 |
 Song-Drama
Anatevka Ein Fiedler auf dem Dach
© FLTB, Robert James Perkins
© FLTB, Robert James Perkins
Im Musical-Klassiker aus dem Jahr 1964 meistern der jüdische Milchmann Tevje und seine Frau Golde in wirtschaftlicher Not die größeren und kleineren Sorgen des Alltages in der kleinen ukrainischen Gemeinde Anatevka. Trotz drohender Progrome im zaristischen Russland vergisst Tevje das Träumen nicht. Doch ein Happy End gibt es nicht!
(Text: kw) Premiere: | | 15.10.2021 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.01.2023 |
Buch von Joseph Stein Musik von Jerry Bock Gesangstexte von Sheldon Harnick Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen
(Text: Freies Landestheater Bayern)

Kreativteam
Besetzung
| Tevje, der Milchmann | | Matthias Degen
| | | Golde, seine Frau | | Elisabeth Neuhäusler
| | | Zeitel, seine Tochter Oma Zeitel, Goldes Großmutter | | Yvonne Steiner
| | | Hodel, seine Tochter | | Verena Eckertz
| | | Chava, seine Tochter | | Vanessa Fuchs (Melanie Renz)
| | | Sprintze, seine Tochter | | Monika Schmid
| | | Bielke, seine Tochter | | Michaela Fuchs
| | | Jente, Heiratsvermittlerin Fruma-Sarah, Lazar Wolfs erste Frau | | Monika Reiser
| | | Mottel Kamzoil, der Schneider | | Manuel Ried (Sascha Zarrabi)
| | | Perchik, ein Student | | Philipp Gaiser
| | | Lazar Wolf, der Fleischer | | Andreas Fimm
| | | Der Rabbi | | Rupert Ramsauer
| | | Der Wachtmeister | | Markus Eberhard
| | | Fedja, ein junger Russe | | Tom Amir
| | | Motschach | | Christophé Vetter
| | Chor des Freien Landestheaters Bayern
| | Freies Landesorchester Bayern
| |
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
| Handlung | Milchmann Tevje wohnt mit fünf Töchtern und seiner resoluten Ehefrau in dem kleinen jüdischen "Schtetel" Anatevka, einem ukrainisches Dorf im Jahr 1905. mehr Traditionen geben seinem Leben Halt und Sinn. Doch die Welt ist im Wandel - und die Töchter fangen plötzlich an, sich selbst ihre Ehemänner auszusuchen. Anfangs kann Tevje diese Veränderung noch mit Schalk und Lebensklugheit in sein Weltbild einpassen. Doch als die drittälteste Tochter Chava einen Nicht-Juden heiraten will, ist das zu viel für den Milchmann.
| Weitere Infos | Aufführungsrechte: Verlag Musik und Bühne.
|
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |