 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Comedy
Rock of Ages We Built This City on Rock´n Roll 1980er Rock-Hymnen wie "The Final Countdown", "Here I Go Again" oder "Heat Of The Moment" zünden immer noch. Deshalb bilden sie das musikalische Gerüst für dieses 2005 uraufgeführte Jukebox-Musical, das in der Club-Szene von Los Angeles spielt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 08.07. | 19:30 Uhr | Premiere | Sa | 09.07. | 19:30 Uhr | | Di | 12.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 15.07. | 19:30 Uhr | | Sa | 13.08. | 19:30 Uhr | | Di | 16.08. | 19:30 Uhr | | Sa | 20.08. | 19:30 Uhr | | Mi | 24.08. | 19:30 Uhr | | Fr | 26.08. | 19:30 Uhr | | Fr | 02.09. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Historical-Parodie
Monty Python´s Spamalot Auf nach Camelot! Aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python.
(Text: kw) Premiere: | | 08.07.2022 | Dernière: | | 21.08.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | Premiere | So | 10.07. | 20:00 Uhr | | Di | 12.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 15.07. | 20:00 Uhr | | So | 17.07. | 15:00 Uhr | | Di | 19.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 22.07. | 20:00 Uhr | | So | 24.07. | 15:00 Uhr | | Do | 28.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 30.07. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Shrek Schöne, strahlende Welt
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
Das Tony-Award-gekrönte Musical nach dem gleichnamigen Film kommt nun auch im Esterfelder Forst auf die Bühne. Auch hier muss der grüner Oger-Eigenbrödler Shrek die Prinzessin Fiona aus den Klauen eines Drachens befreien und jede Menge Abenteuer bestehen, bevor er zu seinem Happy End kommt.
(Text: cl / Veranstalter) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 06.07. | 10:00 Uhr | | So | 10.07. | 16:00 Uhr | | So | 07.08. | 16:00 Uhr | | Mi | 10.08. | 16:00 Uhr | | So | 14.08. | 16:00 Uhr | | Do | 18.08. | 19:00 Uhr | | So | 21.08. | 16:00 Uhr | | Di | 23.08. | 19:00 Uhr | | So | 28.08. | 16:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Sagen-Musical
Rats Der Rattenfänger von Hameln In der Hamelnder Altstadt wird unter freiem Himmel in einem 45-minütigen Musical die Rattenfängersage humorvoll interpretiert. Das Zuschauen ist kostenlos!
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
Die Aufführung kann kostenlos besucht werden! |
 |
|
Mi | 06.07. | 16:30 Uhr | | Mi | 13.07. | 16:30 Uhr | | Mi | 20.07. | 16:30 Uhr | | Mi | 27.07. | 16:30 Uhr | | Mi | 03.08. | 16:30 Uhr | | Mi | 10.08. | 16:30 Uhr | | Mi | 17.08. | 16:30 Uhr | | Mi | 24.08. | 16:30 Uhr | | Mi | 31.08. | 16:30 Uhr | | Mi | 07.09. | 16:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Löwig
Der König der Löwen Der ewige Kreis
© Stage Entertainment
© Stage Entertainment
Die Filmadaption erzählt die Geschichte des Löwenjungen Simba hin zum "König der Löwen". Regisseurin Julie Taymor zeichnet auch verantwortlich für die Kostüme und arbeitet hier verstärkt mit Elementen des Puppenspiels.
(Text: agu) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 06.07. | 18:30 Uhr | | Do | 07.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 15:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | | So | 10.07. | 14:00 Uhr | | So | 10.07. | 18:30 Uhr | | Di | 12.07. | 18:30 Uhr | | Mi | 13.07. | 18:30 Uhr | | Do | 14.07. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 St.Pauli-Musical
Heiße Ecke Ein Kiezical
© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg
Knapp fünfzehn Jahre nach der Erstaufführung ist das Kiez-Musical "Heiße Ecke" mit etwa zwei Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiktheaterproduktionen. Die Show von Regisseur und Schmidts Tivoli-Besitzer Corny Littmann ist auch heute noch aktuell und birgt ein Sammelsurium an schrillen Kiez-Persönlichkeiten, denen ein talentiertes Ensemble Leben einhaucht.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 17.09.2003 | Rezensierte Vorstellung: | | 12.05.2018 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Mi | 06.07. | 19:00 Uhr | | Do | 07.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | | So | 10.07. | 19:00 Uhr | | Mi | 13.07. | 19:00 Uhr | | Do | 14.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 15.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 16.07. | 20:00 Uhr | | So | 17.07. | 19:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Tina Das Tina Turner Musical
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Wenige Sekunden nachdem die Band die ersten Takte von "Simply the Best" angestimmt hat, öffnet sich der Vorhang – und da steht sie: den Rücken zum Publikum gerichtet, im legendären roten Minikleid und mit der berühmten wilden Wuschelmähne, bereit für ihren großen Auftritt. Nur durch diesen Anblick geraten die Zuschauer schon aus dem Häuschen – die Stimmung im Theater ist von Beginn an fabelhaft.
(Text: mr) Premiere: | | 03.03.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2019 | Dernière: | | 18.08.2022 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Mi | 06.07. | 18:30 Uhr | | Do | 07.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 08.07. | 19:30 Uhr | | Sa | 09.07. | 15:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 19:30 Uhr | | So | 10.07. | 14:30 Uhr | | So | 10.07. | 19:00 Uhr | | Di | 12.07. | 18:30 Uhr | | Mi | 13.07. | 18:30 Uhr | | Do | 14.07. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Mamma Mia! (2022) Leg dein Herz an eine Leine
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
2002 startete die Erfolgsstory der deutschsprachigen Inszenierung von "Mamma Mia!" im Hamburger Operettenhaus, 2020 sollte das Musical mit den Abba-Songs nach Spielzeiten in vielen anderen Städten zurück in die Hansestadt kommen - diesmal allerdings in das Theater Neue Flora. Die Anpassung des Spielplans an die Hygienebedingungen erlaubt die Rückkehr allerdings frühestens 2022.
(Text: mr)
|
 |
|
 |
|
Mi | 06.07. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 07.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 09.07. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 10.07. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 10.07. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 12.07. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 13.07. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 14.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Wicked - Das Musical Frei und schwerelos
© Brinkhoff / Mögenburg
© Brinkhoff / Mögenburg
Die Neuinszenierung von "Wicked" in Hamburg muss sich vor dem "Original" nicht verstecken. Viele neue Ansätze und eine überzeugende Besetzung rechtfertigen und tragen diese Neuinterpretation, die keine Konkurrenz sondern eine Alternative zur altbekannten Mantello-Inszenierung darstellen sollte.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 05.09.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 22.10.2021 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Mi | 06.07. | 18:30 Uhr | | Do | 07.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 08.07. | 19:30 Uhr | | Sa | 09.07. | 14:30 Uhr | | Sa | 09.07. | 19:30 Uhr | | So | 10.07. | 14:00 Uhr | | So | 10.07. | 19:00 Uhr | | Di | 12.07. | 18:30 Uhr | | Mi | 13.07. | 18:30 Uhr | | Do | 14.07. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Filmadaption
Die Eiskönigin Lass jetzt los
© Disney / Johan Persson
© Disney / Johan Persson
Wenn sich Disney und Stage Entertainment zusammentun, um einen der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten in ein Musical zu verwandeln und Sabrina Weckerlin die Hauptrolle übernimmt... dann kommt – entgegen vieler Erwartungen – leider nicht zwingend ein überzeugender Musicalabend heraus. Das liegt auch an den überbordenden visuellen Effekten, die nur sehr gelegentlich verzaubern und in denen die oftmals alberne Inszenierung über weite Strecken untergeht.
