Das mit mehreren Tony Awards ausgezeichnete Rock-Musical erzählt die Geschichten einer Gruppe junger Künstler Anfang der 90er im New Yorker East Village in der lebendigen Phase der Alphabet City. Die Geißel vieler Menschen damals ist AIDS. Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt geben Ihnen die Kraft, auch schwierige Zeiten und Krisen durchzustehen.
New York in den 1990er Jahren: Mark und Roger haben kurz vor Weihnachten Probleme, die Miete für ihren schäbigen Loft zu bezahlen. mehr Im Protest gegen ihren Vermieter Benny finden sie Unterstützung in ihrem Bekanntenkreis, zu dem die Performance-Künstlerin Maureen, ihre Partnerin Joanne, der obdachlose Philosoph Tom Collins und der Transvestit "Angel" gehören. Außerdem ist da noch Mimi, eine aidskranke Nachtclub-Tänzerin, die bei Roger Halt sucht. Das Libretto begleitet das Leben der illustren Bohemians über den Zeitraum eines Jahres.
Weitere Infos
Eine deutschsprachige Version von "Rent" feierte 1999 im Düsseldorfer "Capitol" Premiere (Regie: Martha Banta) und tourte anschließend durch mehrere Großstädte. Allerdings war der Produktion nur mäßiger Erfolg beschieden - bedingt durch die Phonetikprobleme vieler Hauptdarsteller und die wenig gelungene Übersetzung von Heinz Rudolf Kunze.
Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]