 Compilation
Million Dollar Quartet Memories Are Made Of This
© Barbara Pálffy
© Barbara Pálffy
Das Metropol zeigt das 2006 uraufgeführte Jukebox-Musical erstmals in deutscher Sprache. Die Compilation-Show stellt eine tatsächlich stattgefundene Studio-Session von Elvis Presley, Johnny Cash, Carl Perkins und Jerry Lee Lewis im Jahr 1956 in einer fiktionalen Handlung nach. Der Sountrack besteht aus Hits der vier Interpreten.
(Text: kw) Premiere: | | 06.10.2021 | Letzte bekannte Aufführung: | | 18.05.2022 |
Buch von Colin Escott und Floyd Mutrux Originalkonzept und Regie: Floyd Mutrux Inspiriert von Elvis Presley, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis und Carl Perkins Deutsch von Klara Marx
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32269 Gipfeltreffen im Rockolymp
12.05.2022 - In der deutschsprachigen Erstaufführung der Compilation Show MILLION DOLLAR QUARTET stehen keine Geringeren als Elvis Presley, Johnny Cash, Carl Perkins und Jerry Lee Lewis im Zentrum. Das vorhandene musikalische Material, die Legenden und Geschichten, die sich um die Ikonen ranken, hätte also locker für vier derartige Shows gereicht.
Charmanter und bescheidener Weise beschränkt man sich hier aber auf ein kurzes (aber tatsächliches) Aufeinandertreffen der vier noch sehr jungen Künstler in den 50er Jahren im Aufnahmestudio ihres ehemaligen oder jetzigen Agenten. Ob man jetzt nun jedes Wort auf seinen historischen Wahrheitsgehalt hin überprüfen muss, sei mal dahingestellt. Nichtsdestotrotz: So oder so ähnlich könnte es stattgefunden haben. Die Herren geben eine Reihe von Anekdoten, Reibereien und komödiantischen Einlagen zum Besten. Aber vor allen Dingen wird gerockt. Und das richtig gut, handgemacht und ansteckend.
Musik, Drama und Komödie sind gut austariert und ohne Längen inszeniert.
Andy Lee Lang, Reinwald Kranner, Werner Auer und Toni Matosic sind Vollblutkünstler, die die Bühne und ihr Metier beherrschen. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, dass sie alterstechnisch doch sehr weit neben dem Rollenprofil liegen, kann man im Wiener Metropol einen ausgesprochen unterhaltsamen und gelungenen Abend verbringen.

kevin (187 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |