Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Flashdance


Tanz-Musical

Flashdance

Now I'm Dancing For My Life


© David Schmelzer
© David Schmelzer
Bei der Musical-Adaption von "Flashdance" lockt das Publikum nicht die seichte Story, sondern die bekannten Hits aus dem Film-Soundtrack ins Theater. Christoph Drewitz, Regisseur dieser Tournee-Produktion mit Musikbegleitung aus der Konserve, gelingt es nicht, die vorhersehbare Handlung zwischen dem Ohrwürmern mit einer originellen, straffen Personenführung aufzuwerten. Die beiden wenig überzeugenden Hauptdarsteller Veronika Hammer und Denis Riffel werden vom restlichen Cast an die Wand getanzt.

(Text: kw)

Premiere:16.10.2021
Rezensierte Vorstellung:16.10.2021
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


"Ich kann doch nicht den Boss daten!". Das ist die harsche Reaktion der jungen Schweißerin Alex auf den Hinweis ihrer Freundinnen Gloria, Kiki und Tess, dass Nick, der Sohn des Fabrikbesitzers, ein Auge auf sie geworfen habe. Dabei hängt ihr Herz gar nicht an der Schufterei im Stahlwerk. Alex, die nach Feierabend ihr Gehalt in einer Bar als Tänzerin aufstockt, träumt von einer Profi-Bühnenkarriere. Als Autodidaktin zögert sie allerdings, sich bei der renommierten Shipley Academy zu einer Audition anzumelden.

Wie im Kultfilm von 1983 wird auch in der 25 Jahre später entstandenen Bühnenadaption die Handlung nach wenigen, vorhersehbaren dramaturgischen Wendungen zu einem Happy End geführt: Alex begeistert die Akademie-Jury mit einer eigenen Choreografie zum Song "Flashdance… What A Feeling" und Nick kann seine Liebste endgültig in die Arme schließen. Dabei lässt Regisseur Christoph Drewitz die Chancen verstreichen, aus Figuren echte Typen zu formen oder die dürftige Vorlage durch frische Ideen aufzupeppen. Er führt die Darsteller schablonenhaft und recht uninspiriert durch eine Inszenierung, die so wirkt, als müssten Pausen zwischen Hit-Songs mit Spiel gefüllt werden. Fast schon nervig ist das häufig wiederholte, sinnlose Hantieren mit bunten Neonröhren, die an Lichtschwerter aus den Star-Wars-Filmen erinnern.

Wirklich originell ist Drewitz' Einfall, den Beginn der musikalischen Begleitung bei Alex' finalem Vortanzen mit Knacken und Rauschen zu unterlegen - ganz so, als würde sie von einer Vinyl-Schallplatte abgespielt. Eine schöne Reminiszenz an die 1980er-Jahre, in der das Stück eigentlich spielt. Das und die erwähnten Neonröhren bleiben aber auch der einzige Verweis auf dieses Jahrzehnt. Typische Achtziger-"Modesünden" wie Schulterpolster, Puffärmel, Karottenhosen oder neonfarbene Leggins sucht man im Kostümbild von Adam Nee vergebens. Stattdessen kleidet er die Darsteller sehr heutig ein. Zudem geht es im Stahlwerk äußerst sauber zu, da die Arbeiter in wie frisch gewaschenen wirkenden roten, grünen und gelben Overalls malochen.

Ein glücklicheres Händchen hat der Ausstatter mit seinem raffinierten, sehr tourneekompatiblen Bühnenbild. Nees stellt ein zweigeschossiges Gerüst auf die Bühne, dessen ebenerdige Wellblechfassade mit Graffiti besprüht sind. Sie lässt sich an verschiedenen Stellen öffnen und ermöglicht blitzschnell neue Spielorte. Die entstehen zusätzlich durch eine Treppe und einen Quader auf Rollen, in dem die vier Wände von Alex' mütterlicher Freundin Hannah versteckt ist.

