Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Die Bettwurst - Das Musical


Trash

Die Bettwurst - Das Musical

Kurios - der Spaß ist groß!


© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
Von "Sister Act" bis "Pretty Woman" und den Streifen aus dem Disney-Kosmos - viele Musicals basieren auf cineastischen Vorbildern. So auch "Die Bettwurst". Nach 52 Jahren hat Schwulen-Aktivist und Skandal-Regisseur Rosa von Praunheim sein Erstlingswerk als sinnbefreites, vulgäres Anarcho-Musical für die Bühne adaptiert. Auch dank der beiden Hauptdarsteller Anna Mateur und Heiner Bomhard, von dem auch die Musik stammt, wird daraus ein vergnüglich-schriller Abend nahe der Peinlichkeitsgrenze.

(Text: kw)

Premiere:08.09.2022
Letzte bekannte Aufführung:26.02.2023
Showlänge:110 Minuten (ggf. inkl. Pause)


© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


"Ach, wenn sie doch nur einen Penis hätte!" Mit diesem unerfüllbaren Wunsch begibt sich der schwule Hilfsarbeiter Dietmar zu der ersten gemeinsamen Liebesnacht in die Wohnung von Luzi. Die sehr viel ältere, aus Polen stammende Frau bringt er zum Orgasmus und resümiert: "Ich bin eine Tunte, ich bin selber eine Frau." Beide trinken Bier, saugen Staub und feiern Weihnachten. Zum Fest schenkt Luzi Dietmar die titelgebende Bettwurst, eine Nackenrolle. Sie bekommt einen Messerschleifer. Kriminelle aus Dietmars Vergangenheit entführen Luzi. Beim Befreiungsversuch kommt es zu einer Schießerei. Im Himmel vereint scherzen die beiden mit den Engeln und resümieren, dass das Leben ohne Bettwurst nicht schön sei.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Auch in der Musical-Fassung seines gleichnamigen Low-Budget-Films von 1971 reiht Regisseur Rosa von Praunheim Alltägliches und Absurdes aneinander und zelebriert die eigentümliche Handlung als trashige, revueartige Anarcho-Komödie. Wie im filmischen Vorbild agieren die Akteure bewusst laienhaft und überdreht. Dazu wird übertrieben exaltiert gesprochen und Sinnbefreites wie "Immer wenn ein Hund dich leckt, dann schleck zurück" gesungen.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Heiner Bomhard, der auch in der männlichen Hauptrolle auf der Bühne steht, hat die Musik dazu geschrieben. Die Songs sind häufig nur einstrophig, aber sehr eingängig und reichen von der Opernparodie bis hin zum finalen Bettwurst-Gospel. Dabei klingt vieles so, als sei es von Helge Schneider. In der besuchten Vorstellung leitet Bijan Azadian vom Piano aus das rechts vor der Bühne postierte Trio, das sehr spielfreudig die 20 Liedschnipsel begleitet.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Passend zum Stück ist auch Ingrid Buhrmanns unter der Mitarbeit von Marcus Lachmann entstandene Ausstattung. Um wechselnde, gezeichnete Mini-Prospekte in der Mitte rotiert eine kleine Drehbühne, die mit absurd überzeichneten Versatzstücken schnelle Szenenwechsel ermöglicht. Ausgesprochen geschmacklos, glitterig und freizügig ist Buhrmanns Kostümbild mit getigerten Unterhosen, übergroßen Penissen in engen Sporthosen und tief ausgeschnitten, schreiend bunten Roben in Luzis Kleiderschrank.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Als Ensemble sind in der besuchten Vorstellung Thaddäus Maria Jungmann, Tobias Stemmer und Nell Pietrzyk im Dauereinsatz und spielen zahlreiche Nebenrollen, wie Trauergäste, Möbelstücke, Bettwurst, Weihnachtsbaum oder Rosa von Praunheim höchstselbst. Als Chor sind sie zudem eine stimmschöne und sehr nuanciert singende Begleitung.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Getragen wird die Show von den beiden exzellenten Hauptdarstellern, die sich für nichts zu schade zu sein scheinen und sich mit viel körperlichem Einsatz, übertriebenen Gesten und guten Gesangsstimmen durch oft sinnbefreite Szenen und Songs blödeln. Als dralle Wuchtbrumme Luzi ist Anna Mateur eine Idealbesetzung und dominiert schon von ihrer Erscheinung her das Geschehen. Sie verfügt über eine grandiose, jazzige Soulstimme, mit der Mateur sowohl solistisch ("Hab keine Angst"), in Duetten ("Tanz in die Liebe") und Ensemblenummern ("Die Bettwurst") glänzt.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


An ihrer Seite ist Heiner Bomhard als Dietmar ein zunächst schüchterner, unter Selbstzweifeln leidender Provinz-Schwuler, der das eindrucksvoll mit seinem Solo "Ich bin der Dietmar" unterstreicht. Im Laufe des Stücks wird er durch den Umgang mit Luzi selbstbewusster und erblüht zum liebenden Mann für das für ihn falsche Geschlecht ("Ich warte auf die schönste Frau der Welt"). Bomhard tritt in seiner Rollengestaltung dabei bewusst und sehr gekonnt auf die Bremse, sodass auch diesem Schlaffi die Sympathien des Publikums sicher sind.

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Vulgär, obszön und trashig: Bei der Bettwurst-Musicalfassung geht im wahrsten Sinne des Wortes die Luzi ab. Wer sich darauf einlässt, der hat auf jeden Fall einen vergnüglichen Abend.

(Text: Kai Wulfes)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Musical von Rosa von Praunheim nach seinem gleichnamigen Film

Musik von Heiner Bomhard

Idee von Lutz Deisinger

InszenierungRosa von Praunheim
AusstattungIngrid Buhrmann
Mitarbeit AusstattungMarcus Lachmann


Besetzung

LuziAnna Mateur
DietmarHeiner Bomhard
(Thaddaeus Maria Jungmann)

ChorLukas Baeskow
Thaddaeus Maria Jungmann
Nell Pietrzyk
Tobias Stemmer
PianoBijan Azadian
Ferdinand von Seebach
KlarinetteKarola Elßner
James Scannell
BassAndreas Henze




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Bar jeder Vernunft
Schaperstr. 24
D-10719 Berlin
030/8831582
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Die Bettwurst - Das Musical (Saarbrücken)
weitere Produktionen finden

 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Zart Besaitet? Erzkatholisch? Anspruchsvoller Book-Musical-Fan? Bei mindestens einem "ja" dürfte "Die Bettwurst" ein Appetitverderber sein. Wer sich auf das Trashical einlässt, hat einen höchstvergnüglichen Abend, schon allein wegen des tollen Casts mit Anna Mateur an der Spitze.

18.09.2022

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;