 Märchen-Musical
Das tapfere Schneiderlein Sieben auf einen Streich!
© bgf/Hendrik Nix
© bgf/Hendrik Nix
Bei den 36. Brüder Grimm Festpielen Hanau besteht ein Schneider Prüfungen, an denen andere vorher gescheitert sind, und rettet dadurch das gesamte Königreich.
(Text: kw) Premiere: | | 01.07.2021 | Dernière: | | 29.08.2021 | Showlänge: | | 155 Minuten (ggf. inkl. Pause) |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32214 Sieben auf einen Streich
15.07.2021 - Letztes Jahr noch pandemiebedingt verschoben, erlebt DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN nun seine Erstaufführung.
Respekt für die Organisatoren und künstlerischen Leiter der Brüder Grimm Festspiele Hanau, die es Jahr für Jahr schaffen -sollte nicht gerade eine weltweite Seuche dazwischen kommen- eine Musical-Uraufführung auf beachtlichem Niveau zu stemmen.
Märchenmusical klingt sicher für viele etwas altbacken und kindgerecht. Dennoch versteht man es in Hanau, die Stoffe aus dem großen Grimm-Kosmos behutsam zu entstauben, mit aktuellen Sichtweisen oder Themen zu ergänzen und trotzdem ihnen ihren märchenhaften Charme zu lassen.
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN hat einen frechen Comedy-Ansatz, überhöht und überzeichnet seine Protagonisten immer wieder gerne und erlaubt sich auch satirische Einblicke in die Befindlichkeiten dieses Landes. Da gibt es dann auch schon einmal lautstarkes Gelächter und Szeneapplaus, wenn die Absurdität des grassierenden Genderwahnsinns knackig auf den Punkt gebracht wird.
Die Inszenierung versteht es bestens, die große Bühne mit zwei Spielebenen und drei Drehelementen zu nutzen.
Die Optik ist bonbonbunt. Das passt zum respektlosen aber auch märchenhaften Konzept.
Die Choreografie von Bart DeClercq wirkt leider etwas statisch und erinnert oftmals eher an gut koordinierte Platzwechsel statt an Tanz.
Die Komposition von Marian Lux nimmt sich ausreichend Zeit um Charaktere und Emotionen zu beschreiben, hat in den Ensemble-Nummern aber auch gelungenes Musical-Entertainment zu bieten.
Der schöne und kurzweilige Abend im Schlosspark Hanau wird vom Publikum mit Standing Ovations honoriert.

kevin (204 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |