Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Ost )Shows A-Z ( Ost )Premieren ( Ost )


Klassiker

Blondinen bevorzugt!

Gentlemen Prefer Blondes


© Pawel Sosnowski
© Pawel Sosnowski
Anfang der 1950er Jahre stöckelte Marilyn Monroe in der Filmadaption des Musicals von 1949 über die Leinwand und hauchte "Diamonds Are A Girl's Best Friend". Die Staatsoperette Dresdem bringt den Blondie-Klischee-Klassiker mit der Musik von Jule Styne zurück auf die Bühne.

(Text: kw)

Premiere:23.10.2021


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Staatsoperette
Kraftwerk Mitte 1
D-01067 Dresden
0351/329 42 222
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr10.02.19:30 UhrWieder­aufnahme
Sa11.02.19:30 Uhr
So12.02.15:00 Uhr
Di21.02.19:30 Uhr
Mi22.02.19:30 Uhr
Sa11.03.19:30 Uhr
So12.03.15:00 Uhr
So19.03.15:00 Uhr
Di21.03.15:00 Uhr
Do27.04.15:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Gruftige Komödie

The Addams Family

Tauch hinab ins Dunkel!


André Leischner
André Leischner
Ein Spot richtet sich auf den noch geschlossenen tiefroten Samtvorhang des Vogtlandtheaters Plauen. Eine weiß behandschuhte Hand kommt zwischen den Vorhängen zum Vorschein und deutet dem Publikum gestisch, dass es nicht erwünscht sei, zu filmen, zu fotografieren und um Himmels Willen vor allem nicht mit Papier zu rascheln. Dem schmunzelnden Publikum wird bereits an dieser Stelle klar, dass in den folgenden knapp zweieinhalb Stunden dem Addams-Family-Kult in jeder erdenklichen Weise gefrönt wird. Dabei ist es völlig nebensächlich, dass die Handlung ziemlich vorhersehbar oder der ein oder andere Gag ein ziemlicher Kalauer ist. Es zählt nur, dass es einfach verdammt viel Spaß macht!

(Text: Frank Guevara Pérez)

Premiere:03.12.2022
Rezensierte Vorstellung:03.12.2022
Dernière:03.06.2023
Showlänge:160 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater Plauen-Zwickau gGmbH
Gewandhausstraße 7
D-08056 Zwickau
+49 375 27 411-4630
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Theater Plauen-Zwickau gGmbH Zwickau (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(Frank Guevara Pèrez)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Detailreiche, liebevoll gestaltete Bühnenbilder, Kostüme und Masken verschmelzen mit einem vollen Orchester und vor allem einem kongenialen Hauptdarstellerduo. Zusammengenommen ergibt dies einen großartigen Blödsinn!

04.12.2022

 Termine
Mo06.02.18:00 Uhr
Gewandhaus (Zwickau)
So12.02.18:00 Uhr
Vogtlandtheater (Plauen)
Sa25.02.19:30 Uhr
Gewandhaus (Zwickau)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Klassiker

Anatevka

Der Fiedler auf dem Dach


Cusch Jung inszeniert den Musicalklassiker um den jüdischen Milchmann Tevje, der mit dem Schicksal, seiner Familie und der Vertreibung aus dem heimatlichen Dorf hadert.

(Text: cl)

Premiere:11.02.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Musikalische Komödie
Dreilindenstraße 30
D-04177 Leipzig
+ 49 341 12 61 261
Homepage
Hotels in Theaternähe
 Termine
Sa11.02.19:00 UhrPremiere
So12.02.15:00 Uhr
Mi15.02.19:30 Uhr
Fr17.02.19:30 Uhr
Sa18.02.19:00 Uhr
So19.02.15:00 Uhr
Sa11.03.19:00 Uhr
So12.03.15:00 Uhr
Sa08.04.19:00 Uhr
So09.04.15:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Biografie

Ab heute heißt du Sara

33 Bilder aus dem Leben einer Berlinerin


Ginge es nach den Nationalsozialisten, würde Inge Deutschkron heute nicht mehr leben. Als Jüdin verfolgt, musste die selbstbewusste junge Frau 1943 im Alter von 20 Jahren untertauchen, um ihr Leben zu retten. 2018 wurde die heute 96-jährige Holocaust-Überlebende zur Ehrenbürgerin Berlins ernannt. Das Stück "Ab heute heißt du Sara", das auf ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern" basiert und bereits 1989 erstmalig im Berliner GRIPS Theater aufgeführt wurde, erzählt ihre berührend-beklemmende Geschichte.

(Text: Katharina Klasen)

Premiere:09.02.1989
Rezensierte Vorstellung:08.03.2019
Showlänge:185 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
GRIPS Theater
Altonaer Strasse 22
D-10557 Berlin
030/39747477
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kk)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Die Inszenierung überwältigt und begeistert aufgrund ihrer Intensität und Authentizität. Nichts wirkt überdramatisiert, nichts gekünstelt, sondern zutiefst ehrlich. Die Charaktere sind bis in die kleinste Rolle glaubhaft besetzt.

21.03.2019

 Termine
Di07.02.11:00 Uhr
Mi08.02.11:00 Uhr
Do09.02.18:00 Uhr
Sa11.02.19:30 Uhr


Musical-Gala

Die Nacht der Musicals

Potpourri bekannter Musical-Songs


© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
ASA Event GmbH

Tournee
07142/919660
Email
Homepage

 Leserbewertung
(457 Leser)


Ø 2.29 Sterne

 Termine
Di07.02.20:00 Uhr
Anhaltisches Theater (Dessau-Roßlau)
Mi08.02.20:00 Uhr
Tempodrom (Berlin)
Sa04.03.20:00 Uhr
Gewandhaus (Leipzig)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Gala

The World of Musicals

Eine emotionale Reise


© Reset Production
© Reset Production
Best-of-Programm auf Tour durch den deutschsprachigen Raum. Angekündigt werden Songs aus "Rocky Horror Show", "Tarzan", "We Will Rock You", "Hinterm Horizont", "Phantom der Oper" sowie weiteren Erfolgsmusicals...

(Text: mr)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Reset Production

Tournee
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Reset Production Tournee (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Di07.02.19:30 Uhr
Städtisches Kulturhaus (Bitterfeld-Wolfen)
Mi08.02.19:30 Uhr
Stadthalle (Falkensee)
Do09.02.19:30 Uhr
Siegfried-Matthus-Arena (Rheinsberg)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Uraufführung

Hurra, wir machen zu!

Quarantänerevue


© Carsten Nüssler
© Carsten Nüssler
Frührentner Kleinschmidt und eine alleinstehende Chinesin sind die letzten beiden Bewohner in einem Mehrfamilienhaus, das wegen Quarantänevorschriften verlassen worden ist. Eine Verschworung?

(Text: kw)

Premiere:04.09.2020


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theaterkahn
Terrassenufer an der Augustusbrücke
D-01067 Dresden
+49 351 496 94 50
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Di07.02.20:00 Uhr
Mi08.02.20:00 Uhr
Mi15.02.20:00 Uhr
Do16.02.20:00 Uhr


Uraufführung

Ku'damm 56

Rebellion für den Rock'n'Roll


© Jörn Hartmann - Dominic Ernst
© Jörn Hartmann - Dominic Ernst
Vieles, das in Film, Fernsehen oder Literatur erfolgreich ist, landet häufig irgendwann auch auf der Musical-Bühne. So auch der TV-Dreiteiler "Ku´Damm 56". Die Adaption krankt hauptsächlich an einem unübersichtlichen Buch, das sich nicht auf einen Handlungsstrang fokussieren mag, sondern sich als Sittenbild der 1950er Jahre im Nachkriegsdeutschland austobt. Der tolle Cast rettet, was zu retten ist.

(Text: kw)

Premiere:28.11.2021
Rezensierte Vorstellung:28.11.2021
Dernière:19.02.2023
Showlänge:170 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater des Westens
Kantstr. 12
D-10623 Berlin
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

TV-Mehrteiler über die muffigen 1950er Jahre in West-Berlin verdichtet zu einem 140-Minuten-Musical in schwacher Regie und in minimalistischer Ausstattung. Toller Cast!

28.11.2021

 Termine
Di07.02.19:30 Uhr
Mi08.02.19:30 Uhr
Do09.02.19:30 Uhr
Fr10.02.19:30 Uhr
Sa11.02.15:00 Uhr
Sa11.02.19:30 Uhr
So12.02.15:00 Uhr
So12.02.19:30 Uhr
Di14.02.19:30 Uhr
Mi15.02.19:30 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Musikalisch-poetische Reise

Leonard Cohen: We Take Berlin

You Want It Darker


© Jörn Hartmann
© Jörn Hartmann
Uraufführung eines biografischen Schauspiels mit Musik über den im November 2016 verstorbenen Singer-Songwriter, Schriftsteller und Maler. Cohens musikalisches, eher melancholisch gefärbtes Werk thematisiert Liebe, Freundschaft, Lebenssinn, menschlichem Leid, Tod und Spiritualitä.

(Text: kw)

Premiere:24.09.2021


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Kleines Theater
Südwestkorso 64
D-12161 Berlin
030/8212021
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Do09.02.20:00 Uhr
Fr10.02.20:00 Uhr
Sa11.02.20:00 Uhr
So12.02.18:00 Uhr
Sa25.03.20:00 Uhr


Trash

Die Bettwurst - Das Musical

Kurios - der Spaß ist groß!


© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT
Von "Sister Act" bis "Pretty Woman" und den Streifen aus dem Disney-Kosmos - viele Musicals basieren auf cineastischen Vorbildern. So auch "Die Bettwurst". Nach 52 Jahren hat Schwulen-Aktivist und Skandal-Regisseur Rosa von Praunheim sein Erstlingswerk als sinnbefreites, vulgäres Anarcho-Musical für die Bühne adaptiert. Auch dank der beiden Hauptdarsteller Anna Mateur und Heiner Bomhard, von dem auch die Musik stammt, wird daraus ein vergnüglich-schriller Abend nahe der Peinlichkeitsgrenze.

(Text: kw)

Premiere:08.09.2022
Showlänge:110 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Bar jeder Vernunft
Schaperstr. 24
D-10719 Berlin
030/8831582
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Zart Besaitet? Erzkatholisch? Anspruchsvoller Book-Musical-Fan? Bei mindestens einem "ja" dürfte "Die Bettwurst" ein Appetitverderber sein. Wer sich auf das Trashical einlässt, hat einen höchstvergnüglichen Abend, schon allein wegen des tollen Casts mit Anna Mateur an der Spitze.

18.09.2022

 Termine
Do09.02.20:00 Uhr
Fr10.02.20:00 Uhr
Sa11.02.20:00 Uhr
So12.02.19:00 Uhr
Mi15.02.20:00 Uhr
Do16.02.20:00 Uhr
Fr17.02.20:00 Uhr
Sa18.02.20:00 Uhr
So19.02.19:00 Uhr
Mi22.02.20:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Electro Opera

Radioland

Die unglaubliche Geschichte vom Fürstentum Sealand


© Thomas Koy
© Thomas Koy
Das in der Nordsee vor der Ost-Küste Großbritannien liegende Fürstentum Sealand ist auf keiner Landkarte der Welt zu finden. Das Stück "Radioland" erzählt die Entwicklung der ehemaligen Seefestung vom Piratensender bis zum international nicht anerkannten Mikrostaat in den 1960er und 1970er Jahren. Die Uraufführung an der Neuköllner Oper in Berlin eckt in Musik und Inszenierung an.

(Text: kw)

Premiere:26.01.2023
Rezensierte Vorstellung:26.01.2023
Showlänge:135 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Neuköllner Oper
Karl-Marx-Str. 131-133
D-12043 Berlin
030/68890777
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Zweifelhaftes, experimentelles Musiktheater, das Darsteller wie Publikum (über-)fordert.

27.01.2023

 Termine
Do09.02.20:00 Uhr
Fr10.02.20:00 Uhr
Sa11.02.20:00 Uhr
So12.02.18:00 Uhr
Mi15.02.20:00 Uhr
Do16.02.20:00 Uhr
Sa18.02.20:00 Uhr
So19.02.18:00 Uhr
Do23.02.20:00 Uhr
Fr24.02.20:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Forbildung für Show-Aspiranten

Schwester Robert Annes Musicalkurs

Eine Nonne als Expertin für Show, Styling und Songauswahl


© Dirk Rückschloss
© Dirk Rückschloss
Eine Ordensfrau in Ornat referiert in einem Volkshochschulkurs als Expertin für Show und Glamour. Wer sich hierüber wundert, hat noch keine Folge aus der "No(n)nsense"-Musicalreihe besucht. In diesem Spin-Off, der 2015 seine deutschsprachige Erstaufführung erlebt hat, bereitet Schwester Robert Anne ihre wissbegierigen Schüler auf eine Bühnenkarriere vor.

(Text: kw)

Premiere:24.09.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
ETO - Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstraße 9
D-09456 Annaberg-Buchholz
+49 3733 1407-131
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über ETO - Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Annaberg-Buchholz (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr10.02.19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Bühne (Annaberg-Buchholz)
Sa18.03.19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Bühne (Annaberg-Buchholz)


Schauspiel mit Musik

Stolz und Vorurteil * (*Oder so)

Liebe muss man sich leisten können


© Thomas M. Jauk
© Thomas M. Jauk
Da es in der Familie Bennet keinen männlichen Erben gibt, muss einer der fünf Töchter reich verheiratet werden. Das kümmert die jungen Frauen gar nicht. Sie gehen individuelle Wege, um glücklich zu werden.

(Text: kw)

Premiere:25.11.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Hans Otto Theater
Schiffbauergasse 11
D-14467 Potsdam
0331/9811-8
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr10.02.19:30 Uhr
Großes Haus (Potsdam)
Sa18.03.19:30 Uhr
Großes Haus (Potsdam)
Mi29.03.18:00 Uhr
Großes Haus (Potsdam)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Klassiker

Cabaret

Wie geht´s weiter?


© Steffen Rasche
© Steffen Rasche
Nach dem Wechsel der Intendanz der Neuen Bühne Senftenberg inszeniert der neue Hausherr Daniel Ris nach fast zwanzig Jahren Pause wieder ein Musical auf der Hauptbühne im Südbrandenburgischen. Eine gute Entscheidung, denn das Ergebnis überzeugt in vollem Umfang.

(Text: kw)

Premiere:21.01.2023
Rezensierte Vorstellung:21.01.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
neue Bühne Senftenberg
Theaterpassage 1
D-01968 Senftenberg
+49 3573 801 0
Homepage
Karten
Kartenverkauf über neue Bühne Senftenberg Senftenberg (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

So muss „Cabaret“ sein: Bissig, sexy und mit einer klaren Botschaft. Aus dem rundum guten Cast ragt Leon Haller als bösartig-androgyne Conférencier-Rampensau heraus.

21.01.2023

 Termine
Fr10.02.19:30 Uhr
Hauptbühne (Senftenberg)
Sa11.02.19:30 Uhr
Hauptbühne (Senftenberg)
Fr24.02.18:00 Uhr
Hauptbühne (Senftenberg)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Konzert

Milster singt Musical

Märchen schreibt die Zeit


© Joachim Baldauf
© Joachim Baldauf
Der Titel ist Programm: Angelika Milster, die Grande Dame der deutschen Musicalszene, tourt mit einem Programm voller Musical-Lieder durch den deutschsprachigen Raum. Laut Ankündigung gibt es Musik zu hören aus "Mamma Mia!", "Kuss der Spinnenfrau", "Tarzan", "Die Schöne und das Biest" u.v.a.

(Text: mr)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Soloprogramm

Tournee
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa11.02.18:00 Uhr
AMO Kulturhaus (Magdeburg)
So19.03.18:00 Uhr
Nikolaisaal (Potsdam)
Fr14.04.20:00 Uhr
Stadthalle (Cottbus)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Hormonical

Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue

Ladys im Hormonrausch


© Marie Liebig
© Marie Liebig
Landauf, landab amüsieren sich Betroffene und ihr männlicher Anhang in Tilmann von Blombergs Compilation Show über vier Frauen vor, in und während der Menopause. Die Wechseljahre-Show erreicht nun auch das Meininger Staatstheater.

(Text: kw)

Premiere:03.07.2021


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Staatstheater
Bernhardstraße 5
D-98617 Meiningen
+49 3693 451-222
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa11.02.19:30 Uhr
Fr17.02.19:30 Uhr
Fr10.03.19:30 Uhr


Biografical

Die Comedian Harmonists

Boygroup in Nazi-Deutschland


© Ronny Ristok
© Ronny Ristok
Casting von Pop-Formationen ist keine Erfindung der "RTL-Superstars"! Das gab es auch schon 1927 bei den legendären "Comedian Harmonists": Dort herrscht hinter den Kulissen nicht immer eitel Sonnenschein. Auch wenn der kleine grüne Kaktus sticht und bei Veronika der Spargel sprießt - die Nazis greifen gnadenlos durch und teilen die erfolgreiche Truppe gnadenlos in zwei Hälften...

(Text: kw)

Premiere:06.02.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater Altenburg Gera gGmbH
Theaterplatz 1
D-07548 Gera
+49 365 82790
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa11.02.19:30 Uhr
Theater (Gera)
So26.03.14:30 Uhr
Theater (Gera)


Junk-Oper

Shockheaded Peter

Nein, meine Suppe ess ich nicht!


© Christina Iberl
© Christina Iberl
Wer nicht auf seine Eltern hören will, dem wird grausames Unheil widerfahren. Das gilt für den aufmuckenden Nachwuchs wie das zündelnde Paulinchen, den magersüchtigen Suppenkasper, den unverbesserlichen Daumenlutscher Konrad und den Zappel-Philipp - allesamt bekannt aus dem Kinderbuch "Der Struwwelpeter" aus dem Jahr 1845. 1998 entwickelten die Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott den Stoff zur schrillen Musiktheater-Adaption "Shockheaded Peter" weiter.

(Text: kw)

Premiere:28.01.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Staatstheater
Bernhardstraße 5
D-98617 Meiningen
+49 3693 451-222
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa11.02.19:30 Uhr
Do22.06.19:30 Uhr
Fr30.06.19:30 Uhr


Regenbogen-Musical

La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)

Die beste Zeit ist jetzt!


© Udo Krause
© Udo Krause
In schwierigen Zeiten tut gut gemachte Unterhaltung gut - besonders, wenn sie noch eine Botschaft mit im Gepäck hat. Diese Aufgabe erfüllt André Nickes Inszenierung vom Narrenkäfig dank toller Ausstattung (Mike Hahne) und einem hochkarätigen Cast mit Bravour.

(Text: kw)

Premiere:01.10.2022
Rezensierte Vorstellung:01.10.2022
Dernière:12.02.2023
Showlänge:195 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Uckermärkische Bühnen Schwedt (ubs)
Berliner Straße 46-48
D-16303 Schwedt (Oder)
+49 3332 538111
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Regisseur André Nicke transferiert den Narrenkäfig geschmackvoll und prächtig ausgestattet (Mike Hahne) in die Gegenwart. Toller Cast und eine fantastische 5-Personen-Band sind die Garanten für einen rundum gelungenen Abend.

01.10.2022

 Termine
Sa11.02.19:30 Uhr
Kleist Forum (Frankfurt (Oder))
So12.02.15:00 UhrDernière
Kleist Forum (Frankfurt (Oder))


Film-Adaption

Shrek - Das Musical

Ab in den Sumpf!


© Ray Behringer
© Ray Behringer
2001 eroberte Shrek, ein grüner Oger der in der Märchenwelt lebt, erstmals in einem computeranimierten Kinofilm die Leinwand. Es folgten drei Fortsetzungen und eine Musical-Fassung.

(Text: kw / cl)

Premiere:29.04.2022
Dernière:30.04.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Nordharzer Städtebundtheater
Spiegelstraße 20a
D-38820 Halberstadt
+ 49 3941 69650
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
So12.02.15:00 Uhr
Großes Haus (Quedlinburg)
Sa18.02.19:30 Uhr
Großes Haus (Halberstadt)
So30.04.16:00 UhrDernière
Kulturhaus (Salzwedel)


Biografical

The Kraut

Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt


© Katrin Freund
© Katrin Freund
Marlene privat, die Dietrich professionell. In Dirk Heidickes Stück kommen beide Seiten der Diva zu Wort.

(Text: kw)

Premiere:08.08.2020
Dernière:30.03.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater Vorpommern
Olof-Palme-Platz 6
D-18439 Stralsund
03831/26460
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
So12.02.18:00 Uhr
Gewandhaus (Zwickau)
Do30.03.19:30 UhrDernière
Gewandhaus (Zwickau)


Musical-Biografie

Tina The Rock Legend

Break Every Rule


© Reset Production
© Reset Production
Lebensstationen und Karriere der Ausnahmekünstlerin Tina Turner sollen in dieser Show erzählt werden. Zusätzlich zu Video- sowie Intervieweinspielungen bringt der Cast kurze Spielszenen und viele ihrer großen Hits auf die Bühne...

(Text: mr)

Premiere:03.03.2015


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Reset Production

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(3 Leser)


Ø 1.67 Sterne

 Termine
So12.02.19:00 Uhr
Anhaltisches Theater (Dessau-Roßlau)
Fr24.02.19:30 Uhr
Bürgersaal (Waren (Müritz))
Sa25.02.20:00 Uhr
Kaiserbädersaal (Heringsdorf)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Musical Biografie

Simply The Best

Die Tina Turner-Story


© Veranstalter
© Veranstalter
Unter dem Deckmäntelchen "Musical" daherkommendes Tribute-Konzert mit einer stimmgewaltigen Dorothea "Coco" Fletcher als Tina Turner.

(Text: Kai Wulfes)

Premiere:28.02.2017
Rezensierte Vorstellung:02.03.2018
Showlänge:145 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
COFO

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Das Beste ist anders. Musical auch. Was bleibt? Ein brav an Turners Biografie nacherzähltes Konzert mit einer grandiosen Sängerin nah am Original.

03.03.2018

 Termine
So12.02.19:00 Uhr
Stadthalle (Chemnitz)
Di14.02.20:00 Uhr
Messehalle (Erfurt)
Sa11.03.20:00 Uhr
Getec-Arena (Magdeburg)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Tournee

West Side Story

Something's coming


© Johan Persson
© Johan Persson
Nicht viele Shows sind dermaßen eng mit ihrer Original-Choreografie verbunden wie die "West Side Story". Wo auch immer die fingerschnipsenden Sharks und Jets mit ihren akrobatischen Tanzschritten auftauchen, weiß das Publikum sofort, dass es sich in dem Broadway-Klassiker überhaupt befindet. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass das einzige Element, das in der aktuellen neu inszenierten Tourneeversion von BB Promotion übernommen wurde, die Choreographie ist, während dem Stück in vieler anderer Hinsicht eine willkommene Frischzellenkur verordnet wurde.

(Text: Frank Guevara Pérez)

Premiere:14.12.2022
Rezensierte Vorstellung:06.01.2023
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
BB Promotion

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(Frank Guevara Pérez)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Eine bis in die kleinste Rolle großartig besetzte Cast, ein wuchtiges Orchester und eine energiegeladene Neuinszenierung machen dem Broadway-Klassiker auf Tour alle Ehre!

07.01.2023

 Leserbewertung
(29 Leser)


Ø 3.52 Sterne

 Termine
Di14.02.19:30 Uhr
Oper (Leipzig)
Mi15.02.18:30 Uhr
Oper (Leipzig)
Do16.02.19:30 Uhr
Oper (Leipzig)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Komödie

Fack ju Göhte - Das Musical

Schule ist doof?


© Nico Moser für ShowSlot
© Nico Moser für ShowSlot
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis will sich der Bankräuber Zeki an einer Schule als Hausmeister anstellen lassen, um sich die Beute zu sichern, die er unter der Turnhalle vermutet. Aufgrund eines Missverständnisses erhält er einen Job als Aushilfslehrer und wirbelt den Schulalltag gehörig durcheinander. Das auf dem gleichnamigen Filmerfolg basierende, 2018 uraufgeführte Musical geht nun erstmals in einer Neuinszenierung auf Tour.

(Text: kw)

Premiere:14.01.2023
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
offMUSICAL

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Di14.02.19:30 Uhr
Messehalle 1 (Dresden)
Mi15.02.19:30 Uhr
Messehalle 1 (Dresden)
Sa04.03.19:30 Uhr
Columbia Theater (Berlin)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Kabarett-Revue

Wie werde ich reich und glücklich?

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt


© Nordharzer Städtebund Theater
© Nordharzer Städtebund Theater
Liefert diese Kabarett-Revue aus dem Jahr 1930 das Patentrezept, mit dem sich Wohlstand und gute Seelenverfassung erreichen und miteinander vereinen lassen ? Wohl kaum. Allerdings erzählt sie die Geschichte vom Hochstapler Kibis, der in den 1920er Jahren sehr schnell Reichtum und Glück erlangt, dann aber auch ganz tief fällt.

(Text: kw)

Premiere:04.02.2023
Dernière:27.05.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Nordharzer Städtebundtheater
Spiegelstraße 20a
D-38820 Halberstadt
+ 49 3941 69650
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Di14.02.19:30 Uhr
Neue Bühne (Quedlinburg)
So26.02.15:00 Uhr
Kammerbühne (Halberstadt)
So12.03.15:00 Uhr
Neue Bühne (Quedlinburg)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Kammerspiel

I Do! I Do!

Das musikalische Himmelbett


© Nasser Hashemi
© Nasser Hashemi
Zwei-Personen-Musical von Harvey Schmidt (Musik) und Tom Jones (Text) über die Höhen und Tiefen einer Ehe, basierend auf dem Theaterstück "The Fourposter" von Jan de Hartog, das mit Rex Harrison und Lilli Palmer verfilmt wurde. In Chemnitz gibt es erstmals die neue deutsche Übersetzung von Holger Hauer zu hören.

(Text: cl)

Premiere:23.01.2020
Dernière:16.03.2023
Showlänge:130 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Die Theater Chemnitz
Käthe-Kollwitz-Straße 7
D-09111 Chemnitz
+49 3 71 40 00 430
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Die Theater Chemnitz Chemnitz (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Do16.02.19:30 Uhr
Opernhaus - Operncafé (Chemnitz)
Mi22.02.19:30 Uhr
Opernhaus - Operncafé (Chemnitz)
Do16.03.20:30 UhrDernière
Opernhaus - Operncafé (Chemnitz)


Tanz-Musical

Flashdance

Now I'm Dancing For My Life


© David Schmelzer
© David Schmelzer
Bei der Musical-Adaption von "Flashdance" lockt das Publikum nicht die seichte Story, sondern die bekannten Hits aus dem Film-Soundtrack ins Theater. Christoph Drewitz, Regisseur dieser Tournee-Produktion mit Musikbegleitung aus der Konserve, gelingt es nicht, die vorhersehbare Handlung zwischen dem Ohrwürmern mit einer originellen, straffen Personenführung aufzuwerten. Die beiden wenig überzeugenden Hauptdarsteller Veronika Hammer und Denis Riffel werden vom restlichen Cast an die Wand getanzt.

(Text: kw)

Premiere:16.10.2021
Rezensierte Vorstellung:16.10.2021
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
offMUSICAL

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Regisseur Christoph Drewitz schiebt die dünne Handlung uninspiriert zwischen die bekannten Hits. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen nur mäßig. Pluspunkte: Bühnenbild und rasante Tanzszenen des Ensembles.

17.10.2021

 Termine
Do16.02.19:30 Uhr
Haus Auensee (Leipzig)
Fr17.02.19:30 Uhr
Haus Auensee (Leipzig)
Mo27.02.19:30 Uhr
Thüringenhalle (Erfurt)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Grusical

Das Phantom der Oper (Sasson/Sautter)

Christine, dich wollte ich lieben


© Marco Mueller
© Marco Mueller
Gaston Leroux' bekannter Roman wird zum wiederholten Mal vermusicalt – hier unter der künstlerischen Gesamtleitung von Deborah Sasson (auch Musik) und Jochen Sautter (auch Buch, Liedtexte, Regie und Choreografie). Die beiden verkörpern zusätzlich die Hauptpartien von Christine Daaé und Raoul Comte de Chagny, wobei vor allem Sasson als Christine eine eher fragwürdige Besetzung ist. Immerhin punktet die Aufführung mit einem vierzehnköpfigen Orchester und einer sehenswerten Ausstattung.

(Text: Kai Wulfes)

Rezensierte Vorstellung:25.01.2019
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
3For1 Trinity Concerts

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Tourende Opern-Phantome gibt es einige. Dieses punktet mit spektakulären Video-Animationen und einem berührend-guten Phantom. Schlimm: Einfallslose Partitur und Reime an der Schmerzgrenze.

26.01.2019

 Leserbewertung
(8 Leser)


Ø 1.50 Sterne

 Termine
Fr17.02.20:00 Uhr
Kultur- und Festspielhaus (Wittenberge)
Sa18.02.19:30 Uhr
Eichsfelder Kulturhaus (Heilbad Heiligenstadt)
Sa25.02.19:30 Uhr
Alte Oper (Erfurt)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Biografical

So oder so - Hildegard Knef

Rote Rosen und ein geschenkter Gaul


© Steffen Rasche
© Steffen Rasche
Ella Fitzgerald bezeichnete Hildegard Knef einmal als "größte Sängerin ohne Stimme". Das Stück von Gilla Cremer erzählt mit viel Musik Biografisches aus ihrem Leben, das einer Achterbahnfahrt glich.

(Text: kw)

Premiere:18.11.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
neue Bühne Senftenberg
Theaterpassage 1
D-01968 Senftenberg
+49 3573 801 0
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr17.02.19:30 Uhr
Neue Bar im Rangfoyer (Senftenberg)
So19.02.19:00 Uhr
Kulturbahnhof (Ortrand)


Lazarus
Der Mann, der vom Himmel fiel

Fr, 17.02.
19:30 Uhr

neues theater
Halle (Saale)


The Black Rider
The Casting of the Magic Bullets

Sa, 18.02.
17:00 Uhr

Anhaltisches Theater
Dessau-Roßlau


Straße der Besten
Auf der Betriebsfeier geht es rund

So, 19.02.
18:00 Uhr

Theater, Großer Saal
Zittau


Für mich solls rote Rosen regnen
Ein musikalisch-seelisches Porträt von Hildegard Knef

So, 19.02.
19:30 Uhr

Foyer des Opernhauses
Chemnitz


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: STELLA

   STAATSOPERETTE DRESDEN

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;