Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Die letzten fünf Jahre


Beziehungsdrama

Die letzten fünf Jahre

Trennung - warum nur?


© Sabine Hillbrand
© Sabine Hillbrand
Romantische Beziehungen sollten im Optimalfall glücklich und über die Jahre hinweg stabil sein. Sie können aber auch abrupt nach wenigen Jahren enden. Davon erzählt Jason Robert Browns Kammermusical, das in Nadine Aßmanns cineastisch inspirierter Inszenierung emotional berührt.

(Text: kw)

Premiere:17.03.2023
Rezensierte Vorstellung:17.03.2022
Showlänge:105 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Nach fünf Jahren ist ganz zu Beginn der Aufführung Schluss mit der Beziehung von Cathy und Jamie. Wie in früheren Jahren im Kino üblich, dokumentiert Regisseurin Nadine Aßmann das Aus mit der Einblendung "The End" auf der am hinteren Bühnenende hängenden Leinwand. Ihre ganze Inszenierung ist vom Medium Film inspiriert und bedient sich cineastischer Mittel, wie Bewegungen in Zeitlupe bei besonders emotionalen Ereignissen. In anderen Szenen ruckelt wie beim guten alten Film aus Zelluloid kurz Filmkörnung durch das Bild. Wie in einem Filmatelier warten an den Seiten stehende, mit weißen Tüchern abgedeckte Versatzstücke auf ihren Einsatz. Die Protagonisten tragen sie auf die Bühne, enthüllen weißes, leicht schäbig wirkendes Mobiliar, und flink geht die Handlung weiter.

© Sabine Hillbrand
© Sabine Hillbrand


Dieser Regie-Ansatz, der von Aßmanns Ausstattung und dem Bühnenbild von Alexander Barmenkov unterstützt wird, passt hervorragend zu den beiden gegenläufigen Erzählperspektiven ein und derselben Geschichte. Jamies Songs erzählen in zeitlicher Reihenfolge vom Kennenlernen, Verlieben, Heiraten bis hin zum Scheitern und seinen Auszug aus der gemeinsamen Wohnung. Cathys Perspektive ist angelegt wie das Rückwärtsspulen eines Films vom bitteren Ende bis zum hoffnungsfrohen Beginn der Beziehung. Beide Stränge kreuzen sich zum Ende des ersten Aktes bei der Hochzeit – dem einzigen Moment, in denen das Paar gemeinsam singt ("Die nächste Stunde").

© Sabine Hillbrand
© Sabine Hillbrand


Die Inszenierung fokussiert sich dabei auf die Emotionen der beiden Protagonisten. Auch wenn sie nacheinander abwechselnd ihre Songs singen, ist die andere Person stumm mit auf der Bühne und agiert als Partner. Regisseurin Aßmann zaubert dabei immer wieder bewegende Bilder, bei denen sich wie bei einer Achterbahnfahrt die Gefühle abwechseln. Ist zum Beispiel Cathy von ihrem beruflichen Karriereschub überzeugt ("Ich komme voran"), folgt von Jamie mit "Wäre ich nicht überzeugt von dir" eine verbitterte Anklage an seine sich ihm entfremdende Ehefrau.

© Sabine Hillbrand
© Sabine Hillbrand


Mit Ira Theofanidis und Andreas Bongard stehen zwei ausdrucksstarke Darsteller und Sänger auf der kleinen Bühne, die kaum Wünsche offen lassen. Auch wenn Theofanidis in der besuchten Premiere in ihrem ersten Song "Ich steh weinend da" die Spitzentöne etwas kreischig herauspresst, gibt sich das im Laufe der Aufführung und sie begeistert insgesamt mit einem schönen, samtweichen Musicalsopran. Als Jamie ist Andreas Bongard ein gleichwertiger Partner, der vor allem im Weihnachtsbild mit den verschiedenen Figuren im Song vom jüdischen Schneider Schmul seine Wandlungsfähigkeit präsentieren kann. Als dritter Musical-Profi sitzt Damian Omansen als musikalischer Leiter rechts vor der Bühne am Piano und bringt aufmerksam Jason Robert Browns abwechslungsreiche wie anspruchsvolle Partitur akustisch zum Funkeln.

Wenn im Finale wieder "The End" auf der Leinwand erscheint, schließt sich der Kreis für eine von Anfang bis Ende wirklich gelungene Aufführung abseits des kommerziellen Musical-Mainstreams. Gerne mehr davon!

(Text: Kai Wulfes)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Buch, Musik, SongtexteJason Robert Brown
Deutsche ÜbersetzungWolfgang Adenberg
Inszenierung, AusstattungNadine Aßmann
Musikalische LeitungDamian Omansen
BühnenbildAlexander Barmenkov


Besetzung

Cathy HiattIra Theofanidis
Jamie WellersteenAndreas Bongard




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater im Palais
Am Festungsgraben 1
D-10117 Berlin
+49 30 20 10 693
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 The Last Five Years (2022) (Darmstadt)
 Die letzten fünf Jahre (Itzehoe)
 Die letzten fünf Jahre (Pforzheim)
 Die letzten fünf Jahre (Studio Hof)
weitere Produktionen finden

 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Beziehungs-Achterbahnfahrt voller Emotionen als rundum gelungener, anspruchsvoller Zwei-Personen-Kammermusical-Abend.

18.03.2023

 Termine
Fr31.03.19:30 Uhr
So02.04.16:00 Uhr
Fr07.04.19:30 Uhr
Fr14.04.19:30 Uhr
Fr12.05.19:30 Uhr
Fr26.05.19:30 Uhr


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;