 Uraufführung
Schmidts Ritz Die sensationelle Sensationsschau
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
Maurice und Marlene König führen in den 1920er Jahren ein doch schon etwas angestaubtes Varietetheater, in dem ihre gesamte Familie als sensationelle Attraktionen auftreten muss. Ach ja, die beiden sind übrigens die Urgroßeltern des Käpt`n König, den der geneigte Schmidt-Besucher nur zu gut aus "Die Königs vom Kiez" kennt..... Speziell den aktuellen Hygienebedingungen angepasste Uraufführung mit Musik von Martin Lingnau.
(Text: mr) Premiere: | | 15.10.2020 | Dernière: | | 09.01.2022 | Showlänge: | | 70 Minuten (ggf. inkl. Pause) |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32207 Typisch Schmidt!
07.11.2020 - Großes Kompliment an die Kreativen der Schmidt Theater.
Noch während die großen Musicalhäuser und auch die meisten Stadt- und Staatstheater bewegungslos im Corona-Schock verharrten, ging man auf der Hamburger Reeperbahn schon mit pandemiekompatiblen Formaten an den Start. SCHMIDTS RITZ ist eines davon.
Als Musical kann man das Stück eigentlich nicht bezeichnen.
Es stellt eine etwas gewollt trashige und schräge Sensationsschau der 1920er Jahre dar. Comedy- und Gesangseinlagen werden mit Zauberei und Jonglage verbunden.
Zusammen mit den Vollblutt-Zirkusgäulen Carolin Spieß, Götz Fuhrmann und Elena Zvirbulis ergibt das vergnügliche und kurzweilige 90 Minuten.
Allein Veit Schäfermeier muss sich mit einem Charakter abmühen, dessen (scheinbar) einzige Komik darin besteht schwul zu sein. Das zündet leider nicht wirklich und kommt im Jahr 2020 auch etwas altbacken daher.
Die wenigen Lieder von Lingnau/Wohlgemuth sind hübsch, verflüchtigen sich aber sofort nach dem Hören wieder.
Großartig gelungen ist die Aus- und Umgestaltung des Schmidt Theaters. Selbst die Servicemitarbeiter sind passend in die plüschig glamouröse Variete-Atmosphäre integriert.
Das Hygiene-Konzept (auf und vor der Bühne) ist gut durchdacht.
SCHMIDTS RITZ ist ein gelungener und unterhaltsamer Theaterabend. Der Humor ist (eben typisch Schmidt) mitunter etwas derb. Mit großer Spielfreude agieren die Darsteller gesanglich und schauspielerisch stark.

kevin (198 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |