 Schauspiel mit Musik
Piaf C'est payé, balayé, oublié Die große Chanteuse Edith Piaf wird in einer biographischen Show gewürdigt. Gezeigt wird ihr Weg von der Straßensängerin zum Weltstar.
(Text: kad) Premiere: | | 03.06.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 14.04.2008 |
Ihre Chansons Non, je ne regrette rien, L’accordeoniste, Milord und Mon dieu haben heute, mehr als vierzig Jahre nach ihrem Tod, nichts an Popularität verloren: Edith Giaconna Gassion, genannt Piaf, der „Spatz von Paris“, ist selbst Legende geworden. Pam Gems hat aus dem Mythos eine Musikrevue gemacht, schildert so den Werdegang der kleinen Göre mit der großen Stimme. Möglichst nah an der Wirklichkeit bleibend, zeichnet sie das Portrait einer ungewöhnlichen Frau, einer Künstlerin und Ausnahmeerscheinung, die sprichwörtlich aus der Gosse kommend zur Königin des Chansons geworden ist, die schwindelerregende Höhen, aber auch tiefe Abgründe durchlebt hat. Edith Piaf war süchtig nach Alkohol und Morphium. Auf der Suche nach Liebe und Anerkennung hatte sie einen enormen Verschleiß an Liebhabern. Sie war absolut kompromißlos. Auch in der Kunst. Wie keine andere hat sie Leidenschaft und Tragik ausgestrahlt, mit ihrem Gesang das Publikum berührt. Ihre Chansons und ihr Leben lassen sich nicht voneinander trennen. Daher stehen im Mittelpunkt des Abends auch ihre unvergessenen Lieder, die sie selbst als Schreie des Herzens bezeichnete. Ihr Freund Jean Cocteau schrieb einmal: „Sie singt jedes Mal so, als ob sie ihre Seele ein allerletztes Mal zum Weinen bringt.“
Regie: Klaus Rohrmoser Musikalische Leitung: Michael Mader Bühne: Alois Gallé Kostüme: Michael D. Zimmermann
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 11 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    22062 ganz einfach faszinierend
31.12.2009 - wenn man die Augen geschlossen hat, hat die Seele zu schwanken begonnen und man hat sich gefragt: singt hier die Judith Keller oder die Edith Piaf. So echt...so natürlich....

dora mince
    22870 ein geniestreich
31.12.2009 - ganz einfach phänomenal - hautnah!

pakery
    24914 just go and see!
05.03.2008 - the piaf interpreter is a phantastic singer: a winning bid for judith keller
- she just attainded the goal

winnie
    24453 sie ist ok
12.02.2008 - alles andere eher nein

chris
    24302 Judith Keller ist Klasse
04.02.2008 - genial - das beste, das ich seit langem gesehen!

waltraude
    23685 OK
06.01.2008 - Die Hauptdarstellerin ist klasse.
Die Aufführung bietet leider keinen besonders guten Rahmen für sie.
Zu langatmig und bieder.

Mike
    23662 Inszenierung, Bühnenbild und Schauspieler ein Guss
05.01.2008 - meine seele wurde zerrissen und mein herz weinte - so hautnah so echt ist
diese produktion und das bühnenbild ganz einfach genial

waltraude
    23629 sensationell
03.01.2008 - ich war sehr fasziniert von der darstellung und schauspielerin judith keller, sie hat absolut überzeugt!

erna
    20835 Genial
31.07.2007 - Zum Weinen und Lachen... Vor allem musikalisch überzeugend!

Kiki
    20325 genialer Theater Abend
04.07.2007 - Es war ein sehr berührender und intensiver Abend. Besonders musikalisch hat die Vorstellung voll überzeugt.

johmi
    20263 nett
02.07.2007 - nett und nicht wirklich spektakulärer gesang

loosie

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |