Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Der Watzmann ruft


Parodie

Der Watzmann ruft

Alpenmusical auf Tour durchs Ländle


Das Amateurensemble "THEATERfabriggle" tourt mit der Inszenierung des mal volkstümlichen, mal rockigen "Rusticals" durch Süddeutschland.

(Text: dv)

Premiere:09.11.2012
Letzte bekannte Aufführung:23.11.2012


Das friedvolle Familienleben am Fuße des Watzmann-Massivs wird jäh zerstört an dem Tage, an dem der "Bua" erklärt: "Auffi muaß i. Der Berg ruft!" Wie so viele vor ihm zieht der Bauernbub los, um der Liebe wegen den unbezwingbaren Watzmann zu besteigen. Doch dort kommt er auf tragische Weise ums Leben. Was inhaltlich eher wie ein Drama klingt, ist eine humorvolle Bühnenshow, die von einem Musikmix aus Rock und alpiner Folklore begleitet wird.
Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz erschufen 1972 die Urversion des Watzmann.
Ensemble:
Bauer: Boris Manns, Matthias Pick
Bua: Michael Dankesreiter, Alexander Merkes
Gailtalerin: Matthias Pick, Rudolf Wehr
Kleiner Knecht: Alexander Merkes, Alexandra Folkers
Großer Knecht: Michael Pfuhler, Matthias Pick
Magd 1: Susann Fenchel, Nadine Hahn
Magd 2: Michaela Götze, Annette Fenchel
Magd 3: Meike Schmitz, Marina Krilles
Tanzgruppe: Susann Fenchel, Nadine Hahn, Michaela Götze, Annette Fenchel, Meike Schmitz, Marina Krilles, Michael Pfuhler, Franck Sitti, Rudolf Wehr
Sprecher/Sänger: Jürgen Epple
Band: Rolling Albstones
Bühnenbild: Claus Scherer
Kulisse: Michael Robotka
Künstlerische Gesamtleitung: Martin Pflumm
Maske: Simone Bendl
Kostüme: Erika Bock
Choreographie: Petra Epple
Regie: Alexandra Folkers

(Text: dv/Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


25 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


8788
Der Watzmann ruft

31.12.2009 - Das Musical ist finde ich besser als das Original und wirklich sehhhhr gelungen
Ich habe mich ganz toll amüsiert.
Geniale Musiker, Geniale Schauspieler, eine runde Sache

jo


8791
Gänsehautfeeling

31.12.2009 - Einfach genial gespielt.Bei den ersten Tönen überfiel mich schon eine Gänsehaut....das schaffen nur wenige Musiker bei mir.danke!

Happy_ebby


8805
total genial

31.12.2009 - war wirklich klasse, auch wenn manche gesagt haben die songtexte hätte man im ersten teil nicht richtig verstanden,.. fand ich nicht kann aber auch daran liegen dass ichs schon n paar mal gehört hab ;-)

elena


8808
Hört ihr das Ruafen ??? ....

31.12.2009 - Ein "Muss" für alle Watzman-Fans oder die, die es noch werden wollen ... - klasse inszeniert, mit viel Herzblut gespielt und super gute Musik!

Die LeoLeihs


8893
Einfach genial

31.12.2009 - Super Aufführung ,Klasse Musik . Einfach Super .

Rainer


11460
Super Tolle Show !

24.03.2006 - Ich war in Sindelfingen , mir hat es sehr gut gefallen, wie die Schauspieler den "Watzmann" interpretiert und auf die Bühne gebracht haben. Die Musiker sind ausnahmslos TOP. Das Licht und der Ton gut in die Show eingebunden. Ich kann nur empfehlen --> ANSCHAUEN !

Grüße

Sabine

Sabine


11446
Grandios

23.03.2006 - Ich habe die Aufführung in Sindelfingen gesehen. Klasse, was die Truppe da gezeigt hat. Musik, Licht, Show - super.

Jan


11435
????

22.03.2006 - Hallo,

wer die untigen "schlechten" Kritiken liest, und die Sindelfinger Aufführung gesehen hat, kann nicht verstehen, wie und warum diese so Zustande kommen. Ich war in der Sindelfinger Aufführung und muss sagen: Absolut Top ! Macht weiter so. Ihr seid auf einem guten Weg.

Viele Grüße

Mike

Mike


11415
????

22.03.2006 - Hallo,

wer die untigen "schlechten" Kritiken liest, und die Sindelfinger Aufführung gesehen hat, kann nicht verstehen, wie und warum diese so Zustande kommen. Ich war in der Sindelfinger Aufführung und muss sagen: Absolut Top ! Macht weiter so. Ihr seid auf einem guten Weg.

Viele Grüße

Mike

Mike


11351
Und es geht doch !

18.03.2006 - Also !

Nachdem die letzten Kritiken derartig mies waren, kann ich nach der Vorstellung in Sindelfingen, nur durchaus positives Berichten.

Die Schauspieler sind auf dem, weiter unten genannten, hohen Niveau.

Die Band durchweg professionell. Die beiden Steirischen eine Sensation !

Die Technik hatte keine Aussetzer und der Sound war ausgewogen und verständlich.

Deshalb bekommt die Truppe von mir die vollen 5 Punkte.

Wer die Show noch nicht gesehen hat, sollte sich selbst ein Bild machen.

Grüße und weiter so !

Manne

Manne


10941
na ja

27.02.2006 - gut dass ich die Seite entdeckt habe. ich war zwar von dem abend auch enttäuscht, aber ganz so krass wie einige vorredner würde ich es nicht darstellen. dass die technik den ganzen abend gestreikt hat ist zwar wahr, aber dem stück oder den mitwirkenden dadurch alles abzusprechen ist übertrieben. es gab durchaus gute szenen und die musiker waren auch nicht schlecht...nur mies abgemischt. und für's essen können die darsteller nun wirklich auch nichts

Wenzel


10811
gemischte Gefühle

19.02.2006 - Ganz so drastisch hab ich es zwar nicht empfunden aber auch ich war enttäuscht vom Watzmann. Für eine Veranstaltung in der Preiskategorie erwarte ich zumindest Fehlerlosigkeit. Wenn die Technik den ganzen Abend streikt und mir Missklänge in den Ohren schmerzen bleibt auch nicht wirklich viel Lust um sich über gelungenes zu freuen.
Es war trotzdem nicht alles schlecht, so fair muss man wohl sein. Die Musik war laut und hallend aber durchaus gut, der Bauer war eigentlich wirklich toll gespielt und der Sänger hatte auch ein paar überzeugend gute Momente und es ließe sich sicher noch mehr positives finden. Leider fehlte es an Konstanz und von jedem Hoch wurde der Zuschauer unsanft zurück geholt auf den Boden der Tatsachen weil irgend etwas nicht rund laufen wollte. Eine 5 bis 6 war es in meinen Augen trotzdem nicht. Zu einem gelungener Abend hat es allerdings auch nicht gereicht gemessen an meiner Erwartung. Ich wünsche der Truppe eine Generalüberholung und dann eine bessere Performance. Potential scheint da zu sein.

Michael Binder

Michael


10799
Körperverletzung

19.02.2006 - Es war ein Angriff auf den guten Geschmack! Körperverletzung! Viel zu laut,Tontechnik unprofessionell!In einem Bierzelt wären sie ausgepfiffen worden!Das verharrende, höfliche Publikum spendete verhalten Beifall in Erwartung eines baldigen Endes der Veranstaltung! Das Kurhaus Göggingen ist ein historisches und architektonisches Kleinod. Die Verantwortlichen sollten in Zukunft sorgfältiger die Stücke auswählen! Klasse statt Masse.

Hoppi


10791
Schade ums Geld

18.02.2006 - Die Vorstellung war eine geistige und körperliche Zumutung, lächerlich und unter jedem Niveau!

IK


10787
verlorener abend

18.02.2006 - der abend war vom essen bis zur vorstellung eine Katastrophe. die schauspieler mehr wie laienhaft, tontechnik schauderhaft- die aufführung war keinen beifall wert!
erstaunlich das so wenig zuschauer frühzeitig das theater verlassen hat.

moni


10786
Üben, üben,üben!

18.02.2006 - War am 17.02.06 im Parktheater in Augsburg. Die Darstellung dieses Stückes war mehr als dürftig und lächerlich. Wer Ambroß mit seiner Show kennt und hier erwartungsvoll 40€ für ein Ticket zahlt fühlt sich beschissen! Die Technik gnadenlos überfordert, das Stück - selbst bei ernsten Szenen - ins lächerliche gezogen, es war schwierig während der Show nicht aufzustehen. Der dürftige Beifall am Ende, sowie die Stimmen der anderen "glücklichen" Zuhörer dürfte dem Ensemble bestimmt nicht entgangen sein.

Knuddel


10684
Sauber!

10.02.2006 - Haben es zu viert gesehen. Durchgängig klasse Leistung, manchmal fast schon etwas zu dicht am Original. Unser Favorit war spielerisch eindeutig der alte Bauer aber alle Schauspieler machen eine gute Figur. Die gesungenen Stücke waren von etwas schwankender Qualität, zwischen super und knapp daneben. Die Band war ohne Abstriche Top. Alles zusammen genommen wirklich einen Besuch wert.

Steffan


10643
Top ... nur zu empfehlen !

07.02.2006 - Die Inszenierung muss man gesehen habe ! Dicht am 1990'er original, aber doch mit eigenem Freiraum. Technisch oberstes Niveau ! Volle Punktzahl

Stoffl


8915
Einfach genial.......

22.11.2005 -

Gustl


8881
Mitreissend

19.11.2005 - Habe dass Original gesehen und jetzt diese Vorstellung. Ich ziehe dies Vorstellung vor. Weiter so!

Axel


8833
Einfach genial

16.11.2005 - Schauspieler und Musiker waren einfach genial. An der Akustik könnte noch etwas gefeilt werden aber ansonsten einfach super.

HaReBa


8827
Swen

16.11.2005 -

Swen


8816
Sensationell

15.11.2005 -

Super Gut...


8797
Klasse Vorstellung

14.11.2005 - Musik ausgezeichnet, Schauspieler sind mit sehr viel Angagement dabei.
Akustik könnte noch etwas verbessert weren, einige Rückkopplungen.

Die erste Reihe


8790
Mitreißend und liebenswert

14.11.2005 - Herrliche Darsteller, mitreißende Profi-Musik - Watzmann-Fans kommen voll auf ihre Kosten!

Bine


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
THEATERfabriggle

D-71111 Waldenbuch
07157 / 128 313
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(25 Leser)


Ø 3.80 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;