 Literatur-Adaption
Jugend ohne Gott Verroht und verbrämt im Dritten Reich In seinem dritten Roman setzt sich der österreich-ungarische Schriftsteller Ödön von Horváth mit der Charakter-, Gedanken- und Lieblosigkeit der Jugend im Dritten Reich auseinander. In Pforzheim wird eine Fassung mit der Musik von Philipp Gras und einem Libretto von Claudio Gottschalk-Schmitt uraufgeführt.
(Text: kw) Musical von Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt nach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
| Lehrer | | Jacob Hetzner
| | | Z, ein Schüler, der das Regime hinterfragt | | Florian Heinke
| | | Eva, ein Mädchen, das autark im Wald lebt | | Joanna Lissai
| | | Kommandantin Richterin | | Lilian Huynen
| | | N´s Vater Pfarrer | | Markus Wessiack
| | | Julius Caesar | | Bernhard Meindl
| | | Rektorin Z´s Mutter | | Michaela Fent
| | | N, ein systemkonformer Schüler | | Jan-David Bürger
| | | T, ein neugieriger und wissbegieriger Schüler | | Emilio Moreno Arias
| | | B, ein vorerst angepasster, höflicher Schüler | | Mats Visser
| | | L, ein systemkonformer Schüler | | Helena Barneveld Julia Fleischhauer
| | | R, ein systemkonformer Schüler | | Max Ranft
| | Jog-Band
| |

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |