 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rollschuh-Rennen
Starlight Express Ein Licht am Ende des Tunnels
© STARLIGHT EXPRESS
© STARLIGHT EXPRESS
"Starlight Express" reloaded: Zum 25. Geburtstag geht die Bochumer Produktion von Andrew Lloyd Webbers Rollschuh-Musical in einer modernisierten Fassung ins Rennen – und hat nicht nur dank neuer Songs und Laser-Effekte immer noch das Zeug, ihr Publikum zu begeistern. Mit über 16 Millionen Besuchern in mehr als 11.000 Vorstellungen (Stand 09/2016) ist das Musical in Bochum eines der erfolgreichsten weltweit.
(Text: Andreas Haider) Premiere: | | 12.06.1988 | Rezensierte Vorstellung: | | 01.06.2013 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 14.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 15.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 13:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 18:00 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 22.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 23.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Elvis - Das Musical Love me tender
© Veranstalter
© Veranstalter
Einem der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts wird nun ein eigenes Musical gewidmet. In der Hauptrolle steht ein exzellenter Doppelgänger auf der Bühne. Also: Der King lebt!
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gruftige Komödie
The Addams Family Tauch hinab ins Dunkel Wer kennt sie nicht: Die skurrile Familie Addams. Sie erblickte als Cartoon-Serie 1938 das Licht der Welt und flimmerte 1964 bis 1966 als kultige Schwarz-Weiß-Serie über die Röhrenfernsehgeräte. Nach weiteren Fernsehserien und Kinofilmen enstand 2009 das Musical, das 2021 durch den deutschsprachigen Raum tourt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rockoper
Sonnenmarsch Dies ist unsere Stunde Die neue Rockoper spielt in einem fiktiven diktatorisch regierten Staat in der Gegenwart. Alle Jugendlichen müssen am Sonnenmarsch teilnehmen. Wer nicht mehr mitkommt, wird erschossen.... Die Produktion wird mit Jugendlichen aus dem Oberbergischen realisiert.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 14.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Do | 15.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 18:00 Uhr | abgesagt |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Biografie
Simply The Best Die Tina Turner-Story
© Veranstalter
© Veranstalter
Unter dem Deckmäntelchen "Musical" daherkommendes Tribute-Konzert mit einer stimmgewaltigen Dorothea "Coco" Fletcher als Tina Turner.
(Text: Kai Wulfes) Premiere: | | 28.02.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2018 | Showlänge: | | 145 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Gazpacho gefällig?
© G2 Baraniak
© G2 Baraniak
Ein Merkmal der Farce ist, die Handlungsschraube ständig anzudrehen und die Protagonisten in immer haarsträubendere Schwierigkeiten zu bringen. Dabei geht es weniger um subtilen Humor und tiefgründige Charaktere als um Slapstick und überzeichnete Figuren. Die Regie sollte die Handlungsfäden in der einen Hand halten und mit der anderen Hand den Zuschauer sicher durch das Chaos führen. Im Altonaer Theater wird das Publikum einfach in die Handlung geschubst und muss zusehen, wie es sich alleine darin zurecht findet.
(Text: ig) Premiere: | | 27.07.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 09.08.2019 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Altonaer Theater Hamburg (Adresse siehe oben) |
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Wer küsst dich? Singles auf Partnersuche
© Klaus Schilda, Rechte bei der Niebuhrg
© Klaus Schilda, Rechte bei der Niebuhrg
Welches Durcheinander eine Kontaktanzeige, von der die Beworbene nichts weiß, verursachen kann, schildert diese Musical-Revue mit den größten Hits der Swing-Ära.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater an der Niebuhrg Oberhausen (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Teenager-Klamotte
Eis am Stiel - Das Musical Mädchen, Partys und vielleicht auch Sex Von 1978 bis 1988 entstand diese schlüpfrig-klamottige, israelische Filmreihe, in der sich drei Freunde Ende der 1950er Jahre sexuell ausprobieren und immer wieder an sich und ihren erotischen Ansprüchen scheitern. Auf Basis der Filme geht eine Musical-Bühnenfassung auf Tournee.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Oper
Jesus Christ Superstar I Only Want To Say
© Karl & Monika Forster
© Karl & Monika Forster
Ausschnitte aus internationalen Nachrichtensendungen flimmern immer schneller geschnitten über den Vorhang – Terrorismus, Krisengebiete, Diktatoren, die Mächtigen der Welt. Dazu ein Durcheinander an Stimmen von Nachrichtensprechern, in das sich die erst sphärisch-schräge, dann rockig-rhythmische Ouvertüre mischt, und schließlich kommt ein energiegeladen tanzendes Ensemble dazu. Reizüberflutung für Auge und Ohr, die von der Bühne und aus dem Orchestergraben in den Zuschauerraum stürmt und das Publikum sofort fesselt.
