 Klassiker
Anything Goes Alles ist möglich Cole Porters Broadway Schlager - seit 1934 ein Dauerbrenner: Slapstick, flotte Songs und rasanter Tanz an Board eines Luxusliners.
(Text: cl) Premiere: | | 16.06.2006 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.12.2006 |
Das Ambiente für dieses Musical ist luxuriös: Wir begeben uns an Bord des Luxusdampfers „S.S. American“, der von New York nach London cruist. Das Publikum ist allerdings sehr gemischt. Man findet sowohl eine ehemalige Predigerin und jetzige Nightclub-Sängerin als auch einen Playboy, einen Makler von der Wallstreet, einen entflohenen Sträfling, eine Millionenerbin, einen englischen Adligen, einen Bischof und natürlich auch ganz „normale“ Passagiere. Die Handlung ist Mittel zum Zweck, und der besteht in exzellenter Unterhaltung durch exzellente Musik. Cole Porter komponierte 1934 eine flotte und melodiöse Hitparade für die damals am Broadway angesagtesten Sänger. Die Hauptakzente des Musicals liegen auf der Musik, der Choreographie und den komödiantischen Szenen. Billy, der eigentlich nur die Atlantiküberfahrt seines Chefs organisieren sollte, geht als blinder Passagier an Bord des Schiffs, um seiner Angebeteten, der schönen Hope, nahe zu sein. Doch die soll einen englischen Lord heiraten! Und das Dasein als blinder Passagier ist auch nicht einfach. Nur gut, dass sich Billy auf seine ehemalige Freundin, die Sängerin Reno, verlassen kann. (Die hat übrigens mehr als nur ein Auge auf den Lord geworfen.) Ein kleiner Ganove verhilft Billy zu einem Ticket und einer Kajüte, doch das erweist sich als verhängnisvoll: Eingeschriebener Besitzer des Tickets ist ein gesuchter Krimineller! Billy und sein Helfer werden erwischt und in Arrest gesetzt, doch „Anything Goes“ wäre kein Stück der Unterhaltung, wenn die beiden nicht zum Happyend pünktlich freikämen. Geht nicht? Gibt’s nicht! Denn: Anything goes – alles ist möglich!
Ein Musical von Cole Porter Buch von Guy Bolton, P.G. Woodhouse, Howard Lindsay und Russel Crouse Neufassung von Timothy Crouse und John Weidman Deutsch von Christian Severin Gesangstexte von Cole Porter Deutsche Gesangstexte von Lida Winiewicz und Hartmut Forche
Musikalische Leitung: Joseph R. Olefirowicz Inszenierung: Iris Limbarth Bühnenbild: Norbert Bellen Kostüme: Elisabeth Stolze-Bley
Besetzung: Reeno Sweeney - Franziska Forster Billy Crocker - Rob Pitcher Hope Harcourt - Julia Klotz Moonface Martin - Thomas Kohl Lored Evelyn Oakleigh - Daniel Shay Elisha Whitney - Jürgen-Dietmar Kühn
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 18 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    13403 schöner abend 24.6.
31.12.2009 - ich war mit jojo da und muss auch franziska foster ein riesen kompiment aussprechen! auch rob pitcher und Julia klotz haben wieder mal ein absolutes traumpaar abgegeben- und das nicht nur stimmlich!
außerdem war es interessant die darsteller aus jesus christ superstar wieder zu erkennen :-)

sarah (Leipzig/SDH)
    14604 wunderbar
31.12.2009 - das musical ist echt toll. es macht richtig spass und die schasupieler, tänzer etc. sind voll lieb!

LO
    16415 mittelmass
28.12.2006 - leider, ich komme selbst aus dem buisness nur mittelmässiger spass, schade, schleppende dialoge aber ein sternchen hats verdient.

shakespeare
    15262 Alles ist möglich
22.10.2006 - ich hab das stück jetzt schon 2x qesehen& hätte fast eine Statistenrolle bekommen, daher ist es einfach nur genial. Ob Stimmtlich, tänzerisch oder schauspielerisch, es stimmt einfach alles. Dickes Lob an Frau Limbarth. Wer die Möglichkeit hat, es sich anzusehen, sollte sie nutzen!

Laura
    14336 Unterschied
30.08.2006 - Wie war aber die Inszenierung? Meinungen über Porters Musik sind hier nicht erwünscht! Ein Klassiker ist halt ein Klassiker.

LBM
    14098 *****
18.08.2006 - "...der deutsche Markt produziert anders...." - Jawohl. Pop-Schrott Musicals im 80er Flair. Immer wieder. Cole Porter und Anything Goes ist wunderbar. In Nordhausen, perfekt.

Anti-Inken
    13951 Musik ist langweilug
11.08.2006 - Ich kann mit dieser Musik von Cole Porter nichts anfangen, finde die einfach nur öde. Zwei gute Songs in einem fast dreistündigen Musical ist ein fach zu wenig. Und die handlung ist sehr skuril, aber vielleicht hatte ich nach den guten kritiken hier auch zu viel erwartet, diese Inszenierung ist wohl nur etwas für Amerika-Fans, der deutsche Markt produziert anders...

Inken
    13364 NICHT nur gute Unterhaltung...
05.07.2006 - ...aber SEHR gute Unterhaltung! Bravo.

KFR
    13356 Spitze!
04.07.2006 - Einfach toll! Fantastisch! Franziska Forster ist top!

CP Fan
    13352 gute unterhaltung
04.07.2006 - es war gute unterhaltung, allerdings konnte das ensemble nicht an jeder stelle überzeugen. die reno jedoch hat ein großes lob verdient. also insgesamt gelungen, aber nicht 100% überzeugend. vielleicht wachsen aber die darsteller noch in ihre rollen hinein!

Jojo
    13314 Einfach geil!
03.07.2006 -

HO
    13312 einfach suuuuuper
02.07.2006 - hab dir show zwar erst einmal gesehehn,aber ich bin restlos begeistert!
neben franziska forster stehen auch viel weitere super darsteller/innen auf der bühne!
Marisa de Stefanow-Plegge als "Erma" udn Julia Klotz als "Hope" gefielen mir besonders gut.Aber natürlich muss man auch die super Tänzer erwähnen^^
Ich wieß gar nicht,wie ich es beschreiben soll...es war ein unvergesslicher Nachmittag...
Vielen Dank,an das gesamte Ensemble!

yannick
    13249 Einfach "scharf"
29.06.2006 - Ich glaube die Genialität und das prosessionelle Zusammenspiel von Bühne, Kostümen, Regie, Gesang, usw. wurde schon genügend gepriesen (vollkommen zurecht)!
An dieser Stelle möchte ich einfach nur bemerken wie witzig dieses Stück ist (und rübergebracht wird^^), schon alleine aus diesem Grund ist es zu 100% sehenswert!
Also nichts wie los!

Ana
    13248 Sehr genial!
29.06.2006 - Ich muss einfach sagen es ist wirklich sehr gut auf die Bühne gebracht worden! Ich kannte das Stück vorher nicht und und nach den ersten 15 min war ich bereits mitten im Geschehen.
Die kostüme waren gut nachempfunden und auch beim Bühnenbild wurde aus wenig viel herausgeholt!
Die Darsteller haben alle ihr bestes gegeben und es war genial! Besonders die Hauptrolle der Reno wurde super rübergebracht von Franziska Forster. Die Rolle hat super gepasst, aber auch alle anderen Darsteller haben es wirklich toll gemacht!
Leider wurde bereits nach der Premiere Daniel Shay(Lord Evelyn Oakleigh) krank und wurde durch einen Kollegen aus dem Dresdner Theater ersetzt aber dieser sang seinen Part ebenfalls nicht schlecht!
Alles in allem kann man sagen es ist sehr sehenswert und besonders aus der 1 Reihe ist es ein Genuss da die Lieder zum Teil direkt auf dem Rand des Operngrabens, d.h. vor der eigenen Nase aufgeführt werden!
ANSCHAUEN!

astarote
    13082 Empfehlenswert!
18.06.2006 -

Porterfan
    13075 Gelungen
18.06.2006 - Eine gelungene Umsetzung. Den einen Stern Abzug gibt es für die Songs in Originalsprache plus mäßige Übertitelung sowie die stellenweise zu glatte Regie, die zwar ein tolles Tempo erzielt, aber auch über die Situationen gelegentlich wegbügelt. Ansonsten aber: Chapeau!

Shakespeare
    13056 1. Klasse
18.06.2006 - Genial.

Musicalmaus
    13049 !!!HÖCHST PROFESSIONELLE SHOW!!!
17.06.2006 - Ich habe gestern die Premiere des Musicals "Anything goes" im Theater Nordhausen gesehen und war begeistert über soviel Professionalität und Engagement für dieses noch relativ unbekannte Stück in 2 Akten. Die Machart des Stücks und die letztendliche Umsetzung durch das Theater NDH waren gleichzusetzen mit einer orginalen, ausgereifeten und perfekten Broadway-Darbietung, die es weder an Leidenschaft und Enthusiasmus sowohl der Sänger und Schauspieler, als auch des Orchesters unter der Leitung von Joseph R. Olefirowicz mangeln ließ und somit das gesamte Publikum von ersten bis zum letzten Ton mitgerissen hat! Der unwiderstehliche Drang dem Takt der mitreissenden, Swing-behafteten Musik zu Händeklatschend folgen, der durch die faszinierenden Stepptanzeinlagen untermauert wurde, wurde zum Ende der Show so gross daß es alle Besucher aus den Sitzen hob und zu nicht enden wollenden Begeisterungsstürmen hinriss! Minutenlange standing ovations waren die Folge und waren allein schon für die gesangliche Darbietung der Sänger und Sängerinnen absolut verdient!
Die ständig wechselnde Kulisse tat ihr Übriges und überzeugte ebenfalls. Da kann mal sehen was in einem recht kleinen Theater so möglich ist. Meine Erwartungen wurde jedenfalls bei weitem übertroffen!
Trotz einiger weniger Holprigkeiten bei den Titeleinblendungen zu den englischsprachigen Songs in deutscher Sprache innerhalb des ersten Akts, blieb die Show alles in Allem eine überaus gelungene Premiere in Nordhausen!
Ich kann daher nur eine absolute Empfehlung zu einem Besuch dieser Vorstellung aussprechen und werde selbst bei nächster Gelegenheit die Show noch einmal besuchen!
Fazit: B R A V O !

Diefenbaker 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |