Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Ost )Shows A-Z ( Ost )Premieren ( Ost )


Kabarett-Revue

Wie werde ich reich und glücklich?

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt


Liefert diese Kabarett-Revue aus dem Jahr 1930 das Patentrezept, mit dem sich Wohlstand und gute Seelenverfassung erreichen und miteinander vereinen lassen ? Wohl kaum. Allerdings erzählt sie die Geschichte vom Hochstapler Kibis, der in den 1920er Jahren sehr schnell Reichtum und Glück erlangt, dann aber auch ganz tief fällt.

(Text: kw)

Premiere:04.02.2023
Dernière:27.05.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Nordharzer Städtebundtheater
Spiegelstraße 20a
D-38820 Halberstadt
+ 49 3941 69650
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)
 Termine
Sa04.02.15:00 UhrPremiere
Kammerbühne (Halberstadt)
Di14.02.19:30 Uhr
Neue Bühne (Quedlinburg)
So26.02.15:00 Uhr
Kammerbühne (Halberstadt)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Gala

The World of Musicals

Eine emotionale Reise


© Reset Production
© Reset Production
Best-of-Programm auf Tour durch den deutschsprachigen Raum. Angekündigt werden Songs aus "Rocky Horror Show", "Tarzan", "We Will Rock You", "Hinterm Horizont", "Phantom der Oper" sowie weiteren Erfolgsmusicals...

(Text: mr)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Reset Production

Tournee
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Reset Production Tournee (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr03.02.20:00 Uhr
Stadthalle (Oelsnitz)
Sa04.02.20:00 Uhr
Hyzet Kulturzentrum (Elsteraue)
So05.02.19:00 Uhr
RöderSaal (Großröhrsdorf)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Best-of-Show

Die große Andrew Lloyd Webber Gala

Liebe stirbt nie


© Carolyn Eppers
© Carolyn Eppers
Der Titel ist Programm: Einen Abend lang gibt es Ausschnitte aus Lloyd-Webber-Musicals, also u.a. "Starlight Express", "Liebe stirbt nie", "Jesus Christ Superstar", "Song & Dance". Laut Ankündigung gehören fünf Gesangssolisten, acht singende und tanzende Musicaldarsteller, ein Moderator sowie ein 14-köpfiges Orchester zur Tour-Besetzung.

(Text: mr)

Premiere:25.12.2017


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
3For1 Trinity Concerts

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(6 Leser)


Ø 1.33 Sterne

 Termine
Fr03.02.20:00 Uhr
Admiralspalast (Berlin)


Musikalisches Porträt

Spatz und Engel

Die Freundschaft zweier Weltstars


Sie gehören zu den großen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: der "Blaue Engel" Marlene Dietrich und der kleine, aus den Pariser Gossen emporgestiegene "Spatz", Edith Piaf. Regisseur Torsten Fischer setzt die Geschichte ihrer Freundschaft mitreißend in Szene. Stimmgewaltig und auf einem hohen schauspielerischen Niveau bringen Vasiliki Roussi und Anika Mauer die zwei starken Frauen auf die Bühne.

(Text: Katharina Klasen)

Premiere:02.06.2019
Rezensierte Vorstellung:03.06.2019
Showlänge:135 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Renaissance-Theater
Knesebeckstraße 100
D-10623 Berlin
030 31 59 73-0
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kk)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Eindrücklich und stimmgewaltig überzeugen Vasiliki Roussi und Anika Mauer als Edith Piaf und Marlene Dietrich. „Spatz und Engel" zeichnet mitreißend die Freundschaft dieser beiden außergewöhnlichen Frauen des 20. Jahrhunderts nach.

05.06.2019

 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
Renaissance-Theater (Berlin)
Sa04.02.19:30 Uhr
Renaissance-Theater (Berlin)
So05.02.18:00 Uhr
Renaissance-Theater (Berlin)


Adaption

Monty Python´s Spamalot

Nimm das Leben beschwingt!


© Bühnen Halle, Falk Wenzel
© Bühnen Halle, Falk Wenzel
Aberwitzige Heilige-Gral-Geschichte der britischen Kult-Comedy-Truppe Monty Python, die auf ihrem Erfolgsfilm "Die Ritter der Kokosnuss" basiert.

(Text: kw)

Premiere:25.02.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Bühnen
Universitätsring 24
D-06108 Halle (Saale)
+49 345 5110 777
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Bühnen Halle (Saale) (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr03.02.19:30 UhrWieder­aufnahme
Oper (Halle (Saale))
So26.02.16:00 Uhr
Oper (Halle (Saale))
Sa04.03.19:30 Uhr
Oper (Halle (Saale))

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Uraufführung

Ku'damm 56

Rebellion für den Rock'n'Roll


© Jörn Hartmann - Dominic Ernst
© Jörn Hartmann - Dominic Ernst
Vieles, das in Film, Fernsehen oder Literatur erfolgreich ist, landet häufig irgendwann auch auf der Musical-Bühne. So auch der TV-Dreiteiler "Ku´Damm 56". Die Adaption krankt hauptsächlich an einem unübersichtlichen Buch, das sich nicht auf einen Handlungsstrang fokussieren mag, sondern sich als Sittenbild der 1950er Jahre im Nachkriegsdeutschland austobt. Der tolle Cast rettet, was zu retten ist.

(Text: kw)

Premiere:28.11.2021
Rezensierte Vorstellung:28.11.2021
Dernière:19.02.2023
Showlänge:170 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater des Westens
Kantstr. 12
D-10623 Berlin
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

TV-Mehrteiler über die muffigen 1950er Jahre in West-Berlin verdichtet zu einem 140-Minuten-Musical in schwacher Regie und in minimalistischer Ausstattung. Toller Cast!

28.11.2021

 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
Sa04.02.15:00 Uhr
Sa04.02.19:30 Uhr
So05.02.15:00 Uhr
So05.02.19:30 Uhr
Di07.02.19:30 Uhr
Mi08.02.19:30 Uhr
Do09.02.19:30 Uhr
Fr10.02.19:30 Uhr
Sa11.02.15:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Revue

ARISE

Liebe ist stärker als die Zeit


© Nady el Tounsy
© Nady el Tounsy
Die neue Grand Show des Friedrichstadt-Palastes hat ein Produktionsbudget von gigantischen 11 Millionen Euro verschlungen. Wofür? Das beantwortet die Show nach einem düster-dürftigen Start erst nach der Pause. Mit hohem technischen Aufwand, einem wandlungsfähigen Ballett-Ensemble, Spitzenklasse-Artistik und einem gigantischen Gold-Glitter-Glimmer-Finale wird das vom Palast-Marketing so gerne beschworene Weltniveau erst im zweiten Teil erreicht.

(Text: kw)

Premiere:22.09.2021
Rezensierte Vorstellung:22.09.2021
Showlänge:145 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Friedrichstadt-Palast
Friedrichstraße 107
D-10117 Berlin
+49 30 2326 2326
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Bloß nicht in der Pause enttäuscht fliehen! Nach belanglos wirkendem, langweiligen Wirrwarr und musikalischem Gewummer kommt die Show nach der Pause mit opulenten Bildern und Ausnahme-Artistik so richtig in Fahrt. Absolute Weltklasse!

22.09.2021

 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
Sa04.02.15:30 Uhr
Sa04.02.19:30 Uhr
Do23.02.19:30 Uhr
Fr24.02.19:30 Uhr
Sa25.02.15:30 Uhr
Sa25.02.19:30 Uhr
So26.02.15:30 Uhr
Di28.02.19:30 Uhr
Do02.03.19:30 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Komödie

Liebesbrief nach Ladenschluss (She Loves Me)

Liebe per Brief


© Dirk Rückschloss / Pixore Photography
© Dirk Rückschloss / Pixore Photography
Musicalversion der Komödie "Die Parfümerie" des Ungarn Miklós Lázló, in der sich der Parfümerie-Mitarbeiter Georg Nowack in seine unbekannte Brieffreundin verliebt, ohne zu wissen, dass es sich bei der Angebetenen um seine Kollegin Amalia handelt. Bekannt ist der Stoff in der Hollywood-Adaption "e-m@il für Dich" mit Tom Hanks und Meg Ryan.

(Text: kw)

Premiere:02.04.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
ETO - Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstraße 9
D-09456 Annaberg-Buchholz
+49 3733 1407-131
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über ETO - Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Annaberg-Buchholz (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Bühne (Annaberg-Buchholz)
Fr03.03.19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Bühne (Annaberg-Buchholz)


Plädoyer für Toleranz und Diversität

La Cage aux Folles

Outet Euch – und raus ins Leben!


© Monika Rittershaus
© Monika Rittershaus
Der 30-jährige Jean-Michel besucht seine Eltern in Saint-Tropez und berichtet ihnen, dass er bald heiraten wolle. Anne, die Zukünftige, und ihre Eltern seien bereits auf dem Weg, um Jean-Michels Eltern kennenzulernen. Was zunächst harmlos klingt, entzündet rasch gefährliche Sprengkraft. Denn die Eltern von Anne sind erzkonservativ – während Jean-Michels Eltern George und Albin nicht nur ein schwules Paar sind, sondern auch einen angesagten Nachtclub leiten, in dem Travestie-Künstler Albin als Zaza der Star der Show ist. Zwei unvereinbare Welten und Wertvorstellungen treffen aufeinander.

(Text: kk)

Premiere:28.01.2023
Showlänge:180 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Komische Oper
Behrenstraße 55-57
D-10117 Berlin
030 / 202600
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kk)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Die Botschaft des Stücks (Steh zu Dir selbst!) könnte aktueller nicht sein. Barrie Kosky hat den Broadway-Klassiker opulent inszeniert. Peter Renz und Stefan Kurt harmonieren wunderbar als in die Jahre gekommenes schwules Pärchen.

29.01.2023

 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
So05.02.16:00 Uhr
Sa04.03.19:30 Uhr
Mi08.03.19:30 Uhr
Fr10.03.19:30 Uhr
So12.03.19:00 Uhr
Do16.03.19:30 Uhr
Sa18.03.19:30 Uhr
So02.04.18:00 Uhr
Fr07.04.19:30 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Liederabend

Straße der Besten

Auf der Betriebsfeier geht es rund


© Pawel Sosnowski
© Pawel Sosnowski
In diesem Ostpop- und -rock-Liederabend von "Silly" bis "City" wird auf eine Betriebsfeier gesoffen, gesungen und gefeiert. Dabei platzen unterdrückte Konflikte auf, bei denen Neid und Liebelei in Kombination mit Alkohol zu einer explosiven Mischung werden. Wer steht am Fenster und wer hat den Farbfilm vergessen?

(Text: kw)

Premiere:26.11.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Demianiplatz 2
D-02826 Görlitz
+ 49 3581 474747
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
Theater, Großer Saal (Zittau)
So19.02.18:00 Uhr
Theater, Großer Saal (Zittau)


Komödie

De lütte Horrorlaaden

Wass! Wass för mi!


© Silke Winkler
© Silke Winkler
Alan Menkens "Kleiner Horrorladen" geit och op Plattdütsch! Auch in dieser Mundartfassung des Erfolgs-Musicals will eine exotische Pflanze die Weltherrschaft an sich reißen und verlangt nach Blut! Ist das rachsüchtige Gewächs noch zu stoppen?

(Text: kw)

Premiere:14.10.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Mecklenburgisches Staatstheater
Alter Garten 2
D-19055 Schwerin
+49 385 5300 123
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
M*Halle (Schwerin)
Fr31.03.19:30 Uhr
M*Halle (Schwerin)
So09.04.18:00 Uhrzum letzten Mal 22/23
M*Halle (Schwerin)


Regenbogen-Musical

La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)

Die beste Zeit ist jetzt!


© Udo Krause
© Udo Krause
In schwierigen Zeiten tut gut gemachte Unterhaltung gut - besonders, wenn sie noch eine Botschaft mit im Gepäck hat. Diese Aufgabe erfüllt André Nickes Inszenierung vom Narrenkäfig dank toller Ausstattung (Mike Hahne) und einem hochkarätigen Cast mit Bravour.

(Text: kw)

Premiere:01.10.2022
Rezensierte Vorstellung:01.10.2022
Dernière:12.02.2023
Showlänge:195 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Uckermärkische Bühnen Schwedt (ubs)
Berliner Straße 46-48
D-16303 Schwedt (Oder)
+49 3332 538111
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Regisseur André Nicke transferiert den Narrenkäfig geschmackvoll und prächtig ausgestattet (Mike Hahne) in die Gegenwart. Toller Cast und eine fantastische 5-Personen-Band sind die Garanten für einen rundum gelungenen Abend.

01.10.2022

 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
ubs, Großer Saal (Schwedt (Oder))
Sa04.02.19:30 Uhr
ubs, Großer Saal (Schwedt (Oder))
Sa11.02.19:30 Uhr
Kleist Forum (Frankfurt (Oder))

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Sitcom-Comedy-Musical

Charley

Her mit der Anstandsdame


© Janine Haupt
© Janine Haupt
Es gibt unzählige Film- und Musiktheater-Adaptionen des Schwanks "Charleys Tante", in dem ein Mann im Fummel als brasilianische Tante über die Bühne stöckelt. Mit der Musical-Fassung von Michael Reed (Musik) und Jon van Eerd (Buch und Liedtexte) ist nun eine weitere hinzugekommen. Wirklich überzeugen kann sie bei ihrer deutschsprachigen Erstaufführung am Mittelsächsischen Theater allerdings nicht.

