 Literaturadaption
Rebecca Ich hab geträumt von Manderley
© Andreas Lander
© Andreas Lander
Liebesdrama mit Schauer-Faktor: Michael Kunze und Sylvester Levay bearbeiteten Daphne du Mauriers Literaturklassiker für die Musicalbühne. Nach der Originalproduktion der Vereinigten Bühnen Wien und einer Open-Air-Produktion in Tecklenburg findet das Stück nun im Rahmen des DomplatzOpenAir den Weg nach Magdeburg. Die Regie übernimmt Erik Petersen. Sybille Lambrich, Patrick Stanke und Kerstin Ibald stehen in den Hauptrollen auf der Bühne.
(Text: cl) Premiere: | | 17.06.2022 | Rezensierte Vorstellung: | | 17.06.2022 |

Verwandte Themen: News: Musical-Saison 2021/22 in Magedeburg (29.06.2021)
Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    32274 wunderbarer open-air Theater-Abend
20.06.2022 - Vorweg muss ich sagen, dass es ganz besonders war nach so langer Zeit endlich wieder eine open air Bühnenproduktion zu sehen! Rebecca hat natürlich tolle Musik (leider gabe es einige Tonprobleme) und eine spannende Geschichte, die von den Darstellern spielfreudig auf die große Bühne gebracht wurde. Besonders gut gefiel mir Kerstin Ibald als Mrs. Danvers: großartige, passende Stimme und darstellerisch ganz stark. Trotz ihres zerstörerischen, wahnhaften Verhaltens hatte ich in einigen Augenblicken sogar Mitleid mit ihr. Patrick Stanke ist ein toller und glaubwürdiger Maxim de Winter! Sybille Lambrich gefiel mir persönlich leider nicht als (dunkelhaarige) "Ich". Stimmlich super, aber beim ersten Zusammentreffen mit Maxim spielte sie "keck", auf Manderley wieder schüchtern und nach Maxims Zusammenbruch war sie in ihrer Rolle arrogant und direkt unsympatisch. Ist natürlich Geschmackssache und "Kritik" auf hohem Niveau.
Die große Bühne wurde "gut gefüllt": die Massenszenen beim Maskenball, der Havarie und beim Feuerausbruch waren sehr beeindruckend! Als störend fand ich aber, wenn z.B. im Hotelfoyer Tanzpaare "sinnfrei" an den Bühnenrändern tanzten. Genauso konnte ich nicht nachvollziehen, dass die Darsteller oft ebenso "sinnfrei" durchs Wasser liefen.
Begleitet wurde die Vorstellung von Popcorn essenden Zuschauern, das Popcorn wurde vor der Vorstellung extra dafür verkauft... schlimm...
Insgesamt hat mir Rebecca sehr gut gefallen und ist absolut eine Reise wert!

dolcetto (23 Bewertungen, ∅ 4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |