 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Märchen-Musical
Into the Woods Es war einmal Das Lüneburger StudiMusical bringt seit Jahren in Kooperation mit der Leuphana-Universität erfolgreich die unterschiedlichsten Stücke auf die Bühne. Nun trauen sich die Verantwortlichen auch an Sondheim, der in "Into the Woods" die heile Märchenwelt auf den Kopf stellt...
(Text: mr) Premiere: | | 21.05.2022 | Dernière: | | 01.07.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
Karten Kartenverkauf über Theater Lüneburg (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Löwig
Der König der Löwen Der ewige Kreis
© Stage Entertainment
© Stage Entertainment
Die Filmadaption erzählt die Geschichte des Löwenjungen Simba hin zum "König der Löwen". Regisseurin Julie Taymor zeichnet auch verantwortlich für die Kostüme und arbeitet hier verstärkt mit Elementen des Puppenspiels.
(Text: agu) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 19.05. | 20:00 Uhr | | Fr | 20.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 15:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 20:00 Uhr | | So | 22.05. | 14:00 Uhr | | So | 22.05. | 18:30 Uhr | | Di | 24.05. | 18:30 Uhr | | Mi | 25.05. | 18:30 Uhr | | Do | 26.05. | 15:00 Uhr | | Do | 26.05. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 St.Pauli-Musical
Heiße Ecke Ein Kiezical
© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg
Knapp fünfzehn Jahre nach der Erstaufführung ist das Kiez-Musical "Heiße Ecke" mit etwa zwei Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiktheaterproduktionen. Die Show von Regisseur und Schmidts Tivoli-Besitzer Corny Littmann ist auch heute noch aktuell und birgt ein Sammelsurium an schrillen Kiez-Persönlichkeiten, denen ein talentiertes Ensemble Leben einhaucht.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 17.09.2003 | Rezensierte Vorstellung: | | 12.05.2018 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 19.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 20.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 15:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 20:00 Uhr | | Mi | 25.05. | 19:00 Uhr | | Do | 26.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 27.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 15:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 20:00 Uhr | | So | 29.05. | 19:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Die Königs vom Kiez Der Kiez hält zusammen
© Oliver Fantitsch
© Oliver Fantitsch
Wer eine Inszenierung des Schmidt Theaters besucht, muss sich auf einen ehrlichen und sehr direkten Humor einlassen können. Familientauglich ist sicherlich etwas anderes, aber darauf erhebt das Schmidts auch keinen Anspruch. Das gilt auch und insbesondere für "Die Königs vom Kiez". Corny Littmann inszeniert die überdrehte Geschichte rund um die Familie des "Käptn König" am Spielbudenplatz.
(Text: Andreas Gundelach) Premiere: | | 06.09.2013 | Rezensierte Vorstellung: | | 09.10.2014 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 19.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 20.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 20:00 Uhr | | Di | 24.05. | 19:30 Uhr | | Mi | 25.05. | 19:00 Uhr | | Do | 26.05. | 19:30 Uhr | | Sa | 28.05. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Tina Das Tina Turner Musical
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Wenige Sekunden nachdem die Band die ersten Takte von "Simply the Best" angestimmt hat, öffnet sich der Vorhang – und da steht sie: den Rücken zum Publikum gerichtet, im legendären roten Minikleid und mit der berühmten wilden Wuschelmähne, bereit für ihren großen Auftritt. Nur durch diesen Anblick geraten die Zuschauer schon aus dem Häuschen – die Stimmung im Theater ist von Beginn an fabelhaft.
(Text: mr) Premiere: | | 03.03.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2019 | Dernière: | | 18.08.2022 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 19.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 20.05. | 19:30 Uhr | | Sa | 21.05. | 15:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 19:30 Uhr | | So | 22.05. | 14:30 Uhr | | So | 22.05. | 19:00 Uhr | | Di | 24.05. | 18:30 Uhr | | Mi | 25.05. | 18:30 Uhr | | Do | 26.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 27.05. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Konzert-Show
Disney in Concert - Dreams Come True Dreams Come True
© Frank Embacher
© Frank Embacher
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre geht "Disney in Concert" erneut auf Tour durch den deutschsprachigen Raum. Während auf der großen Leinwand Ausschnitte aus Disney-Klassikern gezeigt werden, spielt das Hollywood-Sound-Orchestra die Musik live. Interpretiert werden die Songs von namhaften Darstellern wie Sabrina Weckerlin oder Anton Zetterholm.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Film-Komödie
Die Drei von der Tankstelle Filmklassiker on stage
© t&w / Andreas Tamme
© t&w / Andreas Tamme
Drei junge Existenzgründer stehen vor dem Bankrott. Sie versuchen, eine verlassene Tankstelle wieder flott zu machen. Und verlieben sich natürlich prompt alle in die gleiche Frau. Der Filmklassiker zündet auch auf der Bühne.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater Lüneburg (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Mamma Mia! (2022) Leg dein Herz an eine Leine
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
2002 startete die Erfolgsstory der deutschsprachigen Inszenierung von "Mamma Mia!" im Hamburger Operettenhaus, 2020 sollte das Musical mit den Abba-Songs nach Spielzeiten in vielen anderen Städten zurück in die Hansestadt kommen - diesmal allerdings in das Theater Neue Flora. Die Anpassung des Spielplans an die Hygienebedingungen erlaubt die Rückkehr allerdings frühestens 2022.
(Text: mr)
|
 |
|
 |
|
Do | 19.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 20.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 21.05. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 21.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 22.05. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 22.05. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 24.05. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 25.05. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 26.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 27.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Wicked - Das Musical Frei und schwerelos
© Brinkhoff / Mögenburg
© Brinkhoff / Mögenburg
Die Neuinszenierung von "Wicked" in Hamburg muss sich vor dem "Original" nicht verstecken. Viele neue Ansätze und eine überzeugende Besetzung rechtfertigen und tragen diese Neuinterpretation, die keine Konkurrenz sondern eine Alternative zur altbekannten Mantello-Inszenierung darstellen sollte.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 05.09.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 22.10.2021 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 19.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 20.05. | 19:30 Uhr | | Sa | 21.05. | 14:30 Uhr | | Sa | 21.05. | 19:30 Uhr | | So | 22.05. | 14:00 Uhr | | So | 22.05. | 19:00 Uhr | | Di | 24.05. | 18:30 Uhr | | Mi | 25.05. | 18:30 Uhr | | Do | 26.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 27.05. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Filmadaption
Die Eiskönigin Lass jetzt los
© Disney / Johan Persson
© Disney / Johan Persson
Wenn sich Disney und Stage Entertainment zusammentun, um einen der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten in ein Musical zu verwandeln und Sabrina Weckerlin die Hauptrolle übernimmt... dann kommt – entgegen vieler Erwartungen – leider nicht zwingend ein überzeugender Musicalabend heraus. Das liegt auch an den überbordenden visuellen Effekten, die nur sehr gelegentlich verzaubern und in denen die oftmals alberne Inszenierung über weite Strecken untergeht.
(Text: Björn Herrmann) Premiere: | | 08.11.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 08.11.2021 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 19.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 20.05. | 19:30 Uhr | | Sa | 21.05. | 15:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 19:30 Uhr | | So | 22.05. | 14:30 Uhr | | So | 22.05. | 19:00 Uhr | | Mo | 23.05. | 18:30 Uhr | | Mi | 25.05. | 19:00 Uhr | | Do | 26.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 27.05. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Abba Klaro In den Fängen der Mafia
© Linus Klose
© Linus Klose
Benni, Ex-Miitglied einer ABBA-Coverband, wird von der Mafia bedroht und muss schleunigst Geld auftreiben, wenn ihm sein Leben lieb ist. Wie er aus der Bredouille heraus kommt, zeigt diese Komödie mit zahlreichen ABBA-Hits...
(Text: mr) Premiere: | | 03.02.2022 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Hamilton Who Lives, Who Dies, Who Tells Your Story
© Stage / Matthew Murphy
© Stage / Matthew Murphy
Amerikanische Geschichtsstunde bald auch in Deutschland: Die Stage Entertainment bringt Lin-Manuel Mirandas Broadway-Kult-Hit "Hamilton" 2022 ins Operettenhaus in Hamburg. Die deutsche Übersetzung stammt aus der Feder von Kevin Schroeder und Sera Finale.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 19.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 20.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 21.05. | 15:30 Uhr | abgesagt | Sa | 21.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 22.05. | 14:30 Uhr | abgesagt | So | 22.05. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 24.05. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 25.05. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 26.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 27.05. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
The Last Ship Utopia
© Thorsten Wulff
© Thorsten Wulff
In dem Musical von Rocklegende Sting kehrt Gideon nach vielen Jahren auf See in seine vom Schiffbau geprägte Heimat zurück. Doch die drohende Werftschließung lastet düster auf der Stadt... Malte C. Lachmann inszeniert das 2014/15 am Broadway gespielte Musical.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 19.05. | 19:30 Uhr | | So | 22.05. | 18:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 19:30 Uhr | | So | 05.06. | 18:00 Uhr | | Sa | 11.06. | 19:30 Uhr | | Di | 21.06. | 11:00 Uhr | Geschloss. Veranst. | Mi | 22.06. | 11:00 Uhr | Geschloss. Veranst. |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Ein-Frau-Musical
Heute Abend: Lola Blau Im Theater ist was los
© Axel Biewer
© Axel Biewer
Bissiges wie nachdenkliches Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler über das Showbusiness und die Nazi-Diktatur.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie mit Musik
Weiber Ein heißer Mädelsabend
© Theaterschiff Bremen
© Theaterschiff Bremen
Die Freundinnen Claudia, Bärbel und Anke treffen sich regelmäßig am Wochenende für einen Mädelsabend mit Lästereien und Alkohol. Doch diesmal scheint der Abend anders zu verlaufen.... Comedy mit bekannten Songs von Trude Herr bis Wolfgang Petry.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 20.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 17:00 Uhr | | Sa | 21.05. | 20:00 Uhr | | So | 22.05. | 15:00 Uhr | | Fr | 27.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 17:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalische Komödie
Königin von Deutschland Heckenstedts Next Topmodel
© Linus Klose
© Linus Klose
Überraschend spontan muss das Dorf Heckenstedt den Schönheitswettbewerb "Königin von Deutschland" ausrichten. Clemens und Bernie sollen für die Veranstaltung das örtliche Vereinsheim auf Vordermann bringen. Doch das Chaos nimmt seinen Lauf, als Bernie in die Rolle der Heckenstedter Kohlkönigin schlüpfen muss,...
(Text: mr) Premiere: | | 24.03.2022 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Political
Die Dreigroschenoper Liebe, Triebe, Korruption
© Jörg Landsberg
© Jörg Landsberg
Auch im Euro-Land immer noch aktuell: Brecht und Weill schildern in ihrer "haifischzahn-scharfen" Satire auf die Gesellschaft die Machenschaften der Männer an den Hebeln der Macht. Wirtschaft, Politik und Polizei bekommen ihr Fett weg.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 21.05. | 19:00 Uhr | | Fr | 27.05. | 19:00 Uhr | | Mi | 15.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 22.06. | 19:00 Uhr | | So | 03.07. | 18:00 Uhr | zum letzten Mal 21/22 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Musical
Green Day's American Idiot Boulevard of Broken Dreams
© Falk von Traubenberg
© Falk von Traubenberg
Johnny und seine Freunde sind auf der Suche nach dem Weg durchs Leben. 9/11 hat sie geprägt und sie trauen der Vorstadtidylle ihrer Eltern nicht.... Das Musical basiert auf einem Konzeptalbum der Punk-Rock-Band "Green Days" und wurde 2010 uraufgeführt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Shrek Schöne, strahlende Welt Das Tony-Award-gekrönte Musical nach dem gleichnamigen Film kommt nun auch im Esterfelder Forst auf die Bühne. Auch hier muss der grüner Oger-Eigenbrödler Shrek die Prinzessin Fiona aus den Klauen eines Drachens befreien und jede Menge Abenteuer bestehen, bevor er zu seinem Happy End kommt.
(Text: cl / Veranstalter) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 26.05. | 16:00 Uhr | Premiere | So | 29.05. | 16:00 Uhr | | So | 05.06. | 16:00 Uhr | | So | 12.06. | 16:00 Uhr | | Di | 28.06. | 10:00 Uhr | | Mi | 29.06. | 10:00 Uhr | | So | 03.07. | 16:00 Uhr | | Di | 05.07. | 10:00 Uhr | | Mi | 06.07. | 10:00 Uhr | | So | 10.07. | 16:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Doppel-Biografie
Spatz und Engel (K)ein Leben in rosa
© Olaf Struck
© Olaf Struck
Die Autoren Daniel Große Boymann und Thomas Kahry begeben sich in ihrem Stück auf die Spuren der Freundschaft zwischen den beiden Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich, angereichert mit vielen Liedern, die die beiden populär gemacht haben.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
So | 22.05. | 17:00 Uhr | | Mi | 15.06. | 19:30 Uhr | zum letzten Mal 21/22 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Deutschsprachige Erstaufführung
The Toxic Avenger Der Rächer der Verstrahlten
© Falk von Traubenberg
© Falk von Traubenberg
Als Melvin Details über einen miesen Handel mit giftigen Abfällen herausfindet, wird er in eines der Fässer mit toxischem Inhalt gestopft. Doch er überlebt - als verunstalteter vor Kraft strotzender Superheld, der antritt seine Stadt zu retten....
(Text: mr) Premiere: | | 04.06.2021 | Dernière: | | 01.07.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musik-Komödie
Reif für die Insel Gestrandet auf einem Eiland Mit der Ruhe auf der einsamen Insel ist es für den ehemaligen Unternehmer Robin Kruse und seinen Papagei Donnerstag vorbei, als Mausi, der vermeintliche Professor Dr. Alfred Nemorov und Kornelia Krüger nacheinander auf dem Eiland stranden. Die sich daraus ergebenden turbulenten Verwicklungen werden musikalisch eingerahmt von den größten Hits der letzten Jahrzehnte.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
Fritz |
 | Herdentorsteinweg 39
D-28195 Bremen |  | +49 421 416 505 80 |  |
Homepage | |
 |
|
Fr | 27.05. | 20:00 Uhr | Premiere | Sa | 28.05. | 20:00 Uhr | | So | 29.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 03.06. | 20:00 Uhr | | Sa | 04.06. | 20:00 Uhr | | So | 05.06. | 19:30 Uhr | | Do | 23.06. | 19:30 Uhr | | Fr | 24.06. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.06. | 20:00 Uhr | | Fr | 15.07. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Memphis Die Geburt des RocknRoll
© David Schmelzer
© David Schmelzer
"Memphis" ist ein Broadway-Musical von David Bryan und Joe DiPietro. Es basiert auf der Geschichte des aus Memphis stammenden DJs Huey Calhoun. Er war einer der ersten weißen DJs, welche sogenannte "black music" in den 1950er Jahren im Radio spielten. Die Show wurde mit vier Tony Awards ausgezeichnet und lief bis 2012 am Broadway. Es folgten u.a. Produktionen im Londoner West End und in Australien.
(Text: jal) Premiere: | | 06.05.2022 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Schauspiel mit Musik
In der Bar 'Zum Krokodil' - Die Comedian Harmonists Die erste Boygroup der Welt
© Thorsten Wulff
© Thorsten Wulff
Nach Abenden über Edith Piaf, Jim Morrison, Rio Reiser u.a. bringt der Lübecker Schauspieldirektor Pit Holzwarth nun ein Stück über die Karriere der "Comedian Harmonists" auf die Bühne - natürlich mit vielen der Evergreens, die die Gruppe berühmt gemacht hat.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drag-Musical
Kinky Boots Ziemlich scharfe Stiefel
© buehnenfotograf.de
© buehnenfotograf.de
"Kinky Boots - Ziemlich scharfe Stiefel" hat es von der En-Suite-Großproduktion auf die vergleichsweise kleine Bühne des Theaters für Niedersachsen geschafft. Das ging nicht ohne Abstriche vonstatten. Doch der Appell an Toleranz und Selbstverwirklichung zündet letztendlich auch in Hildesheim.
(Text: Lilli Zeifert) Premiere: | | 12.09.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 12.09.2021 | Dernière: | | 29.05.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Liederabend
Jim Morrison Alles oder nichts
© Heiko Schäfer
© Heiko Schäfer
Pit Holzwarth hat am Lübecker Theater bereits mehrere Stücke über musikalische Superstars auf die Bühne gebracht, z.B. über Edith Piaf oder Rio Reiser. Dieses Schauspiel mit Musik versucht dem Mythos Jim Morrison näher zu kommen: von der Entdeckung des Songpoeten bis zu seinem frühen rätselhaften Tod.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater Lübeck (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Der kleine Horrorladen Eine Pflanze will die Weltherrschaft!
© Lidia Melnikova
© Lidia Melnikova
Auch im Stadttheater Bremerhaven öffnet eine Filiale von Mr. Muschniks Blumenladen in der Skid Row. Mit fatalen Folgen: das blutrünstige Grün terrorisiert nicht nur seinen Pfleger...
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Stadttheater Bremerhaven (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalische Komödie
Fischer sucht Frau Zurück in den Hafen der Liebe
© Theaterschiff Bremen
© Theaterschiff Bremen
Der ehemalige Fischer Jannes ist von der Nordseeküste nach Berlin gezogen, doch er betrachtet mit Sorgen, wie sein Heimatdorf langsam verwaist, da es an Frauen fehlt. Daraufhin entwickelt er einen Plan: Mit Speed-Dating will er Frauen an die Küste locken.... Norddeutsche Mentalität trifft auf Shantys in rockiger Fassung.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 27.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 17:00 Uhr | | Sa | 28.05. | 20:00 Uhr | | So | 29.05. | 15:00 Uhr | | Fr | 03.06. | 20:00 Uhr | | Sa | 04.06. | 17:00 Uhr | | Sa | 04.06. | 20:00 Uhr | | So | 05.06. | 15:00 Uhr | | Fr | 10.06. | 20:00 Uhr | | Sa | 11.06. | 17:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 One-Woman-Show
Zarah 47 Zarah Leander lässt Revue passieren
© Stephan Walzl
© Stephan Walzl
Soloabend aus der Feder von Peter Lund basierend auf der Biografie von Sängerin und Schauspielerin Zarah Leander. In Oldenburg ist Melanie Lang in der Titelrolle zu sehen.
(Text: cl) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Neil Young - Journeys Through Past and Future The Punches Came Fast and Hard
© Thorsten Wulff
© Thorsten Wulff
Der Lübecker Schauspieldirektor Pit Holzwarth hat in den vergangenen Spielzeiten schon zahlreichen Ikonen der Rock- und Popmusik ganze Stücke gewidmet. Nun ist der Kanadier Neil Young dran, der Erfolge sowohl als Solomusiker als auch mit Band wie "Crosby, Stills, Nash & Young" oder "Pearl Jam" feiern konnte.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater Lübeck (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Der Schimmelreiter Sturmgewalt, Liebe und Heimat

|
 |
Fr, 27.05. 20:00 Uhr
|
Schauspielhaus Kiel
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras Wie blühend sind die Landschaften nach dem Mauerfall?

|
 |
Sa, 28.05. 19:45 Uhr
|
Deutsches Theater Göttingen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Rummelplatz der Liebe Zwischen Zuckerwatte und Kettenkarussell

|
 |
Sa, 28.05. 19:30 Uhr
|
Volkstheater Geisler Lübeck
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Sekretärinnen Mit Musik arbeitet es sich besser

|
 |
So, 29.05. 17:00 Uhr
|
Oper Kiel
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Broadway Nights Eine Zeitreise durch die Broadway-Geschichte

|
 |
So, 29.05. 19:30 Uhr
|
Friedrich-Ebert-Halle Hamburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Shockheaded Peter - Der Struwwelpeter Schnipp Schnapp, ist der Daumen ab

|
 |
Mo, 30.05. 19:30 Uhr
|
Stadttheater Hildesheim
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Cabaret Wie geht's weiter?

|
 |
Di, 31.05. 19:30 Uhr
|
Hansa Theater Hamburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Sunset Boulevard Kein Star wird jemals größer sein

|
 |
Di, 31.05. 19:30 Uhr
|
Oper Kiel
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Singin´in the Rain Ein Muss: Der Regenschirm!

|
 |
Di, 31.05. 19:30 Uhr
|
Theater Osnabrück
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Rats Der Rattenfänger von Hameln

|
 |
Mi, 01.06. 16:30 Uhr Wiederaufnahme |
Hochzeitshaus-Terrasse Hameln
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Wenn die Nacht am tiefsten Bye, bye Junimond

|
 |
Mi, 01.06. 20:00 Uhr
|
Studiobühne T.NT Lüneburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Weiber 2.0 Der Mädelsabend geht weiter

|
 |
Mi, 01.06. 20:00 Uhr Preview |
Theaterschiff Bremen
|