(Text: Björn Herrmann) Premiere: | | 08.11.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 08.11.2021 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Mi | 06.07. | 19:00 Uhr | | Do | 07.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 08.07. | 19:30 Uhr | | Sa | 09.07. | 15:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 19:30 Uhr | | So | 10.07. | 14:30 Uhr | | So | 10.07. | 19:00 Uhr | | Mo | 11.07. | 18:30 Uhr | | Mi | 13.07. | 19:00 Uhr | | Do | 14.07. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Comedy Musical
Die Königs schenken nach Goldene Zeiten?
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
Seit 2013 begeistern "Die Königs vom Kiez" das Publikum im Schmidt Theater - Zeit für eine Fortsetzung! Am Ende des ersten Teils hat die chaotische Familie es irgendwie hingekriegt, dass ihnen der Glücksspirale-Gewinn der just verstorbenen Oma trotzdem ausgezahlt wurde, und nun wird kräftig in die heimische Wirtschaft investiert....
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 06.07. | 19:00 Uhr | | Do | 07.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | | So | 10.07. | 19:00 Uhr | | Mi | 13.07. | 19:00 Uhr | | Do | 14.07. | 19:30 Uhr | | Fr | 15.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 16.07. | 20:00 Uhr | | So | 17.07. | 19:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Hamilton Who Lives, Who Dies, Who Tells Your Story
© Stage / Matthew Murphy
© Stage / Matthew Murphy
Amerikanische Geschichtsstunde bald auch in Deutschland: Die Stage Entertainment bringt Lin-Manuel Mirandas Broadway-Kult-Hit "Hamilton" 2022 ins Operettenhaus in Hamburg. Die deutsche Übersetzung stammt aus der Feder von Kevin Schroeder und Sera Finale.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 06.07. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 07.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 09.07. | 15:30 Uhr | abgesagt | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 10.07. | 14:30 Uhr | abgesagt | So | 10.07. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 12.07. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 13.07. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 14.07. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biographie
All You Need Is Love - Das Beatles-Musical Wie aus Pilzköpfen Weltstars wurden
© Stars in Concert
© Stars in Concert
Zeitreise zurück: Biografie der "Fab Four", der die kreative Bearbeitung der Ursprungsproduktion von 2001 sehr gut getan hat. "All You Need Is Love - Das Beatles-Musical" ist seinem im Titel genannten Genre einen großen Schritt näher gekommen.
(Text: Kai Wulfes) Rezensierte Vorstellung: | | 28.06.2013 | Showlänge: | | 130 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Broadway-Musical
The Prom It is Time to Dance Die lesbische Schülerin Emma möchte den Abschlussball ihrer High School gemeinsam mit Freundin Alyssa bssuchen - doch das ruft bei konservativen Gemeinde-Mitgliedern große Empörung und Widerstand hervor. Schützenhilfe erhalten die beiden jungen Frauen jedoch von einigen alternden Broadway-Stars, die dringend gute PR benötigen... Das Musical war 2018-19 am Broadway zu sehen.
(Text: mr) Showlänge: | | 140 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 06.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 07.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 08.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 09.07. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 09.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 10.07. | 15:00 Uhr | abgesagt | So | 10.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | Mo | 11.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | Mi | 13.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 14.07. | 19:30 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Ein Käfig voller Narren Was ich bin, ist ungewöhnlich Ursprünglich für 2020 geplant und dann pandemiebedingt verschoben, soll in diesem Sommer jetzt der Narrenkäfig von Jerry Herman und Harvey Fierstein endlich auf die Eutiner Seebühne kommen. Uwe Kröger übernimmt die Rolle von Albin / Zaza.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 07.07. | 19:00 Uhr | | Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 22:00 Uhr | | Do | 28.07. | 19:00 Uhr | | Sa | 30.07. | 20:00 Uhr | | So | 31.07. | 16:00 Uhr | | Do | 04.08. | 19:00 Uhr | | So | 07.08. | 16:00 Uhr | | Fr | 12.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 13.08. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Comedy
Die große Heinz-Erhardt-Show Das Musical über den unvergessenen Schelm Das Musical orientiert sich an der Lebensgeschichte des bekannten Komikers, mit einem Schwerpunkt auf der erfolgreichen Zeit im Hamburger Varieté "Haus Vaterland". Ralf Steltner hat die Musik komponiert und damit viele seiner Gedichte und Balladen zum ersten Mal vertont.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Junk Opera
Shockheaded Peter - Der Struwwelpeter Schnipp Schnapp, ist der Daumen ab
© Tim Müller
© Tim Müller
Die Tigel Lillies haben aus dem legendären Kinderbuch "Der Struwwelpeter" ein grotesk-fantasievolles Stück Musiktheater gemacht, das hier vom Schauspiel-Ensemble des TfN auf die Bühne gebracht wird.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gothic Thriller
Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street
© Sandra Then
© Sandra Then
Sondheims düstere Mär um Rache und Vergeltung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln und deutschen Dialogen. Es inszeniert Theu Boermans.
(Text: cl) Premiere: | | 27.11.2021 | Showlänge: | | 195 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalische Komödie
Sonne, Sand und Sylt Intrigen auf dem Campingplatz Auf dem Sylter Campingplatz "Zur Sonne" wird in jedem Jahr der "Mister Sylt" gewählt. Jahr für Jahr gewinnt Animateur und Surflehrer Nick den Wettbewerb. Auch dieses Jahr ist er sich des Sieges sicher, aber es kommt ganz anders.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
Karten Kartenverkauf über Weyher Theater Weyhe (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Outdoor-Abenteuer
Camping Urlaub im Wohnmobil im Harz
© Thomas Holz
© Thomas Holz
Mikrokosmos Campingplatz. Auf immer demselben Sellplatz im deutschen Mittelgebirge verbringt das Ehepaar Adelheid und Rüdiger Schönborn Jahr für Jahr immer zur gleichen Zeit seinen dreiwöchigen Urlaub. Plötzlich ist ihr Platz durch den Camper eines höchst seltsamen Pärchens belegt. In dieser typisch deutschen Musikkomödie erkllingen Schlager von PUR bis Andrea Berg. Wird es auch ein bißchen Frieden zwischen den Campern geben?
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
Fritz |
 | Herdentorsteinweg 39
D-28195 Bremen |  | +49 421 416 505 80 |  |
Homepage | |
 |
|
Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalische Komödie
Fischer sucht Frau Zurück in den Hafen der Liebe
© Theaterschiff Bremen
© Theaterschiff Bremen
Der ehemalige Fischer Jannes ist von der Nordseeküste nach Berlin gezogen, doch er betrachtet mit Sorgen, wie sein Heimatdorf langsam verwaist, da es an Frauen fehlt. Daraufhin entwickelt er einen Plan: Mit Speed-Dating will er Frauen an die Küste locken.... Norddeutsche Mentalität trifft auf Shantys in rockiger Fassung.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 17:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | | So | 10.07. | 15:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rhythm-and-Blues-Musical
Blues Brothers Everybody needs somebody to love
© Freilichtbühne Meppen
© Freilichtbühne Meppen
Dunkle Sonnenbrille, schwarzer Anzug und Hut. Das sind die Markenzeichen von Elwood und Jake Blues. Die beiden liebenswerten, aus dem gleichnamigen Film von 1980 bekannten Brüder wollen auch in der Bühnenfassung "nur" Musik machen, um ein Waisenhaus zu retten. Dabei stürzen sie von einem Fiasko in das nächste.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 05.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 06.08. | 20:00 Uhr | | Fr | 12.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 13.08. | 20:00 Uhr | | Fr | 19.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 20.08. | 20:00 Uhr | | Fr | 26.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 27.08. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie mit Musik
Weiber 2.0 Der Mädelsabend geht weiter Die drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia aus "Weiber" erleben nun ein neues Abenteuer - diesmal geht es auf Kreuzfahrt und Claudia bringt ein Geheimnis mit, das den Damen ungeahnte Verwicklungen beschert..... Komödie mit vielen bekannten Hits aus vergangenen Jahrzehnten.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 08.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 17:00 Uhr | | Sa | 09.07. | 20:00 Uhr | | So | 10.07. | 15:00 Uhr | | Fr | 15.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 16.07. | 17:00 Uhr | | Sa | 16.07. | 20:00 Uhr | | So | 17.07. | 15:00 Uhr | | Fr | 22.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 23.07. | 17:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Horror-Komödie
Der kleine Horrorladen Füttere keine fleischfressende Pflanze!
© Julia Lormis / Gandersheimer Domfestspiele gGmbH
© Julia Lormis / Gandersheimer Domfestspiele gGmbH
Schwarzhumoriges Stück von Alan Menken und Howard Ashman. Diese Parodie auf das Horrorgenre wurde durch den Film zum Kult. Alan Menken, auch Komponist zahlreicher Musical-Kasschenschlager wie "Die Schöne und das Biest", "Aladdin" oder "Sister Act", erlangte mit seinem 1982 uraufgeführten Horrorladen-Grusical zu Weltruhm.
(Text: kw) Premiere: | | 01.07.2022 | Rezensierte Vorstellung: | | 01.07.2022 | Dernière: | | 20.08.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Sa | 09.07. | 15:00 Uhr | | So | 10.07. | 15:00 Uhr | | Mi | 13.07. | 20:00 Uhr | | So | 17.07. | 20:00 Uhr | | Do | 21.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 23.07. | 20:00 Uhr | | Di | 26.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 30.07. | 15:00 Uhr | | So | 31.07. | 20:00 Uhr | | Di | 02.08. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
Imagine John Lennon lässt grüßen
© Jörg Landsberg
© Jörg Landsberg
Musikdirektor Yoel Gamzou und "Lazarus"-Regisseur Tom Ryser setzen Beatles-Legende John Lennon mit dem Liederabend ein musikalisches Denkmal.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
So | 10.07. | 18:00 Uhr | zum letzten Mal 21/22 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Revue
A Night of Musical Vom Broadway zur Elbe Ein Abend mit Musicalmelodien, dargeboten von Pamela Heuvelmans und Stefan Linker.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 15.07. | 19:30 Uhr | Premiere | Sa | 16.07. | 19:30 Uhr | | So | 17.07. | 15:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Comedy-Revue
Kassenkracher Schöne, neue Arbeitswelt Juniorchef Eddy plant, Wischmanns Supermarkt in ein soziales Vorzeigeprojekt zu verwandeln, indem jeder Mitarbeiter mit dem gleichen Gehalt entlohnt wird. Das freut Lagerarbeiter Fred, das verärgert Chefkassiererin Moni. Musikalisch umrahmt wird die Story mit bekannten Hits.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musik-Komödie
Reif für die Insel Gestrandet auf einem Eiland
© Thomas Holz
© Thomas Holz
Mit der Ruhe auf der einsamen Insel ist es für den ehemaligen Unternehmer Robin Kruse und seinen Papagei Donnerstag vorbei, als Mausi, der vermeintliche Professor Dr. Alfred Nemorov und Kornelia Krüger nacheinander auf dem Eiland stranden. Die sich daraus ergebenden turbulenten Verwicklungen werden musikalisch eingerahmt von den größten Hits der letzten Jahrzehnte.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
Fritz |
 | Herdentorsteinweg 39
D-28195 Bremen |  | +49 421 416 505 80 |  |
Homepage | |
 |
|
Fr | 15.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 16.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 22.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 23.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 29.07. | 20:00 Uhr | | Sa | 30.07. | 20:00 Uhr | | Fr | 05.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 06.08. | 20:00 Uhr | | Fr | 12.08. | 20:00 Uhr | | Sa | 13.08. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |