 Revue
Hair Der heiße Schrei nach Frieden und Freiheit Das Musical von James Rado und Gerome Ragni mit der Musik von Galt Mac Dermot wird einer Eigeninszenierung in Eggenfelden auf die Bühne gebracht. Die Entwicklung der amerikanischen Hippie-Bewegung als schöpferische Dokumentation auf der Bühne.
(Text: sb) Premiere: | | 06.01.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 28.01.2007 |

Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 6 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    17152 Hair fürs alle Sinne
01.02.2007 - Hier ist dem Intendanten Peter Nüesch, der große Wurf gelungen. EÃne beindruckende Show, und großartige Leistung aller Beteiligten,
hier überzeugte das Können der Sänger und Tänzer, der hervorragende Band bis zur Choreographie, den Kostümen usw.
Eine Produktion, die jeder großen Musicalbühne stand halten würde.

Alex
    17121 Bezaubernd
31.01.2007 - Eine sehr schöne und empfehlenswerte Inszenierung, von der man zweifellos sagen kann, dass es sehr schade ist, dass es auch schon wieder vorbei ist...
Wenn man die Zeit (und das Geld) hätte, würde ich sicherlich immer wieder hineingehen, so sehr vermögen die Schauspieler die Menschen mitzureißen, wenn diese es zulassen.
Wirklich bezaubernd...

Kokusnuss
    17056 Wahnsinn
29.01.2007 - Die Aufführung war einfach traumhaft! Man hat sofort gespürt, wie die Stimmung den Theatersaal ausgefüllt hat und jeden mitriss, und wie Schweigen den Raum erfüllte, als Claud seinen Einberufungsbrief verbrennen sollte... Einfach perfekt, ich würde es sofort nochmal anschaun!

o.n.l.y^^
    17014 "Neue Flowerpower braucht das Land"
27.01.2007 - Der Intendant Peter Nuesch hat außer der reinen szenischen Schilderung der "Hippiezeit" und der Story von Hair, in beindruckender Weise einen Bogen von der amerikanischen Geschichte von ihren Anfängen bis zur Jetztzeit gespannt.
Denn die Botschaft sich über die Legimität und den Sinn von Kriegen Gedanken und der Aufruf sich dagegen stark zu machen ist nie überholt,
"Hair lebt"
Das nächste Lob möchte ich der musikalischen Leitung von Hans Attenberger aussprechen. Dieser hat es mit nur einer fünfköpfigen Band geschafft, alle Songs so zu arangieren, dass wirklich das Gefühl dieser Zeit in jedem Ton zu hören war.
Und nun zu den Darstellern, Peter Nuesch hat eine gute Hand bei der Auswahl bewiesen, jede Rolle ist ideall besetzt, bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet.
In dieser Produktion spürt, sieht und hört man, wieviel Spass alle bei Ihrer Arbeit haben und dieser Funke springt auch schnell auf die Zuschauer über.
Es ist eine großartige Gemeinschaftsleistung aller auf der Bühne agierenden, von den Solisten, dem Chor und den Tänzern/Tänzerinnen.
Jeder hat hier seinen Platz gefunden und dadurch wurde dieser Inszenierung so viel Idividualität in den einzelnen Rollen ermöglicht,
so dass bei den Zuschauern nicht eine Sekunde Langeweile aufkommt, weil man so beschäftigt ist alles aufzunehmen.
Liebevoll gestaltete Kostüme, ein passendes Bühnenbild und eine abwechslungsreiche Choreographie, tragen ebenso bei, dass dieses "Hair"
wirklich keine Wünsche offen läßt.

Stefan
    17012 Genial
27.01.2007 - Ich muss gestehen, bis gestern kannte ich nur die Lieder "Hair", "Aquarias" und "let the sunshine" in. Aber das Musical bietet viel mehr Ohrwürmer. Die Leistung der einzelnen Schauspieler war einfach genial. Die Gesangsleistung jedes Hauptdarstellers ging echt unter die Haut. Das fand auch das restliche Publikum, die das Ensemble nach langem Applaus entließ.
Kurz: wahnsinnig sehenswert.

Claudia
    16793 Super
16.01.2007 - Die beste Hair-Inszenierung, die ich je gesehen habe! Was vorrangig an der herausragenden Leistung der Hauptdarsteller liegt. Die haben super Stimmen und ein Spaß auf der Bühne, dass es einem eine riesen Freude bereitet zu zuschauen!

Karl-Heinz 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |