 Compilation
Mamma Mia! Feeling Like a Number One Dritter Aufguss der anspruchslosen und dennoch mitreißenden Compilation-Show. 22 Abba-Songs, zusammengehalten von einer hauchdünnen Story und einer Cast, die merklich mit Spaß dabei ist. Allen voran die "Leading Ladies" Lone Roosendaal, Stephanie Tschöppe und Kerstin Marie Mäkelburg.
(Text: Markus Frädrich) Premiere: | | 06.05.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 27.07.2008 |
Wo vor kurzem noch das Proszenium der Pariser Oper prunkte, glitzert jetzt das azurblaue Mittelmeer: Carlotta & Co. haben im Essener Colosseum Theater Platz gemacht für "Donna and the Dynamos". Damit ist "Mamma Mia!" - zumindest für kurze Zeit - als erste Musical-Großproduktion gleichzeitig in drei deutschen Städten zu sehen. Über die wenig innovative Spielplan-Entscheidung der Stage Entertainment lässt sich streiten. Nicht aber über die Qualität des dritten Aufgusses der Schlaghosen-Show: Freunde des Gute-Laune-Musicals mit garantiertem Ohrwurm-Effekt kommen voll auf ihre Kosten.
Zugegeben, die Story des Musicals - die turbulente Vatersuche der 20-jährigen Sophie - ist denkbar einfach gestrickt, aber immer noch besser als die wirren Planet-E-Bay-Konstrukte anderer Songbook-Shows. Und ja, Michael Kunzes Übersetzungen der Songtexte sind zwar stolperfrei, haben aber (im Gegensatz zu den von Ruth Deny mit leichter Hand ins Alltagsdeutsch übertragenen Dialogen) exakt jenen schwülstigen Schlager-Gestus, in dem die neue Mrs. de Winter von Manderley träumt. Und gut, die 22 in die Handlung eingeflochtenen Abba-Hits sind einem Großteil des Publikums zwar bekannt, aber nur sehr bedingt in der Lage, dem bunten Bühnengeschehen so etwas wie emotionalen Tiefgang zu verleihen.
"Mamma Mia!" erhebt jedoch ebenso wenig Anspruch auf Tiefgang wie "Les Misérables" zum Mitklatschen einlädt. "Mamma Mia!" ist nicht mehr und nicht weniger als ein kurzweiliger Spaß in einem funktional-schlichten, den hohen Eintrittspreis allerdings keineswegs rechtfertigenden Fast-Einheits-Bühnenbild (Mark Thompson). Die geschickte Art, in der die Songs vor allem im ersten Akt die Handlung weiter tragen, statt sie zu bremsen, die liebevoll gezeichneten Figuren und ihre zeitweise ironische Distanz zum gefühlsduseligen Zuckerguss ihrer Szenen (etwa in "Danke für die Lieder" oder "Chiquitita") verleihen der Show einen Charme, der es vermag, selbst schärfste Compilation-Kritiker über die offenkundigen Mängel des Stücks hinwegsehen zu lassen, zu denen etwa die zeitweise viel zu lauten und synethsizerlastigen Klänge aus dem Orchestergraben (Dirigent: Bob Edwards), das an eine Telenovela erinnernde Beziehungs-Auf-und-Ab von Sophie und Sky und der kitschig illuminierte Finale-Mond, unter dem die beiden schließlich von dannen ziehen, gehören.
"Donna and the Dynamos" - in alter Pracht, "wenn auch leicht verwelkt" - sind dagegen absolute Hingucker. Lone Roosendaal hat als Donna nicht nur ihre Taverne fest im Griff, sie zeigt sich auch stimmlich jeder Situation gewachsen, powert sich mit dem Akkuschrauber an der Schläfe durch den Titelsong und verleiht den intimeren Momenten mit ihrer Tochter ("Durch meine Finger rinnt die Zeit") eine unaufgesetzte Melancholie. Stephanie Tschöppes Rosie scheint zunächst leibhaftig dem alternativen Frauenbuchverlag entsprungen, bevor sie im zweiten Akt herrlich komisch von ihrer Leidenschaft zu Bill – einem der potentiellen Väter Sophies – übermannt wird ("Komm und wag’s mit mir"). Kerstin Marie Mäkelburg geht in der Rolle der mondänen wie selbstironischen Tanja voll auf, versenkt ihre trockenen Kommentare punktgenau und zielsicher – und beeindruckt mit ihren unendlich langen Beinen nicht nur die Draufgänger Pepper (Pierre Damen) und Eddie (Luigi Lee Scarano).
Romina Langenhan wirkt als Sophie nicht nur wegen ihres mädchenhaften Timbres etwas zu brav, ihr zeitweiliger Zukünftiger Sky (Daniel Berini) sieht besser aus als er singen kann. Andreas Lichtenberger, Jörg Zuch und Tom Zahner machen das Beste aus den vom Buch etwas stiefmütterlich behandelten Vater-Kandidaten, wobei Lichtenberger in den Höhen hörbare Mühen hat, Zahner dagegen sehr viel Freude an seinem wohl schönsten Satz des Abends ("Gibt’s hier eigentlich auch eine Hosenpresse?"). Ob in Schlaghosen oder Taucheranzügen: Das Ensemble tanzt sich (vor allem im Finale des ersten Aktes und im abschließenden Megamix) mit schier unbändiger Energie durch die teils fetzigen Choreographien von Anthony van Laast und entschädigt mit seiner Spielfreude für so manche Plattitüde in den Songtexten und den etwas die Fahrt bremsenden Abba-Song-Stau im zweiten Akt.
(Text: Markus Frädrich)

Verwandte Themen: News: Ende für "Mamma Mia!" Essen im Juli 2008 (15.02.2008) News: Montanaro spielt "Mamma Mia!" in Essen (02.10.2007) News: PdW: Mamma Mia! (30.04.2007) News: "Mamma Mia"-Hauptdarstellerinnen für Essen stehen fest (05.03.2007) News: Bestätigt: "Mamma Mia!" kommt ins Essener Colosseum (07.12.2006)
Besetzung
| Donna | | Lone van Roosendaal Anna Montanaro, (Iris Makris) (Barbara Tartaglia)
| | | Tanja | | Kerstin Marie Mäkelburg Melanie Wiegmann, (Iris Makris) (Rhoda Kosten)
| | | Rosie | | Stephanie Tschöppe, (Rhoda Kosten) (Barbara Tartaglia) (Pamela Zottele)
| | | Sophie | | Romina Langenhan, (Kerstin Dietrich) (Leila Vallio)
| | | Ali | | Ariana Schirasi-Fard, (Jennifer Sarah Boone) (Michelle Escano)
| | | Lisa | | Esther Mink, (Jemma Louise Mardsen) (Vanessa Wilcek)
| | | Sky | | Daniel Berini, (Stefan Reil) (Roel Vankerckhoven)
| | | Eddie | | Luigi Lee Scarano, (Arne David) (Moné Kraemer)
| | | Pepper | | Pierre Damen, (Matthias P. Beurer) (Farid Halim)
| | | Sam | | Andreas Lichtenberger Kristian Vetter, (Gido Schimanski) (Frank Winkels)
| | | Harry | | Tom Zahner Claus Dam, (Oliver Sekula) (Frank Winkels)
| | | Bill | | Jörg Zuch, (Wolf Bader) (Oliver Sekula)
| | | Ensemble | | Wolf Bader Torie Bedwin Matthias Beurer Jennifer Sarah Boone Michelle Escano Farid Halim Moné Kraemer Iris Makris Jemma Louise Marsden Oliver Sekula Leila Vallio Roel Vankerckhoven Frank Winkels Pamela Zottele
| | | Swings | | Erwin Aarts Arne David Kerstin Dietrich Evelin Gremmel Rhoda Kosten Stefan Reil Gido Schimanski Jason Sherri Vanessa Wilcek
| |
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 43 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    19337 Mamma Mia sehr empfehlenswert in Essen
31.12.2009 - Die Stage hat es wieder geschaft. Glückwunsch an Mike Klockow.
Ob Hamburg, Stuttgart oder jetzt in Essen, Mamma Mia ist und bleibt ein gelungenes GUTE LAUNE MUSICAL.

Klaus Schlegel
    19857 die Show ist so schön
31.12.2009 - die Show ist so super
ich war schon in Hamburg bei Mamma Mia aber in Essen ist sie schon der Hammer

Samm
    20925 Super Show!
31.12.2009 - Weil das Musical einfach Spitze ist. Kai und ich sind auch riesengroße Fans von Romina Langenhan und wir kommen euch in Essen bald wieder besuchen.

Katharina und Kai
    22847 Einfach Super Show!
31.12.2009 - Also ich bin gerade eben von der Show in Essen wieder zu hause angekommen und ich muss sagen es war einfach RICHTIG SUPER!
Mega Schauspieler, Super Sänger/innen und eine richtig fette Party auf der Bühne! einfach nur toll!
Am meisten war ich von Pepper (Pierre Damen) beeindruckt! Er bringt seine Rolle soooo richtig glaubwürdig rüber, man glaubt ihm jeden einzelnen Satz! und dann , wi er tanzt! EINFACH GENIAL! ER IST DER BESTE! xD
LG
Janine
♥

Janine
    25406 es war einfach klasse
31.12.2009 - Ich fand es super klasse und werde noch mal hin bevor es vorbei ist

sophiefan
    26379 Besser geht es nicht!
31.12.2009 - Ich war bis jetzt 2mal drin und werde noch ein drittes mal reingehen! Gelungene Witze, tolle Besetzung (besonders Iris Makris als Donna hat mir gefallen), super Musik, coole Geschichte!

Jana
    26530 MAMA MIA!
04.06.2008 - Ein unglaubliches Musical! Ich habe gelacht und auch vor lauter Freude geweint, weil ich glücklich bin das ich sowas sehen darf. Ich war jetzt 2 mal in diesem Stück und würde immer wieder gehen!
Ihr seid die allerbesten!
liebe Grüße

Josephine
    26465 Schwach
29.05.2008 - Ich fand das Ensemble schwach, der Funke sprang irgendwie nicht richtig über. Nur zum finale als alles wahnsinnig laut gedreht wurde, kam so was wie Stimmung auf. Bißchen zu spät!

Abbafreak
    25854 Selten so gelacht!
26.04.2008 - Ich war heute in der Vorstellung - welch ein Spass, welch eine Energie der Essener Cast! Das muss man gesehen haben, solange man noch kann.
Spezielle Komplimente an Claudia Stangl. Und Daniel Berini - ein Traum von einem Mann!

Franzi
    24923 Einfach super!
05.03.2008 - Die Aufführung ist einfach mega super und sehr weiterzuempfehlen. Der Preis lohnt sich allemal. Die Geschichte ist gut und die Lieder werden super gesungen. Kurz gesagt: Es macht riesen Spaß den Darstellern zu zuschauen!

Kathi D.
    24638 Super!
21.02.2008 - Die Essener sind einfach super! Hab´s zwar auch schon in Berlin gesehen, in Essen war´s aber um Längen besser!
Besonders Pierre Damen und Leila Vallio als Sophie waren einfach spitze!
Weiter so!

elphie84
    24261 saaaaaaaaaaaaau geil!
01.02.2008 -

:)
    24172 Das war ja wohl nix
28.01.2008 - Die Abba-Songs wurden durch eine hauchdünne Story zusammengehalten. Nett anzuhören und anzusehen, aber der Preis ist absolut nicht gerechtfertigt. Ich würde es nicht weiterempfehlen. Gesehen und vergessen..

Schnurpse
    23539 Einfach ahmmer tolll!
30.12.2007 - Ich finde es einfach spitzenmäßig ...vorallem sophie und der bräutigam (name vergessen) die am 30.12.07 gespielt haben es war einfach wunderschön und die anderen konnten super tanzen und singene cht hammeerrrr ich fand alle spitzenmäßig....würde es gerne nocheinmal gucken

Verena
    23204 am liebsten gleich noch mal.....
14.12.2007 - Nachdem bislang Hamburg das Ziel zu MAMMA MIA war, ist es nunmehr eine kurze Reise um einmal vom Alltag abtauchen zu können - Essen.
Bereits 4 x habe ich nunmehr schon die Show dort genossen - die Besetzung überzeugte ggü.mancher Enttäuschung zuletzt in Hamburg, lediglich Sam und Bill waren in HH noch ein wenig authentischer (mag auch daran liegen, daß ich sie jedes Mal gesehen habe..) Claus Dam als Harry dagegen ist prima.
Nach Lone van Roosendaal (in jedem Fall noch vor Anna Montanaro zu nennen) als Donna ist hier Pierre Damen als für mich "einzig wahrer Pepper" hervorzuheben! Er spielt absolut überzeugend und tanzt, daß einem die Gänsehauthaare nur so zu Berge stehen ;-)) Man nimmt ihm diese Rolle 100%-ig ab und es ist einfach nur ein Genuss ihm zuzuschauen!
Er sticht aus dem gesamten Ensemble heraus!
Für mich alles Gründe genug um die nächste Reise zur griechischen Insel zu planen..

Sibylle
    23125 es geht schon wieder los
11.12.2007 - Für mein Geschmack besser als Stuttgart und Hamburg die Essener Cast!
Lone: sehr schön gespielt fast besser als die Fortenbacher
Melanie Wiegmann kommt an Kerstin Mäkelburg zu 99% dran! So gelacht hab ich schon lange nicht mehr! Stefanie Tschöppe beste Rosie die es je gab!
Die Väter Sky und Sophie ebenfalls sehr überzeugend!
ich finde es lohnt sich immer wieder Mamma Mia anzusehen!

Mazze
    22954 Gelungener Abend (27.11.2007)!
04.12.2007 - Die Erwartungen an eine Bolevardkömödie als Musical wurden erfüllt. Die Welthits des Teams Andersson/Ulvaeus sind einfach so brilliant, dass über die vergleichsweise schwache Story hinwegzusehen ist. Zudem waren die Darsteller in Spiellaune und über die Qualität des Cast kann man wirklich nicht meckern. Alles in Allem ein gelungener unterhaltsamer Abend!

pooh erik
    22843 Zukünftige Stars auf der Bühne!
28.11.2007 - Ich habe mir die Show nun 4Mal angesehen (im Mai, Juli, September und Oktober) und muss wirklich sagen, dass die Hauptdarsteller immer volle Leistung gebracht haben.Romina Langenhan(Sophie) überzeugt mit sicherer Stimme und wachsendem Schauspielkönnen!Wenn das keine glänzende Karriere wird..auch Daniel Berini(Sky) ist vielversprechend!Man sollte sich die beiden ansehen, solange man noch kann!

Roland F.
    22297 super leistung
25.10.2007 - ich habe die show am 24.10.07 gesehen einfach hammer ^^ Mamma mia war einfach cool es hat mich einach inspiriert tolle show mir tun von gestern noch die hände weh von vielen klatschen p.s. die show ist sehenswert ^^ vor allem hat mir pepper gefallen der is so cool^^

debbie
    22223 Anna Montanaro überzeugt
21.10.2007 - Wegen Anna Montanaro habe ich mir die Show, die ich bereits von Hamburg und Stuttgart kannte, am 20.10.08 in Essen angesehen. Ich war sehr zufrieden. Anna Montanaro verkörperte die Donna überzeugend. Das Ensemble fiel nicht ab und ich habe einen vergnüglichen Showbesuch erlebt.

ChristineL
    21587 Herrlich!
07.09.2007 - Absolut gut! Hab die Show am 5.September gesehen und bin überzeugt! Die Darsteller sind spitze, die Band spielt einmalig und das Colosseum-Theater ist das schönste, das ich je gesehen habe.
Macht weiter so!

tuschi
    20879 na ja
03.08.2007 - ich habe Mamma Mia im Oktober 2006 in Stuttgart gesehen und ich fand, dass in diesem "Gute-Laune-Musicla" wie es immer so schön genannt wird, zu viel gute Laune....okay manche Witze waren echt gut und haben mich zum Lachen gebracht, aber wenn die ganze Gesichte so im "Happy-Family" Stil erzählt wird, kann ich damit wenig anfangen - ein bisschen was Negatives oder Trauriges sollte schon dabei sein. Man muss als Zuschauer nicht wirklich mitdenken und ich finde, das macht doch ein Musical aus, dass die Zuschauer mitdenken und sich mit der Geschichte identifizieren können und nicht nur seicht unterhalten werden.

Lilli
    20605 Sehr Gute Cast, Energie-geladen
21.07.2007 - Habe mir gestern nach Stuttgart und Hamburg, nun auch die Essen-Version des Musicals angeschaut und bin sehr positiv überrascht worden.
Die Pointen waren sehr gut getimed und gesetzt. Die Hauptpersonen durch die Bank weg sehr gut besetzt. Einfach eine Super Party auf der Bühne.
Weiter so,...

Tim M.
    20534 Top
17.07.2007 - ich war jetzt zum fünften malin Mamma Mia ich war einmal in Essen und vier mal in Hamburg. Ich muss zugeben das ich erst daran zweifelte das Essen gut wird aber als ich letzte Woch dort war FANTASTISCH es war himmlisch Lone kann so gut schauspielern. SCHWÄRM*+*
Mamma Mia in Hamburg und Essen und Hamburg sind einfach nur spitze eine Reise wert. Stuttgart weiß ich nicht.

Musical-Fan
    20354 Flach, fade!
06.07.2007 - Habe die "Show" am 5. Juni 2007 in Essen gesehen. Die Aufführung hat mich angeödet. Das Bühnenbild mehr als spartanisch, die Übersetzung der Texte misslungen, die Handlung dürftig!
Auch die teilweise sehr flachen "Witze",(du musst blasen nicht saugen) die faden Zwischentexte und die "boys", die sich in Michael Jackson Manier immer wieder in den Schritt fassten konnten das Stück nicht retten.
Der hohe Eintrittspreis für dieses misslungene "Musical" ist zudem eine Frechheit!

kelowna
    20311 einfach nur toll
04.07.2007 -

rt
    20077 Mamma Mia !
20.06.2007 - War das ein Nachmittag den ich auf keinen Fall vergessen werden . Stafanie ( meine Namensgenossin :-) )Tschöppe , unübertreffbar , Kerstin Marie Mäkelburg , die Diva mit reicher Vergangenheit und Barbara Tartaglia , die Brillenschlange mit Herz , einfach A Geil .

Steffi
    19861 Einfach ein toller Abend
09.06.2007 - Das war einfach nur ein super gute Laune-Abend, nicht zuletzt dank der offensichtlichen Spiellaune der Besetzung. Und Lone van Roosendaal ist wirklich eine tolle Donna!

Ingrid
    19838 colosseum rockt
07.06.2007 - das war heute ein toller abend . vielen dank an die cast. besonders lone ist wirklich jeden cent wert. standing ovations !
mamma mia es geht schon wieder los fg .

cooler_shaker
    19827 Das beste von allen ...
07.06.2007 - .. ensuit Musicals die ich bis jetzt gesehen hab . Auch wenn sich Romina Langenhan am Ende der Vorstellung (19.5.07) ein wenig mit dem Abstabd des orchestergrabens verschätzt hat und fast in den Orchestergraben gestürzt ist . Ich saß in der 4. Reihe und konnte alles genau verfolgen . Sehr gut auch Stefanie Tschöppe und alles übertreffend Kerstin Marie Mäkelburg als männerausnutzende "Schönheit".Stimmlich haben aber alle sehr überzeugt . Ich werde mir das Stück auf jeden Fall nochmal ansehen müssen ;-) !

Flo
    19822 Super Darstellung!
06.06.2007 - War begeistert! Vor allem haben mir die Hauptdarsteller Sophie und Sky gefallen! Macht weiter so!

Laureen
    19603 Erfrischend lustig
27.05.2007 - Der durchgängig spritzige Humor, die Professionalität der Akteure sowie die musikalische Interpretation sind einfach Super

botpol
    19487 Zum esten mal ..............
19.05.2007 - .......... und immer wieder . Ich war skeptisch , und jetz bin ich froh das ich da war . So eine geile Stimmung wie bei Mamma Mia ! hatte ich noch nie zuvor in einem Musical gespürt und ich muss sagen , wenn ich da nicht nochmal reingehe , könnte ich mir das nicht verzeihen . Und das Motte im essener Straßenverkehr der Weg zur guten Laune ist so zutreffend ich habe Tränen gelacht und war echt gefesselt . Und nun die unglaubliche Cast :
Donna : Stefanie Tschöppe
Tanja : Kerstin - Marie Mäkelburg
Rosie : Barbara Tartaglia
Sophie : Romina Langenhan
Sky : Daniel Berini
Eddie : Luigi Lee Scarano
Pepper : Pierre Damen
Sam : Gido Schimanski
Harry : Frank - Josef Winkels
Bill : Jörg Zuch
Das war vielleicht sogar das beste Musical , dass ich gesehen hab . Es ist lustig , traurig ABER vor allem einfach nur schön !

Florian S.
    19470 Vorstellung am 16. Mai 2007
18.05.2007 - Sah die Show zum ersten Mal überhaupt im Colosseum! Lone van Roosendaal ist als Donna zweifellos ein Gewinn für diese Produktion, auch wenn ich jetzt kein Vergleich ziehen kann, zu den Donnas in Hamburg und Stuttgart! Lone ist aber einfach phantastisch, da kann ich mich Markus Frädrich nur anschliessen, sie hat die Show fest im Griff! Barbara Tartaglia als Rosie und Kerstin Marie Mäkelburg als Tanja waren ebenfalls hervorragend! An den "Vätern", an diesem Abend Wolf Bader als Bill, Franz-Josef Winkels als Harry und Gido Schimanski als Sam hatte ich nichts auszusetzen! Die Show lohnt sich auch mit diesen drei Genannten in der Besetzung der Väter!
Romina Langenhan und Daniel Berini hinterließen zwar einen positiven Eindruck, könnten sich aber gern noch ein wenig steigern, diese beiden verblassten doch ein wenig neben der Power von Donna, Rosie und Tanja!
Im Ensemble ist mir besonders Pierre Damen als Pepper bei seinem Duett mit Tanja aufgefallen!

Martina
    19438 schwungvoll
15.05.2007 - Habe die Show am 13.05. besucht und war von der deutlich spürbaren Spiellust der Akteure begeistert. Man merkte ALLEN den Spaß an. In Hamburg war das bei meinem letzten Besuch nicht mehr wirklich so (insgesamt 6x gesehen). Donna, Tanja und Sophie sind super besetzt (1. Besezung - wenn Lone auch nicht ganz an Carolin rankommt - aber es gibt bei Gott viele schlechtere Donnas). Die 2. Besetzung der Rosie ist gewöhnungsbedürftig (schon allein die Optik ist ja sehr anders), aber nicht wirklich schlecht. Nur bei der Bestzung der Väter - na ja. Sam (2. Besetzung) sieht gut aus, ansonsten mittelmäßig. Bill (1.Besezung) ist ok. Aber Harry: wer hat den denn für diese Rolle ausgesucht??? Spielerisch na ja, aber stimmlich - eine Qual. Töne treffen ist nicht seine Stärke. Dagegen war das Ensemble einfach nur genial gut. Power ohne Ende. Mit anderen Vätern - gerne noch Mal.

betty
    19414 OK
13.05.2007 - Kein Geniestreich und nur mäßig witzig.

ILLIA
    19343 Genial
10.05.2007 - Es war der HAMMER! Ein Geniestreich sondergleichen. Jeder sollte dieses Ensembel mindestens 10Mal gesehen haben. Gute Laune pur und gratis noch ein paar Blasen an den Händen vom Klatschen. Besser geht nicht!

Guido
    19341 Spaß, gute Unterhaltung und mitreißende Musik
10.05.2007 -

Cruiser
    19319 Stimme zu!
09.05.2007 - Ich habe die Show am Sonntag gesehen und hatte sehr viel Spaß. Weil ich sonst eigentlich keine Compilations mag, kann ich dem Text nur zustimmen: Mamma Mia überzeugt selbst Kritiker. Auch sonst kann ich die "Kritik an der Kritik" hier unten nicht wirklich verstehen: We will rock you und Mamma Mia als zwei Compilationshows, die unweit voneinander spielen, miteinander zu vergleichen, ist doch genauso o.k., wie zu sagen, dass die Songs in Michael Kunzes Übersetzung sich genauso kitschig anhören wie die in Rebecca. Herr Frädrich begründet die "offenkundigen Mängel", die er im Stück feststellt, direkt anhand von Beispielen, fällt also keine Pauschalurteile, sondern begründet die Meinung, die er als Kritiker haben darf. Abgesehen davon, dass ich Romina Langenhan ganz und gar nicht "brav" fand, und sie für mich der heimliche Star der Show ist, schließe ich mich dem Fazit der Kritik (anspruchslos, aber mitreißend) absolut an und gebe 4 Sterne. Wenn man sich einen schönen Abend ohne intellektuelle Herausforderungen und mit guter Musik machen will, sollte man sich die Show in Essen ansehen.

Gustav
    19316 Tolle Show!
08.05.2007 - Mamma Mia! ist das absolute Party-Musical. Es ist immer wieder ein Spaß, sich die Show anzuschauen und den Sound zu erleben.
Die Kritik von Herrn Frädrich ist leider unstimmig in sich selbst. Wie kann man als Journalist in einer Mamma Mia!-Kritik nur eine Anspielung auf We Will Rock You (ein Unterschied wie Tag und Nacht) machen??? Vollkommen unbegreiflich!

dl
    19307 Prima Show!
08.05.2007 -

Kalle
    19301 super
08.05.2007 - Ich habe die Show am 6. 5. 07 gesehen und bin begeistert!
Es ist richtig, dass Geschichte und Musik nicht sehr anspruchsvoll sind, aber beides verbreitet sehr viel gute Laune und man klatscht und singt fröhlich mit. Die Schauspieler spielen mit viel Witz und offensichtlicher Freude. Hier hat sich ein Cast versammelt, der ein pefektes Team ist. Dieser Teamgeist und die große Freude am Spielen und Singen kommt beim Publikum an. Eine Vorstellung, die ich mir auch ein zweites und drittes Mal ansehen werde.

Jogi
    19298 Ich bin sprachlos über diese Kritik
07.05.2007 - Ich bin wahrlich kein Freund von Compilation-Shows. Ich habe auch nichts gegen eine "gepfefferte" Kritik. Aber ich finde es fast schon peinlich, wie sich Herr Frädrich hier als Journalist an seiner Kritik ergötzt. Mamma Mia ist nun - wie beschrieben - schon der dritte Aufguss und inzwischen wohl so bekannt, dass es einfach sinnlos ist, noch großartig (fast fünf Jahre nach der Deutschlandpremiere) irgendwelche "Fehler" aufzeigen zu müssen. Die Texte von Mamma Mia mit denen von Rebecca zu vergleichen, ist auch völlig aus der Luft gegriffen. Zum einen ist Rebecca ein eigenes Stück von Kunze und Mamma Mia "nur" eine Übersetzung von ihm. Zum anderen hat Kunze die Texte von Mamma Mia übersetzt, als er noch daran glaubte, Rebecca in London uraufzuführen - deutsche Texte dürften wohl damals noch nicht vorhanden gewesen sein. Herr Frädrich spricht "offenunkundige Mängel" des Stücks an, geht aber nicht näher darauf ein. Spricht also auch nicht für ihn. Und ob es wirklich sinnvoll ist, gleich im Eingangssatz das Stück als "anspruchslos" zu bezeichnen, sei dahingestellt. Nur weil es eine Compilation-Show ist, muss es nicht anspruchslos sein. Ein Journalist sollte zwar ehrlich sein, aber sich auch um Distanz bemühen. Bei dieser Kritik lese ich aber sofort heraus, dass Herr Frädrich ein Feind von Compilation-Shows ist. Und das nennt sich dann unabhängiger Journalismus?! Ich gebe der Show 3 Sterne, denn sie ist wahrlich kein Geniestreich, und andere Shows sind durchaus besser, aber für Zwischendurch ist Mamma Mia schon empfehlenswert - auch für Leute wie mich oder Herrn Frädrich (?), die sich mehr dem dramtischen Musical verschrieben haben.

H. Schmidt 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |