 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Oh Alpenglühn! Holleri-didödel-di!
© Robert Jentzsch
© Robert Jentzsch
Das im Hamburger Schmidt-Theater 2011 uraufgeführte, urkomische Zwei-Personen-Musical voller jodelnder Alpen-Mitschunkel-Schlager ist in diesem Jahr das neue Sommer-Open-Air der Comödie Dresden.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
|
Fr | 23.04. | 20:00 Uhr | verlegt auf 1.10.21 | K2 (Karlsruhe) | Sa | 24.04. | 20:00 Uhr | verlegt auf 2.10.21 | K2 (Karlsruhe) | So | 25.04. | 18:30 Uhr | verlegt auf 3.10.21 | K2 (Karlsruhe) | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Disney-Show
Aladdin Arabische Nächte
© Stage Entertainment / Deen van Meer
© Stage Entertainment / Deen van Meer
Bei "Aladdin" vereinen sich kunterbuntes Disney-Spektakel und eingängige Menken-Songs zu einer klassischen Broadway-Show, die zu unterhalten weiß. Die Story ist - eben auch disney-typisch - eher infantil und teils langatmig, dennoch wirkt die Show in Stuttgart straffer und pointierter als in Hamburg, was zu großen Teilen dem Hauptdarsteller-Trio zu verdanken ist. Bühnen- und Kostümbild tun ihren Teil, um einen farbenfrohen Abend in 1001 Nacht entstehen zu lassen.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 21.03.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 21.03.2019 | Showlänge: | | 170 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 24.04. | 14:30 Uhr | abgesagt | Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 25.04. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 25.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 27.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 28.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 29.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 30.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 01.05. | 14:30 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Grusical
Tanz der Vampire (2021) Die Vampire laden (erneut) zum Tanz
© Stage / Eventpress
© Stage / Eventpress
Graf von Krolock lädt erneut zum Ball. Seit dem Sommer steht fest, dass die Blutsauger ein weiteres Mal in ihre Heimat Stuttgart zurückkehren. Die ursprünglich für den 9.April 20 geplante Premiere von "Tanz der Vampire" wurde auf 2021 verschoben. Damit sind die Vampire nun zum 4. Mal in Stuttgart zu Gast.
(Text: jal/Theater/mr) Premiere: | | 16.06.2021 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
|
 |
|
 |
|
Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 24.04. | 14:30 Uhr | abgesagt | Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 25.04. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 25.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 27.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 28.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 29.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 30.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 01.05. | 14:30 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Tina - Das Tina Turner Musical Simply the best
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Nach der Spielzeit in Hamburg wechselt das biografische Musical über Tina Turner in die Schwaben-Metropole. Erzählt wird die Geschichte der Sängerin, die unter anderem mit Liedern wie "What's Love Got To Do With It" oder "The Best" weltberühmt wurde. "Tina - Das Tina Turner Musical" wurde mit der Sängerin entwickelt und von ihr autorisiert. Regie führt Phyllida Lloyd.
(Text: jal) Premiere: | | 11.03.2022 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
|
 |
|
 |
|
Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 24.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 25.04. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 25.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Di | 27.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 28.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 29.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 30.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 01.05. | 15:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Soloprogramm
Thomas Borchert: Der Vampir am Klavier Ein gräflicher Musical-Abend
© Thomas Borchert
© Thomas Borchert
Thomas Borchert blickt in seinem neuen Solo-Programm auf mehr als 30 Jahre Karriere auf den Musicalbühnen Europas zurück: von seinen Anfängen als Rum Tum Tugger in "Cats" bis zu seiner Paraderolle als Krolock in "Tanz der Vampire". Ein Rückblick mit Songs u.a. aus "Elisabeth", "Die Buddy Holly Story", "Jekyll & Hyde", "Rebecca", "Les Misérables" und "Dracula". Durch den Abend führt kein geringerer als Herr Graf von Krolock persönlich.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Comedy-Revue
Sekt and the City - Letzte Runde Frau ist so jung, wie sie sich fühlt In ihrem vierten und letzten Programm zieht es die Freundinnen Kati, Lena und Heike in eine Club-Anlage - Urlaub ist angesagt. Doch ob dort vor lauter Wolkenschlössern und Lästereien auch Platz für Erholung bleibt?
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Song-Drama
Anatevka Ein Fiedler auf dem Dach
© FLTB, Robert James Perkins
© FLTB, Robert James Perkins
Im Musical-Klassiker aus dem Jahr 1964 meistern der jüdische Milchmann Tevje und seine Frau Golde in wirtschaftlicher Not die größeren und kleineren Sorgen des Alltages in der kleinen ukrainischen Gemeinde Anatevka. Trotz drohender Progrome im zaristischen Russland vergisst Tevje das Träumen nicht. Doch ein Happy End gibt es nicht!
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historiendrama
Die Päpstin Parasit der Macht
© Jana-Pascal Bode
© Jana-Pascal Bode
Das Musical "Die Päpstin" mit der Musik von Dennis Martin spielt ab Dezember 2017 in Neunkirchen, Stuttgart und Füssen. In dem Historiendrama rund um eine Frau, die um Selbstbestimmung, Liebe und für eine bessere Welt kämpft, stehen u.a. Misha Kovar, Matthias Stockinger, Uwe Kröger und Kevin Tarte auf der Bühne.
(Text: jal) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Comedy
Non(n)sens Schräge Schwester-Show
© Marie-Laure Briane
© Marie-Laure Briane
Wenn Nonnen Spenden sammelnd durch den Theatersaal flitzen, im Tütü ein Solo aus „Nonnensee“ tanzen und ein Ordens-Quiz veranstalten, steht Dan Goggins aberwitzige Schwestern-Show auf dem Spielplan. Das Staatstheater am Gärtnerplatz zeigt die überarbeitete Neufassung von Benjamin Baumann.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 29.04. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Geschichten & Songs zu Viert
Musical Salon Rendezvous mit Musical-Traumpaaren Janet Chvatal und Marc Gremm laden jeden Tag ein anderes "Musical-Traumpaar" in den Musical-Salon ein, mit denen sie für 90 Minuten plaudern und singen. Mit dabei u.a.: Thomas Borchert, Jan Ammann, Patrick Stanke, Maya Hakvoort und Drew Sarich.
(Text: cl) Showlänge: | | 90 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Massachusetts Das Bee Gees Musical
© Reset Productions
© Reset Productions
Die Glanzzeit der "Bee Gees" - bestehend aus den Brüdern Robin, Maurice und Barry Gibb - lag in der Disco-Welle der 1970er Jahre, als sie u.a. mit dem Soundtrack zu "Saturday Night Fever" Riesenhits landen konnten. Reset Productions schickt nun eine Show auf Tour, die mit der Tribut-Band "The Italien Bee Gees", weiteren Sängerinnen sowie einem Tanz-Ensemble Leben und Karriere der Gibb-Brüder nachzuzeichnen versucht.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Gala
Die Nacht der Musicals Potpourri bekannter Musical-Songs
© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gruftige Komödie
The Addams Family Tauch hinab ins Dunkel Wer kennt sie nicht: Die skurrile Familie Addams. Sie erblickte als Cartoon-Serie 1938 das Licht der Welt und flimmerte 1964 bis 1966 als kultige Schwarz-Weiß-Serie über die Röhrenfernsehgeräte. Nach weiteren Fernsehserien und Kinofilmen enstand 2009 das Musical, das 2021 durch den deutschsprachigen Raum tourt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Yesterday - The Beatles Musical Yeah, yeah, yeah!
© Platner GmbH
© Platner GmbH
Liverpool, Reeperbahn und dann Erfolg rund um den Globus: Auch dieses Musical zeichnet nach, wie Pilzköpfen Weltstars wurden. Auf der Bühne stehen "The London West End Beatles".
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation-Revue
Born to Be Wild? Das musikalische Erbe der 1968er-Generation
© Jochen Klenk
© Jochen Klenk
Kai Tietje, Stefan Huber und Andreas Frane nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise in eine Zeit des Umbruchs im damaligen Westdeutschland: 1967 bis 1969 gab es, ausgehend von Studenten und der APO, Protest gegen alles. Die Gesellschaft war tief gespalten. Auch musikalisch: Rock’n’Roll, Beat, Swing und Schlager unterschiedlicher konnten die Musikfarben nicht sein.
(Text: kw) Premiere: | | 30.10.2020 | Showlänge: | | 140 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mo | 26.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Mo | 10.05. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 16.05. | 19:30 Uhr | abgesagt | Mo | 17.05. | 19:30 Uhr | abgesagt |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gesellschaftsatire
Chicago Cell Block Tango
© H. Dietz Fotografie, Hof
© H. Dietz Fotografie, Hof
Medienwirksame Inszenierung einer Mörderin - die Medien- und Gesellschaftssatire von John Kander (Musik),rnFred Ebb (Buch und Liedtexte) und Bob Fosse (Buch) ist auch im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert noch genauso brandaktuell wie bei ihrer Uraufführung 1975. Die Regie in Hof übernimmt Intendant Reinhardt Friese.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Himmlische Zeiten Altwerden ist nichts für Feiglinge
© Martin Sigmund
© Martin Sigmund
Nach "Heiße Zeiten" und "Höchste Zeit!" treffen die Karrierefrau, die Vornehme, die Hausfrau und die Junge nun in der Privatstation eines Krankenhauses aufeinander. Mit viel Humor und zahlreichen umgetexteten bekannten Songs werden dabei die Symptome des Älterwerdens und die Angst vor dem Ende thematisiert. Auf der Bühne stehen erneut Franziska Becker, Heike Jonca, Angelika Mann und Nini Stadlmann.
(Text: mr) Premiere: | | 22.09.2020 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
Schöne Aussichten! Was tun, wenn die Saison ausbleibt?
© Martin Kaufhold
© Martin Kaufhold
Das Bamberger ETA Hoffmann Theater reagiert auf die Corona-Pandemie und bringt einen Liederabend zur Aufführung, in dem es auf dem Bamberger Marktplatz persönlche Schicksale zusammenträgt, etwa von einer Marktfrau, einem Pizzaboten und einem Pfarrer. Dazu erklingen Songs von Katja Ebstein bis Lady Gaga.
(Text: kw) Premiere: | | 03.10.2020 | Showlänge: | | 75 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 29.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 30.04. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Popkabarett
Macht Die Waffen einer Frau
© Harald Hoffmann
© Harald Hoffmann
In ihrem zweiten Programm müssen sich die Alten Mädchen damit auseinander setzen, dass jede von ihnen ein Alphatier ist und an die Macht möchte. Wie geht man unter Mädchen damit um? Popkabarett mit poinitierten Dialogen, Songs und Tanzeinlagen.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
My Fair Lady Es grünt so grün
© Freies Landestheater Bayern
© Freies Landestheater Bayern
Musical nach George Bernard Shaws Komödie "Pygmalion" mit Solisten, Chor und Live-Orchester des Freien Landestheaters Bayern. Der Klassiker von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe auf Bayerisch.
(Text: esh) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Phantastical
Tommy Tailors Traumfabrik Träume in großer Gefahr
© Gloria Theater
© Gloria Theater
Die neue Hausproduktion des Gloria-Theaters entführt die Zuschauer ins Land Immerwo, in dem in Fabriken die Träume der Menschen hergestellt werden. Allerdings steckt Tommy Tailors Traumfabrik in argen Schwierigkeiten. Können sein Unternehmen und die Träume der Menschen gerettet werden?
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 01.05. | 20:00 Uhr | | So | 02.05. | 13:30 Uhr | | So | 02.05. | 18:30 Uhr | | Sa | 15.05. | 20:00 Uhr | | So | 16.05. | 13:30 Uhr | | So | 16.05. | 18:30 Uhr | | Sa | 11.12. | 20:00 Uhr | | So | 12.12. | 13:30 Uhr | | So | 12.12. | 18:30 Uhr | | So | 26.12. | 18:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Best-of-Gala
Broadway Nights Tour mit den besten Musicalhits aller Zeiten
© Henrik Vilhelmsson
© Henrik Vilhelmsson
Das Phantom der Oper ist Wicked bei Mamma Mia und fordert auf zum Tanz der Vampire. Diese Tour verspricht Hit-Potenzial mit Musical-Stars und unverwüstlichen Musical-Hits.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Biografie
Simply The Best Die Tina Turner-Story
© Veranstalter
© Veranstalter
Unter dem Deckmäntelchen "Musical" daherkommendes Tribute-Konzert mit einer stimmgewaltigen Dorothea "Coco" Fletcher als Tina Turner.
(Text: Kai Wulfes) Premiere: | | 28.02.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2018 | Showlänge: | | 145 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Literatur-Adaption
Peer Gynt Die Faust des Nordens
© Opernwerkstatt am Rhein
© Opernwerkstatt am Rhein
Die Opernwerkstatt am Rhein bringt Ibsens Klassiker als Rockmusical mit Songs von Lady Gaga, Ed Sheeran, Radiohead, Kygo u.a. auf die Bühne.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Elvis - Das Musical Love me tender
© Veranstalter
© Veranstalter
Einem der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts wird nun ein eigenes Musical gewidmet. In der Hauptrolle steht ein exzellenter Doppelgänger auf der Bühne. Also: Der King lebt!
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |