 Ausgrabung
Bretter, die die Welt bedeuten Musical made in GDR
© Kirsten Nijhof
© Kirsten Nijhof
Die Musikalische Komödie zeigt in konzertanter Fassung ein Musical, das 1970 am Ost-Berliner Metropoltheater uraufgeführt worden ist. Literarische Vorlage ist der Schwank "Der Raub der Sabienerinnen", den die Librettisten Helmut Bez und Jürgen Degenhardt in die Zeit der Jahrhundertwende verlegen und damit sowohl eine Schmierentheatertruppe als auch das deutsche Bildungsbürgertum zur Zielscheibe ihres Spotts machen. Die Kompositionen von Gerhard Kneifel bewegen sich zwischen Schlager, Chanson, Walzer, Rock und Ragtime.
(Text: kw) Premiere: | | 18.09.2020 | Letzte bekannte Aufführung: | | 29.11.2020 |
Musical von Gerhard Kneifel Libretto von Helmut Bez und Jürgen Degenhardt
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |