Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )There's No Business Like Show Business


Gala

There's No Business Like Show Business

50 Jahre Musical an der Volksoper Wien


"No Business Like Show Business" - 50 Jahre Musical an der Wiener Volksoper. Schon zum vierten mal fand die Soiree statt - dieses Mal unter anderem mit Carole Alston, Johanna Arrouas, Martina Dorak, Stefan Czerny, Erwin Windegger und Dagmar Koller als Special Guest. Christoph Wagner-Trenkwitz übernahm auch diesmal die Moderation.

(Text: Eva Schenner)

Premiere:14.10.2006
Letzte bekannte Aufführung:14.10.2006


Wien feiert heuer 50 jähriges Musicaljubiläum. Angefangen hat alles in der Wiener Volksoper und mit Marcel Prawy, der wie Christoph Wagner-Trenkwitz so treffend sagte, "das Musical aus der Emigration mit nach Wien gebracht hat". Die Musicalgeschichte Wiens begann im Februar 1956 mit einer kritisch vom Publikum beäugten Premiere von "Kiss me Kate".
Fast chronologisch präsentierte Wagner-Trenkwitz zu diesem Anlass gekonnt den Weg des Musicals in Wien, genauer gesagt: die Entwicklung in der Volksoper. Er brachte Hintergrundinformationen zu den Shows, es gab zwischendurch immer wieder Diavorführungen von Szenenfotos, und er erzählte auch die eine oder andere Bühnenanekdote. Musikalisch zu hören gab es die bekanntesten Songs der Shows, die von den 1950er Jahren bis heute gespielt wurden - angefangen bei Cole Porters "Kiss Me, Kate" ("Premierenfieber" und "So in love") über Songs aus "Annie, Get Your Gun", "Wonderful Town", "Porgy and Bess", "West Side Story", "Karussell", "Show Boat", "My Fair Lady", "Hello Dolly", "La Cage aux folles", "Anatevka", "Der Mann von La Mancha" - bis hin zu ein paar Songs, deren Musicals in der Volksoper (noch) nicht zu sehen waren: "Candide", "The Most Happy Fella" und "A Little Night Music".
Das Sängerensemble ließ im Großen und Ganzen keine Wünsche offen. Highlights des Abends waren "Summertime" (gesungen von Carole Alston), "One Hand" (gesungen von Stephen Chaundy und Natalie Karl), "You´ll Never Walk Alone" (gesungen von Carole Alston), "Tus doch" (gesungen von Johanna Arrouas) und "The Impossible Dream" (gesungen von Erwin Windegger). Einzig Martina Dorak erreichte die von ihren Kollegen und Kolleginnen gesanglich und interpretatorisch hoch gesteckte Latte nicht. Ihr Gesang klang nur wie mühevolles Herauspressen von Tönen, dafür übertrieb sie es, was Mimik und Gestik betrifft.
Standing Ovations bekam Dagmar Koller, die an diesem Abend noch einmal auf die Bühne der Volksoper zurückkehrte. In Wien gilt sie als eine der ganz großen Musicalstars. Mit ihren Interpretationen von "Hello Dolly" (eine ihrer Paraderollen), "Ich bin, was ich bin" und "Send in the Clowns" war sie unangefochten der Star des Abends - nach jedem ihrer Songs langer Applaus und Jubel im Publikum.
Alles in allem ein überaus gelungener, kurzweiliger Abend. Bleibt zu hoffen, dass auch unter der neuen Intendanz ab nächster Saison die Pflege des vorwiegend klassischen Musicals weiterhin ein Schwerpunkt der Volksoper sein wird.

(Text: sch)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Musikalische LeitungDavid Levi
Klavier / zusätzliche ArrangementsBéla Fischer
Präsentation / GestaltungChristoph Wagner-Trenkwitz


Besetzung

EnsembleCarole Alston
Johanna Arrouas
Martina Dorak
Natalie Karl
Stefan Czerny
Stephen Chaundy
Matthias Hausmann
Erwin Windegger
GastDagmar Koller
Orchester der Volksoper Wien





Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Volksoper
Währinger Straße 78
A-1090 Wien
+43 (1) 514 44-3670
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN / ANYTHING GOES

   DEUTSCHES THEATER MÜNCHEN / WEST SIDE STORY

   BURGFESTSPIELE ALZENAU / IM WEISSEN RÖSSL

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;