 |
      |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Komödie
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Gazpacho gefällig?
© G2 Baraniak
© G2 Baraniak
Ein Merkmal der Farce ist, die Handlungsschraube ständig anzudrehen und die Protagonisten in immer haarsträubendere Schwierigkeiten zu bringen. Dabei geht es weniger um subtilen Humor und tiefgründige Charaktere als um Slapstick und überzeichnete Figuren. Die Regie sollte die Handlungsfäden in der einen Hand halten und mit der anderen Hand den Zuschauer sicher durch das Chaos führen. Im Altonaer Theater wird das Publikum einfach in die Handlung geschubst und muss zusehen, wie es sich alleine darin zurecht findet.
(Text: ig) Premiere: | | 27.07.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 09.08.2019 | Showlänge: | | 120 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Altonaer Theater Hamburg (Adresse siehe oben) |
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Schmidts Ritz Die sensationelle Sensationsschau
© Morris Mac Matzen
© Morris Mac Matzen
Maurice und Marlene König führen in den 1920er Jahren ein doch schon etwas angestaubtes Varietetheater, in dem ihre gesamte Familie als sensationelle Attraktionen auftreten muss. Ach ja, die beiden sind übrigens die Urgroßeltern des Käpt`n König, den der geneigte Schmidt-Besucher nur zu gut aus "Die Königs vom Kiez" kennt..... Speziell den aktuellen Hygienebedingungen angepasste Uraufführung mit Musik von Martin Lingnau.
(Text: mr) Premiere: | | 15.10.2020 | Showlänge: | | 70 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Mi | 14.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Do | 15.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 20:00 Uhr | | Do | 22.04. | 20:00 Uhr | | Fr | 23.04. | 20:00 Uhr | | Sa | 24.04. | 20:00 Uhr | | So | 25.04. | 20:00 Uhr | | Mi | 28.04. | 20:00 Uhr | | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Löwig
Der König der Löwen Der ewige Kreis
© Stage Entertainment
© Stage Entertainment
Die Filmadaption erzählt die Geschichte des Löwenjungen Simba hin zum "König der Löwen". Regisseurin Julie Taymor zeichnet auch verantwortlich für die Kostüme und arbeitet hier verstärkt mit Elementen des Puppenspiels.
(Text: agu) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 15.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Di | 20.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 22.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 23.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Tina Das Tina Turner Musical
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Wenige Sekunden nachdem die Band die ersten Takte von "Simply the Best" angestimmt hat, öffnet sich der Vorhang – und da steht sie: den Rücken zum Publikum gerichtet, im legendären roten Minikleid und mit der berühmten wilden Wuschelmähne, bereit für ihren großen Auftritt. Nur durch diesen Anblick geraten die Zuschauer schon aus dem Häuschen – die Stimmung im Theater ist von Beginn an fabelhaft.
(Text: mr) Premiere: | | 03.03.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2019 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Do | 15.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 14:30 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 20.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 22.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Film-Musical
Pretty Woman - Das Musical You're Beautiful
© Stage Entertainment
© Stage Entertainment
Eine der romantischsten Kino-Liebesgeschichten überhaupt feiert im September 2019 Premiere in Hamburg. Das Musical mit der Musik von Bryan Adams und Jim Vallance und einem Buch von Garry Marshall und J. F. Lawton basisert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1990. Im März 2018 feierte die Show Premiere in Chicago und wurde von dort aus an den Broadway transferiert, wo am 16. August die offizielle Premiere stattfand.
(Text: jal) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 15.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 14:30 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Mo | 19.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Do | 22.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musikalisches Porträt
Spatz und Engel Die Freundschaft zweier Weltstars Sie gehören zu den großen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: der "Blaue Engel" Marlene Dietrich und der kleine, aus den Pariser Gossen emporgestiegene "Spatz", Edith Piaf. Regisseur Torsten Fischer setzt die Geschichte ihrer Freundschaft mitreißend in Szene. Stimmgewaltig und auf einem hohen schauspielerischen Niveau bringen Vasiliki Roussi und Anika Mauer die zwei starken Frauen auf die Bühne.
(Text: Katharina Klasen) Premiere: | | 02.06.2019 | Rezensierte Vorstellung: | | 03.06.2019 | Showlänge: | | 135 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Konzert-Show
This Is The Greatest Show Die größten Musical-Hits aller Zeiten
© Dita Vollmond
© Dita Vollmond
Diese neue Show-Zusammenstellung bringt Songs aus erfolgreichen Musikfilmen auf die Bühne. Der Schwerpunkt liegt dabei auf neueren Werken wie "The Greatest Showman", "A Star Is Born" oder "La La Land", zu hören gibt es aber auch Melodien aus "The Bodyguard", "Dirty Dancing", "Saturday Night Fever", "Grease" u.v.a. Als Solisten werden Jan Ammann, Michaela Schober, Mark Seibert und Roberta Valentini angekündigt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Klassiker
Wicked - Das Musical Frei und schwerelos
© Brinkhoff/Moegenburg, Stage Entertainment
© Brinkhoff/Moegenburg, Stage Entertainment
2021 kommt "Wicked" zurück nach Deutschland. In einer Neuinszenierung erlebt das erfolgreiche Broadway-Musical seine Premiere im Stage Theater Neue Flora in Hamburg und überrascht mit neuem Bühnenbild, neuen Effekten und neu designten Kostümen.
Die Show lief in Deutschland zuletzt im Jahr 2011 in Oberhausen, nachdem sie in Stuttgart Deutschlandpremiere feierte.
(Text: jal/Theater) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 15.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 14:00 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Di | 20.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Do | 22.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | Fr | 23.04. | 20:00 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Filmadaption
Die Eiskönigin Lass jetzt los
© Deen van Meer
© Deen van Meer
Elsa kann ihre magischen Kräfte nicht wirklich kontrollieren und begibt sich ins Exil, um niemanden der Gefahr auszusetzen. Doch ihre Schwester Anna fühlt sich ihr so verbunden, dass sie versucht Elsa auf ihrem Weg zu unterstützen.... Der gleichnamige Disney-Film gehört zu den erfolgreichsten Animationsfilmen aller Zeiten. Die Bühnenadaption feierte 2017 in den USA Premiere.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Do | 15.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 16.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 15:00 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 14:30 Uhr | abgesagt | So | 18.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Mo | 19.04. | 18:30 Uhr | abgesagt | Mi | 21.04. | 19:00 Uhr | abgesagt | Do | 22.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Fr | 23.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | weitere Termine vorhanden: Alle Termine anzeigen |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gesellschaftssatire
Chicago Razzle Dazzle All That Jazz
© Manja Herrmann
© Manja Herrmann
Broadway-Feeling an der Wesermündung: Das Stadttheater Bremerhaven beweist mit dieser "Chicago"-Inszenierung von Felix Seiler, dass ein kleines, kommunal finanziertes Theater mit dem richtigen Kreativ-Team und einer wohl dosierten Mischung aus Musical-Profis und hauseigenen Darstellern durchaus ein Musical auf höchstem Niveau auf die Bühne zaubern kann.
(Text: kw) Premiere: | | 19.09.2020 | Showlänge: | | 105 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
KartenKartenverkauf über Stadttheater Bremerhaven (Adresse siehe oben) |
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Musical
Green Days American Idiot Boulevard of Broken Dreams Johnny und seine Freunde sind auf der Suche nach dem Weg durchs Leben. 9/11 hat sie geprägt und sie trauen der Vorstadtidylle ihrer Eltern nicht.... Das Musical basiert auf einem Konzeptalbum der Punk-Rock-Band "Green Days" und wurde 2010 uraufgeführt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musik-Kabarett
Kann man mit Männern Urlaub machen? Eine satirische Seereise
© Heribert Schindler
© Heribert Schindler
Es hätte alles so schön sein können: Das Ehepaar Pötschel-Knies freute sich auf die Pauschalreise mit Piratenfeeling. Doch irgendwie haben die beiden den Anschluss an den Rest der Truppe verloren und treiben in ihrem Schlauchboot auf dem offenen Meer. Und haben Zeit für Ehekrisen, Mordgelüste und Piraten-Fantasien - und das alles mit viel Musik...
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Fr | 16.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Sa | 17.04. | 19:30 Uhr | abgesagt | Do | 13.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 14.05. | 19:30 Uhr | | Fr | 04.06. | 19:30 Uhr | |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical Biografie
Simply The Best Die Tina Turner-Story
© Veranstalter
© Veranstalter
Unter dem Deckmäntelchen "Musical" daherkommendes Tribute-Konzert mit einer stimmgewaltigen Dorothea "Coco" Fletcher als Tina Turner.
(Text: Kai Wulfes) Premiere: | | 28.02.2017 | Rezensierte Vorstellung: | | 02.03.2018 | Showlänge: | | 145 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Gruftige Komödie
The Addams Family Tauch hinab ins Dunkel Wer kennt sie nicht: Die skurrile Familie Addams. Sie erblickte als Cartoon-Serie 1938 das Licht der Welt und flimmerte 1964 bis 1966 als kultige Schwarz-Weiß-Serie über die Röhrenfernsehgeräte. Nach weiteren Fernsehserien und Kinofilmen enstand 2009 das Musical, das 2021 durch den deutschsprachigen Raum tourt.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Uraufführung
Lenya Story - Ein Liebeslied Wissen Sie, jede Wienerin kann singen
© Moritz Schell
© Moritz Schell
Die Wienerin Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer wurde als Lotte Lenya vor allem durch die Werke von Bertolt Brecht und ihres Mannes Kurt Weill bekannt. Nach ihrer Emigration in die USA kreierte sie u.a. die Rolle des Fräulein Schneider in "Cabaret". Sona MacDonald erzählt ihre Geschichte in einem Stück von Torsten Fischer und Herbert Schäfer.
(Text: hh) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Literatur-Adaption
Sofies Welt Reise in die Welt der Gedanken Der 1991 erschienene gleichnamige Roman von Jostein Gaarder, in dem er versucht Jugendlichen die Geschichte der Philosophie näherzubringen, wurde ein Riesenerfolg. Die Musical-Adaption wurde 1998 in Ettlingen uraufgeführt.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Musical-Gala
Die Nacht der Musicals Potpourri bekannter Musical-Songs
© ASA Event GmbH
© ASA Event GmbH
Zu dieser Produktion liegen uns viele kritische Feedbacks von Lesern vor. Der Veranstalter bat uns darum, für diese Produktion keine Bewertungen mehr zuzulassen.
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Biografie
Memphis Die Geburt des Rock'n'Roll
© offMusical
© offMusical
"Memphis" ist ein Broadway-Musical von David Bryan und Joe DiPietro. Es basiert auf der Geschichte des aus Memphis stammenden DJs Huey Calhoun. Er war einer der ersten weißen DJs, welche sogenannte "black music" in den 1950er Jahren im Radio spielten. Die Show wurde mit vier Tony Awards ausgezeichnet und lief bis 2012 am Broadway. Es folgten u.a. Produktionen im Londoner West End und in Australien.
(Text: jal) Premiere: | | 18.11.2021 | Showlänge: | | 150 Minuten (ggf. inkl. Pause) |
Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Konzerte
Wohnzimmer-Konzerte 2.0 Rockig, klassisch, abenteuerlich Patrick Stanke präsentiert verschiedene Konzertformate rund ums Musical mit wechselnden Special Guests als Live-Streaming-Angebote aus seinem Wohnzimmer.
(Text: mr) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
 |
|
Sa | 24.04. | 19:30 Uhr | Live-Stream | Sa | 08.05. | 19:30 Uhr | verlegt auf 9.5.21 | So | 09.05. | 19:30 Uhr | Live-Stream | Sa | 22.05. | 19:30 Uhr | Live-Stream | Sa | 05.06. | 19:30 Uhr | Live-Stream |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 Rock-Oper
Jesus Christ Superstar Lloyd Webber-Passion Das Frühwerk von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice erzählt die letzten sieben Tage im Leben von Jesus von Nazareth nach.
(Text: kw) Ausführliche Beschreibung
|
 |
|
Karten können über den jeweiligen Veranstaltungsort bezogen werden (siehe Liste rechts) |
|
 |
 |
 |