 Klassiker
Evita Don't Cry For Me Argentina
© Jochen Klenk
© Jochen Klenk
Als eine der ikonischen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts war MarÃa Eva Duarte de Perón ein Kristallisationspunkt von ebenso tiefer Liebe wie größtem Misstrauen. Das Musical wird von einer weiteren schillernden Kultfigur erzählt: Che Guevara beschreibt den Aufstieg des Mädchens aus einfachen Verhältnissen zur glamourösen, einflussreichen First Lady – und er zweifelt an Evitas Heiligenstatus.
(Text: Theater) Premiere: | | 07.06.2019 | Letzte bekannte Aufführung: | | 17.07.2019 |

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32042 Schöne Produktion eines Klassikers
10.06.2019 - Eine durchweg gelungene Produktion. Alle Mitwirkenden sind hervorragend, besonders sticht Philipp Hägeli als Che hervor. Das Bühnenbild erinnert bei Tag zwar an eine Baustelle, bei Nacht mit stimmiger Beleuchtung wird dies jedoch egal, da das verwendete Baugerüst dann nicht mehr so zu erkennen ist. Die Tonqualität ist sehr gut. Sowohl aus künstlerischer, als auch aus technischer Sicht kann nichts bemängelt werden. Einziger Rückschritt im Vergleich zu früheren Produktionen auf der Burg ist der Busshuttle. Bisher immer mit einer beeindruckend großen Busflotte organisiert, sind diesmal nur wenige Fahrzeuge im Einsatz, wodurch es zu Wartezeiten nach der Vorstellung kommt.

musica01 (3 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |