Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( West )Shows A-Z ( West )Premieren ( West )Five Guys Named Moe


Swing, Jazz und Rock'n'Roll

Five Guys Named Moe

Push Ka Pi Shi Pie-Eh Eh!


Die erste "Five Guys Named Moe"-Produktion auf dem europäischen Festland bietet erstklassige Stimmen, mitreißende Choreographien, Gute-Laune-Musik und jede Menge Spaß fürs Publikum. Aber - die R&B-Show von Clarke Peters mit der Musik von Louis Jordan ist kein klassisches Musical. Es fehlt die Geschichte.

(Text: Daniel von Verschuer)

Premiere:09.11.2007
Letzte bekannte Aufführung:02.02.2008


"Five Guys Named Moe", die Hommage an den Rhythm-and-Blues-Musiker und -Komponisten Louis Jordan, will nur eines - Spaß machen. Und das klappt bestens: Fast alle Zuschauer werden mit dem Gefühl nach Hause gehen, großartig unterhalten worden zu sein. Fast - denn wer mit der Erwartung ins English Theatre kommt, ein klassisches Musical mit spannender Handlung zu erleben, wird enttäuscht. Der unglückliche Nomax sitzt auf dem Dach eines Hauses und hört Radio, als plötzlich fünf Sänger aus ebendiesem heraussteigen, um für ihn, mit ihm und mit dem Publikum das Leben und die Liebe zu besingen. Das ist alles. Dieses Manko eines Buchs, das kein "Mitleiden" mit den Charakteren, keine Handlungsebenen und keine Dramatik vorsieht, fällt aber wegen des hohen Spaßfaktors nicht besonders ins Gewicht.
Die Umsetzung durch Regisseur und Choreograph Omar F. Okai gelingt hervorragend. Seine schmissigen, von den Darstellern absolut sicher und synchron ausgeführten Choreographien sind eine Augenweide. Die Inszenierung wechselt zwischen großen, in stimmungsvolles Licht getauchten Shownummern und absurd-komischen Comedysongs. Unterstützt werden die Sänger von der auf einem Podest positionierten Band unter der Leitung von Pianist Thomas Lorey, die die R&B-Hits der 1940er Jahre souverän und mit Spaß zum Besten gibt.
Okai, der bereits "Cabaret" (2004) und "Rent" (2005) am English Theatre choreografierte und bei der "Five Guys..."-Uraufführung 1990 in London als Eat Moe auf der Bühne stand, hat sechs fantastische junge Darsteller um sich versammelt. Sowohl Craig Storrod in der Rolle des Nomax als auch die fünf Moe-Darsteller haben ausdrucksstarke, sehr sicher geführte Stimmen, großes Bewegungstalent und - das Wichtigste in diesem Stück - das richtige Gespür für Pointen und Situationskomik. Besonders in Erinnerung bleiben OJ Lynch als Big Moe mit seinem souligen Bariton und der urkomische Christopher JA Murrell in der Rolle des Four Eyed Moe, der mit einer Comedy-Nummer, für die er drei Damen aus dem Publikum auf die Bühne bittet, für großes Vergnügen sorgt.
Überhaupt sind die Mitmachnummern die Höhepunkte der Show. Es regnet kleine Kärtchen, auf denen der Nonsens-Refrain des "Calipso Be-Bop" steht, und die Zuschauer werden zum Mitsingen animiert. Am Ende des Songs marschiert gar der halbe Saal in einer Polonaise über die Bühne und in die Pause. Bei so lustigem Mitmach-Theater taut jeder Zuschauer auf!
Dass am English Theatre fähige Leute Musiktheater auf höchstem Niveau machen, hat sich längst herumgesprochen. Für die neueste Produktion gilt dies - auch ohne große Story - einmal mehr.


(Text: dv)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: English Theatre in Frankfurt setzt verstärkt auf Musicals (10.06.2006)



Kreativteam

Regie, ChoreografieOmar F. Okai
Musikalische LeitungThomas Lorey
BühneKate Bannister
Karl Swinyard
KostümeFernando Paternesi
Elena Mazzi


Besetzung

Little MoeDarren Charles
Eat MoeTaofique Folarin
Big MoeOrion OJ Lynch
No MoeLeon Maurice-Jones
Four Eyed MoeChristopher JA Murrell
NomaxCraig Storrod




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


8 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


24237
einfach unbeschreiblich schön

31.12.2009 - Sie können super Gut tanzen, singen und schauspielen.
Das Publikum ist Gut mit eingebaut und hat sehr viel spaß, weil sie sehr gut unterhalten können.
Man kann gar nicht genug von ihnen kriegen.
Die Ausstrahlung darf man natürlich nicht vergessen. Sie war einfach bezaubernd und hat jedem im Publikum auch ein lächeln ins Gesicht gezaubert.

Sinem


24019
Yey!

21.01.2008 - Wow! Einfach ein gelungener Abend!
Hatte ganz viel Spaß und danach einfach nur gute Laune!
Nur zu empfehlen!

Knitterblume


23947
Einfach genial

19.01.2008 - Ich habe das Musical gesehen und bin so begeistert, dass ich wahrscheinlich noch ein zweites Mal hingehen werde. Der Gesang und die Darstellung insgesamt ist einfach Super. Das muss man einfach gesehen haben =)

Rebecca


23786
Schön :)

11.01.2008 - I had a great time watching this musical! Another great production at the English Theatre :) Congrats!

Andy


23579
WOOOOW!

01.01.2008 - "Five Guys Named Moe" ist eines der tollsten Musicals, die ich je gesehen habe. Tolle Songs, tolles Bühnenbild, perfekte Kostüme, tolle Athmosphäre, insgesamt eine suuuuper gute Inzenierung mit sehr beeindruckenden Darstellern. An dieser Stelle noch Mal ein besonders großes Lob an Leon: "Hey ... I love your work. It's so great to see you dance, sing and act. You're wonderful! :D ... S."
"Five Guys Named Moe" ist ein riesiges Jazz-Spektakel und sehr empfehlenswert für jeden Musical-Fan. Seht es Euch unbedingt an!

S.


23567
Sehr professionell

01.01.2008 - Von der Qualität der Show war ich sehr positiv überrascht. Die Darsteller sind ohne Abstriche sehr gut. Stimmlich und in der Bewegung genau aufeinander abgestimmt, lieferten sie eine perfekte Show. Sehr schön war auch, wie sie das Publikum einbezogen und so eine mitreißende Stimmung erzeugten.

ChristineL


23449
Super Show

27.12.2007 - Klasse Schauspieler, super Show, hat riesig Spaß gemacht. Die 5 Mos (aber auch Nomax) haben es gesangs- und tanzmäßig klasse drauf und bieten eine bunte, swingende und spaßige Show zum mitsingen und -tanzen. Einfach ein super lockerer Abend, auch für Kinder geeignet. Und da es hauptsächlich um die Musik geht, ist es fast egal, wie gut man Englisch kann. Nicht verpassen !

Olaf


23205
s

14.12.2007 - DAS WAS SOO GEIL HAT RICHTIG SPASS GEMACHT ICH HOFFE SOWAS GEILE GIBTS DA NOCHMA XD

Krissii


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
English Theatre
Gallusanlage 7
D-60329 Frankfurt am Main
069/24231620
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(8 Leser)


Ø 5.00 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Could not authenticate you.