Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Oh die See


Rock-Das-Boot-Show

Oh die See

Seemannsromantik ade!


Der Dramatiker und Regisseur Igor Bauersima (norway.today) beleuchtet in seinem neuen Werk die Beziehung zwischen Seemann Hugo und seiner Frau Odessa. Hugo kommt von seiner letzten Fahrt nicht zurück, doch Odessa verliert trotz aller Probleme nicht den Glauben an seine Heimkehr. Bauersima erzählt diese Geschichte mit knackiger Rockmusik.

(Text: mr)

Premiere:06.01.2006
Letzte bekannte Aufführung:24.03.2006


Odessa und Hugo haben Glück. Odessa, die schönste Stimme der Stadt, liebt Hugo, den feinsten Matrosen diesseits des Atlantiks, und er liebt sie. Sie haben ein Konzertlokal geerbt, und sie haben einen kleinen Sohn. Hugo wird ihn heranwachsen sehen. Er wird die Bar führen, und Odessa wird singen. Zusammen werden sie den Laden zur ersten Adresse auf dem Kiez machen. Nur einmal noch, zum Abschied von seinem Seemannsleben, tritt Hugo auf einem alten Frachter die Reise übers Meer an. Ziel: Casablanca.
Doch Hugo kommt nicht zurück. Die ganze Mannschaft bleibt verschollen. Odessa führt, so gut sie kann, das Lokal alleine. Aber es ist nicht einfach. Zwielichtige Gestalten siedeln sich in der Bar an. Das Milieu verlangt Schutzgelder. Man versucht Odessa zu erpressen. Mehr und mehr gleicht das ehemals blühende Varieté den anderen Bars der Umgebung. Aus dem Konzertlokal wird ein billiger Stripschuppen. Verehrer, Freier und andere Interessierte versuchen Odessa von Hugos Tod zu überzeugen, aber ohne Beweise läßt sie nicht locker. Sie weiß: Eines Tages wird er zurückkommen.

Regie und Ausstattung: Igor Bauersima
Songs: Igor Bauersima und Efim Jourist
Mitarbeit Bühne: Eva Maria Henschkowski
Video: Georg Lendorff
Licht: Annette ter Meulen
Dramaturgie: Werner Feig
Es spielen: Jörn Knebel, Bernd Moss, Lucia Peraza Rios, Klaus Rodewald, Jana Schulz, Monique Schwitter, Thiemo Strutzenberger, Birgit Stöger, Jürgen Uter, Sören Wunderlich
Die Band: Johannes Huth, Martin Engelbach, Eno Dugnus, Erich Gramshammer

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


10014
Unbedingt reingehen

15.01.2006 - die Show hat mehr Humor als alle Theater- u. Musicalabende der letzten Jahre zusammen. Stück, Songs, Spiel - einzigartig in Deutschland.Ich war nicht das letzte mal drin!

Bruce


9835
... grauenhaft!

07.01.2006 - ... dumme dialoge, grauenhafte musik, mit dem gesang überforderte schauspieler, lächerliche regieeinfälle, einfach furchtbar!

... das bühnenbild mit der videoprojektion ist ganz nett, retten kann es aber auch nichts mehr

stee


9823
ein ausbund an unfähigkeit.

07.01.2006 - velieren wir nicht viel worte genre verfehlt, thema verfehlt, ästhetisch totaler müll und ein frauenbild von vorgestern. frei von humor, intelligenz und phantasie. dummdoof.

bratenbengel


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Deutsches Schauspielhaus
Kirchenallee 39
D-20099 Hamburg
040/ 248 71-3
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(3 Leser)


Ø 1.67 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist