Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Cabaret


Musical-Geschichtsstunde

Cabaret

Willkommen, bienvenue, welcome!


© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Der Musical-Klassiker über das Berlin zwischen den wilden Zwanzigern und dem heraufziehenden Schatten des Faschismus.

(Text: kw)

Premiere:14.09.2019
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)






Verwandte Themen:
Produktion: Cabaret (Theater Dortmund)
News: Spielplanpräsentation 2020/21 der Volksoper Wien (27.05.2020)
News: Musical-Pläne der Volksoper Wien (24.04.2019)



Kreativteam

Musical von John Kander

InszenierungGil Mehmert
Musikalische LeitungLorenz C. Aichner
ChoreografieMelissa King
BühnenbildHeike Meixner
KostümeFalk Bauer
LichtdesignMichael Grundner


Besetzung

ConférencierRuth Brauer-Kvam
Sally BowlesBettina Mönch
Clifford BradshawJörn-Felix Alt
Fräulein SchneiderDagmar Hellberg
Herr SchultzRobert Meyer
Ernst LudwigPeter Lesiak
Fräulein KostJohanna Arrouas
MaxJakob Semotan
PiccoloMatthias Trattner
KitKat BoysJurriaan Pieter Bles
Martin Enenkel
Maximilian Klakow
Kevin Perry
KitKat GirlsMarianne Curn
Paulina Plucinski
Katharina Wollmann
Eva Zamostny
Anja Å truc




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien
© Barbara Pálffy/Volksoper Wien


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


32208
Klassiker in aufwändiger Inszenierung

20.11.2020 - Großes Ensemble, großes Orchester, aufwändige Bühnentechnik, teure Kostüme!
Die Volksoper hat an nichts gespart um den vielgespielten Klassiker CABARET unter der Regie von Gil Mehmert auf die Bühne zu bringen.
Nicht zuletzt wegen diesem enormen Aufwand, muss man eingestehen, dass man sich vorzüglich unterhält.
Dazu trägt auch die nahezu schnörkellos klassische Inszenierung von Routinier Mehmert bei. Er hält sich mit ungewöhnlichen Ansätzen und eigenständigen Interpretationen weitgehend zurück. Auffällig ist allenfalls die vollkommen geschlechtslose Nosferatu ähnliche Optik des Conferenciers. In der gesanglich und tänzerisch makellosen Interpretation durch Ruth Brauer-Kvam bleibt dieses Ding (Mensch oder Charakter kann man es eigentlich nicht mehr nennen) ziemlich unscharf und nebulös.
Bettina Mönch zieht alle Register ihres enormen Könnens. Ihre Sally ist ebenso das billige Flittchen wie die tragische Heroin. Sie hat die stärksten emotionalen Momente des Abends.
Ganz dicht gefolgt von der -wie eigentlich immer- herausragend guten Dagmar Hellberg. Sie lotet die Rolle des Fräulein Schneider bis ins Detail aus -Respekt für ihre Berliner Schnauze) und adelt sie mit ihrer großen Stimme.

Wobei es natürlich viel zu kurz gegriffen wäre, wenn man ein Werk wie CABARET auf seinen Unterhaltungswert reduzieren würde.
Leider fehlen der Regie mitunter die passenden Bilder, um den Irrsinn und die Brutalität des aufziehenden und schon sehr präsenten Nationalsozialismus zu zeigen.
Insbesondere ist die Schlußszene, die aus viel Hin- und Herrennen und in die Länge gezogenen Monologen besteht, nicht besonders eindrucksvoll.

Unterm Strich überwiegt aber das Positive.
Absolut empfehlenswert!

kevin (205 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Volksoper
Währinger Straße 78
A-1090 Wien
+43 (1) 514 44-3670
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Cabaret (Baden)
 Cabaret (TIPI, Berlin)
 Cabaret (Darmstadt)
 Cabaret (Düsseldorf)
 Cabaret (Eisenach)
 Cabaret (Flensburg)
 Cabaret (Göttingen)
 Cabaret (Krefeld)
 Cabaret (London)
 Cabaret (Rostock)
 Cabaret (Senftenberg)
 Cabaret (Stuttgart)
 Cabaret (Weimar)
 Cabaret (Wiesbaden)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Berlin kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. mehr

Weitere Infos
Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben

 Termine
Mo11.03.2419:00 UhrWieder­aufnahme
Sa16.03.2419:00 Uhr
Di19.03.2419:00 Uhr
Fr22.03.2419:00 Uhr
Sa30.03.2419:00 Uhr
Di02.04.2419:00 Uhr
Di09.04.2419:00 Uhr
Mo15.04.2419:00 Uhr


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist