 Komödie
Harry und Sally Klischeedenken? Musical von Joan Vives, Octavi Egea & Ricard Reguant. Der Kultfilm der 90er Jahre als Musical auf der Bühne! Pointenreiche Texte inklusive des berühmtesten Orgasmus der Filmgeschichte versuchen die Frage zu klären, ob Männer und Frauen einfach "nur" miteinander befreundet sein können.
(Text: sb) Premiere: | | 17.02.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 29.04.2007 |
Harry behauptet nein, da bei Mann und Frau immer wieder der Sex dazwischen kommt. Diese These diskutiert er ausgiebig mit Sally, die ihn in ihrem Auto von Chicago nach New York mitnimmt. Sally teilt Harrys Meinung ganz und gar nicht und ist froh, nach achtzehn Stunden Fahrt diesen Kerl wieder los zu sein. Doch wie das Leben so spielt: Harry und Sally treffen sich immer wieder. Fünf Jahre nach der Autofahrt sitzen sie im selben Flugzeug, Harry steht kurz vor der Hochzeit und Sally ist frisch verliebt - weitere fünf Jahre später stehen sich die beiden zufällig in einem Buchladen gegenüber, Sally ist wieder solo und Harry wurde gerade von seiner Frau verlassen. Von da an sehen sie sich regelmäßig und es gilt, Harrys These von der Unmöglichkeit der Freundschaft zwischen Mann und Frau im richtigen Leben zu überprüfen. Wer hatte damals Recht: Harry oder Sally?
Regie: Stefan Tilch Musikalische Leitung: Basil H. E. Coleman Bühne: Karlheinz Beer Kostüme: Anke Drewes Choreographie: Martina Veh
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    17203 Du kannst niemals ...
03.02.2007 - Melodien die sofort ins Ohr gehen, eine rasante, witzige und spritzige Inszenierung! Danke für diesen unterhaltsamen Abend.

Simone 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |