 |         |  |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Brigadoon Erstmals in neuer deutscher Fassung Das im März 1947 uraufgeführte Musical von Alan Jay Lerner (Buch und Liedtexte) und Frederick Loewe (Musik) war der erste größere Erfolg des Duos. Die Handlung basiert auf der Erzählung "Germelshausen" von Friedrich Gerstäcker. Die ursprünglich in Deutschland spielende Handlung um ein verwunschenes Dorf wurde aus politischen Gründen nach Schottland verlegt. Das Theater Hof zeigt "Brigadoon" erstmals in der neuen deutschen Übersetzung von Roman Hinze.
(Text: kw) Musical von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch und Gesangstexte) Deutsch von Roman Hinze
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
| Tommy Albright, ein amerikanischer Tourist | | Thilo Andersson
| | | Jeff Douglas, sein Freund | | Markus Gruber
| | | Archie Beaton, ein Händler | | Christiane Seidel
| | | Harry Beaton, sein Sohn | | Tamás Mester
| | | Angus MacGuffie, ein Händler | | Marian Müller
| | | Sandy Dean, ein Händler | | Michal Rudzinski
| | | Andrew MacLaren, Vater von Fiona und Jean | | Hans-Peter Pollmer
| | | Fiona MacLaren | | Cornelia Löhr
| | | Jean MacLaren, verlobt mit Charlie | | Sarah Kornfeld
| | | Kate, eine Freundin von Jean Jane Ashton, Tommys Verlobte | | Yvonne Prentki
| | | Meg Brockie, eine Händlerin | | Judith Bloch
| | | Charlie Dalrymple, verlobt mit Jean | | Jannik Harneit
| | | Maggie Anderson, hat ein Auge auf Harry geworfen | | Isabella Bartolini
| | | Mr. Lundie, Schulmeister | | Karsten Jesgarz
| | | Frank, Barkeeper | | Peter Potzelt
| | N. N.
| | Opernchor des Theaters Hof
| | Ballett des Theaters Hof
| | Hofer Symphoniker
| |
 Nach der Premiere können Sie hier Ihre Bewertung abgeben. 
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |
Unsere Seite verwendet
Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu.
[ X ] ;