(Text: kw)

Premiere:26.11.2022
Rezensierte Vorstellung:28.12.2022
Dernière:26.03.2023
Showlänge:180 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Mittelsächsisches Theater
Borngasse 1
D-09599 Freiberg
+49 3731 35820
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Mittelsächsisches Theater Freiberg (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Viel zu lang geratene Musical-Klamotte mit belangloser Musik in einer schwachen deutschen Fassung. Die optische Übertragung in die Gegenwart konterkariert das altbackene Buch. Einziger, echter Pluspunkt: Der Cast.

29.12.2022

 Termine
Fr03.02.19:30 Uhr
Theater (Freiberg)
So05.03.19:00 Uhr
Theater (Freiberg)
Sa11.03.19:30 Uhr
Theater (Döbeln)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Diätical

JoJo-Effekt

Es ist verdammt schwer, leicht zu sein


© KloßTheater
© KloßTheater
Im Frisörsalon von Sascha tauschen sich Hausfrau Margot, Werbeagenturchefin Claudia und Floristin Steffi über ihre Diäterfahrungen aus. Dazu erklingen bekannte Schlage wie zum Beispiel "Aber bitte mit Sahne", "Griechischer Wein" oder "Aufrecht geh´n".

(Text: kw)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Thüringer KloßTheater
Hauptstraße 4
D-99894 Friedrichroda
+49 3623 307306
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr03.02.20:00 Uhrabgesagt
Sa04.02.20:00 Uhrabgesagt
Fr20.10.20:00 Uhr
Sa21.10.20:00 Uhr
Fr03.11.20:00 Uhr
Sa04.11.20:00 Uhr
Fr17.11.20:00 Uhr
Sa18.11.20:00 Uhr
Fr24.11.20:00 Uhr
Sa25.11.20:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Electro Opera

Radioland

Die unglaubliche Geschichte vom Fürstentum Sealand


© Thomas Koy
© Thomas Koy
Das in der Nordsee vor der Ost-Küste Großbritannien liegende Fürstentum Sealand ist auf keiner Landkarte der Welt zu finden. Das Stück "Radioland" erzählt die Entwicklung der ehemaligen Seefestung vom Piratensender bis zum international nicht anerkannten Mikrostaat in den 1960er und 1970er Jahren. Die Uraufführung an der Neuköllner Oper in Berlin eckt in Musik und Inszenierung an.

(Text: kw)

Premiere:26.01.2023
Rezensierte Vorstellung:26.01.2023
Showlänge:135 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Neuköllner Oper
Karl-Marx-Str. 131-133
D-12043 Berlin
030/68890777
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Zweifelhaftes, experimentelles Musiktheater, das Darsteller wie Publikum (über-)fordert.

27.01.2023

 Termine
Fr03.02.20:00 Uhr
Sa04.02.20:00 Uhr
So05.02.18:00 Uhr
Do09.02.20:00 Uhr
Fr10.02.20:00 Uhr
Sa11.02.20:00 Uhr
So12.02.18:00 Uhr
Mi15.02.20:00 Uhr
Do16.02.20:00 Uhr
Sa18.02.20:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Tanz-Musical

Flashdance

Now I'm Dancing For My Life


© David Schmelzer
© David Schmelzer
Bei der Musical-Adaption von "Flashdance" lockt das Publikum nicht die seichte Story, sondern die bekannten Hits aus dem Film-Soundtrack ins Theater. Christoph Drewitz, Regisseur dieser Tournee-Produktion mit Musikbegleitung aus der Konserve, gelingt es nicht, die vorhersehbare Handlung zwischen dem Ohrwürmern mit einer originellen, straffen Personenführung aufzuwerten. Die beiden wenig überzeugenden Hauptdarsteller Veronika Hammer und Denis Riffel werden vom restlichen Cast an die Wand getanzt.

(Text: kw)

Premiere:16.10.2021
Rezensierte Vorstellung:16.10.2021
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
offMUSICAL

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Regisseur Christoph Drewitz schiebt die dünne Handlung uninspiriert zwischen die bekannten Hits. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen nur mäßig. Pluspunkte: Bühnenbild und rasante Tanzszenen des Ensembles.

17.10.2021

 Termine
Sa04.02.14:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
Sa04.02.19:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)
So05.02.14:30 Uhr
Alter Schlachthof (Dresden)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Schauermärchen

The Black Rider

The Casting of the Magic Bullets


© Claudia Heysel
© Claudia Heysel
Insperiert von der der Volkssage "Der Freischütz" schrieb Carl Maria von Weber seine gleichnamige, weltbekannte Oper. Regisseur Tom Waits hat sich 1990 ebenfalls dieses Stoffes angenommen und mit den Kompositionen von Rocklegende Tom Waits in eine düster-skurrile Neufassung verwandelt. Seit der Uraufführung am Hamburger Thalia Theater rockt der verjüngte Freischütz nicht nur über die Bühnen im deutschsprachigen Raum.

(Text: kw)

Premiere:20.01.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Anhaltisches Theater
Friedensplatz 1a
D-06844 Dessau-Roßlau
+49 340 2511333
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa04.02.17:00 Uhr
Sa18.02.17:00 Uhr
Di28.02.11:00 Uhr
Sa11.03.17:00 Uhr
Sa01.04.16:00 Uhr
So09.04.17:00 Uhr
So16.04.16:00 Uhr
So23.04.16:00 Uhr
So04.06.16:00 Uhr


Grusical

Das Phantom der Oper (Sasson/Sautter)

Christine, dich wollte ich lieben


© Marco Mueller
© Marco Mueller
Gaston Leroux' bekannter Roman wird zum wiederholten Mal vermusicalt – hier unter der künstlerischen Gesamtleitung von Deborah Sasson (auch Musik) und Jochen Sautter (auch Buch, Liedtexte, Regie und Choreografie). Die beiden verkörpern zusätzlich die Hauptpartien von Christine Daaé und Raoul Comte de Chagny, wobei vor allem Sasson als Christine eine eher fragwürdige Besetzung ist. Immerhin punktet die Aufführung mit einem vierzehnköpfigen Orchester und einer sehenswerten Ausstattung.

(Text: Kai Wulfes)

Rezensierte Vorstellung:25.01.2019
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
3For1 Trinity Concerts

Tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Buch

Komposition

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Tourende Opern-Phantome gibt es einige. Dieses punktet mit spektakulären Video-Animationen und einem berührend-guten Phantom. Schlimm: Einfallslose Partitur und Reime an der Schmerzgrenze.

26.01.2019

 Leserbewertung
(8 Leser)


Ø 1.50 Sterne

 Termine
Sa04.02.19:00 Uhr
Stadthalle (Chemnitz)
So05.02.16:00 Uhr
Theater (Wismar)
Fr17.02.20:00 Uhr
Kultur- und Festspielhaus (Wittenberge)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Märchen-Musical-Ausgrabung

Cinderella

Aufgearbeitetes Aschenputtel


© Pawel Sosnowski
© Pawel Sosnowski
Die Musical-Schwergewichte Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II adaptierten den Märchen-Klassiker 1957 als Fernseh-Musical. 2013 wurde das Stück für den Broadway aufgefrischt und soll nun das Publikum der Staatsoperette Dresden verzaubern. Corona-bedingt gab es 2020 "nur" eine digitale Premiere - zwei Jahre später soll nun endlich die Live-Premiere stattfinden.

(Text: cl)

Premiere:25.12.2020
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Staatsoperette
Kraftwerk Mitte 1
D-01067 Dresden
0351/329 42 222
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa04.02.19:30 Uhr
So05.02.15:00 Uhr


Uraufführung

Gundermann - Männer, Frauen und Maschinen

Ich laufe um mein Leben


© Silke Winkler
© Silke Winkler
Gerhard "Gundi" Gundermann, der singende Baggerfahrer aus Hoyerswerda, gilt als zerrissene Persönlichkeit der ehemaligen DDR. Hier war der Liedermacher und Rockmusiker Spitzel und Bespitzelter, Täter und Opfer, Held und Antiheld. In den 1980er Jahren galt er als Sprachrohr der Menschen im Lausitzer Braunkohlerevier. Dieser Liederabend widmet sich Gundermanns Leben und seiner oft sehr melancholischen Musik über Leben, Tod und Sterben.

(Text: kw)

Premiere:04.09.2020


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Mecklenburgisches Staatstheater
Alter Garten 2
D-19055 Schwerin
+49 385 5300 123
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa04.02.19:30 Uhr
Großes Haus (Schwerin)
So05.03.18:00 Uhr
Großes Haus (Schwerin)
Fr19.05.19:30 Uhr
Großes Haus (Schwerin)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Klassiker

Cabaret

Wie geht´s weiter?


© Christina Iberl
© Christina Iberl
Der Musical-Klassiker über das Berlin zwischen Weltwirtschaftskrise in den wilden Zwanzigern und dem heraufziehenden Schatten des Faschismus ist nach elf Jahren Pause wieder einmal in Eisenach auf der Bühne zu sehen.

(Text: kw)

Premiere:08.07.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Landestheater
Theaterplatz 4-7
D-99817 Eisenach
+49 3691 256-0
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa04.02.19:30 Uhr
Sa18.03.19:30 Uhr
So21.05.19:30 Uhr
Do08.06.19:30 Uhr


Klassiker

Blondinen bevorzugt!

Von Geld und Liebe


© Jörg Metzner
© Jörg Metzner
Was fasziniert Männer an Blondinen? Dieser Frage geht der 1949 uraufgeführte Musical-Klassiker mit der Musik von Jule Styne nach. In großer Orchester-Begleitung fasziniert die Partitur dank der Neubrandenburger Philharmonie unter Volker M. Plangg auch heute noch. Barbara Schönes recht alberne Inszenierung im modernen Look vermag es dagegen nicht, die Schwächen des antiquiert wirkenden Buches aus der Feder von Joseph Fields und Anita Loos vom Muff der Entstehungszeit zu befreien.

(Text: Kai Wulfes)

Premiere:14.11.2021
Rezensierte Vorstellung:14.11.2021
Dernière:11.03.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
TOG Neubrandenburg /Neustrelitz
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
D-17235 Neustrelitz
Email
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Im Graben ein großes, fantastisches Orchester. Auf der Bühne eine Knallchargen-Klamotte der großen Gesten und Stimmen, die ihre Verwandschaft zur Operette betont. Zurück damit in die Musical-Mottenkiste!

16.11.2021

 Termine
Sa04.02.19:30 Uhr
Landestheater, Großes Haus (Neustrelitz)
Sa11.03.19:30 UhrDernière
Landestheater, Großes Haus (Neustrelitz)


Kammerstück

Fast normal

Halt mich, ich falle!


© Kerstin Schomburg
© Kerstin Schomburg
Mit "Fast normal" hat das Theater Magdeburg einen ungewöhnlichen und schwer verdaulichen Musicalstoff von gesellschaftlicher Relevanz auf die Bühne gebracht. Es geht um Schmerz, Verlust, unverarbeitete Trauer, Depression, Verzweiflung, eine psychische Erkrankung und was all dies für eine Familie bedeutet. Zu Recht wurde das Musical bereits mit zahlreichen Preisen, darunter dem begehrten Pulitzer-Preis, prämiert. Auch in der Inszenierung von Tobias Ribitzki (Regie), Nathan Bas (musikalische Leitung) und Marie Julius (Dramaturgie) geht das Stück unter die Haut.

(Text: Katharina Klasen)

Premiere:01.10.2022
Rezensierte Vorstellung:01.10.2022
Showlänge:150 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater
Universitätsplatz 9
D-39104 Magdeburg
+49 391 40 490 1111
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Theater Magdeburg (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kk)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Großartige Darstellerinnen und Darsteller sorgen für einen intensiven und emotionalen Abend, der zwar keine leichte Kost ist, dafür aber Unterhaltung und Kunst auf hohem Niveau bietet und von gesellschaftlicher Relevanz ist.

02.10.2022

 Termine
Sa04.02.19:30 Uhrzum letzten Mal 22/23
Opernhaus (Magdeburg)


Musical trifft Kabarett

Out Of Tune

Ein Megamusical mit Abstrichen


© Roland Schneider
© Roland Schneider
Während des Corona-Lockdowns haben sich Autor und Kabarettist Friedolin Müller, Impro-Schauspielerin Nele Kießling und Musiker Jannis Kaffka als "Die Dritte Mahnung" zusammen getan, um ein Musical zu schreiben. Herausgekommen ist das Kabarett-Musical "Out Of Tune" - eigentlich als Mega-Produktion für 50 Künstler geplant. Doch dank der Pandemie ist das Budget so geschrumpft, dass es nur noch als Kammerspiel mit 3 Personen aufgeführt werden kann...

(Text: mr)

Premiere:01.03.2022


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Die Dritte Mahnung

tournee
Homepage
 Karten
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungs­ort bezogen werden (siehe Liste rechts)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Sa04.02.20:00 Uhr
ufaFabrik (Berlin)
Do16.03.20:00 Uhr
Volkshaus (Meiningen)
Fr10.11.20:00 Uhr
ufaFabrik (Berlin)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Kammerspiel

I Do! I Do!

Das musikalische Himmelbett


© Nasser Hashemi
© Nasser Hashemi
Zwei-Personen-Musical von Harvey Schmidt (Musik) und Tom Jones (Text) über die Höhen und Tiefen einer Ehe, basierend auf dem Theaterstück "The Fourposter" von Jan de Hartog, das mit Rex Harrison und Lilli Palmer verfilmt wurde. In Chemnitz gibt es erstmals die neue deutsche Übersetzung von Holger Hauer zu hören.

(Text: cl)

Premiere:23.01.2020
Showlänge:130 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Die Theater Chemnitz
Käthe-Kollwitz-Straße 7
D-09111 Chemnitz
+49 3 71 40 00 430
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Die Theater Chemnitz Chemnitz (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
So05.02.17:30 Uhr
Opernhaus - Operncafé (Chemnitz)
Do16.02.19:30 Uhr
Opernhaus - Operncafé (Chemnitz)
Mi22.02.19:30 Uhr
Opernhaus - Operncafé (Chemnitz)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Klassiker

Blondinen bevorzugt!

Gentlemen Prefer Blondes


© Pawel Sosnowski
© Pawel Sosnowski
Anfang der 1950er Jahre stöckelte Marilyn Monroe in der Filmadaption des Musicals von 1949 über die Leinwand und hauchte "Diamonds Are A Girl's Best Friend". Die Staatsoperette Dresdem bringt den Blondie-Klischee-Klassiker mit der Musik von Jule Styne zurück auf die Bühne.

(Text: kw)

Premiere:23.10.2021


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Staatsoperette
Kraftwerk Mitte 1
D-01067 Dresden
0351/329 42 222
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine
Fr10.02.19:30 UhrWieder­aufnahme
Sa11.02.19:30 Uhr
So12.02.15:00 Uhr
Di21.02.19:30 Uhr
Mi22.02.19:30 Uhr
Sa11.03.19:30 Uhr
So12.03.15:00 Uhr
So19.03.15:00 Uhr
Di21.03.15:00 Uhr
Do27.04.15:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Gruftige Komödie

The Addams Family

Tauch hinab ins Dunkel!


André Leischner
André Leischner
Ein Spot richtet sich auf den noch geschlossenen tiefroten Samtvorhang des Vogtlandtheaters Plauen. Eine weiß behandschuhte Hand kommt zwischen den Vorhängen zum Vorschein und deutet dem Publikum gestisch, dass es nicht erwünscht sei, zu filmen, zu fotografieren und um Himmels Willen vor allem nicht mit Papier zu rascheln. Dem schmunzelnden Publikum wird bereits an dieser Stelle klar, dass in den folgenden knapp zweieinhalb Stunden dem Addams-Family-Kult in jeder erdenklichen Weise gefrönt wird. Dabei ist es völlig nebensächlich, dass die Handlung ziemlich vorhersehbar oder der ein oder andere Gag ein ziemlicher Kalauer ist. Es zählt nur, dass es einfach verdammt viel Spaß macht!

(Text: Frank Guevara Pérez)

Premiere:03.12.2022
Rezensierte Vorstellung:03.12.2022
Dernière:03.06.2023
Showlänge:160 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Theater Plauen-Zwickau gGmbH
Gewandhausstraße 7
D-08056 Zwickau
+49 375 27 411-4630
Email
Homepage
Karten
Kartenverkauf über Theater Plauen-Zwickau gGmbH Zwickau (Adresse siehe oben)

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(Frank Guevara Pèrez)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Detailreiche, liebevoll gestaltete Bühnenbilder, Kostüme und Masken verschmelzen mit einem vollen Orchester und vor allem einem kongenialen Hauptdarstellerduo. Zusammengenommen ergibt dies einen großartigen Blödsinn!

04.12.2022

 Termine
Mo06.02.18:00 Uhr
Gewandhaus (Zwickau)
So12.02.18:00 Uhr
Vogtlandtheater (Plauen)
Sa25.02.19:30 Uhr
Gewandhaus (Zwickau)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Klassiker

Anatevka

Der Fiedler auf dem Dach


Cusch Jung inszeniert den Musicalklassiker um den jüdischen Milchmann Tevje, der mit dem Schicksal, seiner Familie und der Vertreibung aus dem heimatlichen Dorf hadert.

(Text: cl)

Premiere:11.02.2023


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
Musikalische Komödie
Dreilindenstraße 30
D-04177 Leipzig
+ 49 341 12 61 261
Homepage
Hotels in Theaternähe
 Termine
Sa11.02.19:00 UhrPremiere
So12.02.15:00 Uhr
Mi15.02.19:30 Uhr
Fr17.02.19:30 Uhr
Sa18.02.19:00 Uhr
So19.02.15:00 Uhr
Sa11.03.19:00 Uhr
So12.03.15:00 Uhr
Sa08.04.19:00 Uhr
So09.04.15:00 Uhr

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Biografie

Ab heute heißt du Sara

33 Bilder aus dem Leben einer Berlinerin


Ginge es nach den Nationalsozialisten, würde Inge Deutschkron heute nicht mehr leben. Als Jüdin verfolgt, musste die selbstbewusste junge Frau 1943 im Alter von 20 Jahren untertauchen, um ihr Leben zu retten. 2018 wurde die heute 96-jährige Holocaust-Überlebende zur Ehrenbürgerin Berlins ernannt. Das Stück "Ab heute heißt du Sara", das auf ihrer Autobiografie "Ich trug den gelben Stern" basiert und bereits 1989 erstmalig im Berliner GRIPS Theater aufgeführt wurde, erzählt ihre berührend-beklemmende Geschichte.

(Text: Katharina Klasen)

Premiere:09.02.1989
Rezensierte Vorstellung:08.03.2019
Showlänge:185 Minuten (ggf. inkl. Pause)


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
GRIPS Theater
Altonaer Strasse 22
D-10557 Berlin
030/39747477
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Kurzbewertung [ i ]
(kk)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

Die Inszenierung überwältigt und begeistert aufgrund ihrer Intensität und Authentizität. Nichts wirkt überdramatisiert, nichts gekünstelt, sondern zutiefst ehrlich. Die Charaktere sind bis in die kleinste Rolle glaubhaft besetzt.

21.03.2019

 Termine
Di07.02.11:00 Uhr
Mi08.02.11:00 Uhr
Do09.02.18:00 Uhr
Sa11.02.19:30 Uhr


Musical-Gala

Die Nacht der Musicals

Potpourri bekannter Musical-Songs


© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.


Ausführliche Beschreibung



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.

 Theater / Veranstalter
ASA Event GmbH

Tournee
07142/919660
Email
Homepage

 Leserbewertung
(457 Leser)


Ø 2.29 Sterne

 Termine
Di07.02.20:00 Uhr
Anhaltisches Theater (Dessau-Roßlau)
Mi08.02.20:00 Uhr
Tempodrom (Berlin)
Sa04.03.20:00 Uhr
Gewandhaus (Leipzig)

weitere Termine vorhanden:
Alle Termine anzeigen


Hurra, wir machen zu!
Quarantänerevue

Di, 07.02.
20:00 Uhr

Theaterkahn
Dresden


Leonard Cohen: We Take Berlin
You Want It Darker

Do, 09.02.
20:00 Uhr

Kleines Theater
Berlin


Die Bettwurst - Das Musical
Kurios - der Spaß ist groß!

Do, 09.02.
20:00 Uhr

Bar jeder Vernunft
Berlin


Schwester Robert Annes Musicalkurs
Eine Nonne als Expertin für Show, Styling und Songauswahl

Fr, 10.02.
19:30 Uhr

Eduard-von-Winterstein-Theater, Bühne
Annaberg-Buchholz


Stolz und Vorurteil * (*Oder so)
Liebe muss man sich leisten können

Fr, 10.02.
19:30 Uhr

Großes Haus
Potsdam


Cabaret
Wie geht´s weiter?

Fr, 10.02.
19:30 Uhr

Hauptbühne
Senftenberg


Milster singt Musical
Märchen schreibt die Zeit

Sa, 11.02.
18:00 Uhr

AMO Kulturhaus
Magdeburg


Heiße Zeiten - Die Wechseljahre-Revue
Ladys im Hormonrausch

Sa, 11.02.
19:30 Uhr

Staatstheater
Meiningen


Die Comedian Harmonists
Boygroup in Nazi-Deutschland

Sa, 11.02.
19:30 Uhr

Theater
Gera


Shockheaded Peter
Nein, meine Suppe ess ich nicht!

Sa, 11.02.
19:30 Uhr

Staatstheater
Meiningen


Shrek - Das Musical
Ab in den Sumpf!

So, 12.02.
15:00 Uhr

Großes Haus
Quedlinburg


The Kraut
Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt

So, 12.02.
18:00 Uhr

Gewandhaus
Zwickau


Tina The Rock Legend
Break Every Rule

So, 12.02.
19:00 Uhr

Anhaltisches Theater
Dessau-Roßlau


Simply The Best
Die Tina Turner-Story

So, 12.02.
19:00 Uhr

Stadthalle
Chemnitz


West Side Story
Something's coming

Di, 14.02.
19:30 Uhr

Oper
Leipzig


Fack ju Göhte - Das Musical
Schule ist doof?

Di, 14.02.
19:30 Uhr

Messehalle 1
Dresden


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: STELLA

   STAATSOPERETTE DRESDEN

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;