 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |

 |
Tipp der Redaktion
|
Biografical
Hamilton Wer liebt, wer stirbt, wer schreibt Geschichte
© Johan Persson
© Johan Persson
Es mag ein besonderes Wagnis sein, ein Musical über einen in Deutschland wenig bekannten Gründervater der USA zu bringen, noch dazu mit Musik, die hierzulande im Musicaltheater eher selten – und wenn dann nur in kleinen Dosen – verwendet wird. Stage Entertainment, die in den letzten Jahren eher auf Sicherheit setzte, wagt in Hamburg das Risiko und zeigt, dass es für ein gutes Musical nicht zwingend Hubschrauber, herabstürzende Kronleuchter oder über das Publikum schwebende Autos braucht, sondern in erster Linie eine gut erzählte Geschichte, eine gelungene Kombination aus Musik und Texten und allen voran eine talentierte Besetzung, die die großen Gefühle überzeugend über die Rampe bringt.
(Text: Frank Guevara Pérez) Premiere: | | 06.10.2022 | Rezensierte Vorstellung: | | 08.10.2022 | Dernière: | | 15.10.2023 | Showlänge: | | 180 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 23.03. | 20:00 Uhr | | Fr | 24.03. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 15:30 Uhr | | Sa | 25.03. | 20:00 Uhr | | So | 26.03. | 14:30 Uhr | | So | 26.03. | 19:00 Uhr | | Di | 28.03. | 18:30 Uhr | | Mi | 29.03. | 18:30 Uhr | | Do | 30.03. | 20:00 Uhr | | Fr | 31.03. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Film-Adaption
Monty Python´s Das Leben des Brian Not the messiah - he's a very naughty boy Nach "Spamalot" kommt nun ein weiterer Film der britischen Kult-Comedytruppe als Bühnenversion auf die Musicalbühne. Auch sie zeigt die aberwitzige Geschichte um Brian, der aufgrund zahlreicher Missverständnisse zum Messias avanciert.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Löwig
Der König der Löwen Der ewige Kreis
© Stage Entertainment
© Stage Entertainment
Die Filmadaption erzählt die Geschichte des Löwenjungen Simba hin zum "König der Löwen". Regisseurin Julie Taymor zeichnet auch verantwortlich für die Kostüme und arbeitet hier verstärkt mit Elementen des Puppenspiels.
(Text: agu) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 23.03. | 20:00 Uhr | | Fr | 24.03. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 15:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 20:00 Uhr | | So | 26.03. | 14:00 Uhr | | So | 26.03. | 18:30 Uhr | | Di | 28.03. | 18:30 Uhr | | Mi | 29.03. | 19:30 Uhr | | Do | 30.03. | 20:00 Uhr | | Fr | 31.03. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 St.Pauli-Musical
Heiße Ecke Ein Kiezical
© Brinkhoff/Mögenburg
© Brinkhoff/Mögenburg
Knapp fünfzehn Jahre nach der Erstaufführung ist das Kiez-Musical "Heiße Ecke" mit etwa zwei Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiktheaterproduktionen. Die Show von Regisseur und Schmidts Tivoli-Besitzer Corny Littmann ist auch heute noch aktuell und birgt ein Sammelsurium an schrillen Kiez-Persönlichkeiten, denen ein talentiertes Ensemble Leben einhaucht.
(Text: Jens Alsbach) Premiere: | | 17.09.2003 | Rezensierte Vorstellung: | | 12.05.2018 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 23.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 24.03. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 15:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 20:00 Uhr | | Mi | 05.04. | 19:00 Uhr | | Do | 06.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 07.04. | 20:00 Uhr | | Sa | 08.04. | 15:00 Uhr | | Sa | 08.04. | 20:00 Uhr | | Mi | 12.04. | 19:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Elvis - Das Musical Love me tender
© Veranstalter
© Veranstalter
Einem der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts wird nun ein eigenes Musical gewidmet. In der Hauptrolle steht ein exzellenter Doppelgänger auf der Bühne. Also: Der King lebt!
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Tschüssikowski! Die abgefahrene Urlaubsrevue
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
Familie Koschwitzki möchte Urlaub machen. Doch da jeder der vier Familienmitglieder andere Ansprüche an den Urlaubsort hat, lassen sie sich von Reiseberater Willy Fröhlich inspirieren - und der hat von Afrika bis Antarktis alles im Programm.... Die Revue beinhaltet zahlreiche Sommer- bzw. Ferienhits wie "Reif für die Insel", "Surfin' USA" oder "Despacito".
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 23.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 24.03. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 20:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Compilation
Mamma Mia! (2022) Leg dein Herz an eine Leine
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
2002 startete die Erfolgsstory der deutschsprachigen Inszenierung von "Mamma Mia!" im Hamburger Operettenhaus, 2020 sollte das Musical mit den Abba-Songs nach Spielzeiten in vielen anderen Städten zurück in die Hansestadt kommen - diesmal allerdings in das Theater Neue Flora. Die Anpassung des Spielplans an die Hygienebedingungen erlaubt die Rückkehr allerdings erst 2022.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
Schlagersängerin Stefanie Hertel tritt im April 2023 an ausgewählten Terminen als Tanja in "Mamma Mia!" auf. Ihre geplanten Auftrittstermine haben wir mit ihren Initialen SH markiert. (Änderungen sind jederzeit möglich, wir übernehmen keine Garantie.) |
 |
|
Do | 23.03. | 20:00 Uhr | | Fr | 24.03. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 15:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 20:00 Uhr | | So | 26.03. | 14:00 Uhr | | So | 26.03. | 19:00 Uhr | | Di | 28.03. | 18:30 Uhr | | Mi | 29.03. | 18:30 Uhr | | Do | 30.03. | 20:00 Uhr | | Fr | 31.03. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Filmadaption
Die Eiskönigin Lass jetzt los
© Disney / Johan Persson
© Disney / Johan Persson
Wenn sich Disney und Stage Entertainment zusammentun, um einen der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten in ein Musical zu verwandeln und Sabrina Weckerlin die Hauptrolle übernimmt... dann kommt – entgegen vieler Erwartungen – leider nicht zwingend ein überzeugender Musicalabend heraus. Das liegt auch an den überbordenden visuellen Effekten, die nur sehr gelegentlich verzaubern und in denen die oftmals alberne Inszenierung über weite Strecken untergeht.
(Text: Björn Herrmann) Premiere: | | 08.11.2021 | Rezensierte Vorstellung: | | 08.11.2021 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 23.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 24.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 25.03. | 15:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 19:30 Uhr | | Mo | 27.03. | 18:30 Uhr | | Mi | 29.03. | 19:00 Uhr | | Do | 30.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 31.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 01.04. | 15:00 Uhr | | Sa | 01.04. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Literatur-Adaption
Sofies Welt Reise in die Welt der Gedanken
© Tim Müller
© Tim Müller
Der 1991 erschienene gleichnamige Roman von Jostein Gaarder, in dem er versucht Jugendlichen die Geschichte der Philosophie näherzubringen, wurde ein Riesenerfolg. Die Musical-Adaption wurde 1998 in Ettlingen uraufgeführt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Ein-Frau-Musical
Heute Abend: Lola Blau Im Theater ist was los
© Axel Biewer
© Axel Biewer
Bissiges wie nachdenkliches Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler über das Showbusiness und die Nazi-Diktatur.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Der kleine Horrorladen Im Grünen irgendwo
© Dennis Mundkowski
© Dennis Mundkowski
Seit 1986 immer wieder ein gerne gesehener Gast auf deutschen Stadttheaterbühnen: die Geschichte vom Blumenladen-Gehilfen Seymour, seiner Angebeteten Audrey und der zunehmend gefräßigen fleischfressenden Pflanze Audrey II mit Musik von Alan Menken.
(Text: cl) Premiere: | | 07.02.2022 | Dernière: | | 28.04.2022 |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 23.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 24.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 25.03. | 19:30 Uhr | | So | 26.03. | 19:30 Uhr | | Mo | 27.03. | 19:30 Uhr | | Mi | 29.03. | 19:30 Uhr | | Do | 30.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 31.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 01.04. | 19:30 Uhr | | So | 02.04. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Titanic Eine der größten Tragödien der Moderne
© Stephan Glagla
© Stephan Glagla
Auch in der 1997 am Broadway uraufgeführten Musicalfassung von Maury Yeston (Musik und Texte) und Peter Stone (Buch) kracht der Luxusliner in einen Eisberg und sinkt. Das Stück fokussiert sich dabei auf die Träume und Tragödien von Besatzung und den Passagieren der ersten, zweiten und dritten Klasse. Gleichzeitig mahnt das Musical aber auch vor dem menschlichen Größenwahn.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 23.03. | 19:30 Uhr | | Mi | 12.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 14.04. | 19:30 Uhr | | Di | 18.04. | 19:30 Uhr | | Mi | 19.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 21.04. | 19:30 Uhr | | Sa | 06.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 26.05. | 19:30 Uhr | | So | 28.05. | 15:00 Uhr | | So | 04.06. | 19:30 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Schlager-Komödie
Klarstadt Chaos im neuen Luxus-Kaufhaus
© Thomas Holz
© Thomas Holz
Die Eröffnung eines neuen Luxus-Kaufhauses droht zum Deseaster zu werden. Der Direktor hat alle Hände voll zu tun, Schickeria-Ladys zu beruhigen, das Personal zu bändigen und der künstlichen Intelligenz KLARA zur Wahrung der Musikauswahl den Stecker zu ziehen. Musikalisch umrahmt wird das Kaufhaus-Chaos von Schlagern aus den letzten vier Jahrzehnten.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
Fritz |
 | Herdentorsteinweg 39
D-28195 Bremen |  | +49 421 416 505 80 |  |
Homepage | |
 |
|
Do | 23.03. | 19:30 Uhr | | Fr | 24.03. | 20:00 Uhr | | Sa | 25.03. | 20:00 Uhr | | Do | 20.04. | 19:30 Uhr | | Fr | 21.04. | 20:00 Uhr | | Sa | 22.04. | 20:00 Uhr | | So | 23.04. | 15:30 Uhr | | Do | 25.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 26.05. | 20:00 Uhr | | Sa | 27.05. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical trifft Kabarett
Out Of Tune Ein Megamusical mit Abstrichen
© Roland Schneider
© Roland Schneider
Während des Corona-Lockdowns haben sich Autor und Kabarettist Friedolin Müller, Impro-Schauspielerin Nele Kießling und Musiker Jannis Kaffka als "Die Dritte Mahnung" zusammen getan, um ein Musical zu schreiben. Herausgekommen ist das Kabarett-Musical "Out Of Tune" - eigentlich als Mega-Produktion für 50 Künstler geplant. Doch dank der Pandemie ist das Budget so geschrumpft, dass es nur noch als Kammerspiel mit 3 Personen aufgeführt werden kann...
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Schlagerrevue
Komm ein bisschen mit nach Italien Die goldenen 50er.....
© Engelsaal
© Engelsaal
In den 50ern konnte man sich dank Wirtschaftswunder endlich den Urlaub im Ausland leisten. Und wohin ging's? Natürlich nach Italien! Was passieren kann, wenn zwei Deutsche dort aufeinander treffen, zeigt diese Revue.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 24.03. | 19:30 Uhr | | Sa | 13.05. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Stella - Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm Ein deutsches Singspiel
© Bettina Stöß
© Bettina Stöß
Die Jüdin Stella Goldschlag wurde während des Nazi-Regimes von den Machthabern gezwungen als Greiferin zahlreiche im Untergrund lebende Juden zu verraten - später wird ihr dafür der Prozess gemacht wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.... Das 2016 an der Neuköllner Oper uraufgeführte Werk wird am TfN mit englischen Übertiteln gespielt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Partner nach Maß Flexibilität ist alles Das semiprofessionelle Ensemble des Aelita-Musiktheaters zeigt in seiner aktuellen Produktion, wie drei erfolglose Schauspieler mit einer Partnervermittlungs-Agentur den großen Reibach machen wollen...
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
My Fair Lady Es grünt so grün
© Engelsaal
© Engelsaal
Auf der winzigen Bühne des Hamburger Engelsaals kommt eine Neu-Inszenierung des Klassikers von Loewe und Lerner zur Aufführung - dem Repertoire des Hauses gemäß wird das Stück hier als Operette angekündigt. Gezeigt wird eine in Hamburg spielende Fassung.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 25.03. | 19:30 Uhr | | So | 26.03. | 15:00 Uhr | | Fr | 31.03. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Drama
Anatevka (Fiddler On The Roof) Wenn ich einmal reich wär...
© Volker Beinhorn
© Volker Beinhorn
Im Musical-Klassiker aus dem Jahr 1964 meistern der jüdische Milchmann Tevje und seine Frau Golde in wirtschaftlicher Not die größeren und kleineren Sorgen des Alltages in der kleinen ukrainischen Gemeinde Anatevka. Trotz drohender Progrome im zaristischen Russland vergisst Tevje das Träumen nicht. Doch ein Happy End gibt es nicht!
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografical
Goodbye, Norma Jeane Die letzte Nacht im Leben von Marilyn Monroe
© Tim Müller
© Tim Müller
Über kaum eine Person gibt es so viele Musiktheaterstücke wie über Marilyn Monroe. Ihr scheinbar glamouröses Leben mit vielen Höhen und Tiefen und der sagenumwobene Tod im Alter von 36 Jahren bieten viel Raum für dramatische Bühnenmomente. Das TfN zeigt als deutschsprachige Erstaufführung ein niederländisches Musical von Allard Blom und Sam Verhoeven, in dem die Monroe als betagte Frau auftritt, die für die Öffentlichkeit bereits 22 Jahre zuvor gestorben ist....
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Hello, Dolly! Es kann oft ein Moment sein
© Jörg Landsberg
© Jörg Landsberg
Musical-Klassiker aus dem Jahr 1964, in dem die clevere wie lebenslustige Witwe Dolly Gallagher Levi als Heiratsvermittlerin arbeitet und sich mit List und Tücke auch selbst unter die Haube bringen will. Happy End garantiert! Für die Titelrolle hat das Bremer Theater die Entertainerin Gayle Tufts verpflichtet.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 25.03. | 19:30 Uhr | | Mi | 05.04. | 19:30 Uhr | | Mo | 10.04. | 15:30 Uhr | | So | 16.04. | 18:00 Uhr | | Sa | 06.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 19.05. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Der Zauberer von Oz Hinter dem Regenbogen
© Olaf Struck
© Olaf Struck
1900 schrieb L. Frank Baum seinen Kinderbuchklassiker über die Reise des Mädchens Dorothy in das Land Oz. Eine musikalische Interpretation erlebte der Stoff 39 Jahre später durch den legendären MGM-Film mit Judy Garland in der Hauptrolle. Er bildet die Basis für die Bühnenfassung als Musical
(Text: kw) Premiere: | | 08.10.2022 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gala
Revuesical Happy Birthday, OnStage! Zum 10-jährigen Jubiläum der OnStage School of Musical in Braunschweig bringt das Team eine Revue mit Songs aus vielen bekannten Musicals auf die Bühne.
(Text: mr)
|
 |
Karten Kartenverkauf über OnStage - School of Musical Braunschweig (Adresse siehe oben) |
 |
|
Fr | 31.03. | 19:30 Uhr | Premiere | Westand (Braunschweig) | Sa | 01.04. | 19:30 Uhr | | Westand (Braunschweig) |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalische Western-Komödie
Der letzte Ritt nach San Fernando Ein wilder, wilder Western
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
Flaute im Saloon "Zum dreibeinigen Pony": Die Gäste bleiben aus und Barsängerin Caro Coquette ist so frustriert, dass sie selbst ihr bester Gast ist. Da tritt ein Fremder durch die Saloon-Schwingtür und in Caros Leben. Ist das die Rettung? Das Schmidt Theater zeigt nach "Oh Alpenglühn!" und "Entführung aus dem Paradies" die dritte Uraufführung mit Carolin Fortenbacher und Nik Breidenbach. Es erklingen bekannte Schlager und Musicalsongs.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Gala
Die Nacht der Musicals Potpourri bekannter Musical-Songs
© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Queeres Rockmusical
Hedwig and the Angry Inch Wie sieht dieses Wesen wohl aus?
© Thomas Müller
© Thomas Müller
Der 2001 uraufgeführte Off-Broadway Erfolg ist eine bizarre Mischung aus Rockkonzert, Musical und Showbusiness-Satire. Hedwig - geboren als Hansel Schmidt in Ost-Berlin - tourt als Rock-n-Roll- und Drag-Queen durch die Lande und erzählt ihre ganz besondere Geschichte. Dabei ist sie Grenzgängerin zwischen Ost und West, zwischen den Geschlechtern und auf der Suche nach der wahren Liebe.
(Text: kw) Premiere: | | 28.01.2023 | Showlänge: | | 90 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Di | 28.03. | 19:45 Uhr | | Sa | 01.04. | 19:45 Uhr | | Mi | 12.04. | 19:45 Uhr | | Mi | 26.04. | 19:45 Uhr | | Di | 02.05. | 19:45 Uhr | | So | 14.05. | 15:00 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Film-Komödie
Die Drei von der Tankstelle Filmklassiker on stage
© t&w / Andreas Tamme
© t&w / Andreas Tamme
Drei junge Existenzgründer stehen vor dem Bankrott. Sie versuchen, eine verlassene Tankstelle wieder flott zu machen. Und verlieben sich natürlich prompt alle in die gleiche Frau. Der Filmklassiker zündet auch auf der Bühne.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Theater Lüneburg (Adresse siehe oben) |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Musical
Green Day's American Idiot Boulevard of Broken Dreams
© Falk von Traubenberg
© Falk von Traubenberg
Johnny und seine Freunde sind auf der Suche nach dem Weg durchs Leben. 9/11 hat sie geprägt und sie trauen der Vorstadtidylle ihrer Eltern nicht.... Das Musical basiert auf einem Konzeptalbum der Punk-Rock-Band "Green Days" und wurde 2010 uraufgeführt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Best-of-Show
Musical Starlights Von Elisabeth bis Dirty Dancing Ein internationales Ensemble präsentiert eine Show mit Ausschnitten aus zahlreichen Musical-Erfolgen, u.a. "Tanz der Vampire", "Cats", "Die Eiskönigin", "We Will Rock You".
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Revue
Sehnsucht nach dem Hafen Ist der Ehehafen ein Trockendock?
© Hafenrevuetheater
© Hafenrevuetheater
In der Fortsetzung der Revue "Liebe, Last und Fracht" werden mit Liedern aus der Zeit des Wirtschaftswunders die Geschichten einiger Seemänner weitererzählt. Kann Theodor an Land glücklich werden und seine Liebe im Alltag bestehen? Werden Hannes und Gerda in der Ferne Sibiriens ihr Glück finden? Oder ist die Sehnsucht nach dem Überseehafen stärker als der Traum von einer neuen Weltordnung?
(Text: Theater / mr)
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Spatz und Engel FreundÂschaft ist wertvoll und heilig.

|
 |
Fr, 31.03. 20:00 Uhr
|
Theater in der Stadt Neustadt in Holstein
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Jana & Janis Die meisten Probleme löst man durch Knutschen

|
 |
Fr, 31.03. 20:00 Uhr
|
Schmidtchen Hamburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Sunset Boulevard Kein Star wird jemals größer sein

|
 |
Fr, 31.03. 19:30 Uhr Wiederaufnahme |
Oper Kiel
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Jesus Christ Superstar Lloyd Webber-Passion

|
 |
Fr, 31.03. 20:00 Uhr
|
Theater Lüneburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Die große Heinz-Erhardt-Show Das Musical über den unvergessenen Schelm

|
 |
Sa, 01.04. 19:30 Uhr
|
Engelsaal Hamburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Die Dreigroschenoper Liebe, Triebe, Korruption

|
 |
Sa, 01.04. 19:30 Uhr
|
Theater am Goetheplatz Bremen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Cabaret Willkommen, bienvenue, welcome!

|
 |
So, 02.04. 15:00 Uhr
|
Deutsches Theater Göttingen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Das Phantom der Oper (Sasson/Sautter) Christine, dich wollte ich lieben

|
 |
So, 02.04. 19:00 Uhr
|
Stadthalle Cloppenburg
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Stolz und Vorurteil * (*Oder so) Liebe muss man sich leisten können

|
 |
So, 02.04. 19:00 Uhr
|
Schauspielhaus Kiel
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras Wie blühend sind die Landschaften nach dem Mauerfall?

|
 |
Di, 04.04. 19:45 Uhr
|
Deutsches Theater Göttingen
|