Bei ihrem Besuch in dieser Wohnung blitzt im ersten Akt kurzzeitig so etwas wie liebevoll gestaltete Personenführung auf. Das vertrauens- und liebevolle Verhältnis zu ihrer Mentorin lässt eine glaubhafte Beziehung erkennen, die man vor allem in den Szenen zwischen Alex und Nick schmerzhaft vermisst. Veronika Hammer und Dennis Riffel spielen weniger miteinander als Paar, denn irgendwie jeder für sich. Zwar harmonieren ihre Stimmen in Duetten wie "Hier und Jetzt" sehr gut miteinander, aber der Funke mag nicht wirklich überspringen. Veronika Hammer enttäuscht zudem im Tanz: trotz vieler Sprünge und Pirouetten vor der Akademie-Jury ist es nicht wirklich nachvollziehbar, dass sie dort für ein Studium aufgenommen wird. Großartig hingegen ist sie im Duett "Eins zu 'ner Million" mit Susanna Panzner, die aus ihrer kleinen, undankbaren Rolle als Hannah das Maximale herausholt und die beste darstellerische Leistung des Abends zeigt.

Die beiden originalen Hitkracher aus dem Film "Flashdance… What A Feeling" und "Maniac" werden vom Trio Tiziana Turano (Gloria), Aswintha Vermeulen (Kiki) und Jara Buczynski (Tess) bravourös gesanglich angeführt. Alle drei glänzen solistisch in ihren großen, erst in die Musical-Version integrierten Hits, bleiben inszenierungsbedingt in ihrer Darstellung allerdings eher blass. Den Zuhälter-Fiesling C.C. spielt Enrico Treuse wie mit angezogener Handbremse, lässt allerdings gesanglich in den beiden Songs "Gloria" und "Chamäleon Girls" aufhorchen.

Einfach grandios sind die tänzerischen Leistungen der Darsteller in den Ensemble-Nummern. Kerstin Ried fordert sie mit elektrisierenden Choreografien, die ausgesprochen zackig-synchron ausgeführt werden und in der besuchten Premiere ausgiebig bejubelt werden. Zum Schlussapplaus erscheinen hier auch Robin Klopfer (musikalische Leitung) und fünf Musiker auf der Bühne. Laut Programmheft haben sie die in Wien aufgezeichnete Musik-Begleitung eingespielt. Und nicht nur die. Auch beim Gesang scheint getrickst zu werden, denn anders ist eine Position "Vocal Recordings" in der Rubrik "Band-Recordings" nicht zu erklären. Ein weiterer dicker Wehrmutstropfen in dieser durchwachsenen Produktion.

(Text: Kai Wulfes)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

InszenierungChristoph Drewitz
Musikalische LeitungRobin Klopfer
ChoreografieKerstin Ried
AusstattungAdam Nee


Besetzung

== 2022/23 ==

Alex OwensFaye Bollheimer
(Julia Waldmayer)
(Lisa Wissert)

Nick HurleyKim-David Hammann
HannahSusanna Panzner
Karina Schwarz
(Karen Helbing)

TessCarina Leopold
(Demy Janssen)
(Katharina Theil)

KikiJulia Waldmayer
(Demy Janssen)
(Lisa Wissert)

GloriaTamara Pascual
(Carina Leopold)

JimmyN. N.
C. C.
Andy
Nick Maia
(Francesco Alimonti)

HarryAlex Brugnara
Louise
Mrs. Wilde
Karen Helbing
(Katharina Theil)

BallerinaRita Correia
Walk-In Jimmy
Walk-In Nick Hurley
Nils Klitsch
Walk-In HarryBoris "Bo" Böhringer
EnsembleNick Maia
Rita Correia
Demy Janssen
Lisa Wissert
Colin David Marshall
Mark Lenskjær Fries
SwingsValentina del Regno
Katharina Theil
Francesco Alimonti
Nigel Watson


Frühere Besetzungen? Hier klicken



Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© David Schmelzer
© David Schmelzer
© David Schmelzer
© David Schmelzer
© David Schmelzer
© David Schmelzer
© David Schmelzer
© David Schmelzer


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
offMUSICAL

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Flashdance (Röttingen)
weitere Produktionen finden

 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Regisseur Christoph Drewitz schiebt die dünne Handlung uninspiriert zwischen die bekannten Hits. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen nur mäßig. Pluspunkte: Bühnenbild und rasante Tanzszenen des Ensembles.

17.10.2021

 Termine
Mi01.02.19:30 Uhr
Metropol Theater (Bremen)
Do02.02.19:30 Uhr
Metropol Theater (Bremen)
Sa04.02.14:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
Sa04.02.19:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
So05.02.14:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
So05.02.19:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
Di07.02.19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle (Ludwigshafen)
Mi08.02.19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle (Ludwigshafen)
Do09.02.19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle (Ludwigshafen)
Fr10.02.19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle (Ludwigshafen)
Sa11.02.19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle (Ludwigshafen)
Mo13.02.19:30 Uhr
Capitol Theater (Düsseldorf)
Di14.02.19:30 Uhr
Capitol Theater (Düsseldorf)
Mi15.02.19:30 Uhr
Capitol Theater (Düsseldorf)
Do16.02.19:30 Uhr
Haus Auensee (Leipzig)
Fr17.02.19:30 Uhr
Haus Auensee (Leipzig)
So19.02.14:30 Uhr
Lokschuppen (Bielefeld)
So19.02.19:30 Uhr
Lokschuppen (Bielefeld)
Mo20.02.19:30 Uhr
Lokschuppen (Bielefeld)
Di21.02.19:30 Uhr
RuhrCongress (Bochum)
Mi22.02.19:30 Uhr
RuhrCongress (Bochum)
Fr24.02.19:30 Uhr
Theater am Marientor (Duisburg)
Sa25.02.19:30 Uhr
Theater am Marientor (Duisburg)
Mo27.02.19:30 Uhr
Thüringenhalle (Erfurt)
Di28.02.19:30 Uhr
Thüringenhalle (Erfurt)
Mi01.03.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Do02.03.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Sa04.03.19:30 Uhr
Schwarzwaldhalle (Karlsruhe)
Sa09.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
So10.09.14:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Di12.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Mi13.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Do14.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Fr15.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Sa16.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
So17.09.14:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Di19.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Mi20.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Do21.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Fr22.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Sa23.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
So24.09.14:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Di26.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Mi27.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Do28.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Fr29.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Sa30.09.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
So01.10.14:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Di03.10.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Mi04.10.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Do05.10.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Fr06.10.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Sa07.10.19:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
So08.10.14:30 Uhr
Theater am Potsdamer Platz (Berlin)
Mo23.10.19:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
Di24.10.19:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
Do26.10.19:30 Uhr
Halle 39 (Hildesheim)
Fr27.10.19:30 Uhr
Halle 39 (Hildesheim)
Sa28.10.19:30 Uhr
Halle 39 (Hildesheim)
So29.10.14:30 Uhr
Halle 39 (Hildesheim)
Mo06.11.19:30 Uhr
Lokschuppen (Bielefeld)
Di07.11.19:30 Uhr
Lokschuppen (Bielefeld)
Mo20.11.19:30 Uhr
Kongress & TheaterHaus (Bad Ischl)
Di21.11.19:30 Uhr
Kongress & TheaterHaus (Bad Ischl)
Mi22.11.19:30 Uhr
Kongress & TheaterHaus (Bad Ischl)
Sa25.11.19:30 Uhr
Meistersingerhalle (Nürnberg)
Mo27.11.19:30 Uhr
Saarlandhalle (Saarbrücken)
Di28.11.14:30 Uhr
Meistersingerhalle (Nürnberg)
Di28.11.19:30 Uhr
Saarlandhalle (Saarbrücken)
Do07.12.19:30 Uhr
Jahrhunderthalle (Frankfurt am Main)
Fr08.12.19:30 Uhr
Jahrhunderthalle (Frankfurt am Main)
Sa09.12.19:30 Uhr
Jahrhunderthalle (Frankfurt am Main)
Do14.12.19:30 Uhr
Congress (CMI) (Innsbruck)
Fr15.12.19:30 Uhr
Congress (CMI) (Innsbruck)
Sa16.12.19:30 Uhr
Congress (CMI) (Innsbruck)


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: STELLA

   STAATSOPERETTE DRESDEN

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;