(Text: ig) Premiere: | | 03.09.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 03.09.2017 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Fr | 16.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Mo | 19.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 10.06. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 24.06. | 19:30 Uhr | abgesagt |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Themenabend
Abba macht glücklich The Stars Were Bright, Fernando
René Münzer
René Münzer
Fünf Jahre lang stand Carolin Fortenbacher als Donna in "Mamma Mia!" auf der Bühne des Hamburger Operettenhauses. Nun - mit dem nötigen Abstand - nimmt sie sich erneut die ABBA-Songs vor und interpretiert sie emotional und humorvoll mit kleiner Besetzung: Cello, Gitarre und Bass.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Lenya Story - Ein Liebeslied Wissen Sie, jede Wienerin kann singen
© Moritz Schell
© Moritz Schell
Die Wienerin Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer wurde als Lotte Lenya vor allem durch die Werke von Bertolt Brecht und ihres Mannes Kurt Weill bekannt. Nach ihrer Emigration in die USA kreierte sie u.a. die Rolle des Fräulein Schneider in "Cabaret". Sona MacDonald erzählt ihre Geschichte in einem Stück von Torsten Fischer und Herbert Schäfer.
(Text: hh) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalisches Kabarett
Vier Hochzeiten und zwei Todesfälle Wie funktioniert das mit dem glücklichen Leben?
© Miriam Ott
© Miriam Ott
In ihrem zweiten Programm beschäftigen sich Claudia, Michèle und Steffi erneut augenzwinkernd-musikalisch damit, ihre Lebensträume zu verwirklichen. Die Scheidungen sind verarbeitet, die 40 ist überschritten und vor lauter Zweifeln und Wünschen verliert man manchmal den Blick für das Wesentliche... Bekannte Songs mit neuen Texten bieten den musikalischen Background dieser Comedy-Show.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Revue
Life for Musical Hörde sucht den Musical-Star Grenzenlos Musical 3 runderneuert: Eingebettet in die großen Hits aus "Phantom der Oper", "Wicked" oder "Tanz der Vampire" wird die Geschichte von sieben jungen Musicaldarstellern erzählt, die ihren großen Traum im Musical-Business verwirklichen wollen.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 17.04. | 19:30 Uhr | | So | 29.08. | 17:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Gala
Die Nacht der Musicals Potpourri bekannter Musical-Songs
© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Himmlische Zeiten Altwerden ist nichts für Feiglinge
© Martin Sigmund
© Martin Sigmund
Nach "Heiße Zeiten" und "Höchste Zeit!" treffen die Karrierefrau, die Vornehme, die Hausfrau und die Junge nun in der Privatstation eines Krankenhauses aufeinander. Mit viel Humor und zahlreichen umgetexteten bekannten Songs werden dabei die Symptome des Älterwerdens und die Angst vor dem Ende thematisiert. Auf der Bühne stehen erneut Franziska Becker, Heike Jonca, Angelika Mann und Nini Stadlmann.
(Text: mr) Premiere: | | 22.09.2020 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Oper
Jesus Christ Superstar Lloyd Webber-Passion Das Frühwerk von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt die letzten sieben Tage im Leben von Jesus von Nazareth nach.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Konzert-Show
This Is The Greatest Show Die größten Musical-Hits aller Zeiten
© Dita Vollmond
© Dita Vollmond
Diese neue Show-Zusammenstellung bringt Songs aus erfolgreichen Musikfilmen auf die Bühne. Der Schwerpunkt liegt dabei auf neueren Werken wie "The Greatest Showman", "A Star Is Born" oder "La La Land", zu hören gibt es aber auch Melodien aus "The Bodyguard", "Dirty Dancing", "Saturday Night Fever", "Grease" u.v.a. Als Solisten werden Jan Ammann, Michaela Schober, Mark Seibert und Roberta Valentini angekündigt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Memphis Die Geburt des Rock'n'Roll
© offMusical
© offMusical
"Memphis" ist ein Broadway-Musical von David Bryan und Joe DiPietro. Es basiert auf der Geschichte des aus Memphis stammenden DJs Huey Calhoun. Er war einer der ersten weißen DJs, welche sogenannte "black music" in den 1950er Jahren im Radio spielten. Die Show wurde mit vier Tony Awards ausgezeichnet und lief bis 2012 am Broadway. Es folgten u.a. Produktionen im Londoner West End und in Australien.
(Text: jal) Premiere: | | 18.11.2021 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Revue
Die Theaterchefin Der Kampf zwischen Kunst und Kulturpolitik Ein voll besetzter Saal - die Vorstellung kann beginnen! Doch dann droht der Bürgermeister die Veranstaltung abzubrechen. Die Theaterchefin überredet den Störenfried jedoch dazu, die Revue fortführen zu können, indem sie ihm die männliche Hauptrolle im Höhepunkt der Show - dem Musical "Das Phantom der Oper" - verspricht.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Yesterday - The Beatles Musical Yeah, yeah, yeah!
© Platner GmbH
© Platner GmbH
Liverpool, Reeperbahn und dann Erfolg rund um den Globus: Auch dieses Musical zeichnet nach, wie Pilzköpfen Weltstars wurden. Auf der Bühne stehen "The London West End Beatles".
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
|
Do | 22.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Stadthalle (Speyer) | Fr | 23.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Saalbau (Neustadt an der Weinstraße) |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Massachusetts Das Bee Gees Musical
© Reset Productions
© Reset Productions
Die Glanzzeit der "Bee Gees" - bestehend aus den Brüdern Robin, Maurice und Barry Gibb - lag in der Disco-Welle der 1970er Jahre, als sie u.a. mit dem Soundtrack zu "Saturday Night Fever" Riesenhits landen konnten. Reset Productions schickt nun eine Show auf Tour, die mit der Tribut-Band "The Italien Bee Gees", weiteren Sängerinnen sowie einem Tanz-Ensemble Leben und Karriere der Gibb-Brüder nachzuzeichnen versucht.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Biografie
Tina The Rock Legend Break Every Rule
© Maika Weber
© Maika Weber
Lebensstationen und Karriere der Ausnahmekünstlerin Tina Turner sollen in dieser Show erzählt werden. Zusätzlich zu Video- sowie Intervieweinspielungen bringt der Cast kurze Spielszenen und viele ihrer großen Hits auf die Bühne...
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Szenischer Liederabend
Mensch. Lass uns ein Wunder sein. Der Traum ist noch lange nicht aus In dieser Uraufführung geht es um Momente des Fallens und Aufstehens, des Kämpfens und Versöhnens sowie um Liebe, Leid und Feiern. Dazu erklingt Musik aus dem Repertoire von Rio Reiser.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historical-Parodie
Monty Python's Spamalot Always Look on the Bright Side of Life Aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python, die auf ihrem Erfolgsfilm "Die Ritter der Kokosnuss" basiert.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 09.05. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 22.05. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 30.05. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 01.07. | 19:30 Uhr | abgesagt |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Popkabarett
Macht Die Waffen einer Frau
© Harald Hoffmann
© Harald Hoffmann
In ihrem zweiten Programm müssen sich die Alten Mädchen damit auseinander setzen, dass jede von ihnen ein Alphatier ist und an die Macht möchte. Wie geht man unter Mädchen damit um? Popkabarett mit poinitierten Dialogen, Songs und Tanzeinlagen.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Revue
Bonjour Kathrin Hommage an Valente + Francesco In ihrer Hommage an die Caterina Valente und Silvio Francesco lassen Claudia Schell und Helmut Sanftenschneider auf lustige Art alte Zeiten wiederauferstehen. Als Hilfsmittel dienen den beiden Künstlern Gesang, Gitarren, kleine Ukulelen, Bouzouki und ihre Moderationen.
(Text: dbk) |
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Alle maskiert! - Wir können ein Lied davon singen Corona-Krisenbewältigung
© Matthias Stutte
© Matthias Stutte
Pandemiebedingt müssen beim TV-Sender NOVO im Frühjahr 2020 die Nachrichtensendung und die Late-Night-Talk-Show miteinander kooperieren - was nicht ohne Streit gelingt. Ulrich Proschka hat diesen Liederabend mit einem Stilmix aus Operette, Chanson und Pop entwickelt und bringt den Corona-Wahnsinn als alles andere als "neue Normalität" auf die Bühne.
(Text: kw) Premiere: | | 20.09.2020 | Showlänge: | | 70 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
|
Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Theater (Mönchengladbach) | So | 25.04. | 16:00 Uhr | abgesagt | Theater (Mönchengladbach) | Fr | 30.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Theater (Mönchengladbach) |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gala
Musicals in Concert Viele Musicals an einem Abend
© Over the Rainbow Show GmbH
© Over the Rainbow Show GmbH
Gala-Produktion, die mit einem regelmäßig aktualisierten "Best-of-Musical"-Programm unter Leitung von Peter Wölke seit Jahren durch die Lande tourt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Jukebox
Musikladen - Eine musikalische Wundertüte Hommage an eine TV-Sendung
© Volker Beushausen
© Volker Beushausen
Als Nachfolger des legendären "Beat-Clubs" öffnete Radio Bremen seinen Musikladen 1972 zur besten Sendezeit in der ARD. Insgesamt wurden bis 1984 90 Folgen ausgtestrahlt. Viele Stars der Disco-Ära traten hier auf. Tankred Schleinschock widmet dieser Kultsendung ein eigenes Jukebox-Musical.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
#Freundschaft Ein Freund, ein guter Freund Dieser Liederabend begleitet vier Schulfreunde durch ihr Leben. Dabei stellen nicht nur Beruf, Familie, neue Lieben und Trennungen diese Freundschaften immer wieder auf eine harte Probe.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |