Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Jingle Bells 2006


Revue

Jingle Bells 2006

Fröhliche Weihnacht überall


Schon wieder ist Weihnachten - und wie in jedem Jahr stimmt der Friedrichstadtpalast mit seiner Weihnachtsrevue auf das Fest der Liebe und des Schenkens ein. Mit "Jingle Bells 2006" gelingt das ganz vortrefflich.

(Text: Kai Wulfes)

Premiere:21.11.2006
Letzte bekannte Aufführung:26.12.2006


Pleite im Packeis. Selbst eine ungewöhnliche Geschmacksvariante wie "Kümmel-Nuss" lässt in einer von Pinguinen und Bären bevölkerten Schneelandschaft den Rubel für Speiseeis nach italienischem Originalrezept nicht rollen. Mit dem "Aus" für ihren Eisstand beschließt Marquesa Lucrezia Spazzocamino die Rückkehr in ihre Villa um dort mit Freunden Weihnachten zu feiern. Schön, dass das Autoren-Duo Roland Welke und Jürgen Nass (auch Regie) die Hauptfigur der Revue "Jingle Bells 2004", für die Fortsetzung reanimiert hat. Noch schöner, dass April Hailer wieder in dieser Rolle über die Bühne wirbelt und das zugegebenermaßen etwas schlichte Buch schnell zur Nebensache werden lässt. Es ist faszinierend wie sie mit Herren auf den vorderen Plätzen flirtet, gleichzeitig aber auch mit ihrer übertriebenen Mimik und Gestik die große, selbstbewusste Operndiva mit "gefühlten 35 Jahren" gibt und so auch die Zuschauer in der letzten Reihe mühelos erreicht. Die großartige Komödiantin platziert treffsicher jeden noch so platten Gag ("Eiskunstläufer sind schlechte Liebhaber. Bei ihnen gibt’s nur Pflicht und Kurzkür"), unterstreicht aber auch ihre musikalischen Qualitäten. Ob Solo ("I will survive" bei Schließung ihrer Eisbude) oder große Revue-Nummer ("Frag mal das Personal") - April Hailer überzeugt auf ganzer Linie. Ihr ebenbürtig ist Janet Williams als leicht schusselige Schneekönigin, die mit ihrem Zauberstab die Wünsche der Marquesa nicht immer nach deren Vorstellungen erfüllt. Ihr klarer, schöner Sopran meistert mühelos jede Koloratur in Mozarts "Hallelujah" und erzeugt im Duett mit April Hailer ("The Prayer") wohlige Gänsehaut. Als singende Tiere im Eis und als Gäste auf der Weihnachtsparty treten außerdem Katja Brauneis, Antje Rietz und Karim Khatwatmi in Erscheinung, vorlagenbedingt allerdings eher als Staffage. Für die ansprechende musikalische Begleitung der von Gerd Welkisch zusammengestellten Titel aus Pop, Filmmusik, Klassik und Weihnachtsrepertoire sorgen in bewährter Weise das Orchester des Friedrichstadtpalastes (musikalische Leitung: Detlef Klemm) sowie die drei Background-Sängerinnen von "clari sonos".

Den Löwentanteil der Show haben allerdings die Tänzerinnen und Tänzer des Ballettensembles zu bewältigen, die ihre zahlreichen Aufgaben mit Bravour meistern. Egal ob als putzige Pinguine am Pol, wirbelnde Schneeflocken, aufgeregte Kinder bei der Bescherung oder als Kaffeeservice, das die Marquesa der Schneekönigin als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legt: Die abwechslungsreichen und schwungvollen Choreografien (Renate Neumann, Birgitta Nass, Maire-Christin Zeisset, Jan Linkens und Maik Damboldt) kommen äußerst professionell und synchron auf die Bühne. Optische Glanzlichter setzen die aufwändigen und prächtigen Kostüme (Michael Scott, Anja Diefenbach, Ingrid Böttcher, Harald Glööckler) sowie die von Michael Scott und Gerhard von der Waydbrink entworfenen Bühnenbilder. Auch wenn die aufklappbare Villa und die funkelnde Eislandschaft bereits in den Vorjahren zum Einsatz gekommen sind, zaubern sie eine tolle Atmosphäre.

Wer den Friedrichstadtpalast nach dem Besuch von "Jingle Bells 2006" nicht mit einem Lächeln auf den Lippen verlässt und sich nicht in Weihnachtsstimmung versetzt fühlt, der muss ein absoluter Griesgram sein. Vielleicht schmeckt ihm dann sogar ein Kümmel-Nuss-Eis.






(Text: kw)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

BuchRoland Welke
Jürgen Nass
Mitarbeit Buch, TexteBernd von Fehrn
April Hailer
Neukompositionen und ArrangementsFrank Hollmann
Manfred Honetschläger
Detlef Klemm
Friedhelm Schönfeld
Matthias Suschke
InszenierungJürgen Nass
Musikalische LeitungDetlef Klemm
Peter Christian Feigel
ChoreografieRenate Neumann
Birgitta Nass
Marie-Christin Zeisset
Jan Linkens
Maik Damboldt
Sabine Baeß
(Kindereistanz)
BühnenbildMichael Scott
Gerhard von der Waydbrink
KostümeMichael Scott
Anja Diefenbach
Ingrid Böttcher
Harald Glööckler


Besetzung

Operndiva Marquesa Lukrezia Spazzocamino, GöreApril Hailer
SchneeköniginJanet Williams
Gäste der Weihnachtsparty, singende Tiere im EisKatja Brauneis
Antje Rietz
Gast bei der Weihnachtsparty, singender Bär, WeihnachtsmannKarim Khawatmi
EisbärMarie-Christin Zeisset
Schneeflocken auf dem EisAnastasia
Alexey
Traum in der LuftDuo Maxima
Tatiana
Sergei
Spuk unterm WeihnachtsbauAlexey Chainikov
Pinguine und BärenCharivari Storm
Pinguinband im EisMitglieder des Kinderensembles des Friedrichstadtpalastes
Pinguine auf dem EisEislaufkinder vom TSC Berlin
SCC Charlottenburg
Pinguine, Schneeflocken, Engel, Gäste, Personal, Kinder, Traumfiguren, tanzende TassenBallett des Friedristadtpalastes
BallettsolistenSusann Malinowski-Märtens
Martin Amhofer




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


6 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


15752
Gelungene Weihnachtsüberraschung

31.12.2009 - Ich habe diese Weihnachtsshow zum ersten Mal gesehen und war total begeistert. Angefangen von den Bühnenbildern bis hin zu den Darstellern. Es war ein rundum gelungener Abend.

Ines Liga


16330
war sehr gut!

24.12.2006 - die Show ist ziemlich gut. Halt eine typische weihnachtsrevue mit allem was dazugehört.
lustige wintertiere, besinnliche Bilder und all der andere Kram der weinhachten so schön, wenn auch etwas kitschig, macht.
Das Balett ist wiedermal klasse, ich liebe es ja sowieso^^
PS.:wer JingelBells toll fand wird GLANZLICHTER lieben

J. Priefert


15889
tolle show, leider keine "glitzer"revue

01.12.2006 - sehr gute unterhaltung zu weihnachten, alle solisten sind toll! (wer ist der neue mann an frau märtens-malinowskis seite? die beiden passen sehr gut zusammen und endlich ist wieder der mann größer als die frau)
das ballett tanzt wunderbar.
unbedingt hingehen!
texte und ideen von nass/welke sind (leider) auch oft superflach !

glitzergirl


15753
Ganz nett

22.11.2006 - Leider überzeugt mich die neue Weihnachtsrevue nicht.
Zwar ist das Bühnenbild erneut wunderschön ausgearbeitet und da stört es auch nicht, dass manche Dinge bereits aus anderen Revuen bekannt sind. Ebenfalls überzeugend die Darstellung des Balletts, die, ebenfalls wie immer, tadellos tanzen, dass es eine Freude macht zuzuschauen.
Aber die Kritikpunkte überwiegen.
Die eigentlich interessante Geschichte, welche die Geschehnisse der Weihnachtsrevue 2004 fortsetzt, wird leider nur mangelhaft erzählt.
Die Witze sind teilweise so platt und ausgelutscht, dass es einem die Tränen, in die Augen schießen lässt...
Völlig ungeklärt ist, warum Karim Khawatmi in der zweiten Hälfte nahezu überhaupt nicht mehr vorkommt und welche Rollensinn Katja Brauneis und Antje Rietz haben, die mit ihren schönen Stimmen zwar schmückendes, letztendlich aber nutzloses Beiwerk sind.
Natürlich ist mir klar, dass Revue zu aller erst schöne Bilder bedeutet, jedoch sollte man, wenn man eine Geschichte zu erzählen beginnt, sie auch stimmig zu Ende bringen.
So wirkt es halbgar und teilweise sogar etwas unmotiviert.

Positiv herausheben möchte ich da jedoch das Duett zwischen April Hailer und Janett Williams, hier kommt zum ersten und leider auch zum einzigen Mal, richtige und tiefempfunde Weihnachtsstimmung auf.
Leider genügt ein Highlight nicht, um die anderen Kritikpunkte wettzumachen.

Gast


15750
Weihnachten pur

22.11.2006 - So stellt man sich eine Weihnachtsrevue vor.
Familienunterhaltung mit zugänglicher Handlung, klasse Ausstattung und tollen Kostümen.
Leider ist manches (Villa) schon bekannt -wohl aus Kostengründen. Mit Charme und Humor kann diese Produktion aber darüber hinwegtrösten.
Selbst absolute Weihnachtsmuffel kommen, dank der schicken Mädels auf ihre Kosten.

Paulus


15749
Super

22.11.2006 - Schicke Show zu Weihnachten, witzige Texte !
Gute Unterhaltung

Gast


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Friedrichstadt-Palast
Friedrichstraße 107
D-10117 Berlin
+49 30 2326 2326
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(6 Leser)


Ø 3.83 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;