Band, waren (wie immer in Tecklenburg)sehr gut. Einfach mitreißend. Wer kann, sollte es sich noch ansehen.

Katha


21089
Laienhaft!

13.08.2007 - Ich liebe dieses Musical, aber leider bin ich bei dieser Produktion nur entäuscht worden.
Die Kostüme sahen sehr nach Schulaufführung aus und acuh die abgeänderten Witze waren einfach nur Flach....und was sollte eigentlich der Akzent von Laura und Emilio?
Schade, schade

Mel


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Freilichtspiele
Schloßstraße 7
D-49545 Tecklenburg
05482/220
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Miami Nights (Tecklenburg)
weitere Produktionen finden

 Leserbewertung
(12 Leser)


Ø 3.50 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.




© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist