Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Copacabana


Romanze

Copacabana

At the Copa...


Rund um einen seiner größten Hits, "Copacabana" von 1978, komponierte der Sänger und Songwriter Barry Manilow ein gleichnamiges Musical, das 1994 am Londoner West End Premiere feierte und nun als deutschsprachige Erstaufführung gezeigt wird. Es spielen Mitglieder des Wiesbadener Jugendclubtheaters.

(Text: dv)

Premiere:07.09.2006
Letzte bekannte Aufführung:09.01.2009


Der junge Komponist Stephen arbeitet verzweifelt an einem neuen Song, er gerät darüber ins Träumen. In seiner Fantasiewelt entspinnt sich eine Liebesgeschichte zwischen dem Showgirl Lola und dem jungen Songschreiber Tony, Stephens Alter Ego. Schauplatz ist ein berühmter Nachtclub im New York der 40er Jahre, das Copacabana, in dem beide arbeiten. Doch das Glück wird getrübt, Lola wird von dem Gangster Rico entführt und in dessen Nachtclub, das Tropicana nach Havanna verschleppt. Doch mit Hilfe von Ricos Geliebter Conchita kann Tony Lola befreien. In einem dramatischen Finale wird Rico erschossen, einem Happy End steht nichts mehr im Wege, Stephen erwacht und hat die Idee für einen Welthit.
Aus der Story des Songs 'Copacabana', mit dem er 1979 den Grammy gewann, hat Barry Manilow eine Musicalgeschichte entwickelt, die leicht autobiografische Züge trägt und 1985 verfilmt wurde.

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: "Rent"-Neuübersetzung im Hessischen Staatstheater (03.10.2006)
News: PdW: Copacabana (04.09.2006)
Hintergrund: Interview mit der Wiesbadener Jugendclub-Regisseurin Iris Limbarth (22.12.2008)



Kreativteam

Regie Iris Limbarth


Besetzung

StephenRainer Maaß
SamanthaAnn Christin Fray
Tony ForteAleman Stekic
Tim Speckhardt
Lola La MarJulia Harneit
Charlotte Irene Thompson
Gladys MurphyFelicitas Geipel
Stefanie Köhm
Sam SilverBjörn Sauer
Andreas Kaun
Rico CastelliKlaus Krückemeyer
Marian Kindermann
Conchita AlvarezAlexandra Fukazawa
Anke Budau
McManus
Mr. Brill
Thomas Zimmer
WillieNorman Hofmann
Skip
Carlos
Marc Schöttner
OberkellnerMarian Kindermann
Jakob Voges
GarderobengirlsJasna Bauer
Fabienne Braun
PianistManuel Dengler
VorsängerDaniel Al-Hami
MusikverlegerChristopher Hastrich
LuisMarian Kindermann
Christopher Hastrich
Veronika LakeMarlena Strutz
Andrew Sisters
Meerjungfrauen
Jessica Göttmann
Cassandra Göller
Stefanie Köhm
Felicitas Geipel
Christina Blum
Mr. Rogers
Mr. Lerner
Tim Speckhard
Benjamin Muth
Mr. Hammerstein
Mr. Loewe
Jakob Voges
CopagirlsKathrin Pattensen
Christina Blum
Charlotte Irene Thompson
Anke Budau
Marie Lena Kaiser
Caroline Reimann
Marie Ribaric
Ann Christin Fray
Cassandra Göller




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


15 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


26567
Ein echter Knaller!

31.12.2009 - Ich habe "Copacabana" jetzt 3 mal gesehen und ich bin jedesmal wieder begeistert und werde es mir auch noch ein viertes mal ansehen - und wohl wieder in der ersten Reihe sitzen. Bedauerlich, das die anderen Zuschauer zwar auch begeistert sind, aber sich zu Ehren dieser fantastischen Schauspieler, Sänger und Tänzer leider nicht zu Standing Ovations aufraffen können. Meiner Meinung nach hat das Ensemble das verdient, denn es gibt jedesmal sein Bestes und ich könnte mir die Hände wundklatschen!
Musicals liebt man oder man hasst sie, und es gehört einfach dazu, dass es manchmal kitschig und farbenprächtig ist. Das wollen wir sehen! Immer wieder!
Ilona

ilotex


23645
Prima!

04.01.2008 - Wir fanden die Show prima: Stimmungsvoll und lustig, mit guten Schauspielern (-innen), Gesang und Musik sowie tollen, abwechslungsreichen Kostümen.

KI99


22715
Berühmte englische Dichter

24.11.2007 - Jaja, leider muss DER berühmteste englische Dichter der Renaissance seinen Namen herhalten für das Pseudonym eines nimmermüden Kritikers, dessen unerträgliches Gewäsch mich so langsam dazu bringt, mal dessen IP-Adresse auszuspähen...

John


16349
Eine Wahnsinns Show!

26.12.2006 - Wow..einfach wow. Copa war eine riesen Show mit tollen Effekten und super Stimmen/Schauspielern. Teilweise total kitschig, aber gerade das macht es dann doch wieder schön anzusehen!
Leider etwas zu wenig von meinem Lieblingsdarsteller ;-) Aber man kann ja auch nicht immer große Rollen spielen.
Spaß beiseite: Copa ist eine wunderbare Produktion des JCTs und ich kann es auch nur jedem weiterempfehlen sich mal in die berauschenden Sphären des Copacabanas zu begeben!

=^.^=


15440
Gute leistung

31.10.2006 - Außer einigen schiefen tönen, eine rund um gelungene show!

zu Jens: mit dem roten Kleid ist wohl das outfit der hauptdarstellerin julia klemm gemeint. eigentlich eine hübsche junge frau, doch das kleid betont die polster um ihre hüften sehr!

maddin


15089
Schöne Leistung!

13.10.2006 - Ein schöner Theaterabend wurde mir mit Copacabana geboten. Eine sehr gute Leistung der Darsteller. Außer ein paar falschen Tönchen in dem einen oder anderem Lied eine sehr schöne und gute musikalische Leistung des Ensembles. Ein Theaterabend der begeistert und gute laune macht. Aber wie vorher schon erwähnt das nächste mal lieber kein rotes Kleid mit Pailleten...
Trotz allem eine gute Produktion! Bravo an die Darsteller bis in alle kleinsten Rollen!

Mario


14982
Naja

05.10.2006 - Blödes Stück, mäßige Musik und eine keineswegs inspirierte Aufführung nach dem Motto: Toll, dass Ihr das überhaupt auf die Bühne gekriegt habt...
Nee, das war nix. Und die Hauptdarsteller waren im jct auch schon mal vielversprechender.Sorry, aber gerade zeigen sich doch Verschleißerscheinungen beim immergleichen Schema F der letzten Aufführungen.

Shakespeare


14816
Werden immer besser

23.09.2006 - Immer wenn man denkt, das das JCT eigentlich keine Steigerung mehr hinbekommen kann, wird man von neuem überrascht. Und das bei einer Partitur, die im Gegensatz zu "Footloose" und "Fame" nicht unbedingt auf Jugendliche oder junge Erwachsene abzielt, und in diesem Falle wesentlich ältere Charaktere zu spielen waren. Aber auch diese Hürde wurde schauspielerisch genau wie stimmlich fast ohne Ausnahme meisterlich genommen.
In diesem Fall sieht man halt doch auch die profihafte Regie von Iris Limbarth. Bin jetzt schon gespannt aufs nächste Mal.

Jürgen


14663
ich mochte Manilow noch nie..

15.09.2006 - ..und das wird sich auch nach diesem Gedudel nicht ändern.... Billiger Abklatsch nach MM-Vorbild, nein danke

Tim


14638
eine fantastische Show!

14.09.2006 - Ich bin total begeistert von dieser großartigen Show! Der Jugendclub hat sich mal wieder selbst übertroffen.
Übrigens: Gladys (Felicitas Geipel) und Sam (Björn Sauer) sind soweit ich weiß keine Profis sondern üben nebenbei noch ganz normalen Vollzeitjob aus...Chapeau für die ganze Truppe!

Hewo


14606
wunderschöner abend!

12.09.2006 - es war ein wunderschöner abend,den wir beide nicht so schnell vergessen werden,ehrlich wahr!ein riesen kompliment an iris limbarth,die band,kostüm und natürlich das ensemble!
die kostüme stehen allen wirklich sehr gut´(ausnahmen gibt es immer)..die schauspielrischen leistungen waren wirklich sehr gut,natürlich auch wieder vereinzelte mängel aber allein die allererste szene ist sehr witzig und samantha,stephens frau sieht klasse aus-also da sind wir uns einig.gladys sowie sam waren überirdisch gut.(haben aber spekuliert ob die beiden profis sind-also ausgebildete sänger/schauspieler)-vielleicht könnte man ja da ein feetback bekommen?das wär toll!köstlich gelacht haben wir auch über willy und den choreographen.einfach herrlich kleine rollen,liebevoll gespielt und insziniert!bravo!
wir sind schon gespannt auf viele neue produktionen und wir werden das stück auf jeden fall weiterempfehlen.
liebe grüße
lukas und katrin

lukas&katrin


14585
Einfach Spitze!

12.09.2006 - Wow! Was für eine Show! :-)
Ich kann hier auch ganz klar sagen, das ist die Produktion des Jugendclub-Theaters die mir bisher am besten gefallen hat.

Die Story ist zwar nur solala (wie bei vielen Musicals), aber das Bühnenbild, die Kostüme und nicht zuletzt die Musik sind einfach nur spitze! Auch wenn Pailetten gnadenlos sind und Frauen schreckliche Dinge antun.....

Nebenbei soll erwähnt sein, dass das Stück noch viel besser wirkt, da das Ensemble endlich wieder eine stattliche Größe vorweisen kann!

Also, wow, großes Lob an alle Beteiligten!

Tine


14582
GENIAL

11.09.2006 - Ein Abend voller Glamour und Swing! Jede noch so kleine Rolle ist lustig... Aber die Kostüme sind das aller tollste... Dieses Musical ist nur zu empfehlen!

Timothy


14560
WAHNSINN!

11.09.2006 - Bühnenbild, Kostüme...man fühlt sich sofort zurück in die 40er versetzt :D
viele kleine Details sorgfältig ausgearbeitet, die aus kleinen Rollen große Ereignisse machen, z.B. der Tanzlehrer oder die Meerjungfrauen :D SUPER

Bibi


14499
Spitzenklasse!

08.09.2006 - Eine hinreißende Geschichte, wundervoll präsentiert! Das muss man gesehen haben! Hut ab vor den Interpreten und dem gesamten Ensemble!

Frauke Sander


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Hessisches Staatstheater
Christian-Zais-Straße 3
D-65189 Wiesbaden
+49 611 132 325
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(15 Leser)


Ø 4.20 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist