 |         |  |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
West Side Story Hass kann töten!
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
Shakespeares "Romeo und Julia" ist die literarische Vorlage für Leonard Bernsteins Meisterwerk "West Side Story". Die Musical-Adaption spielt nicht mehr im Renaissance-Verona, sondern im New York der 1920er Jahre. Statt verfeindeter Familien stehen sich hier Gangs von eingewandertern Puerto Ricanern und Amerikanern gegenüber.
(Text: kw) Premiere: | | 26.10.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 18.07.2020 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
© Bettina Stöß, Staatstheater Nürnberg
|

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
| Handlung | Der Amerikaner Tony verliebt sich in die Puertorikanerin Maria. mehr Was wie ein Märchen beginnt, endet in einer Tragödie. Tony gehört zu den "Jets", Marias Bruder und ihre Freunde zu den rivalisierenden "Sharks". Die Kämpfe zwischen den Gangs werden durch die Zuneigung des Pärchens weiter angestachelt, letztendlich führt jedoch ein simples Missverständnis zum tragischen Ende der Geschichte.
| Weitere Infos | Leonard Bernsteins moderne Adaption der Romeo-und-Julia-Geschichte mit Texten von Stephen Sondheim ist eines der bekanntesten Musicals überhaupt. Die Uraufführung fand am 26. September 1957 im Winter Garden Theatre in New York statt. Die Verfilmung des Musicals aus dem Jahr 1961 wurde mit zehn Oscars honoriert. 1968 wurde das Musical in der Wiener Volksoper zum ersten Mal in deutscher Sprache gezeigt. Die deutsche Fassung stammt von Max Colpet und Walter Brandin.
|
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |
|  | 
© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

|
|  |
| | | |
Unsere Seite verwendet
Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu.
[ X ] ;