 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Schauspiel mit Musik
Spatz und Engel FreundÂschaft ist wertvoll und heilig. "Spatz und Engel" erzählt die kaum bekanÂnte Geschichte von zwei weltbekanÂnten Ikonen des 20. JahrhunÂderts: Marlene Dietrich und Edith Piaf.
(Text: jal) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Mystical
Lazarus Der Mann, der vom Himmel fiel
© Marie-Luise Manthei
© Marie-Luise Manthei
Kurz vor seinem Tod schrieb Davide Bowie sein einziges Musical - "Lazarus". Es handelt von dem Außerirdischen Thomas Newton, der auf der Suche nach Wasser auf der Erde landet und nun hier festsitzt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 26.02. | 19:30 Uhr | abgesagt | Di | 30.03. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Sting-Musical
The Last Ship Island of Souls Das Theater Koblenz hat sich die Rechte für die deutsche Erstaufführung des Musicals "The Last Ship" mit der Musik von Sting und einem Buch von John Logan und Brian Yorkey gesichert. Das Stück wurde 2014 in Chicago uraufgeführt und dann am New Yorker Broadway gespielt. Erzählt wird die Geschichte einer kurz vor der Schließung stehenden Schiffswerft in Wallsend. Das Stück erhielt 2015 zwei Tony Awards Nominierungen für die beste Musik und die beste Orchestrierung.
(Text: jal) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 26.02. | 19:30 Uhr | abgesagt |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalische Biografie
Marlene und die Dietrich Wie passen Berliner Jöre und Filmgöttin zusammen?
© Meike Willner
© Meike Willner
Marlene Dietrich war schon zu Lebzeiten eine Legende: Marlene, das "Girl vom Kurfürstendamm" und "Die Dietrich". In dieser musikalischen Biografie kommen beide Facetten zu Wort.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Impro-Musical
It's My Musical Musical auf Zuruf
© Impromusical GbR
© Impromusical GbR
Improvisiertes Musical ist Kult in London. Jetzt kommt dieses Format, bei der die Company Setting, Musical-Stil, -Titel, Musik und mehr spontan aus den Vorschlägen des Publikums entwickelt, nach Deutschland. All das entsteht spontan im Augenblick, sodass keine Vorstellung der vorangegangenen gleicht.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rollschuh-Rennen
Starlight Express Ein Licht am Ende des Tunnels
© STARLIGHT EXPRESS
© STARLIGHT EXPRESS
"Starlight Express" reloaded: Zum 25. Geburtstag geht die Bochumer Produktion von Andrew Lloyd Webbers Rollschuh-Musical in einer modernisierten Fassung ins Rennen – und hat nicht nur dank neuer Songs und Laser-Effekte immer noch das Zeug, ihr Publikum zu begeistern. Mit über 16 Millionen Besuchern in mehr als 11.000 Vorstellungen (Stand 09/2016) ist das Musical in Bochum eines der erfolgreichsten weltweit.
(Text: Andreas Haider) Premiere: | | 12.06.1988 | Rezensierte Vorstellung: | | 01.06.2013 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 26.02. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 27.02. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 27.02. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 28.02. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 28.02. | 19:00 Uhr | abgesagt | Mi | 03.03. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 04.03. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 05.03. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 06.03. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 06.03. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Biografie
Simply The Best Die Tina Turner-Story
© Veranstalter
© Veranstalter
Unter dem Deckmäntelchen "Musical" daherkommendes Tribute-Konzert mit einer stimmgewaltigen Dorothea "Coco" Fletcher als Tina Turner.
(Text: Kai Wulfes) Premiere: | | 28.02.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2018 | Showlänge: | | 145 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Himmlische Zeiten Altwerden ist nichts für Feiglinge
© Martin Sigmund
© Martin Sigmund
Nach "Heiße Zeiten" und "Höchste Zeit!" treffen die Karrierefrau, die Vornehme, die Hausfrau und die Junge nun in der Privatstation eines Krankenhauses aufeinander. Mit viel Humor und zahlreichen umgetexteten bekannten Songs werden dabei die Symptome des Älterwerdens und die Angst vor dem Ende thematisiert. Auf der Bühne stehen erneut Franziska Becker, Heike Jonca, Angelika Mann und Nini Stadlmann.
(Text: mr) Premiere: | | 22.09.2020 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Jukebox
Musikladen - Eine musikalische Wundertüte Hommage an eine TV-Sendung
© Volker Beushausen
© Volker Beushausen
Als Nachfolger des legendären "Beat-Clubs" öffnete Radio Bremen seinen Musikladen 1972 zur besten Sendezeit in der ARD. Insgesamt wurden bis 1984 90 Folgen ausgtestrahlt. Viele Stars der Disco-Ära traten hier auf. Tankred Schleinschock widmet dieser Kultsendung ein eigenes Jukebox-Musical.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gruftige Komödie
The Addams Family Tauch hinab ins Dunkel Wer kennt sie nicht: Die skurrile Familie Addams. Sie erblickte als Cartoon-Serie 1938 das Licht der Welt und flimmerte 1964 bis 1966 als kultige Schwarz-Weiß-Serie über die Röhrenfernsehgeräte. Nach weiteren Fernsehserien und Kinofilmen enstand 2009 das Musical, das 2021 durch den deutschsprachigen Raum tourt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Revue
My Way Songs und Stories von Frank Sinatra Eigenproduktion des Hansa Theaters in Dortmund-Hörde. Neben Songs werden auch Geschichten aus dem Leben des Künstlers auf die Bühne gebracht.
(Text: dbk) |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Konzert
Michaela Schober - This Is Me Ein Musicalabend Für ihr neues Soloprogramm hat Michaela Schober Erfolge aus vergangenen Konzert-Events mit persönlichen Lieblingsliedern kombiniert - alles aus dem vielfältigen Genre Musical! So dürfen Songs aus "The Greatest Showman", "Anastasia", "Cabaret", "Martin Guerre", "Kristina Fran Duvemala", "Dear Evan Hansen" u.v.a. erwartet werden. Als Gäste sind Laura Saleh und Simon Staiger dabei. Mario Stork begleitet die Solisten am Klavier.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Sound of Music Concerts Essen (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historical-Parodie
Monty Python's Spamalot Always Look on the Bright Side of Life Aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python, die auf ihrem Erfolgsfilm "Die Ritter der Kokosnuss" basiert.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 27.02. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 04.03. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 14.03. | 19:30 Uhr | abgesagt | Mo | 05.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | | So | 09.05. | 15:00 Uhr | | Sa | 22.05. | 19:30 Uhr | | So | 30.05. | 19:30 Uhr | | Do | 01.07. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historical-Parodie
Monty Python's Spamalot Always Look on the Bright Side of Life Aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 27.02. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 14.03. | 18:00 Uhr | | Sa | 20.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Alle maskiert! - Wir können ein Lied davon singen Corona-Krisenbewältigung
© Matthias Stutte
© Matthias Stutte
Pandemiebedingt müssen beim TV-Sender NOVO im Frühjahr 2020 die Nachrichtensendung und die Late-Night-Talk-Show miteinander kooperieren - was nicht ohne Streit gelingt. Ulrich Proschka hat diesen Liederabend mit einem Stilmix aus Operette, Chanson und Pop entwickelt und bringt den Corona-Wahnsinn als alles andere als "neue Normalität" auf die Bühne.
(Text: kw) Premiere: | | 20.09.2020 | Showlänge: | | 70 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
|
Sa | 27.02. | 19:30 Uhr | | Theater (Krefeld) | Fr | 05.03. | 19:30 Uhr | | Theater (Mönchengladbach) | Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | | Theater (Mönchengladbach) |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Literatur-Adaption
Jugend ohne Gott Verroht und verbrämt im Dritten Reich In seinem dritten Roman setzt sich der österreich-ungarische Schriftsteller Ödön von Horváth mit der Charakter-, Gedanken- und Lieblosigkeit der Jugend im Dritten Reich auseinander. Der Komponist Paul Graham Brown adaptiert das Stück als Uraufführung in Wiesbaden für die Musical-Bühne.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
|
Sa | 27.02. | 19:30 Uhr | abgesagt | Wartburg (Wiesbaden) |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Die Comedian Harmonists Schöne Isabella aus Kastilien
© Magdalena Spinn
© Magdalena Spinn
Sechs junge Musiker schlossen sich zu in den 1920er Jahren zu dem Vokalensemble "Comedian Harmonists" zusammen und feierten bald große Erfolge in ganz Deutschland. Doch mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus begannen die Probleme für das Ensemble...
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Grusical
Das Phantom der Oper (Sasson/Sautter) Christine, dich wollte ich lieben
© Marco Mueller
© Marco Mueller
Gaston Leroux' bekannter Roman wird zum wiederholten Mal vermusicalt – hier unter der künstlerischen Gesamtleitung von Deborah Sasson (auch Musik) und Jochen Sautter (auch Buch, Liedtexte, Regie und Choreografie). Die beiden verkörpern zusätzlich die Hauptpartien von Christine Daaé und Raoul Comte de Chagny, wobei vor allem Sasson als Christine eine eher fragwürdige Besetzung ist. Immerhin punktet die Aufführung mit einem vierzehnköpfigen Orchester und einer sehenswerten Ausstattung.
(Text: Kai Wulfes) Rezensierte Vorstellung: | | 25.01.2019 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
Soundtrack eines Lebens Der Film im Kopf bekommt einen Soundtrack Ein Abend zum Mitsingen und Zuhören: Bei dieser Uraufführung erklingen für jeden Moment des Lebens das richtige Lied. Das können ausgewählte musikalische Perlen, populäre Highlights oder auch besondere Raritäten sein. Dabei trifft ein Broadway-Highlight auf eine Rockballade, ein Disney-Hit auf einen Woodstock-Evergreen.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Yesterday - The Beatles Musical Yeah, yeah, yeah!
© Platner GmbH
© Platner GmbH
Liverpool, Reeperbahn und dann Erfolg rund um den Globus: Auch dieses Musical zeichnet nach, wie Pilzköpfen Weltstars wurden. Auf der Bühne stehen "The London West End Beatles".
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie mit Musik
Ab jetzt zusammen! Zughörigkeit zur Unzugehörigkeit
© Jan Bosch
© Jan Bosch
"We are not the same, but we are one". Unter diesem Motto unterstützt eine Gruppe junger Aktivisten, die sich "Lesben und Schwulen für die Bergarbeiter" nennt, die streikenden britischen Bergarbeiter im Jahr 1984. Ihre Spendenaktion leistet einen wichtigen Beitrag für den Arbeitskampf. Uraufführung einer eigenen Fassung des Hessischen Landestheaters Marburg.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Show
Fifty-Fifty Volume 3 Hommage an die Fernsehshow
© Björn Hickmann
© Björn Hickmann
Dritte Runde des musikalischen Wahlabends, an dem die Zuschauer bestimmen, was gespielt und gesungen wird. Damit ist jede Vorstellung ein Unikat.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Schlagertraum(a) Ich will nen Cowboy als Mann Musikalische Sitcom mit vielen bekannten Schlagern aus vergangenen Jahrzehnten, die aus dem Leben des ehemaligen Tanzmusikers Dieter und seiner Familie erzählt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 06.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 05.06. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Ost-Westical
Voll vereinicht Wie vereinigt sind Ost und West?
© Frank Sitter
© Frank Sitter
Wir verschieben das Fest zum Mauerfall-Jubiläum von Berlin ins Brandenburgische Berlinchen - einem Ortsteil von Wittstock an der Dosse! Eine wirklich gute Idee? Das Wiederverinigungs-Musical zwischen Realität, Comedy und Parodie lässt die Ehrengäste Udo Lindenberg, Angelika Merkel und David Hasselhoff gemeinsam in einem Zimmer übernachten. Eine gute Idee?
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Szenischer Liederabend
Mensch. Lass uns ein Wunder sein. Der Traum ist noch lange nicht aus In dieser Uraufführung geht es um Momente des Fallens und Aufstehens, des Kämpfens und Versöhnens sowie um Liebe, Leid und Feiern. Dazu erklingt Musik aus dem Repertoire von Rio Reiser.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Best-of-Gala
Musical Express Im Nostalgie-Zug durch die Welt der Musicals Magisch-musikalische Reise zu Kaiserin Sisi, dem Zauberer von Oz, Mozart, Dr. Jekyll und Mister Hyde und weiteren Musical-Zwischenstopps.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
So | 07.03. | 17:00 Uhr | | Fr | 12.03. | 19:30 Uhr | | So | 06.06. | 17:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Next to Normal (Fast normal) Leben mit einer psychischen Erkrankung +++Die für den 16.1.21 geplante Premiere muss pandemiebedingt verlegt werden. Sobald der Spielplan für den Rest der Spielzeit disponiert werden kann, wird ein neuer Termin bekannt gegeben und der Kartenvorverkauf wieder aufgenommen.+++
Psychische Erkrankung als Musical-Stoff. Das mit drei Tony-Awards und den Pulitzer-Preis dekorierte Stück von 2008 ist alles andere als leichte Kost.
(Text: kw) Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
So | 07.03. | 18:00 Uhr | abgesagt | Fr | 26.03. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 10.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 16.04. | 19:30 Uhr | | So | 18.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 14.05. | 19:30 Uhr | | Sa | 15.05. | 18:00 Uhr | | So | 23.05. | 19:30 Uhr | | Do | 10.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 18.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Comedy
Rock of Ages We Built This City on Rock'n Roll
© Volker Beushausen
© Volker Beushausen
2005 uraufgeführtes Jukebox-Musical mit zahlreichen Rocksongs der 1980er Jahre.
(Text: kw) Premiere: | | 14.06.2019 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Comedy-Revue
Sekt and the City - Letzte Runde Frau ist so jung, wie sie sich fühlt In ihrem vierten und letzten Programm zieht es die Freundinnen Kati, Lena und Heike in eine Club-Anlage - Urlaub ist angesagt. Doch ob dort vor lauter Wolkenschlössern und Lästereien auch Platz für Erholung bleibt?
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Gala
Die Nacht der Musicals Potpourri bekannter Musical-Songs
© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Abba macht glücklich The Stars Were Bright, Fernando

|
 |
Do, 11.03. 20:00 Uhr
|
Aula Schulzentrum West Gevelsberg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Thomas Borchert: Der Vampir am Klavier Ein gräflicher Musical-Abend

|
 |
Do, 11.03. 20:00 Uhr
|
Savoy Theater Düsseldorf
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Campingplatz Sardella III Die Mafia lässt grüßen

|
 |
Do, 11.03. 20:00 Uhr
|
Stadthalle Boppard
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Macht Die Waffen einer Frau

|
 |
Do, 11.03. 20:00 Uhr
|
Unterhaus Mainz
|