 Drama
Footloose I need a Hero! Musical-Adaption des 80er-Jahre-Tanzfilms mit Kevin Bacon in der Hauptrolle. Regisseurin Iris Limbarth hat "Footloose" 2006 bereits mit dem Jugendclub des Staatstheaters Wiebaden auf die Bühne gebracht.
(Text: dv) Premiere: | | 30.06.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 01.09.2007 |

Verwandte Themen: News: Freilichtbühne Meppen zeigt "Footloose" (30.11.2006)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 18 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    20270 Lob an das Publikum
31.12.2009 - Ich habe mitgespielt und bewerte hier mal das Publikum - ein besseres Publikum kann man sich für eine Premiere kaum wünschen. Gerade durch ein aktives Publikum bekommt man noch mehr Lust zu spielen und zum Mitmachen. Danke und ein großes Lob!

Carolin
    20989 Der Wahnsinn!
31.12.2009 - Ich bin mit wenig erwartungen am 3 August gekommen, und mit einer großen Überraschung wieder gegangen.
Was die da auf die Beine gestellt haben, einfach Klasse! Und die Besetzung war brilliant. Julia Felthaus und Bettina Weichert. Besser gehts nicht.
Und auch ein großes Lob an alle anderen. Also ich werde bestimmt nochmal wieder kommen. Das muss man einfach noch ein zweites Mal sehen.

FloKer
    22355 Cool
31.10.2007 - Stück war cool! Hätte die Lieder lieber auf englisch gehört, aber ich war positiv überrascht, dass sie auch auf deutsch ganz gut wirken. So versteht zumindest jeder worum es geht...
Im Großen und Ganzen sehr empfehlenswert mit Witz und Charme.

Zuschauer
    21735 Beste
15.09.2007 - Hi, ich bi wohl einer euer treuesten ich komme jedes jahr ca. 3 mal zur Bühne, Premiere, Bergfest und Derniere.
aber ich muss sagen, das Footloosemir bis jetzt am allerbesten gefallen hat!

Footloose Fan
    21613 Der Wahnsinn
09.09.2007 - Das ist der hammer gewesen dieses Musical wahr der WAHSINN. Ich hab das Musical 4 mal gesehen echt der hammer!
Wer dieses Musical doof fand leidet an geschmacksverirrung!
Footloose der KNALLER

Footloose Fan
    21550 Das war Perfekt
04.09.2007 - Also Leute ich fand es echt Klasse, die Darsteller(auch die Unbezahlten)wie der Pfarrer, Ren oder auch die Frau des Pfarrers, einfach genial und die ganze Inzinierung war genial gemacht...also ich war begeistert und muss auch dem Ensemble Danke für dieses Tolle Stück sagen......weiter so

René
    21390 immer die gleichen gesichter
27.08.2007 - wie jedes jahr, frage ich mich, warum immer wieder die gleichen gesichter zu sehen sind?
gesichter die nimmand sehen will.noch schlimmer .... höre will.
da steht dann ein thomas kemper auf der bühne,der keinen ton trifft und nicht tanzen kann.als zuschauer hat man das gefühlman müsse ihm helfen....
so hilflos kommen seine bewegungen rüber...
einfach furchbar!
Die einzige augen...sowie ohren weide ist julia felthaus...wunderbar....

jack
    21322 Super
24.08.2007 - Ich bin in Footloose schon zwei mal gewesen und ich gehe heute nochmals hin dieses Musical ist sehr gut.
Nur die reaktion im Publikum hat beim zweiten mal wirklich genervt das eine frau im ersten Act 3 mal aufstehen muss osder laut reden muss ist echt mies gegenüber den darstellern.
Außerdem fand ich nicht nur die "eingekauften Darsteller" gut sondern auch die mänlichen darsteller echt gut. Klar ist das die Laien nicht so gut sein können wie voll ausgebildeten Musicaldarsteller.
Mein Tipp nicht mit zu großen erwatungen hieneingehen dieses Musical ist Geschmacksache!

Ein Zuschauer
    21018 Der Wahnsinn
11.08.2007 - Ich fand die Show wahnsinnig gut und das viele Laien mitgespielt haben hat man GAR NICHT gemerkt! Ein riesen Lob an alle Darsteller!Einfach ein toller Abend-Vielen Dank!

Hany
    20704 Show passabel-Fans nerven
26.07.2007 - 1)Ich fand die Show ok.Für Laien war das echt bemerkenswert,besonders die Männer haben mir durch die Bank ganz gut gefallen.Das Stück mag ich total,bin extra deswegen angereist,die Songs sind cool.Also:Für eine Laienaufführung ein echt passabler Abend.
2)Die Reaktionen hier auf der Seite find ich schlimm: Wenn einige Leute die Show nicht mögen und in ihren Kriterien Maßstäbe für Profiaufführungen anlegen (und mit denen wird hier innerhalb eines einheitlichen Bewertungsmaßstabes verglichen),find ich das total ok.Nicht ok find ich die beleidigten Reaktionen der Fans(Angehörigen?),die Kritik nicht mögen und einem kritischenZuschauer(der ja offensichtlich trotzdem aus Interesse immer wieder kommt) aufdrängen, wegzubleiben,das geht echt nicht.
Wer sich mit Profis auf die Bühne stellt und dafür Profieintrittspreise nimmt, muss sich Profimaßstäbe gefallen lassen und souveräner mit Kritik umgehen.
Und Bettina Weichert ist zwar Profi,aber es ist"nichtnur ihr Job",entsprechende Leistung zu bringen.Eine eigenartige Haltung,die mein Vor-Vorredner da hat.
Dürfen in Meppen nur Fans gucken?
Ich fand die Show-wie gesagt-echt ok,Abstriche gibts(ich fand Frau Weichert ZB net so doll),aber insgesamt kein schlechter Abend.Aber auch kein Überflieger,und es gibt Leute wie mich,die sich die Show aufgrund der Kritiken hier in der muz angucken fahzren(in meinem Fall aus 400km Entfernung).Da möchte ich auch kritische Stimmen hören dürfen.

WaltervanBrunt
    20533 Super
17.07.2007 - Ich habe die Premiere gesehen und ich fand Footloose Klasse.
Der Gesang war gut und das tanzen auch. Natürlich ist klar das Musicals wie Mamma Mia oder We will rock you besser sind. Aber ich muss sagen Meppen gefällt mir immer sehr gut.

Musical-Fan
    20424 Großes Lob!
10.07.2007 - Ein riesiges Lob an die Spielschar der Freilichtbühne in Meppen. Nicht nur ich, sondern auch meine Freunde und Bekannte sind nach der Premiere völlig aus dem Häuschen gewesen. Natürlich kann jeder auf dieser Seite seine persönliche Meinung wiedergeben und vielleicht hat es hier und da einige Problemchen gegeben, aber man sollte nicht vergessen, dass der Großteil der Darsteller Laien sind und eine wirklich tolle Leistung gezeigt haben- ganz klasse!. Vor Siegfried Franke, um nur einen Darsteller zu nennen, kann man in diesem Jahr nur den Hut ziehen und wer das nicht erkannt hat, der ist entweder nicht da gewesen oder vergleicht hier eine ´´kleine´´ Freilichtbühne mit einem professionellen Musical. Deshalb kann ich die Kritik von ´´Shakespeare´´ nicht nachvollziehen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er auch schon im letzten Jahr kein gutes Haar an den schauspielerischen Leistungen gelassen hat und mit der Regieleistung unzufrieden war!
In diesem Jahr einen einzigen Punkt nur für eine Hauptdarstellerin zu geben, deren Job es ist, vernünftige Leistungen zu bringen (nichts gegen Frau Weichert, sie hat in der Rolle wirklich überzeugt) ist gegenüber dem Rest des gesamten Ensembles ein Witz. ´´Shakespeare´´: Wenn du nur Kritik für die Freilichtbühne in Meppen übrig hast, dann bleib doch im nächsten Jahr einfach zu Hause oder fahr in eine Großstadt, um dir ein professionelles Musical anzuschauen, dass deinen Ansprüchen gerecht wird. Zu ´´Orsi´´ möchte ich mich eigentlich gar nicht äußern, denn das ist keine objektive Meinung zu diesem Stück! Für mich ist es eines der besten Stücke seit Jahren!

Zuschauerin
    20328 zu Orsi
05.07.2007 - Also, ich weiß auch nicht, wie man so rummotzen kann. Das ganze Team war super. Wenn man bedenkt, wie lange geprobt wird vor der Premiere und zudem sind die Überzahlt der Mitwirkenden Laien, was ja auch bekannt ist. Laienhaft war das Ganze jedoch überhaupt nicht. Eher das Gegenteil.

Zuschauer
    20326 klasse !
04.07.2007 - EIn ganz dickes Lob an die Solisten,dem Chor und den Tänzern.. Es war eine hammer Vorstellung am Samstag! Die Tänze waren perfekt und synchron!Ich habe wirklich nichts zu meckern...Es ist mal was anderes auf der Freilichtbühne in Meppen und es ist garantiert auhc gut bei den anderen 1000... Zuschauern angekommen,bei dem Applaus. Zu "Orsi" möchte ich nur sagen: Wenn dir dies nich gefallen hat?Dann hast du wirklich keine Ahnung von Musical e.t.c. Denn sowie "Carolin" geschrieben hat das es noch viel mehr spaß macht mit so einem Publikum zu spielen,finde ich gut...Sie hat vollkommen Recht. In diesem Sinne.. Macht weiter so! LG rosi

rosi
    20315 Selbstbeweihräucherung
04.07.2007 - Öde, selbstgefällig, teilweise dilletantisch.
Ein unangenehmer Abend. Schlimm fand ich besonders die Ausstattung:So gar nix. Man weiß nicht, wo man ist oder warum. Nee.

Orsi
    20289 Heel erg goed.
03.07.2007 - Ik had niet verwacht dat het niveau zo hoog zou zijn. Het was een fantastische avond en wij hebben erg genoten van de sfeer. Een groot compliment voor iedereen die aan dit stuk meegewerkt hebben. Groetjes.

Holland
    20287 Ordentlich
03.07.2007 - Ich finde zuallererste mal, dass es ein Unding ist, dass mein Vorgänger eine Show mit 5 Sternen bewertet ( und das ist der Punkt: MIt den Sternen bewertet man die Show! NIcht das Publikum oder das Wetter! ) und das mit der Qualität des Publikums begründet! Hallo?
Und auch noch selber mitgespielt...Sehr geschoben, dieser Beitrag. Hat hier nichts, aber auch gar nichts in dieser Form zu suchen.
Zur Show: Ich fand die Premiere ganz ordentlich, aber die Diskrepanz zwischen den Profis und den Laien finde ich riesig. Und die Regie mochte ich schon in Wiesbaden nicht. Zu glatt, zu nett, zu unambitioniert. Teilweise auch inhaltlich falsch.
Für Weichert ein Sternchen.

Shakespeare
    20267 Sehr überzeugend!
02.07.2007 - Ich habe die Premiere gesehen und war sehr angetan von der Leistung des gesamten Ensembles. Die große Bühne wurde von den ca. 70 Darstellern eindrucksvoll gefüllt, wovon die Massenszenen sehr profitierten. Die Choreografien waren sehr synchron, nahezu alle Solisten überzeugten sowohl gesanglich als auch schauspielerisch.
Hervorzuheben wären da vor allem Bettina Weichert, der einzige echte Profi, die als Vi Moore absolut authentisch und warmherzig spielte, dazu mit einer wunderschönen Stimme überzeugte. Auch Siegfried Franke als Reverend Shaw Moore spielte trotz großer Nervosität hervorragend, auch gesanglich meist sehr gut.
Eine reife Leistung in allen Belangen auch von Nina Vlaovic als Pfarrerstochter Ariel Moore. Spielpartner Ulrich Kaßburg als Ren McCormack spielte und tanzte gut, ließ gesanglich aber ein wenig die Akzente vermissen bzw. die stimmliche Reife (v.a. bei "Almost Paradise", was leider eines der wenigen Lieder war, die von den anderen abfielen).
Etwas mehr Ausstrahlung hätte ich mir auch von Julia Felthaus als Rusty gewünscht, die zwar gut sang und spielte, aber insgesamt nicht so sympathisch rüberkam. Oliver Schulte als Willard punktete dagegen schon wesentlich mehr: Gesanglich stieß er an seine Grenzen, spielte dafür aber sehr liebenswert und überzeugend.
Die Inszenierung im Allgemeinen wartet mit vielen netten Ideen auf (wie den Superhelden bei "Holding out for a hero) und hat kaum Längen, was angesicht der mauen Story nicht selbstverständlich ist. Ein großer Kritikpunkt war der Ton, oft waren die Musik und/oder die Sänger viel zu leise aufgezogen, so dass man einige Sachen gar nicht verstehen konnte.
Als Fazit bleibt zu sagen: Meppen ist diesen Sommer in jedem Fall einen Besuch wert!

Marcus 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |